Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Moderator: Moderatoren
- anselm
- Überholer
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-10-08 9:41:53
- Wohnort: 88161 Lindenberg i. A.
- Kontaktdaten:
Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Wer kann was genaueres zum Unterschied der beiden Fahrzeuge sagen? Achsen? Rahmen? Radstand?
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
...ich hab nen 75-16 mit doka, der hat 3,20 m Radstand, ansonsten meiner bescheidenen Ansicht nach so ziemlich das Gleiche.
Der Koffer ist natürlich auch nen halben Meter kürzer, irgendwo muss das ja herkommen.
Ansonsten, einfach mal die Suche bemühen, gibt's genügend Infos zu....
Der Koffer ist natürlich auch nen halben Meter kürzer, irgendwo muss das ja herkommen.
Ansonsten, einfach mal die Suche bemühen, gibt's genügend Infos zu....
es grüßt der murph.
_________________________________________________________________________________
...bin nicht da, bin mich suchen gegangen. Sollte ich wieder hier sein bevor ich zurück bin, sagt mir
ich solle warten bis ich wieder da bin...
_________________________________________________________________________________
...bin nicht da, bin mich suchen gegangen. Sollte ich wieder hier sein bevor ich zurück bin, sagt mir
ich solle warten bis ich wieder da bin...
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
75-16 ist doch 7,5 t mit 160 PS
90-16 9t mit 160 PS
Jeweils die erste Variante der Baureihe.
Oder liege ich da falsch?
90-16 9t mit 160 PS
Jeweils die erste Variante der Baureihe.
Oder liege ich da falsch?
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
... im Prinzip nein ...
... ob 7,5 oder 9 t war oft nur eine Frage der Zulassung, Technik kann durchaus identisch gewesen sein ...
... zweite Variante, Benennung nach IVECO Nomenklatur ...
... die erste Variante des MK hiess nach Magirus Nomenklatur 130 M 7 oder 9 ... konnte aber genauso wie der Vorgänger durchaus 160 PS haben ...
Gruss Ulf
... ob 7,5 oder 9 t war oft nur eine Frage der Zulassung, Technik kann durchaus identisch gewesen sein ...
... zweite Variante, Benennung nach IVECO Nomenklatur ...
... die erste Variante des MK hiess nach Magirus Nomenklatur 130 M 7 oder 9 ... konnte aber genauso wie der Vorgänger durchaus 160 PS haben ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Moin,
ich hab einen 75 16 -> Radstand 3,2 m , wurde ja schon gesagt.
Meiner war original Einzelbereift von der FFW 12,5 R20 MPT, weiß aber nicht ob das immer so ist.
Allerdings hatte er auch das kurze VTG drin, V Max laut GPS 90
Mein Bekannter hat einen 90 16, Radstand ca. 3,6 m , dieser hat orig. ein längeres VTG, V max knapp über 100 !
Ich hab auch auf das lange VTG umgerüstet, ist ne ganz andere Fahrerei und natürlich geringerer Verbrauch.
Der Umbau ist aber nicht ganz günstig, wodurch für mich bei einer erneuten Fahrzeugwahl das längere VTG des 90 16 einen recht hohen Stellenwert hätte.
Allerdings ist der 75 16 sehr wendig , natürlich mit kürzerer nutzbarer Wohnkabine als der 90 16.
Ansonsten kann ich leider nicht mehr Infos zur Technik geben, nur der Motor und das Getriebe sind auf jedem Fall Identisch.
Schönen Tag, Floh
ich hab einen 75 16 -> Radstand 3,2 m , wurde ja schon gesagt.
Meiner war original Einzelbereift von der FFW 12,5 R20 MPT, weiß aber nicht ob das immer so ist.
Allerdings hatte er auch das kurze VTG drin, V Max laut GPS 90
Mein Bekannter hat einen 90 16, Radstand ca. 3,6 m , dieser hat orig. ein längeres VTG, V max knapp über 100 !
Ich hab auch auf das lange VTG umgerüstet, ist ne ganz andere Fahrerei und natürlich geringerer Verbrauch.
Der Umbau ist aber nicht ganz günstig, wodurch für mich bei einer erneuten Fahrzeugwahl das längere VTG des 90 16 einen recht hohen Stellenwert hätte.
Allerdings ist der 75 16 sehr wendig , natürlich mit kürzerer nutzbarer Wohnkabine als der 90 16.
Ansonsten kann ich leider nicht mehr Infos zur Technik geben, nur der Motor und das Getriebe sind auf jedem Fall Identisch.
Schönen Tag, Floh
Ich ,----------- verrückt ?
Ne ich dachte das sind die anderen 80 mio !
Ne ich dachte das sind die anderen 80 mio !
- herbstlicher
- Selbstlenker
- Beiträge: 168
- Registriert: 2015-09-05 10:24:43
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
mein 75-16 war mit 8,8t zugelassen. Auch mit 12,5 MPT einzelbereift. Die Suche nach einem erschwinglichen VTG war leider noch nicht erfolgreich. Die Adresse in Dresden hat derzeit keine mehr.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Meistens ist aber nicht das VTG der Unterschied sondern die Achsen. Als VTG kenne ich nur das 1,172/1,783 (Strasse/Gelände). Das 1,032 stammt meist nicht aus einem 90-16 und hat oft (nicht immer) einen längeren Geländegang 1,5xx.M+M-Woki hat geschrieben:Moin,
ich hab einen 75 16 -> Radstand 3,2 m , wurde ja schon gesagt.
Meiner war original Einzelbereift von der FFW 12,5 R20 MPT, weiß aber nicht ob das immer so ist.
Allerdings hatte er auch das kurze VTG drin, V Max laut GPS 90
Mein Bekannter hat einen 90 16, Radstand ca. 3,6 m , dieser hat orig. ein längeres VTG, V max knapp über 100 !
Ich hab auch auf das lange VTG umgerüstet, ist ne ganz andere Fahrerei und natürlich geringerer Verbrauch.
Der Umbau ist aber nicht ganz günstig, wodurch für mich bei einer erneuten Fahrzeugwahl das längere VTG des 90 16 einen recht hohen Stellenwert hätte.
Allerdings ist der 75 16 sehr wendig , natürlich mit kürzerer nutzbarer Wohnkabine als der 90 16.
Ansonsten kann ich leider nicht mehr Infos zur Technik geben, nur der Motor und das Getriebe sind auf jedem Fall Identisch.
Schönen Tag, Floh
In Feuerwehren sind manchmal die kurzen Achsen verbaut (4,78 - erkennt man an einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 82 km/h bei 9R22,5 oder 87 km/h bei 12,5R20). Beim THW sind meist die 4,25 Achen verbaut (93 km/h bei 9R22,5) es gibt auch noch 4,125 Achsen (96 km/h bei 9R22,5) - die habe ich aber noch nie irgendwo gesehen.
Meiner fährt bei originalem VTG (ich hab noch ein längeres, bin aber zu faul es einzubauen) und 335/80R20 ganz knapp über 100 km/h (GPS gemessen) - ist normal bei den 4,25-er Achsen.
Radstand vom 90-16 sind aber meist 3,5 m (zulässige Gesamtmasse ist auch regelmäßig 9,2 t).
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Hallo,
zumindest beim 75-16 AW mit Einzelkabine ist das Fahrerhaus schmaler als beim 90-16 AW.
Meiner hatte auch 8.8 t, mit Zwillingsbereifung gehen wohl 9 t, die Namensgebung ist diesbezüglich nicht aussagekräftig.
Gruß
Horst
zumindest beim 75-16 AW mit Einzelkabine ist das Fahrerhaus schmaler als beim 90-16 AW.
Meiner hatte auch 8.8 t, mit Zwillingsbereifung gehen wohl 9 t, die Namensgebung ist diesbezüglich nicht aussagekräftig.
Gruß
Horst
- anselm
- Überholer
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-10-08 9:41:53
- Wohnort: 88161 Lindenberg i. A.
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Wie lang könnte denn bei einer langen Doka (Frage: wie lang ist eigentlich die und wie lang der Raum hinter dem Fahrersitz) noch eine Woka werden mit vernünftigem Übergang? ALSO WENIG HINTEN RAUS?
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
anselm hat geschrieben:Wie lang könnte denn bei einer langen Doka (Frage: wie lang ist eigentlich die und wie lang der Raum hinter dem Fahrersitz) noch eine Woka werden mit vernünftigem Übergang? ALSO WENIG HINTEN RAUS?
Moin Anselm ,
beim THW 90-16 (Radstand 3,50 mtr.)
Hütte : 3,20 mtr.
Platz hinter dem Fahrersitz : +/- 2,10 mtr.
m.E.n. max. Länge der Wohnhütte 3,50 mtr.
Bereifung : 14.5 R 20 wäre perfekt (auf dem Foto 12.5R20)
gleiche Proportionen , anderer Koffer ( 3,40 mtr. lang) , größere Bereifung
....und gleicher Koffer nur niedriger, 3,4mtr. lang , Überhang ein wenig mit Stauboxen kaschiert
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- anselm
- Überholer
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-10-08 9:41:53
- Wohnort: 88161 Lindenberg i. A.
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Hi Oliver!
Genau so stell ich mir das vor. Koffer 3.4m lang und 2.3 breit. Das Führerhaus kriegt ein Aluhütchen zum Kochen und stehen drin. Hinten pennen in Stockbettchen bzw. Liftbett für Muttern und Vater. Fester Kackstuhl muss von Seiten des Innenministeriums rein... Für Freunde der Gören Notbett in der Hütte.
Genau so stell ich mir das vor. Koffer 3.4m lang und 2.3 breit. Das Führerhaus kriegt ein Aluhütchen zum Kochen und stehen drin. Hinten pennen in Stockbettchen bzw. Liftbett für Muttern und Vater. Fester Kackstuhl muss von Seiten des Innenministeriums rein... Für Freunde der Gören Notbett in der Hütte.
- anselm
- Überholer
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-10-08 9:41:53
- Wohnort: 88161 Lindenberg i. A.
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Es gibt wohl ne Zweizimmerwohnung.
- anselm
- Überholer
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-10-08 9:41:53
- Wohnort: 88161 Lindenberg i. A.
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Hast du eigentlich noch was übrig gelassen vom FM 2???
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Hi
Boa Oliver - hast du echt den shelter rasiert??
Sieht echt stimmig aus - aber keine Stehhöhe?
Man sieht sich
natte
Boa Oliver - hast du echt den shelter rasiert??
Sieht echt stimmig aus - aber keine Stehhöhe?
Man sieht sich
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Ein bisschen was ist übrig geblieben . Die Innenhöhe ist noch 1,73 mtr. Das reicht für Sandra vollkommen und dafür ist er 2,47 mtr. breit geworden. Einen festen Kackstuhl gibt es auch , da ist meine Regierung auch nicht verhandelbar.anselm hat geschrieben:Hast du eigentlich noch was übrig gelassen vom FM 2???
Zweizimmerwohnung ist ein geiles Konzept , ich spreche da aus Erfahrung .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Ich mag auch die Zweiraumwohnung - auch schon mal ideal zur Gefangenentrennung.
Gruß, Marcel
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- anselm
- Überholer
- Beiträge: 242
- Registriert: 2006-10-08 9:41:53
- Wohnort: 88161 Lindenberg i. A.
- Kontaktdaten:
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Hi Oli!
Bei 2.47m breite hast du ja noch genug Platz für die Betondämmung zwecks thermischer Masse.
Wie hast du denn verbreitert? Einseitig oder in der Mitte aufgetrennt?
Bei 2.47m breite hast du ja noch genug Platz für die Betondämmung zwecks thermischer Masse.


-
- neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 2020-01-14 6:46:16
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Halo zusammen
Also der Radstand ist folgender im Normalfall
90-16 - 3.50m, 9.0t
75-16 - 3.20m, 7.5t
Wenn man die Kabine verkürzt auf Fernfahrer Niveau spart man ca 80-100cm ein.
Bei beiden Fz könnte locker eine Kabine um 4.50-5.00m aufgesetzt werden
Also der Radstand ist folgender im Normalfall
90-16 - 3.50m, 9.0t
75-16 - 3.20m, 7.5t
Wenn man die Kabine verkürzt auf Fernfahrer Niveau spart man ca 80-100cm ein.
Bei beiden Fz könnte locker eine Kabine um 4.50-5.00m aufgesetzt werden
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Kann man machen...5 meter..
Ist halt optisch kriminell
Gruss mo
Ist halt optisch kriminell

Gruss mo
Ohne meinen Allrad sag ich nichts...
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Warum? Ich habe 5,20 drauf. 75-16
Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Hallo Peter,
Es ging doch um die Fernfahrer Kabinen Länge
Da fände ich einen Aufbau mit fünf Metern etwas unpraktisch.bei einem Rüstwagen geht das m.e.schon
Gruss
Mo
Es ging doch um die Fernfahrer Kabinen Länge
Da fände ich einen Aufbau mit fünf Metern etwas unpraktisch.bei einem Rüstwagen geht das m.e.schon
Gruss
Mo
Ohne meinen Allrad sag ich nichts...
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
75-16 mit langer Kabine? Hatte ich nicht auf dem Schirm.
Lange Kabine passt optisch nicht, da haste recht
Gruß Peter
Lange Kabine passt optisch nicht, da haste recht
Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Du hast deinen verfügbaren Raum auch bis aufs Letzte genutzt
(Tolles Fahrzeug
)
Gruss
Mo


Gruss
Mo
Ohne meinen Allrad sag ich nichts...
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
"Wer eine Jogginghose trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren."
Karl Lagerfeld RIP
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 2020-01-14 6:46:16
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Hattest du da ein Foto Peter? ..würde mich interessieren wie das aussieht

Würde abgenommen vom TÜV?
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
memento326 hat geschrieben: ↑2020-01-16 8:28:08Hattest du da ein Foto Peter? ..würde mich interessieren wie das aussieht![]()
Würde abgenommen vom TÜV?
Mal aufs Avatar schauen, hat ne kurze Nahverkehrshütte
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Siehe diesen Beitrag: viewtopic.php?f=17&t=70043&p=703967#p703967memento326 hat geschrieben: ↑2020-01-16 8:28:08Hattest du da ein Foto Peter? ..würde mich interessieren wie das aussieht![]()
Würde abgenommen vom TÜV?
Iveco 90-16
- HolzwurmPeter
- süchtig
- Beiträge: 877
- Registriert: 2016-03-21 20:26:40
- Wohnort: Bad Hersfeld
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
memento326 hat geschrieben: ↑2020-01-16 8:28:08Hattest du da ein Foto Peter? ..würde mich interessieren wie das aussieht![]()
Würde abgenommen vom TÜV?
Hier ein aktuelles Foto, der TÜV hat sein OK gegeben, wäre ja blöd wenn nicht

Gruß Peter
Gruß Peter
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein
- Anderl 75 60
- infiziert
- Beiträge: 70
- Registriert: 2019-08-10 16:28:08
Re: Unterschied Iveco Magirus 90-16 und 75-16
Hi Peter,
wurde hier im Forum nicht mal diskutiert, dass man max 60% des Radstandes als Überhang fahren darf? Oder gilt deine Kabine als Ladung?
Hab das hier in den ARL gefunden: "Der Abstand vom äußeren Ende des
Fahrgestells bis zum äußeren Ende des Aufbaus darf üblicherweise nicht über 350 - 400 mm liegen"
Wie ist das?
Frage, da es bei uns auch grad an die Kabinenplanung geht
VG
Andi
wurde hier im Forum nicht mal diskutiert, dass man max 60% des Radstandes als Überhang fahren darf? Oder gilt deine Kabine als Ladung?
Hab das hier in den ARL gefunden: "Der Abstand vom äußeren Ende des
Fahrgestells bis zum äußeren Ende des Aufbaus darf üblicherweise nicht über 350 - 400 mm liegen"
Wie ist das?
Frage, da es bei uns auch grad an die Kabinenplanung geht

VG
Andi