Mein Vater hat mir vor 37 Jahren bezüglich Geräuschen bei der Ente schon gesagt: "Junge, mach das Radio lauter!"
Bin letzte Nacht mal wieder eine längere Strecke mit dem französischen Schnellroster auf Autobahnen und Landstraße unterwegs gewesen und habe trotz ausgeschaltetem Radio die "übersichtliche Geräuschkulisse " gegenüber dem Kurzhauber bemerkt.
Wichtig ist immer nur, zwischen harmlosen "das muss so" oder "das darf ruhig so" Geräuschen zu unterscheiden und den "oh, oh, da kommt Arbeit auf dich zu" bzw. "dat wird teuer" Geräuschen.
Bei den Schalthebelgeräuschen scheint es übrigens auch eine Temperaturabhängigkeit zu geben. Keine Ahnung, ob es eine Temperaturabhängigkeit an den Ohren oder am Getriebegedöns ist...
Jochen
P.S. Hat schon mal jemand die Hardcore Variante ausprobiert? Bajonettverschluss in geöffnetem Zustand lassen und nach jedem Gangwechsel den Schalthebel herausziehen

. (so es denn nicht nur im Leerlauf geht???)