VG500 Tachowellenausgang

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Karl S.
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2006-10-04 15:39:52
Wohnort: 92648 Vohenstrauß

VG500 Tachowellenausgang

#1 Beitrag von Karl S. » 2008-07-31 13:11:41

Hi Leute,

mein Umbau "VG500 in AL28" tritt in die Endphase, sprich ich bin am Lackieren der neuen Querträger, spätestens morgen dürfte ich dann die letzten Schrauben festziehen. :D
Ein Problem hab ich jetzt noch mit der Tachowelle. Ich hab mir bei Ebay eine Tachowelle besorgt, angeblich vom 1017er. Die hat auf der Getriebeseite eine ganz normale Überwurfmutter, normaler Standard würde ich sagen.
Am Getriebe hab ich aber kein Außengewinde, an dem ich eine Überwurfmutter festschrauben könnte, sondern der Tachowellenantrieb ragt aus einer Bohrung mit einem Innengewinde. :huh:
Und nu? Hab ich die falsche Welle oder fehlt mir hier eine Art Adapter?

Schöne Grüße

Karl

PS: Für eine Probefahrt muß leider erst mein Hydrair wieder vom Überholen zurückkommen :(

Benutzeravatar
Max_LT2
Schlammschipper
Beiträge: 421
Registriert: 2006-10-03 19:42:11
Wohnort: München

#2 Beitrag von Max_LT2 » 2008-07-31 13:23:41

Dazu gibt es einen Adapter von Mercedes. Schau die mal die Seite vom Freilaufnabenumbau nach Heidtmann an:
http://www.expeditions-lkw.de/AVM.html

Gruß Markus
aktuell: VW LT2 75kW TDI und Womoausbau.
wieder verkauft: MB911 mit BGS Koffer und MB 1019 Feuerwehr RW2

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12255
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-07-31 13:24:39

Hallo,

'meine' Speizialadresse für Tachometerfragen aller Art ist die ehem. VDO-Niederlassung Frankfurt:

BBG Automotive
(0 69) 26 49 73 69 9

Einfach mal anrufen und ruhg durchblicken lassen, dass es sich um einen Oldtimer handelt.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Karl S.
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2006-10-04 15:39:52
Wohnort: 92648 Vohenstrauß

#4 Beitrag von Karl S. » 2008-07-31 14:51:20

Hallo,

danke für die schnellen Antworten.
An meinem VG500 fehlt wohl definitiv der Adapter, der ins Getriebe geschraubt wird und an dem dann die Überwurfmutter der Tachowelle ihren Halt findet.
Meine erste Hoffnung war, das sich der vielleicht an meinem Reserveschaltgetriebe finden würde. Da ist auch einer dran, passt aber leider nicht, ist zu groß. Gewinde am vorhandenen Adapter 24mm Durchmesser, im VG500 ca. 20mm (genau messen ist jetzt ein bißchen schwierig unterm Auto). Tja....
Tacho an meinem Schaltgetriebe anflanschen geht leider nicht, zu wenig Platz zum Rahmen.

Bleibt die Frage: hat vielleicht jnd. so ein Teil übrig? Sonst muß ich zum Freundlichen... wird bestimmt spaßig.."Wie lautet denn ihre Fahrgestellnummer?" :wack: :wack: :wack:

Gruß

Karl

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17885
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pirx » 2008-07-31 20:08:31

Karl S. hat geschrieben: Bleibt die Frage: hat vielleicht jnd. so ein Teil übrig? Sonst muß ich zum Freundlichen... wird bestimmt spaßig.."Wie lautet denn ihre Fahrgestellnummer?" :wack: :wack: :wack:
Hallo Karl,

theoretisch sollte die Nummer des Verteilergetriebes reichen ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Karl S.
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2006-10-04 15:39:52
Wohnort: 92648 Vohenstrauß

#6 Beitrag von Karl S. » 2008-08-01 17:24:04

theoretisch sollte die Nummer des Verteilergetriebes reichen ...
Jaja, grau ist alle Theorie... :lol:

Ok, muß den jungen Mann am Ersatzteilschalter in Schutz nehmen. Er hat anhand meiner Nummern tatsächlich in den Abgründen seines Computers das VG500 gefunden, aber auf keiner der Abbildungen war das gesuchte Teil zu identifizieren, ich hab selbst mit gekuckt. War einfach nirgends abbgebildet.

Das Beste kam aber zum Schluß:
"Haben Sie nicht doch vielleicht eine Fahrgestellnummer...?" :lol: :lol: :lol:

Kann das sein, das er mit einer VIN mehr sieht als wenn er das gesuchte Getriebe sozusagen isoliert aufruft? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Gruß

Karl

Benutzeravatar
Mike
abgefahren
Beiträge: 1291
Registriert: 2006-10-03 20:32:25
Wohnort: 92700 Kaltenbrunn

#7 Beitrag von Mike » 2008-08-01 18:46:12

Ja, ja Mercedes mit seiner weltweiten Ersatzteilverfügbarkeit.
Ich hätte auch gerne so einen!
Last den Mythos leben
Mike

Karl S.
Schlammschipper
Beiträge: 457
Registriert: 2006-10-04 15:39:52
Wohnort: 92648 Vohenstrauß

#8 Beitrag von Karl S. » 2008-08-07 15:57:59

Um das Thema abzuschließen:
mit Fahrgestellnummer (Dank an die VEBEG) und mit nochmaliger intensiver Suche im Ersatzteilprogramm konnte das gesuchte Teil doch noch indentifiziert werden. War problemlos über Nacht lieferbar und ist eingebaut.
Hat mich dann allerdings noch ein paar graue Haare gekostet das nötige Winkelgetriebe drauf zu kriegen. Das hat sich nämlich mit meiner selbst geschnitzten Getriebehalterung gebissen. Aber irgendwie gehts ja dann doch immer... :D

Gruß

Karl

Antworten