ich frage auch nochmal hier in die Runde, einfach weil ich gern auf Basis möglichst vieler Meinungen meine Entscheidungen (Erfahrungen in diesem Umfang kann ich nämlich leider noch nicht vorweisen, vielleicht ein bis zwei Mal ein Reparatur-Lackierung am Kfz durchgeführt) treffe:
Ich will im Sommer anfangen meinen Ural zu lackieren. Geht hauptsächlich erstmal um die Kabine und den LAK2. In der Kabine auch innen (Decke und Boden). Der LAK2 ist weitestgehend entlackt, müsste vielleicht nochmal angeschliffen werden. Bei der Kabine werde ich maschinell weitestgehend den Altlack entfernen. Beim Rahmen sehe ich derzeit keinen Bedarf, da habe ich andere Uris gesehen, die sahen deutlich schlimmer aus. Außerdem will man ja später auch noch was machen.

Es soll möglichst ein Farbsystem sein und als Farbe natürlich weitestgehend original. Erst dachte ich so an MIPA 3in1 Metallschutzlack und dann RAL6003, das wäre aber wieder nichts für den Koffer. Dann würde man wieder mit zwei unterschiedlichen Systemen herum hantieren und dann im schlechtesten Fall ein Haufen Brühe übrig haben. Jetzt bin ich eher so in Richtung kompletter Lackaufbau mit dem Zeug von Militärlacke.de. Auf Nachfrage empfehlen die alleine für LAK2: 11kg Grundierung, 12kg Decklack, 9kg Klarlack, 5L 2K Verdünnung.
Wo ich preislich bei etwa 800€ raus komme. Mir kommt das etwas viel vor. Da wäre jetzt also noch nicht mal das Fahrerhaus und die Blechteile mit drin.
Ist das Preislich und von der Menge her realistisch? Jemand Erfahrungen mit denen? Jemand noch andere Empfehlungen für Lacksysteme?
Gruß