Hallo Forengemeinde ich weiß nicht wo das hier hin gehört darum schreibe ich hier.
bei meinem Feuerwehr 170D11 sind ja die 2 blauen Rundumleuchten , gibt es da evtl. auch Orange Kappen ?
wen ja wo bekomme ich diese
Vielen Dank
Mfg Marco
Rundumleuchte beim Magirus 170D11
Moderator: Moderatoren
Rundumleuchte beim Magirus 170D11
Hallo Forengemeinde ich weiß nicht wo das hier hin gehört darum schreibe ich hier.
bei meinem Feuerwehr 170D11 sind ja die 2 blauen Rundumleuchten , gibt es da evtl. auch Orange Kappen ?
wenn ja wo bekomme ich diese
Vielen Dank
Mfg Marco
bei meinem Feuerwehr 170D11 sind ja die 2 blauen Rundumleuchten , gibt es da evtl. auch Orange Kappen ?
wenn ja wo bekomme ich diese
Vielen Dank
Mfg Marco
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Rundumleuchte beim Magirus 170D11
... im Prinzip ja ... wo kommt drauf an, welche Rundumkennleuchte genau verbaut ist ... da gabs über die Jahre mehrere Hersteller und Modelle ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Rundumleuchte beim Magirus 170D11
Bevorzugter Hersteller ist Hella.
Nimm die blauen Kappen als Muster und frag mal beim Bosch-Dienst nach.
Der Verkauf dieser Leuchten ist aber eingeschränkt.
Möglicherweise sagt der Bosch-Dienst, er dürfe dir die Kappen nicht verkaufen.
mfg
Sico
Nimm die blauen Kappen als Muster und frag mal beim Bosch-Dienst nach.
Der Verkauf dieser Leuchten ist aber eingeschränkt.
Möglicherweise sagt der Bosch-Dienst, er dürfe dir die Kappen nicht verkaufen.
mfg
Sico
Re: Rundumleuchte beim Magirus 170D11
Hallo Marco,
zum größten Teil wurden die KLJ 80 von Hella bei den späteren D-Frontlenkern verbaut. Die frühen Baujahre (so ca. bis 72/73) haben die Bosch RKLE130 (das sind die mit der runden Haube).
Für die KLJ 80 gibt es in der Bucht oft gelbe Kalotten.
Viele Grüße
Jörg
zum größten Teil wurden die KLJ 80 von Hella bei den späteren D-Frontlenkern verbaut. Die frühen Baujahre (so ca. bis 72/73) haben die Bosch RKLE130 (das sind die mit der runden Haube).
Für die KLJ 80 gibt es in der Bucht oft gelbe Kalotten.
Viele Grüße
Jörg
Re: Rundumleuchte beim Magirus 170D11
Guuden,
wenn du den Typ identifiziert hast, einfach mit
"Rundumleuchte gelb Lichthaube"
auf die Suche gehen.
Tschö! Justus.
PS.: Fest montierte Rundumleuchten müssen auch in Gelb eingetragen sein!
Siehe § 52 Absatz 4 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
Mein TÜV-Prüfer zuckt jedes mal wenn ich vergessen habe die RKL abzumontieren.
Sonst ist er eigentlich recht locker
wenn du den Typ identifiziert hast, einfach mit
"Rundumleuchte gelb Lichthaube"
auf die Suche gehen.
Tschö! Justus.
PS.: Fest montierte Rundumleuchten müssen auch in Gelb eingetragen sein!
Siehe § 52 Absatz 4 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
Mein TÜV-Prüfer zuckt jedes mal wenn ich vergessen habe die RKL abzumontieren.
Sonst ist er eigentlich recht locker
Re: Rundumleuchte beim Magirus 170D11
Vielen Dank euch allen