habe mich nach langem Querlesen im Zusammenhang mit meiner Recherche eben angemeldet und dies ist mein erster Beitrag.
Ich schraube leidenschaftlich gern an geländegängigen Auto´s rum und mit der Zeit verlagerte sich mein Interesse auf immer ältere und immer größere Fahrzeuge.
Jetzt will ich mir nach und nach 2 LKW umbauen, (erst den einen dann den anderen) damit ich die auch benutzen kann. Serienmäßig sind sie mit Benzinmotoren ausgerüstet und verbrauchen so 50L/100km wenn ich fahre. Der Frauenfuß schafft auch 35L/100km, was immer noch unspaßig ist. So ist der Einsatz auf ein paar Tage im Jahr begrenzt.
Mein erstes Opfer ist ein 4x4, genau ein russischer GAZ 66 , der leer knapp 4 Tonnen wiegt, einen 4,2L V8 Benziner mit 115PS (bei 3200rpm) hat und zwischen 2000-2500rpm 284Nm liefert.
Er hat ein 4-Gang Schaltgetriebe mit 1. Gang: 6.48:1, 2. Gang: 3,09:1, 3.Gang: 1,7:1, 4.Gang 1:1 R:7,9:1
Verteilergetriebe hat in H 1:1 und in L 1,963:1 Die Diffs (Torsen) haben 6,83:1 der Raddurchmesser (12.00-18) liegt bei etwa 1,00m
Das zweite Opfer ist ein 6x6 mit 5,5T Leergewicht ausgerüstet mit einem seitengesteuertem 5,5L Reihensechszylinder mit 110PS bei 2800rpm und einem Drehmoment von 330Nm bei 1000-1400rpm.
Das 5-Gang-Schaltgetriebe ist im 1.Gang 7,44:1, im 2. Gang 4,1:1, im 3. Gang 2,29:1, im 4.Gang 1,47:1 und im 5.Gang 1:1 übersetzt R ist 7,09:1
VTG ist in H: 1,16:1 und L: 2,27:1 Die Diffs sind 6,67:1 Radgröße identisch 12.00-18 also 1m Raddurchmesser.
Da ich mich nur in einen Dieselmotor und ein Getriebe tiefgründig einarbeiten möchte, habe ich lange gesucht und viele Faktoren (Preis, Verfügbarkeit, Ersatzteilversorgung, Gewicht, Platzbedarf etc. berücksichtigt)
Am Ende (Stand heute) bin ich beim Cummins 6BT mit ZF S5-42 hängengeblieben. Natürlich kann man so einen Motor generalüberholt für viel Geld kaufen, Was ich aber weder will, noch kann. Also habe ich recherchiert wo diese Kombination eingebaut war und kam auf den DAF 45-150. die gibt es günstig für unter 5000€ zu kaufen und mit Glück ist sogar ein Nebenabtrieb mit Hydraulik dran, worüber ich nicht böse wäre.
Für das ZF S5-42WR Getriebe habe ich folgende Übersetzungen recherchiert: 1. 5,72:1, 2. 2,94:1, 3. 1,61:1, 4. 1:1, 5. 0,76:1 in der wide Ratio Auslegung. In der CR Auslegung ist mir der 1. zu lang.
Mir persönlich wäre der Cummins 5,9L ISB also der 24Ventiler lieber, da ich diesen einfacher auf meine Bedürfnisse einstellen kann, aber ich habe noch keinen LKW gefunden wo der ISB-Motor mit passendem Getriebe (kurzer 1. Gang und ganz langer letzter Gang) eingebaut ist.
Meine Fragen an die Forengemeinde in diesem Kontext:
In welchem (DAF) LKW ist der 5,9 Cummins ISB 24V Motor eingebaut und mit welchem Getriebe?
Habe ich in meinen Gedankengängen einen Grundsätzlichen Fehler? (Man bekommt Scheuklappen mit der Zeit)
Falls die Frage offen ist wozu die LKW benutzt werden sollen, der 4x4 also der GAZ, für kürzere Urlaubsreisen als Wohnmobil zu diversen Treffen und der 6x6 einfach zum Spaß haben, Geländespielzeug, Eisdiele fahren und haben wollen

Hoffe auf ein fachliches, sachliches, nettes Miteinander
LG der Mischka