Hi und guten Morgen,
Ich möchte in unseren Container für unseren Nachwuchs gerne ein Bullauge einbauen. Hat wer einen Tipp welches ich bis Wandstärke 53mm verwenden kann?
Am besten wäre es noch wenn es sogar zum Öffnen ginge. Die gängigen Bootsfenster sind nicht für solche Wandstärken vorgesehen.
KCT lässt sich nicht öffnen.
Merci und LG
Thomas
Bullauge - Gesucht - Tipps?
Moderator: Moderatoren
Re: Bullauge - Gesucht - Tipps?
Moin Thomas,
sehr wohl gibt es eine Vielzahl von —auch aufstellbaren Bullaugen für Wandstärken von 50-60 mm.
Das ist die normale Stärke eines Massivholzkajütaufbau.
Schau zum Beispiel mal bei TOPLICHT in HH.
Der Preis für gutes Messing oder erst recht Bronce ist allerdings nicht ganz ohne
Es gibt auch „Einfachbullaugen“ aus Kunststoff, die sind dann natürlich leichter...
Beste Grüsse
Thomas
sehr wohl gibt es eine Vielzahl von —auch aufstellbaren Bullaugen für Wandstärken von 50-60 mm.
Das ist die normale Stärke eines Massivholzkajütaufbau.
Schau zum Beispiel mal bei TOPLICHT in HH.
Der Preis für gutes Messing oder erst recht Bronce ist allerdings nicht ganz ohne

Es gibt auch „Einfachbullaugen“ aus Kunststoff, die sind dann natürlich leichter...
Beste Grüsse
Thomas
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: Bullauge - Gesucht - Tipps?
Isolierte Versionen haben aber auch leider nicht...Apfeltom hat geschrieben: Schau zum Beispiel mal bei TOPLICHT in HH.
Thomas
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: Bullauge - Gesucht - Tipps?
Hat eventuell wer Tipps zu alternativen "kleinen Fenstern" = ähnlich Bullauge.
Wir haben ansonsten Outbound Fenster aber die kleinen Größen sind vom Verhältnis Glasfläche zu Rahmengröße eher nicht so toll.
Sehr viel Rahmen zu wenig Glasfäche. Aber das wird wahrscheinlich bei allen so sein - deshalb kam die Idee mit dem Bullauge.
LG
Wir haben ansonsten Outbound Fenster aber die kleinen Größen sind vom Verhältnis Glasfläche zu Rahmengröße eher nicht so toll.
Sehr viel Rahmen zu wenig Glasfäche. Aber das wird wahrscheinlich bei allen so sein - deshalb kam die Idee mit dem Bullauge.
LG
- Luftheuler
- neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 2006-10-04 3:46:40
- Wohnort: Amlikon-Bissegg
Re: Bullauge - Gesucht - Tipps?
Typ nur für Sparer geeignet: Nimm einen Winkelschleifer und trenne aus einem alten Tumbler oder einer Waschmaschine das Sichtfenster heraus und bau dieses dann ein.
LG.
LG.
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, soll man den Kopf nicht hängen lassen!
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 738
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
Re: Bullauge - Gesucht - Tipps?
ich hab ein kleines Fenster von Gebo im Super-Sonder-Ausverkauf geschossen, das ist zwar ne top Qualität, aus dem Bootszubehör (fühlt sich an wie U-Bootzubehör) aber ist halt auch nicht so gut wärmeisoliert und normal schweineteuer ...
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!