MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Moderator: Moderatoren
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Wenn du ihn über die Stellschraube schneller machst, dann säuft sich die Karre tot und irgendwann raucht dir der Motor ab ^^
Beim Permanenten Allrad musst du auf jeden Fall beide Achsen machen, beim Zuschaltallrad eigentlich auch...
Beim Permanenten Allrad musst du auf jeden Fall beide Achsen machen, beim Zuschaltallrad eigentlich auch...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Ohne den 914er zu kennen: Mit längeren Achsen wird der Bock wohl keinen Hering mehr vom Teller ziehen, oder? Daher finde ich die Änderung der Achsübersetzung weniger interessant als einen Getriebewechsel mit schnellerem letzten Gang, wie hier (mehrfach erfolgreich) für die Kurzhauber durchgeführt. Was beim OM352A möglich ist, sollte doch auch irgendwie an den OM366 passen, oder?
Gruß
Gruß
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Guter Hinweis. Ein längerer 5ter Gang oder ein 6gänger mit dem 6. Gang als Overdrive ist eigentlich genau das was ich suche. Es geht darum, bei Autobahngeschwindigkeit nicht ständig mit Höchstdrehzahl zu fahren. Mit der Getriebeabstufung habe ich kein Problem.tonnar hat geschrieben:Ohne den 914er zu kennen: Mit längeren Achsen wird der Bock wohl keinen Hering mehr vom Teller ziehen, oder? Daher finde ich die Änderung der Achsübersetzung weniger interessant als einen Getriebewechsel mit schnellerem letzten Gang, wie hier (mehrfach erfolgreich) für die Kurzhauber durchgeführt. Was beim OM352A möglich ist, sollte doch auch irgendwie an den OM366 passen, oder?
Gruß
Hat jemand einen Hinweis, welches längere Getriebe man beim 914 AK alternativ einbauen könnte?
Gruß
Elan
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
... Splitgetriebe ?!
Viele Grüße
Jürgen

Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- ralleyj
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 119
- Registriert: 2012-10-21 15:24:19
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Hallo Leute,
bei meinem 917 Ak ist eine Übersetzung von 1:4,87 angegeben und ich komme so mit 365 80R20 im 6ten Gang auf etwa 110 km/h.
Das dürften wohl nicht die "Schnelle Achsen" sein, gibt es eine Möglichkeit den 6ten Gang länger durch eine andere Zahnradpaarung zu gestallten?
Und wenn Ja wer hat es schon gemacht?
Grüße Ralle
bei meinem 917 Ak ist eine Übersetzung von 1:4,87 angegeben und ich komme so mit 365 80R20 im 6ten Gang auf etwa 110 km/h.
Das dürften wohl nicht die "Schnelle Achsen" sein, gibt es eine Möglichkeit den 6ten Gang länger durch eine andere Zahnradpaarung zu gestallten?
Und wenn Ja wer hat es schon gemacht?
Grüße Ralle
MB 917 AK mit FM II Shelter siehe (rallesein4x4.blogspot.com)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2013-12-31 18:27:28
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Hallo Ralleyj,
evtl. kann Dir das ein wenig helfen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=58974
evtl. kann Dir das ein wenig helfen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=58974
Mercedes 914AK (674) LN2 LK
- ralleyj
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 119
- Registriert: 2012-10-21 15:24:19
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Danke Mike!_Mike_ hat geschrieben:Hallo Ralleyj,
evtl. kann Dir das ein wenig helfen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=58974

MB 917 AK mit FM II Shelter siehe (rallesein4x4.blogspot.com)
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Der Achsumbau erfolgte aber bei einem 1124! Da steckt wesentlich mehr "Musik" unter der (nicht vorhandenen) Haube. Wie in meinem letzten Kommentar geäußert, hätte ich da Bedenken._Mike_ hat geschrieben:Hallo Ralleyj,
evtl. kann Dir das ein wenig helfen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=58974
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Wenn ich hier http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=63484 reinschaue, trennen die beiden aber 1,7 t, da wird dann der 'musikalische' Unterschied nicht mehr so groß seintonnar hat geschrieben:Der Achsumbau erfolgte aber bei einem 1124! Da steckt wesentlich mehr "Musik" unter der (nicht vorhandenen) Haube. Wie in meinem letzten Kommentar geäußert, hätte ich da Bedenken._Mike_ hat geschrieben:Hallo Ralleyj,
evtl. kann Dir das ein wenig helfen:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=58974
rossi
"Ich liebe Gerüchte, naja, Fakten können so irreführend sein..." Chistoph Walz in "Inglourious Basterds"
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Das Ansprechverhalten eines 240PS starken, ladeluftgekühlten Turbomotors sollte dennoch etwas "spritziger" sein als das eines nicht aufgeladenen Motors mit gerade mal 136PS.
Nichts desto trotz würde ich eher nach einem anderen Getriebe schauen. Pirx hat dies übrigens damals auch für den 1124 empfohlen.
Nichts desto trotz würde ich eher nach einem anderen Getriebe schauen. Pirx hat dies übrigens damals auch für den 1124 empfohlen.
Mehr muss man dazu eigentlich nicht schreiben.Pirx hat geschrieben:Da hier bereits das G4-Getriebe vorhanden ist, wäre es vermutlich die eleganteste Lösung zur Geschwindigkeitserhöhung/Drehzahlreduzierung, das G4 gegen ein GV4-Splitgetriebe mit Schnellgang auszutauschen. Das würde die Höchstgeschwindigkeit etwa um den Faktor 1,25 steigern und zusätzlich die Zahl der Gänge von 6 auf 12 verdoppeln.
Alternativ eben die Achsübersetzungen tauschen, was aber vermutlich nicht billiger wird (im Vergleich mit einem gebrauchten Getriebe).
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2013-12-31 18:27:28
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
@ tonnar
Klar das mehr Leistung vorhanden sein muss, um die Geschwindigkeit zu halten oder gar noch Reserven zum Überholen zu haben.
Einen Umbau würde ich auch nur mit einem stärkeren Motor empfehlen.
Ich fahre gerade selber mit 136 PS und habe, bei leeren LKW, Probleme an Steigungen, die Geschwindigkeit zu halten.
Mit dem Standartmotor sehe ich keinen Sinn
Klar das mehr Leistung vorhanden sein muss, um die Geschwindigkeit zu halten oder gar noch Reserven zum Überholen zu haben.
Einen Umbau würde ich auch nur mit einem stärkeren Motor empfehlen.
Ich fahre gerade selber mit 136 PS und habe, bei leeren LKW, Probleme an Steigungen, die Geschwindigkeit zu halten.
Mit dem Standartmotor sehe ich keinen Sinn
Mercedes 914AK (674) LN2 LK
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2019-03-05 21:33:22
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Im considering to move from 6,14 to 43:10 as is your truck, similar tyre size and same engine type, I do however have a 5 speed gearbox and am worried that the engine does not have enough power in mountain terrain. What is your experience?burkhard hat geschrieben: ↑2015-07-15 9:18:34Was habt ihr für Übersetzungen drin? Mein MB 914 AK (niederländisches Militär) hat am Hinterachsdifferential 43:10 und fährt bei Nenndrehzahl 2.800 rpm und 365/80R20 Reifen 115 km/h. Auf der Autobahn muss ich immer aufpassen, nicht zu schnell zu werden.
Gruß
Burkhard
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
First Thing: i dont have an 914AK.
Second: iam driving an ex East German NVA Ifa W50 wich is quite similar to the 914 125hp with 6,8t empty weight ( so lower pwr and heavier).
My Truck had been converted to a way to Long Axle Ratio, from 85 Top Speed to 122kmh Topspeed.
It feels like its not accelerating at all, but in the end i had no Problem to follow a MAN 8.136 without Box, wich is about 2-2,5t lighter.
In mountainous regions the Long axle is no Problem, becaus my 4. Gear reaches to 80kmh. So on the Autobahn it is not to slow or a lot faster than i thought it would be.
The real pro is 85kmh with 1600rpm in my case.
I have driven my sons 817 2wd Boattransporter, wich is not a rocketsled... He recently bought a 12 Speed Gearbox, because he doesnt like to drive with max rpm all day.
cheers Reinhard
Second: iam driving an ex East German NVA Ifa W50 wich is quite similar to the 914 125hp with 6,8t empty weight ( so lower pwr and heavier).
My Truck had been converted to a way to Long Axle Ratio, from 85 Top Speed to 122kmh Topspeed.
It feels like its not accelerating at all, but in the end i had no Problem to follow a MAN 8.136 without Box, wich is about 2-2,5t lighter.
In mountainous regions the Long axle is no Problem, becaus my 4. Gear reaches to 80kmh. So on the Autobahn it is not to slow or a lot faster than i thought it would be.
The real pro is 85kmh with 1600rpm in my case.
I have driven my sons 817 2wd Boattransporter, wich is not a rocketsled... He recently bought a 12 Speed Gearbox, because he doesnt like to drive with max rpm all day.
cheers Reinhard
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2019-03-05 21:33:22
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Thanks Reinhard! Great feedback on what I can expect from a similar truck. My plan is slowly evolving into something more concrete. Thx again!
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
One Thing i forgot to mention:
If you decide to raise your topspeed with Ratio or Tiresize, using the orginal 5 Speed Box, the Problem is the following:
1.) After shifting into 5. there is not much Excess Power left (Acceleration)
2.)You will loose as much pulling power in first Low, as you win in topspeed. so if you overdue it, you might end up with a truck that stalls, as soon as you go Offroad uphill or in mud/sand......
In my case i loose 40% against the original, so 1. low is like 2. low in Original Setup.
To Counteract this, i will go back to a slower Ratio (Dont know yet, if 107 or 85kmh) and fit a APA Splitbox. This will give 107kmh with original Pulling pwr. or 122kmh with appr. 10% loss. Fortunately i have all parts at Hand....
Your mileage may Vary..
Reinhard
If you decide to raise your topspeed with Ratio or Tiresize, using the orginal 5 Speed Box, the Problem is the following:
1.) After shifting into 5. there is not much Excess Power left (Acceleration)
2.)You will loose as much pulling power in first Low, as you win in topspeed. so if you overdue it, you might end up with a truck that stalls, as soon as you go Offroad uphill or in mud/sand......
In my case i loose 40% against the original, so 1. low is like 2. low in Original Setup.
To Counteract this, i will go back to a slower Ratio (Dont know yet, if 107 or 85kmh) and fit a APA Splitbox. This will give 107kmh with original Pulling pwr. or 122kmh with appr. 10% loss. Fortunately i have all parts at Hand....
Your mileage may Vary..
Reinhard
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2019-03-05 21:33:22
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
That is what I am debating for.myself, longer split gearbox with current 6,14 diff can be done but I don't know if the diffs can handle more top end speed. Then again, I don't want to cruise at 110kph. Or diffs and gearbox.Or just change diffs.
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Only a few People actually want to cruise at 110kmh. i mentioned it, just to compare Gear ratios, regardless of make &model.
You have the Option of Fitting the 12 Speed GV4 (or with lots of fittling/machining a 6 Speed from ZF etc.), but thats quite a lump( And 1200.-€ + repairs and additional parts, more than double the money). Iam storing one under the Workbench, for my son...
For everything else Axles/Tires you have to consider "Your" demands, about the abilities of your truck. But with 136hp, you are a bit limited anyway (Not even with 16 gears, will you manage the Kassel mountains with 80kmh+ :-)).
Next Thing, at least the 817 was very quiet inside, compared to older designs ( 98kmh Topspeed, so was cruising 90 with 2400rpm). So the high RPM just bring you some more Fuel Consumption. But to compensate for the modifications, you can burn a lot of extra fuel.
Regarding Noise: Iam running 395/85-20 XZL and above 70kmh, the Tires are the dominant source of Noise emissions.
Cheers Reinhard
You have the Option of Fitting the 12 Speed GV4 (or with lots of fittling/machining a 6 Speed from ZF etc.), but thats quite a lump( And 1200.-€ + repairs and additional parts, more than double the money). Iam storing one under the Workbench, for my son...
For everything else Axles/Tires you have to consider "Your" demands, about the abilities of your truck. But with 136hp, you are a bit limited anyway (Not even with 16 gears, will you manage the Kassel mountains with 80kmh+ :-)).
Next Thing, at least the 817 was very quiet inside, compared to older designs ( 98kmh Topspeed, so was cruising 90 with 2400rpm). So the high RPM just bring you some more Fuel Consumption. But to compensate for the modifications, you can burn a lot of extra fuel.
Regarding Noise: Iam running 395/85-20 XZL and above 70kmh, the Tires are the dominant source of Noise emissions.
Cheers Reinhard
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2019-03-05 21:33:22
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
I like the idea of the GV4 but am worried about the speed of the differential, still it looks like a good option to start with the gearbox and not the diff ( +2000 euro as well i think). Might at the same time go for a little more power and find a 366A and GV4. Dont think I want 366LA power without changing the diffs too.
Anyway, first I need to run the truck a little and see how she goes.
Anyway, first I need to run the truck a little and see how she goes.
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Thats what i wanted to mention: First of all, drive it for some time, then decide.
Most Drivers coming from modern Cars seem to have unreal expectations/demands about the Acceleration-Cruise Speed-yadi yadi yadi of their truck.
It takes some time to realize that its completly Normal to drive Uphill with ... 40kmh. ( I drove trucks for a living 30yrs ago, and we had only a bit over 200hp for 32t in the Middlemountains 200km around Wiesbaden....)
I wouldnt be to concerned about the rpm of your Diffs. The Drivetrain suffers from Torque, so one way to Keep the strain down, is to convert to Torque as Close as possible to the wheels.
And problably you wont be driving (much) faster than before, so same rpm at the diff. Just the Gearbox Outputshaft turns a bit faster than the inputshaft, so less Torque downward from the Box.
Cheers Reinhard
Most Drivers coming from modern Cars seem to have unreal expectations/demands about the Acceleration-Cruise Speed-yadi yadi yadi of their truck.
It takes some time to realize that its completly Normal to drive Uphill with ... 40kmh. ( I drove trucks for a living 30yrs ago, and we had only a bit over 200hp for 32t in the Middlemountains 200km around Wiesbaden....)
I wouldnt be to concerned about the rpm of your Diffs. The Drivetrain suffers from Torque, so one way to Keep the strain down, is to convert to Torque as Close as possible to the wheels.
And problably you wont be driving (much) faster than before, so same rpm at the diff. Just the Gearbox Outputshaft turns a bit faster than the inputshaft, so less Torque downward from the Box.
Cheers Reinhard
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2019-03-05 21:33:22
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Collecting the truck this weekend. Exciting!!
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2019-03-05 21:33:22
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
my little surprise!

Gearbox change then?
Gearbox change then?
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
Congrats!
My Sons 817 2wd is set up for 98kmh, wich is in my Eyes way to slow ( means: It revs to high on the Autobahn).The empty Truck was fast enough uphill.
Converting to GV4 will Change the last gear to 0,8 ??, so your Topspeed goes x1,25 or your rpm down.
My Sons 817 2wd is set up for 98kmh, wich is in my Eyes way to slow ( means: It revs to high on the Autobahn).The empty Truck was fast enough uphill.
Converting to GV4 will Change the last gear to 0,8 ??, so your Topspeed goes x1,25 or your rpm down.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2019-03-05 21:33:22
Re: MB 914 AK Höchstgeschwindigkeit / Verbrauch
I saw the write ups, will need to check how the gv4 fits in my engine and then calculate for all the parts, clutch and fly wheel if needed. Bell house plus labour..