Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Moderator: Moderatoren
Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Hallo,
ich erneuere gerade das Manometer an der hydraulischen Rotzler 5t Rahmenseilwinde. Über der Anzeige ist ein Schild angebracht. Sinngemäß: "Druck muss beim Aufspulen im grünen Bereich sein"
Leider ist der Aufkleber auf dem Manometer der diesen Druckbereich ausweist bei mir nicht mehr lesbar. Bei welchem Druck befindet sich denn der grüne Bereich?
Danke und Grüße,
Andreas
ich erneuere gerade das Manometer an der hydraulischen Rotzler 5t Rahmenseilwinde. Über der Anzeige ist ein Schild angebracht. Sinngemäß: "Druck muss beim Aufspulen im grünen Bereich sein"
Leider ist der Aufkleber auf dem Manometer der diesen Druckbereich ausweist bei mir nicht mehr lesbar. Bei welchem Druck befindet sich denn der grüne Bereich?
Danke und Grüße,
Andreas
Re: Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Kann denn beim lastlosen aufspulen der Druck sehr hoch steigen? Geht doch leicht.
Zuletzt geändert von lura am 2019-03-29 0:34:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- Überholer
- Beiträge: 209
- Registriert: 2018-04-05 8:12:53
- Wohnort: Im kleinen Thüringer wald
Re: Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Hallo
im normalfall sollte das seil beim aufspulen mit ca 300-500 kg belastet werden das sich beim aufspulen keine schlingen bilden und eine gewisse vorspannung des seiles erreicht wird,es kommt darauf an ob du eine mechanische seilführung hast o ob die trommel einen drall aufweisst.. wir haben das im normalfal bei unseren windenmaschienen(forst) einfach seil an einem fahrzeug angebunden und damit dann eingezogen und aufgespult dabei zieht man das fahrzeug als gewicht sozusagen,man kann auch zb an einem baum anbinden und das eigene fahrzeug sozusagen bei ziehen damit wickelt sich das seil auch unter einer vorspannung auf das sollte reichen.. wichtig ist das man dabei die seillagen im auge behält das sie sauber aufgewickelt sind ..
viel freude beim seilspiel
grüße martin
im normalfall sollte das seil beim aufspulen mit ca 300-500 kg belastet werden das sich beim aufspulen keine schlingen bilden und eine gewisse vorspannung des seiles erreicht wird,es kommt darauf an ob du eine mechanische seilführung hast o ob die trommel einen drall aufweisst.. wir haben das im normalfal bei unseren windenmaschienen(forst) einfach seil an einem fahrzeug angebunden und damit dann eingezogen und aufgespult dabei zieht man das fahrzeug als gewicht sozusagen,man kann auch zb an einem baum anbinden und das eigene fahrzeug sozusagen bei ziehen damit wickelt sich das seil auch unter einer vorspannung auf das sollte reichen.. wichtig ist das man dabei die seillagen im auge behält das sie sauber aufgewickelt sind ..

grüße martin
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11085
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Hallo,
mit dem Aufkleber am Manometer ist durchaus der Lastfall gemeint. Aber keine Ahnung, was der passende Druck ist, die THW-Autos kamen lange ohne Manometer aus...
Grüße
Uwe
mit dem Aufkleber am Manometer ist durchaus der Lastfall gemeint. Aber keine Ahnung, was der passende Druck ist, die THW-Autos kamen lange ohne Manometer aus...
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Bei unserem Feuerwehr-Rüstwagen soll die Winde ohne Last nur mit "Hand-Gegenzug" aufgespult werden. Ist eine 5 Tonnen-Rotzler-Winde, die mit der Trommel flach unterm Rahmen.
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Und deshalb ist es wichtig eine Anleitung in Schrift un Form zu haben :-)
Nach dem arbeiten mit der Winde muß das Seil nochmal komplett abgespult werden und mit leichtem Zug wieder aufgespult werden um das Seil nich zu deformieren.
Beim losen aufspulen zeigt das Manometer meist schon leichten Druck an und wenn man es mit Personenkraft gegenhält reicht es normal aus.
Der grüne Bereich geht bis 70 Bar, dann kommt der Arbeitsbereich bis 130 Bar und der rote Bereich geht geht von 130 bis 200 Bar.
Nach dem arbeiten mit der Winde muß das Seil nochmal komplett abgespult werden und mit leichtem Zug wieder aufgespult werden um das Seil nich zu deformieren.
Beim losen aufspulen zeigt das Manometer meist schon leichten Druck an und wenn man es mit Personenkraft gegenhält reicht es normal aus.
Der grüne Bereich geht bis 70 Bar, dann kommt der Arbeitsbereich bis 130 Bar und der rote Bereich geht geht von 130 bis 200 Bar.
170D11 ex RW2
- askari01
- Schlammschipper
- Beiträge: 462
- Registriert: 2016-10-03 15:16:17
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Moin Alfred,
Vielleicht hilft Dir meine Skala vom Manometer weiter und du kannst die Werte übernehmen. Bei mir ist allerdings auch das manometer defekt und schreit nach Erneuerung. Was für eins hast Du gekauft? Meine Winde ist eine Rotzler TR35 im 1222 AF.
VG Uwe
Vielleicht hilft Dir meine Skala vom Manometer weiter und du kannst die Werte übernehmen. Bei mir ist allerdings auch das manometer defekt und schreit nach Erneuerung. Was für eins hast Du gekauft? Meine Winde ist eine Rotzler TR35 im 1222 AF.
VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Meine geht, ist die 5000/H2, klassisch mit der Rolle.
Die Farbe von der Anzeige ist bei mir verblichen, habe noch 3 Scaleneinteilungen sichtbar.
Die Farbe von der Anzeige ist bei mir verblichen, habe noch 3 Scaleneinteilungen sichtbar.
170D11 ex RW2
Re: Rotzler Seilwinde - Welcher Druck beim Aufspulen?
Hey Danke, insbesondere an Alfred!
Das hilft schon weiter.
Grüße, Andreas
Das hilft schon weiter.
Grüße, Andreas