IVECO 140E24 4x4 als Basis
Moderator: Moderatoren
IVECO 140E24 4x4 als Basis
Hallo - ich bin kurz davor mich für einen IVECO 140E24 4x4 (2006 ex Bundeswehr) zu entscheiden.
ich würde mich über erfahrungen - so wie pro und cons freuen
danke !
Später soll eine box mit ca 5.5m drauf
beste grüße
ich würde mich über erfahrungen - so wie pro und cons freuen
danke !
Später soll eine box mit ca 5.5m drauf
beste grüße
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: IVECO 140E24 4x4 als Basis
Die Pros und Cons hängen u.a. davon ab, was Du mit dem Fahrzeug vor hast. Was dem einen vielleicht wichtig ist, ist für den anderen nicht relevant, und entsprechend ist so eine Pro-und-Kontra-Liste immer auch subjektiv.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: IVECO 140E24 4x4 als Basis
Hi Wilmaaa - danke für Deine Antwort - es soll als Ferreisemobil aufgebaut werden. Der Plan ist einen mehrjährige Reise. Ich wäre auch dankbar für Tips worauf ich vor dem Kauf bei diesem Gerät achten muss (80.000km)
danke
danke
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: IVECO 140E24 4x4 als Basis
... wichtig ist es, das Fahrzeug so gut zu kennen um die Arbeiten der teilweise abenteuerlichen Werkstätten, denen man unterwegs begegnet, einschätzen zu können ... sehr hilfreich ist auch ein Kenner im Heimatland, der mit Rat und ggf. Ersatzteilbeschaffung und Versand einspringt ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 103
- Registriert: 2009-03-03 21:13:36
- Wohnort: Zossen
- Kontaktdaten:
Re: IVECO 140E24 4x4 als Basis
Hallo Armin,
Keine schlechte Entscheidung !
pro : große Kabine
-angenehmes fahren
-robuste Technik
-läßt sich sparsam fahren
-Werkstättennetz ist meiner Meinung nach gut,jedenfalls nicht schlechter im Vergleich MAN und Mercedes.
-wird auch in Südafrika gebaut
-in Afrika zB. Namibia, Südafrika, Tanzania hatten die Händler alles im Regal oder über Nacht besorgt.
contra: Anschaffungspreis ist, meine ich zurzeit sehr hoch.
- mit der Metallverarbeitung und dem Rostschutz hat es Iveco nicht so genau genommen. Eigentlich eine Kleinigkeit den Grad nach einer Metallbearbeitung zu Beseitigen (Lehrlingsarbeit) aber da wurde erst mal drüber lackiert. Also erst mal gut schauen und etwas nacharbeiten. Es betrifft aber nur den Rahmen, die Kabine ist top.
Gruß erstmal
Artur
Keine schlechte Entscheidung !
pro : große Kabine
-angenehmes fahren
-robuste Technik
-läßt sich sparsam fahren
-Werkstättennetz ist meiner Meinung nach gut,jedenfalls nicht schlechter im Vergleich MAN und Mercedes.
-wird auch in Südafrika gebaut
-in Afrika zB. Namibia, Südafrika, Tanzania hatten die Händler alles im Regal oder über Nacht besorgt.
contra: Anschaffungspreis ist, meine ich zurzeit sehr hoch.
- mit der Metallverarbeitung und dem Rostschutz hat es Iveco nicht so genau genommen. Eigentlich eine Kleinigkeit den Grad nach einer Metallbearbeitung zu Beseitigen (Lehrlingsarbeit) aber da wurde erst mal drüber lackiert. Also erst mal gut schauen und etwas nacharbeiten. Es betrifft aber nur den Rahmen, die Kabine ist top.
Gruß erstmal
Artur
Re: IVECO 140E24 4x4 als Basis
Habe den gleichen Iveco 140E24 ex Fuhrpark BW
Die Fahrzeuge sind bei gleicher Laufleistung und Baujahr oft extrem verschieden im Erhaltungszustand. Meiner war als wäre er frisch vom Band gelaufen, andere aus der Charge hatten völlig verrostete Rahmen. Inzwischen habe ich ca 40000 km gefahren. Bin zufrieden mit Leistung und Komfort. Verarbeitung in der Kabine ist eher grottig. Viel Hartplastik und billige Schalter. Das kann man wenn es einen stört aber ändern. Offroad geht mit den 14.00 R 20 in Verbindung mit einem Michelin xzl oder Continental HCS und den 3 Sperren ganz ordentlich was. Meistens mehr als ich mir zutraue. Bereue den Kauf bisher nicht
Knut
Die Fahrzeuge sind bei gleicher Laufleistung und Baujahr oft extrem verschieden im Erhaltungszustand. Meiner war als wäre er frisch vom Band gelaufen, andere aus der Charge hatten völlig verrostete Rahmen. Inzwischen habe ich ca 40000 km gefahren. Bin zufrieden mit Leistung und Komfort. Verarbeitung in der Kabine ist eher grottig. Viel Hartplastik und billige Schalter. Das kann man wenn es einen stört aber ändern. Offroad geht mit den 14.00 R 20 in Verbindung mit einem Michelin xzl oder Continental HCS und den 3 Sperren ganz ordentlich was. Meistens mehr als ich mir zutraue. Bereue den Kauf bisher nicht
Knut
Re: IVECO 140E24 4x4 als Basis
Hi Knut Danke für dein Feedback. Soweit bin ich sehr happy mit dem Gerät, habe ihn leider erst 500km gefahren. Zur Zeit ist die Radstand Verlängerung auf 4700 dran, danach der Zwischenrahmen und ab Oktober die Box. Dauert also alles noch. Deiner ist dann auch Euro 3 und keine grünen Aufkleber oder ? Beste Grüße. Armin.


Re: IVECO 140E24 4x4 als Basis
Ja ist Euro3. Wurde obwohl zum Zeitpunkt der EZ schon Euro 4 galt für die BW mit Ausnahmegenehmigung zugelassen. Steht jedenfalls so in den Papieren. Fehlt der Eintrag dann bekommt man keine Zulassung!!!
Da Euro 4 für die Baureihe gebaut wurde kann man auch relativ einfach auf Euro 4 nachrüsten. Allerdings geht durch die Abgasreinigung am Rahmen viel Platz verloren.
Knut
Da Euro 4 für die Baureihe gebaut wurde kann man auch relativ einfach auf Euro 4 nachrüsten. Allerdings geht durch die Abgasreinigung am Rahmen viel Platz verloren.
Knut
Re: IVECO 140E24 4x4 als Basis
Dem ist nicht hinzu zufügen. Genau so ist es.Ulf H hat geschrieben: ↑2019-03-07 12:25:14... wichtig ist es, das Fahrzeug so gut zu kennen um die Arbeiten der teilweise abenteuerlichen Werkstätten, denen man unterwegs begegnet, einschätzen zu können ... sehr hilfreich ist auch ein Kenner im Heimatland, der mit Rat und ggf. Ersatzteilbeschaffung und Versand einspringt ...
Gruss Ulf
Grüße aus Bandar Abbas
Peter