1222 OM421 EURO1

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2369
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: 1222 OM421 EURO1

#31 Beitrag von w3llschmidt » 2022-09-17 14:26:30

Leute, entspannt euch, dass ist eine technische Disskussion von/für Enthusiasten.
Ich brauche keine Belehrungen oder Hinweise auf die "Dummheit" meiner Disskusionen.
In 2022 30 Jahre alte LKW mit 12L Hubraum zu kaufen ist bescheuert genug.

Ich muss aber nicht zwingend mein Geld zum Fenster rauswerfen, gelle.

Also schön locker bleiben. :spiel:
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5670
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: 1222 OM421 EURO1

#32 Beitrag von Der Initiator » 2022-09-17 18:01:09

Ach weißte, wenn ich Geld brauche, renne ich einfach schnell ums Haus und fange auf, was ich gerade aus dem Fenster werfe...
Auf See und in den ersten Häfen findet man immer Zeit, um in Ruhe die letzten, noch fehlenden Kleinigkeiten in Ordnung zu bringen.
(Aus "Bernard Moitessier, Kap Horn - der logische Weg")

Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14790
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: 1222 OM421 EURO1

#33 Beitrag von lura » 2022-09-17 18:36:39

Der Initiator hat geschrieben:
2022-09-17 18:01:09
Ach weißte, wenn ich Geld brauche, renne ich einfach schnell ums Haus und fange auf, was ich gerade aus dem Fenster werfe...
Deine trickreiche Art bewundere ich immer wieder :D
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
NudaNoe
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2019-01-04 21:07:39

Re: 1222 OM421 EURO1

#34 Beitrag von NudaNoe » 2022-09-19 14:09:19

Ich habe eine gewisse Sympathie für den Ansatz von Henrik, auch wenn ich die Wahrscheinlichkeit
für ein positives Ergebnis gering ansehe.

Oft erlebt, dass viele etwas negiert haben und dann hat man es doch hinbekommen.

Deshalb liebe ich auch diesen Aphorismus:
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

In diesem Sinne eine schöne Woche :D
Sven
NudaNö = Nur das Nötigste

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14790
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: 1222 OM421 EURO1

#35 Beitrag von lura » 2022-09-20 8:52:56

Ich bin auch gespannt, was Henrik da noch so liefert. :D
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Nosilentrunning
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 2020-02-16 11:33:24
Wohnort: Großraum Stuttgart

Re: 1222 OM421 EURO1

#36 Beitrag von Nosilentrunning » 2022-09-23 10:01:03

lura hat geschrieben:
2022-09-17 14:08:00
Maut wegen Lkw Wechselaufbau.
Als ich das letzte mal nachgeschaut habe musste man Maut zahlen wenn
2.1.1 Mautpflichtige Fahrzeuge
Mautpflichtig sind nach dem § 1 Bundesfernstraßenmautgesetz (BFStrMG) grundsätzlich alle Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die ausschließlich für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder für den Güterkraftverkehr eingesetzt werden und deren zulässiges Gesamtgewicht (einschließlich Anhänger) mindestens 7,5 Tonnen beträgt.
"eingesetzt werden", nicht: "eingesetzt werden können"...
2.1.2 Mautbefreite Fahrzeuge
Ausgenommen von der Mautpflicht nach § 1 Absatz 2 des Bundesfernstraßenmautgesetzes (BFStrMG) sind folgende Fahrzeuge:
[...]
6. Fahrzeuge, die weder ausschließlich für den Güterkraftverkehr bestimmt sind noch hierfür eingesetzt werden.
Ist das nicht mehr "aktuell"? :huh:
SK1729AF mit OM442 - WSK400 - ZF16S190 auf 14R20 Hutchinson

Antworten