Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Moderator: Moderatoren
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Wir wollen unseren ausgebauten Zeppelin FMII von dem jetzigen Allrad-MB1019 auf einen Vario 815D (ohne Allrad, aber mit HA-Sperre) umsetzen. Fragt mich bitte nicht nach den vielen Gründen...
Jetzt habe ich jemanden, der den erforderlichen federgelagerten Rahmen für den Shelter (hinten fest, vorne Federlagerung) auf den Vario bauen würde, aber es äusserte Bedenken, dass der Vario Rahmen eventuell zu "schwach" dafür wäre... Das war mir nie in den Sinn gekommen!
Blödsinn oder bedenkenswert?
Jetzt habe ich jemanden, der den erforderlichen federgelagerten Rahmen für den Shelter (hinten fest, vorne Federlagerung) auf den Vario bauen würde, aber es äusserte Bedenken, dass der Vario Rahmen eventuell zu "schwach" dafür wäre... Das war mir nie in den Sinn gekommen!
Blödsinn oder bedenkenswert?
- Dateianhänge
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Blödsinn.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11085
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Nun, die Pritsche wird ja auch irgendwie am Rahmen befestigt sein
ARL für den Hilfsrahmen beachten und gut ist's
Uwe


Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Schmeißt da mal wieder jemand Vario und Sprinter in eine Kiste?
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Eher mein Gedanke, zumal der Vario ja auch oft als Kipper verkauft wurde - da ist mehr Belastung auf dem Rahmen, vor allem bei einem Dreisseitenkipper...LutzB hat geschrieben:Schmeißt da mal wieder jemand Vario und Sprinter in eine Kiste?
Lutz
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Ist die Oberseite Deines Variorahmens gerade, oder hat der einen Buckel nach Oben?
Dann wäre die Konstruktion aufwändiger um das sauber zu lösen.
Lg
Bernd
Dann wäre die Konstruktion aufwändiger um das sauber zu lösen.
Lg
Bernd
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Der Vario-Rahmen hat immer diesen Buckel über der Hinterachse.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Wir haben auf unserem derzeitigen MB1019AF einen zweiteiligen Hilfsrahmen: hinten ein Stück fest mit dem Rahmen verschraubt, vorne die Federlagerung. So ähnlich stelle ich mir das beim Vario auch vor, dann ist der Buckel umgangen.Bad Metall hat geschrieben:Ist die Oberseite Deines Variorahmens gerade, oder hat der einen Buckel nach oben?
Dann wäre die Konstruktion aufwändiger um das sauber zu lösen.
Lg
Bernd
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Die Fahrzeugbaufirma, bei der wir damals unseren 611er gekauft haben, hat einfach den Buckel aus dem C rausgeschnitten. Gab nie Probleme. Ich würde mir auch ARL zugute führen. Der Variorahmen ist weniger stark als der vom 1019er und bei dem Radstand landen Deine Auflagepunkte bei getrennter Bauweise außerhalb der Federaufnahmen - falls sich das so per Foto sagen lässt. Vielleicht macht ein durchgehender Rahmen Sinn. Die Traversen könntest Du bei der Gelegenheit in die Längsträger einlassen und ca 10cm Aufhöhe gewinnen...
Beste Grüße,
Till
Beste Grüße,
Till
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
ich habe mir einen Rahmen selber gemacht, aus einem 60x100x3mm Kastenprofil. den Buckel über der Hinterachse rausgeflext und dann die Rundung mit einem Flachmaterial wieder verschweißt
Wenn gewünscht kann ich ja bilder reinstellen
Gruß
Wolfgang
Wenn gewünscht kann ich ja bilder reinstellen
Gruß
Wolfgang
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Till hat geschrieben:Die Fahrzeugbaufirma, bei der wir damals unseren 611er gekauft haben, hat einfach den Buckel aus dem C rausgeschnitten.
Mir wird schlecht ...wo_wo hat geschrieben:den Buckel über der Hinterachse rausgeflext und dann die Rundung mit einem Flachmaterial wieder verschweißt
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
natürlich nicht den Buckel des Fahrzeugrahmen, sondern am Hilfsrahmen
....hoffentlich hast du einen Eimer in der Nähe
....hoffentlich hast du einen Eimer in der Nähe
Pirx hat geschrieben:
Mir wird schlecht ...
Pirx
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17783
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Jetzt geht's mir schon besser.
Die meisten Hilfsrahmen auf dem Vario, die ich gesehen habe, sind einfach geteilt: Rahmenstück vor dem Buckel und Rahmenstück nach dem Buckel, beide genau so hoch wie der Buckel.
Pirx
Die meisten Hilfsrahmen auf dem Vario, die ich gesehen habe, sind einfach geteilt: Rahmenstück vor dem Buckel und Rahmenstück nach dem Buckel, beide genau so hoch wie der Buckel.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Davon würde ich gerne Bilder sehen . Das klingt nämlich sehr spannend .wo_wo hat geschrieben:ich habe mir einen Rahmen selber gemacht, aus einem 60x100x3mm Kastenprofil. den Buckel über der Hinterachse rausgeflext und dann die Rundung mit einem Flachmaterial wieder verschweißt
Wenn gewünscht kann ich ja bilder reinstellen
Gruß
Wolfgang
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
einige machen auch einen durchgehenden Rahmen über den Buckel, vor und hinter dem Buckel dann mit 40mm vierkantrohr unterlegt.
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
hier mal ein paar Bilder auf die schnelle
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Danke, das Beruhigt.
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Toby Freiburg
- Überholer
- Beiträge: 219
- Registriert: 2017-11-08 14:40:34
- Wohnort: Teningen
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
so hatte ich es auch bei meinem t2 angedacht

der rahmen steht zum verkauf übrigens vielleicht kann ihn ja jemand für seine zwecke ummodeln
grüße toby

der rahmen steht zum verkauf übrigens vielleicht kann ihn ja jemand für seine zwecke ummodeln
grüße toby
”ICH BIN NICHT DA, BIN MICH SUCHEN GEGANGEN.
WENN ICH WIEDER DA BIN BEVOR ICH ZURÜCK KOMME, SAGT MIR ICH SOLL AUF MICH WARTEN. “
WENN ICH WIEDER DA BIN BEVOR ICH ZURÜCK KOMME, SAGT MIR ICH SOLL AUF MICH WARTEN. “
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
...müsste es nicht ausreichen wenn nur die Querträger des Zwischenrahmens auf den Rahmenlängsträgern aufliegen? Dann könnte man die Längsträger des Zwischenrahmens außen an den Buckeln vorbeiführen und alles wäre gut.
Das wäre natürlich dann eine Punktlast (ggf. in mehreren Punkten) für den Rahmen. Wobei die oben gezeigten Lösungen mit Zwischenklötzen das auch nicht anders machen.
Gruss
Kai
Das wäre natürlich dann eine Punktlast (ggf. in mehreren Punkten) für den Rahmen. Wobei die oben gezeigten Lösungen mit Zwischenklötzen das auch nicht anders machen.
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
... wieso? Der Fahrzeuhrahmen hält doch zwischen den Federaugen über die Blattfedern zusammen?wo_wo hat geschrieben:natürlich nicht den Buckel des Fahrzeugrahmen, sondern am Hilfsrahmen

Jetzt aber schnell weg

Natürlich handelte es sich um den Hilfsrahmen, der ausgeschnitten wurde...
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Klar kann man so bauen, ist immer eine Frage des Koffergewichtes und der Steifigkeit.Pirx hat geschrieben:Jetzt geht's mir schon besser.
Die meisten Hilfsrahmen auf dem Vario, die ich gesehen habe, sind einfach geteilt: Rahmenstück vor dem Buckel und Rahmenstück nach dem Buckel, beide genau so hoch wie der Buckel.
Pirx
Wenn die Shelterkufen entfernt sind, sollte der Boden aufliegen und nicht nur die vier Ecken.
Lg Bernd
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Ich meine hier schon gelesen zu haben, dass die Steifigkeit auch ohne Kufen gewährleistet ist.
Klar kann man so bauen, ist immer eine Frage des Koffergewichtes und der Steifigkeit.
Wenn die Shelterkufen entfernt sind, sollte der Boden aufliegen und nicht nur die vier Ecken.
Lg Bernd
Ich habe das so gelöst:
Grubdsätzlich steht der Shelter auf den Locks. Die Kufen sind entfernt. Zur Stabilisierung gibt es einen Querträger mit Gleitfläche am Hilfsrahmen ungefähr in Sheltermitte, auf dem der Shelter sich abstützen kann. Die Positionierung wurde anhand der Shelterbodenkonstruktion (Längs-Querstreben im Shelter) vorgenommen.
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Nope.Bad Metall hat geschrieben:
Wenn die Shelterkufen entfernt sind, sollte der Boden aufliegen und nicht nur die vier Ecken.
Lg Bernd
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Klar braucht er nicht flächig aufliegen, es macht aber einen Unterschied, ob 4 Meter ohne Zwischenauflage überbrückt werden, oder nur 2 oder der Bodenbrummiwomo hat geschrieben:Ich meine hier schon gelesen zu haben, dass die Steifigkeit auch ohne Kufen gewährleistet ist.
Klar kann man so bauen, ist immer eine Frage des Koffergewichtes und der Steifigkeit.
Wenn die Shelterkufen entfernt sind, sollte der Boden aufliegen und nicht nur die vier Ecken.
Lg Bernd
Ich habe das so gelöst:
Grubdsätzlich steht der Shelter auf den Locks. Die Kufen sind entfernt. Zur Stabilisierung gibt es einen Querträger mit Gleitfläche am Hilfsrahmen ungefähr in Sheltermitte, auf dem der Shelter sich abstützen kann. Die Positionierung wurde anhand der Shelterbodenkonstruktion (Längs-Querstreben im Shelter) vorgenommen.
auf den Längsträgern unterstützt wird . Dynamische Last...
Lg Bernd
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Hi Campo
Vielen Dank für die Bilder.
Ich hoffe, dieser Rahmen hat sich auch schon so bewährt.
Beste Grüße
madarajo
Vielen Dank für die Bilder.
Ich hoffe, dieser Rahmen hat sich auch schon so bewährt.
Beste Grüße
madarajo
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
https://www.youtube.com/watch?v=Le_JN2B2twE
Vieleicht besser wie viel schreiben ist es ansehen.
Der Vario ist aber nicht mein Fahrzeug.
Vieleicht besser wie viel schreiben ist es ansehen.
Der Vario ist aber nicht mein Fahrzeug.
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Danke,
Sehr schönes Auto.
Viele Grüße
madarajo
Sehr schönes Auto.
Viele Grüße
madarajo
Re: Vario Chassis: zu schwach für eine Federlagerung?
Kein Dank Madarajo !
Ja schon dimensioniert ist der sicher.
Aber ich finde diese Aufbauhohe schon extrem für All Rad Einsatz wie in dem Film gezeigt.
Ein Alkoven hohe und mit doppelt Boden geht nicht echt gut zusammen mit Federn Befestigung auf ein leichtes Fahrgestell wie ein Vario.
Gruesse Campo
Ja schon dimensioniert ist der sicher.
Aber ich finde diese Aufbauhohe schon extrem für All Rad Einsatz wie in dem Film gezeigt.
Ein Alkoven hohe und mit doppelt Boden geht nicht echt gut zusammen mit Federn Befestigung auf ein leichtes Fahrgestell wie ein Vario.
Gruesse Campo