China
Moderator: Moderatoren
Re: China
Sensationell was so alles unterwegs geht.
Ich bin beeindruckt.
Gute Reise!
Ich bin beeindruckt.
Gute Reise!
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
Re: China
Unseren sehr netten Guide konnten wir nach dem ersten Tag verabschieden und sind nun ein paar Tage alleine unterwegs, bis wir zur Reisegruppe aufgeschlossen haben. Da haben wir es gar nicht eilig, aber die Reiseagentur hat uns schon einen neuen Guide "angeboten", falls es zu lange dauert.
Führerschein und provisorisches Nummernschild haben wir erhalten. Das Nummernschild wird für die mautpflichtigen, sehr guten Autobahnen an der Maut Station benötigt. Am besten zusammen mit diesem Pappschild:
"Mein Auto ist ein Wohnmobil"
sorgt trotz LKW Optik für eine günstigere Einstufung.
Diesel kostet gut einen Euro/l
Das Forum lässt sich ohne VPN öffnen, für alles andere (Nachrichten, WhatsApp, Google translator etc) wird ein VPN benötigt. Mein üblicher Bezahl VPN funktioniert auch nicht, die Reiseagentur hat da für uns was eingerichtet, dann geht's.
Führerschein und provisorisches Nummernschild haben wir erhalten. Das Nummernschild wird für die mautpflichtigen, sehr guten Autobahnen an der Maut Station benötigt. Am besten zusammen mit diesem Pappschild:
"Mein Auto ist ein Wohnmobil"
sorgt trotz LKW Optik für eine günstigere Einstufung.
Diesel kostet gut einen Euro/l
Das Forum lässt sich ohne VPN öffnen, für alles andere (Nachrichten, WhatsApp, Google translator etc) wird ein VPN benötigt. Mein üblicher Bezahl VPN funktioniert auch nicht, die Reiseagentur hat da für uns was eingerichtet, dann geht's.
Overlandtours.de
Re: China
Hast du noch eine "Basis" zuhause mit Internet und Fritzbox als Router? Wenn ja, kannst du dir relativ einfach darüber einen eigenen VPN einrichten. Vorteil ist, dass der nix kostet und du dein eigener Anbieter bist und genau weißt, worüber die Daten getunnelt werden.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: China
Hallo,
das klingt doch, als würde es nach dem kurzen technischen Intermezzo wieder laufen.
Weiterhin eine stressfreie Reise und (wieder einmal) Danke für die interessanten Berichte und das virtuelle Mitreisen lassen!
Grüße
Marcus
das klingt doch, als würde es nach dem kurzen technischen Intermezzo wieder laufen.
Weiterhin eine stressfreie Reise und (wieder einmal) Danke für die interessanten Berichte und das virtuelle Mitreisen lassen!

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: China
Wir haben keinen festen Wohnsitz mehr.
Habe keine Ahnung von der VPN Technik, je nach Gebiet funktioniert der VPN Express manchmal, was immer geht ist der von der Reiseagentur angebotene, läuft irgendwie über Hongkong.
Bin sehr begeistert vom chinesischen Essen, insbesondere Sichuan Pfeffer bietet neue Geschmackserlebnisse mit vibrierenden Lippen
Habe keine Ahnung von der VPN Technik, je nach Gebiet funktioniert der VPN Express manchmal, was immer geht ist der von der Reiseagentur angebotene, läuft irgendwie über Hongkong.
Bin sehr begeistert vom chinesischen Essen, insbesondere Sichuan Pfeffer bietet neue Geschmackserlebnisse mit vibrierenden Lippen
Overlandtours.de
Re: China
Hauptsache es läuft nicht weg!
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: China
So ging's mir in Japan. Und manchmal wollte ich auch gar nicht so genau wissen, welche "Leckerbissen" mir die japanischen Gastgeber da gerade vorgesetzt haben ...
Aber ja, das allermeiste war wirklich sehr lecker!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: China
Nachdem ich am Peilstab das Malheur gesehen habe wurde der Motor nicht mehr gestartet. Der Mechaniker brachte das Öl zum Pannenort, wurde gewechselt, Filter habe ich einige dabei.
Sind jetzt auf die Reisegruppe gestoßen, sie sind mit Pickup, Van, Sprinter WoMo, Fuso WoMo etc unterwegs. Es wird hier recht locker gehandhabt, jeder fährt grob die Reiseroute ab, macht individuell Abstecher, bleibt eine Nacht länger oder fährt einen Tag voraus und der Guide ist unauffällig irgendwo dazwischen. Ist ja schon fast freies Reisen.
Sind jetzt auf die Reisegruppe gestoßen, sie sind mit Pickup, Van, Sprinter WoMo, Fuso WoMo etc unterwegs. Es wird hier recht locker gehandhabt, jeder fährt grob die Reiseroute ab, macht individuell Abstecher, bleibt eine Nacht länger oder fährt einen Tag voraus und der Guide ist unauffällig irgendwo dazwischen. Ist ja schon fast freies Reisen.
Overlandtours.de
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 111
- Registriert: 2017-05-05 10:48:20
Re: China
Hättest du da eine "Anleitung" für Dummies, wie sowas aufzusetzen wäre? Wobei mein Router keine Fritzbox ist, sondern die Standardware meines Anbieters...querys hat geschrieben: ↑2024-06-11 9:20:57
Hast du noch eine "Basis" zuhause mit Internet und Fritzbox als Router? Wenn ja, kannst du dir relativ einfach darüber einen eigenen VPN einrichten. Vorteil ist, dass der nix kostet und du dein eigener Anbieter bist und genau weißt, worüber die Daten getunnelt werden.

Beste Grüsse
JÜRG
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: China
https://www.youtube.com/watch?v=bVZKz0iLQoILoveToTravel hat geschrieben: ↑2024-06-18 15:36:45Hättest du da eine "Anleitung" für Dummies, wie sowas aufzusetzen wäre? Wobei mein Router keine Fritzbox ist, sondern die Standardware meines Anbieters...![]()
Das kommerzielle VPN anbieter genau dort nicht gehen wo man sie braucht, liegt in der Natur der Sache.

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: China
VPN ist ganz nützlich, um zB im Ausland in die ARD Mediathek zu gehen. China ist etwas aufwändiger, geht aber auch.
Overlandtours.de
Re: China
Ich nutze meinen eigenen VPN über zuhause für Banking und sensibles in fremden WLANS (Hotel etc).
Außerdem habe ich darüber auch Zugriff auf meine privaten Daten auf meinem NAS.
Außerdem habe ich darüber auch Zugriff auf meine privaten Daten auf meinem NAS.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
Re: China
Wir sind nun kurz vor Peking. Einen Guide habe ich nur an der Grenze und zum gemeinsamen Essen mit der Reisegruppe getroffen. Sonst sind wir alleine unterwegs, suchen selber Schlafplätze und niemanden stört es. Einmal hat sich morgens die Polizei bei uns erkundigt, wo wir herkommen.
Das Essen begeistert, die unglaubliche Modernität (natürlich gepaart mit viel Überwachung) überrascht.
Overlandtours.de
Re: China
Ein junger Chinese, der mit modernem WoWa und Traktor seit 4 Jahren unterwegs ist (oder sein wird, das war nicht ganz klar)
Overlandtours.de
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: China
Und der junge Mann sorgt vor:
Wer etwas genauer hinschaut sieht am Traktor vorne eine Winde.
Wo der Traktor (leicht, Allrad mit Ackerstolle) mit dem kleinen Wowa nicht mehr durchkommt...
Toll, das es individuelles Reisen auch in der VR gibt!
Danke für´s teilen!
Glück auf!
Sven
Wer etwas genauer hinschaut sieht am Traktor vorne eine Winde.
Wo der Traktor (leicht, Allrad mit Ackerstolle) mit dem kleinen Wowa nicht mehr durchkommt...
Toll, das es individuelles Reisen auch in der VR gibt!
Danke für´s teilen!
Glück auf!
Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Re: China
Ja diese Durchfahrt Beschränkungen kommen öfter mal vor, besonders in Städten, 2,50 oder 3,30. Lassen sich umgehen, gelegentlich aber so überraschend, dass man erstmal rückwärts fahren muss. (die 2,90 auf dem Bild konnten aber auch mit 3,45 durchfahren werden.)Wir fahren mit Organic maps, parallel dazu Amaps, eine chinesische App, bei der man auch Fzg Maße eingeben kann. Funktioniert dann aber nur, wenn man auch sein (chinesisches) Nummernschild eingibt. Erleichtert die Überwachung, aber man wird ja sowieso ständig von Kamerabrücken fotografiert.
Overlandtours.de
Re: China
Ansonsten gibt es durchaus eine WoMo-Szene in China, einige auf IVECO Fahrgestellen oder auch solche etwas größeren Geräte:
Overlandtours.de
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: China
Servus,
die Allrad-Szene in China gibt es ja schon länger - ich hab schon anno 2011 über den chinesischen Unicat 'Armadillo' berichtet:
https://www.jlaske.de/wp-blog/2011/04/2 ... show-2011/
LG Jürgen
die Allrad-Szene in China gibt es ja schon länger - ich hab schon anno 2011 über den chinesischen Unicat 'Armadillo' berichtet:
https://www.jlaske.de/wp-blog/2011/04/2 ... show-2011/
LG Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: China
Was ich, ganz allgemein gesprochen, erstaunlich finde, dass wir seid Iran 2022 kein anderes, europäisches WoMo in Asien getroffen haben. (Jetzt mal von unserer Reisegruppe abgesehen) Klar sind welche unterwegs, aber offensichtlich so wenige, dass man sich nicht zufällig über den Weg läuft. Erstaunlich, dabei hat Asien soviel zu bieten.
Overlandtours.de