Dieseltank Schweissen ???

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schraubermeister
Schrauber
Beiträge: 326
Registriert: 2007-11-19 15:03:34
Wohnort: 32584 Löhne
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Schraubermeister » 2009-11-09 20:20:49

Ich gehe mal davon aus, das der Tank schon dicht ist, trotdem hab ich da noch ne Idee:

Mit passender Elektrode und dem richtigen Schweißtrafo kann man den ALU-Tank auch elektrisch Schweißen. Bei dem beschriebenen kleinen Loch Masse an den Tank, Elektrode einmal ordentlich Ansetzen und Fertich. Bevor der Diesel merkt, das es Heiß wird, ist das Löchlein zu und schon wieder am Erkalten.

Nix mit Gas rein, Wasser rein, Staubsauge und rumdiffundieren. Wörtlich genommen: Punkt und fertig.

MFG Thomas
Fährst du quer, siehst du mehr!!!!!!!!

dieseldriver
neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 2009-10-07 10:29:42

Problem erledigt

#32 Beitrag von dieseldriver » 2010-06-26 7:13:37

Manche Probleme erledigen sich von selbst - oder durch die Gesellschaft: in Kürze wird keines unserer Allrad-Schätzchen mehr auf Deutschlands Strassen fahren dürfen! Die Schrottis warten schon...

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Wilmaaa » 2010-06-26 10:36:48

Was hat das denn mit dem Thema zu tun? :search:

Oder wolltest Du einfach nur mal Frust loswerden?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Antworten