Ihr sucht doch immer Karten

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

Ihr sucht doch immer Karten

#1 Beitrag von Bustreter » 2008-06-26 8:20:48

Dann könnt ihr auch da klick
mitmachen......gäbe bestimmt nette trails
ich finde das klasse!! nicht weil es nichts kostet..sondern wegen dem ...ich zeigs euch... :lol:
Zuletzt geändert von Bustreter am 2008-06-26 8:22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von cookie » 2008-06-26 9:48:12

Ich finde es auch interessant. Allerdings weniger "ich zeigs Euch" - das gewöhnliche, kommerzielle Karten Geld kosten ist doch logisch und klar. Jeder will seine Brötchen verdienen. Ich finde es eher sogar verwunderlich wieviel man heutzutage kostenlos geboten bekommt!

Erstaunlich finde ich die Menge an Daten die dort schon verfügbar sind. Außerdem sind nette Ideen mit dabei, wie Ski-Pisten oder komplett der Zoo Berlin :)

Ich befürchte aber, dass dieser Versuch langfristig nichts werden wird. Kartenmaterial wird heutzutage schneller erfasst als Strassen gebaut werden und irgendwann wird der Mitbewerbermarkt so groß sein, dass die Preis für käufliche Karten fallen (zumal ich die Preis heute schon okay finde).

Danke für den Link!

Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von tauchteddy » 2008-06-26 14:56:30

cookie hat geschrieben:Ich befürchte aber, dass dieser Versuch langfristig nichts werden wird.
Das haben viele Leute von der Wikipedia auch gesagt ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von cookie » 2008-06-26 15:01:03

tauchteddy hat geschrieben:
cookie hat geschrieben:Ich befürchte aber, dass dieser Versuch langfristig nichts werden wird.
Das haben viele Leute von der Wikipedia auch gesagt ...
Zugegebenermaßen ich auch - und Wikipedia ist klasse. Also vielleicht irre ich mich ja auch hier; wär schön. :)
Hab heute morgen mal _kurz_ in den Editor reingeschaut; ist aber nix für 5min - da muss man sich schon ein paar Minuten Zeit lassen.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

#5 Beitrag von seppr » 2008-06-26 17:36:02

Hallo Bustreter

Da hast Du uns auf ein wirklich interessantes Projekt aufmerksam gemacht, Vielen Dank, sehr gut.

Bedenkenträger gibt es immer, wobei ich das nicht als Abwertung verstehe. Keiner weiß, ob sich das Projekt so toll entwickelt wie Wikipedia. Aber wenn man keine entgegenstehenden Interessen hat, also wenn man nicht gerade bei einem professionellen Geodatenerfasser arbeitet kann man so etwas doch nur gut heißen.

Funktionieren tun OpenSource-Projekte nur, wenn viele mitmachen, anfangs spielerisch, später vielleicht sogar richtig organisiert mit den angesprochenen Parties.

Mein Heimatort ist in der Karte nur angelegt mit den beiden Durchgangsstraßen, aber ohne Details. Das nehme ich mir mal vor zu verbessern. Und später freue ich mich hoffentlich noch über Jahre, dass ich den Ort bearbeitet habe. Gut, das ist ein kleiner Ort und die Arbeit ist überschaubar. Aber wenn das viele machen (und das werden viele machen, Ihr werdet es sehen) kommt im Laufe der Zeit ganz schön was zusammen.

Zur Aktualisierung der Karten. Ich habe in den kommerziellen Karten von Navtech in meinem kleinen Ort zwei Fehler entdeckt und vor 2 Jahren an Navtech gemeldet: Bis heute keine Reaktion, die Fehler sind immer noch drin. Wenn ich eine solche Korrektur selbst vornehmen könnte, wäre doch super.

Also ich finde das Projekt ausgezeichnet. Ich kannte es bisher nicht.

Nochmal Danke an Bustreter

Sepp R

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

#6 Beitrag von seppr » 2008-06-26 17:40:57

Ich habe gar nicht gewußt, das dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, ich bin richtig verblüfft.

Ich lese schon seit langem hier mit und dachte, ich hätte meinen Senf auch schon öfter dazu gegeben.

Aber bei dem Kartenprojekt will ich echt ein wenig fleißiger sein. Ich bin eben auch ein Karten-Freak.

Sepp R

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von cookie » 2008-06-26 18:43:00

Hi Sepp,

nachträglich willkommen hier ;)
Kannst ja mal von Deinen Erfahrungen mit der Editiersoftware berichten. Ich hatte heute nur kurz das Java-Package gestartet und in den ersten 5min nichts verstanden.
Man muss wohl erst mal eine Stelle per Geo-Koordinaten festlegen und dann die bestehenden Daten nachladen.

Grüße!
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von tauchteddy » 2008-06-26 23:06:50

Neulich war übrigens schon ein Artikel im Spiegel über das Projekt ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

#9 Beitrag von Bustreter » 2008-06-27 8:32:28

tauchteddy hat geschrieben:Neulich war übrigens schon ein Artikel im Spiegel über das Projekt ...
:lol: schon bin ich enttarnt....aber mal im ernst...die meisten hier haben so ein gps ding.( ich nicht!noch!!) und das dann einfach angestellt mitgenommen und die daten dann exportiert( nach bearbeitung) ist ne klasse sache...
n dem spiegelbeitrag war die rede von ...ich glaube bulgarien wo ein Mapper( so nennen die sich) gleich die daten eine ganzen lkw fuhrparkes bekommen hat ....das ist dann richtig detailliert!!
c.
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von cookie » 2008-06-27 11:02:37

bustreter, stell Dir das mal nicht soo einfach vor mit dem Karten erstellen.
Ich habs noch nicht probiert bei denen, fummel aber schon lange mit dem Kram rum und meist lohnt sich der Zeitaufwand nur begrenzt... :angel:
Wer die Zeit hat Karten zu erstellen: Super Sache!
"Abfahren" von Strassen halte ich für sehr steinzeitlich. Auch wird meine Reise-Route/Log nach Singapur sicher nur einen begrenzten Nutzen bringen.
Aber schaun wir mal... ich muss mir noch mal den Editor anschauen... :)
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

#11 Beitrag von Bustreter » 2008-06-27 16:39:40

"Abfahren" von Strassen halte ich für sehr steinzeitlich.
das macht auch niemand mit nem lkw denke ich....das mit dem einfach ist richtig,....
richtig einfach ist es bestimmt nicht :lol:
macht ja nichts...wenn ich allerdings z.b. nen trip in rumänien oder mecklenburgVP finde der fahrbar und erlaubt ist warum nicht??
bei uns gibt es massenweise feldwege die befahren werden dürfen aber wer kennt die schon alle??
gruß c.
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von cookie » 2008-06-27 16:55:45

Also ich hab mir jetzt den Editor angeschaut und einige POI (point of interest) bei mir "ums Haus" hinzugefügt (Supermärkte, EC-Automaten, Wäscherei, Parkanlagen, Fast-Food, Videothek, Kiosk) und eine Passstrasse zum Lac du Mon Cenis aus einem Tracklog verbessert.

Wenn man den JOSM-Editor mal verstanden hat, dann geht es eigentlich recht flott und mach Spass. Ich bin mal gespannt wann die Änderungen Public sind.
Die Hauptkarte (Mapnik) wird jeden Dienstag geupdated, auf der Osmarrender müsste es so in der nächsten Stunde sichtbar sein... :blush:

Leider sind keine Strassen in China zu finden. Zumindest nicht in den abgelegenen Regionen. Auch die Strasse von Kirgistan nach Pakistan ist nicht drin. Das ist schade - die ist auch nicht in Google-Maps drin.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#13 Beitrag von makabrios » 2008-06-28 0:52:42

Willkommen Sepp,

Ist vielleicht einer deiner gefundenen Fehler, daß der Gassner noch in den Karten verzeichnet ist, obwohl auf dem Gelände inzwischen ein freundlicher Discounter angesiedelt ist?

Hab´beim Gassner mein erstes Praktikumsemester absolviert.

Gruß
MAK

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#14 Beitrag von tauchteddy » 2008-06-28 22:07:18

cookie hat geschrieben:jeden Dienstag geupdated
Hey, Cookie, du bist noch in Deutschland, du darfst auch noch "aktualisiert" schreiben. Aber wahrscheinlich kennt kaum noch jemand diese alten deutschen Worte ...
Zuckerbrot ist aus.

Antworten