Urlaub ohne Stress ......
Moderator: Moderatoren
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo Wombi,
habe nochmal in meinen "alten" Sachen gekramt ein paar Sachen gefunden.
Interessant anzuschauen war das Museum of History and Industry, www.mohai.org haben wohl auch gerade nach Umbau wieder eroeffnet.
Dann etwas eher aussergewoehnliches, ein Besuch bei Puget Sound Rope, die machen synthetische Seile fuer Schiffe aber auch Auto Abschleppseile und fuer Winden (Markenname in GB und D "Plasma Rope"). Mittlerweile sind die uebernommen worden und ich weiss nicht ob sie noch immer Werksfuehrungen machen, wenn ja, ist super interessant: www.cortlandcompany.com/puget-sound-rope
Dann noch was fuer das Wohlergehen, "The Wurst Place" in Seattle hat Wurst, Pommes und gutes Bier: http://www.yelp.co.uk/biz/the-wurst-place-seattle
Last but not least, Seattle hat eine der groessten US Naval bases. Mittlerweile heisst sie "Kitsap", als ich da war was es Naval Base Bremerton. Normalerweise fuer Visitors geschlossen, aber oft haben sie Open Days, vorallem wenn mal wieder ein Flugzeugtraeger anliegt. Mal anrufen und fragen...
Viel Spass noch, bin sehr neidisch und hoffe das es mich bald mal wieder selber in die Ecke verschlaegt.
Gruss
Stefan
habe nochmal in meinen "alten" Sachen gekramt ein paar Sachen gefunden.
Interessant anzuschauen war das Museum of History and Industry, www.mohai.org haben wohl auch gerade nach Umbau wieder eroeffnet.
Dann etwas eher aussergewoehnliches, ein Besuch bei Puget Sound Rope, die machen synthetische Seile fuer Schiffe aber auch Auto Abschleppseile und fuer Winden (Markenname in GB und D "Plasma Rope"). Mittlerweile sind die uebernommen worden und ich weiss nicht ob sie noch immer Werksfuehrungen machen, wenn ja, ist super interessant: www.cortlandcompany.com/puget-sound-rope
Dann noch was fuer das Wohlergehen, "The Wurst Place" in Seattle hat Wurst, Pommes und gutes Bier: http://www.yelp.co.uk/biz/the-wurst-place-seattle
Last but not least, Seattle hat eine der groessten US Naval bases. Mittlerweile heisst sie "Kitsap", als ich da war was es Naval Base Bremerton. Normalerweise fuer Visitors geschlossen, aber oft haben sie Open Days, vorallem wenn mal wieder ein Flugzeugtraeger anliegt. Mal anrufen und fragen...
Viel Spass noch, bin sehr neidisch und hoffe das es mich bald mal wieder selber in die Ecke verschlaegt.
Gruss
Stefan
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
und immerhin 20° mehr als hier.LutzB hat geschrieben:Immerhin 15° mehr als hier in Reykjavik.Wombi hat geschrieben:Wir haben zwar noch 15 ° ....................![]()
Euch weiterhin alles Gute.
Lutz
Das mit dem Salz wird hier auch gemacht, aber mit Flocken trocken, den Rest besorgt die Feuchtigkeit aus dem Boden und der Regen.
Das Zeug ist uebrigens sauteuer, die Wegvereinigung hier hat mal nachgerechnet, und sich dann entschieden, eine neue Schicht Kies legen zu lassen, war billiger als salzen (hat aber gestaubt wie sau....)
@Wombi
Danke fuer die Berichte, werden immer sehr gerne gelesen!
Gruss
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Urlaub ohne Stress ......
Ganz ganz liebe Grüsse nach Vancouver von mir und Christine aus der Bretagne...Irgentwie muss ich mal wieder nach Jonsons Crossing fahren..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo Jonson,jonson hat geschrieben:Ganz ganz liebe Grüsse nach Vancouver von mir und Christine aus der Bretagne...Irgentwie muss ich mal wieder nach Jonsons Crossing fahren..
wie Wombi schon sagte, das ist nicht mehr das alte Johnsons Crossing, das du kennst. Die frühere Kneipe wurde soweit ich weiß schon 1992 abgerissen, nur das ursprüngliche -inzwischen schon historische - Originalschild steht irgendwo hinten an die Wand einer alten Holzhütte gelehnt. Das neue Gebäude ist aber auch nicht schlecht, viele Bilder der Vergangenheit hängen im Restaurant und man ist noch immer stolz auf "the word famous cinnamon buns". Nur auf das früher mal von dir erwähnte "deutsche Bier" musst du noch etwas warten. Der neue Besitzer hat noch keine Ausschanklizenz...
Beste Grüße, Wolfgang
- der wahre Sputnik
- süchtig
- Beiträge: 906
- Registriert: 2008-01-12 0:14:31
- Wohnort: Egling bei Wolfratshausen
Re: Urlaub ohne Stress ......
Wenn Ihr in Mexico überwintert kommt Ihr bestimmt über San Diego !? Bzgl. Naval Base wahrscheinlich das Beeindruckenste was man sehen kann ... Manchmal sind große Teile der Pazifikflotte dort zum bunkern inkl. (auch mehrere) Flugzeugträger ... Vom Wale Watching Point aus ein kolossales Treiben zw. der Air Base (nördlich angrenzend an den zivilen Airport - der auch schon nicht der kleinste ist) und der Naval Base ... Da ist andauernd was in der Luft oder auf dem Wasser ...
die Oldtown ist auch nett ... und an der Küste nordwärts tolle Küstenstädte und Strände ... aber kalt ... ist eben Pazifik ...
Aber Mechico toppt selbst das ! Viel Spaß und gute Weiterreise ... fangt Euch keine Probleme ein ...
die Oldtown ist auch nett ... und an der Küste nordwärts tolle Küstenstädte und Strände ... aber kalt ... ist eben Pazifik ...
Aber Mechico toppt selbst das ! Viel Spaß und gute Weiterreise ... fangt Euch keine Probleme ein ...
Gruß
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Danke für die vielen Infos ..... werden selbstverst. alle besucht.
Da waren wir schon mal wegen dem schlechtem Wetter ... sehr interessant.
Gruß, Wombi
Da waren wir schon mal wegen dem schlechtem Wetter ... sehr interessant.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Wow,
das hat sich aber veraendert! Scheint das Cordland doch einiges renoviert hat.
Aber die Plasma rope ist noch immer purpe wie es sich gehoert. Wir haben die lange Jahre bei Trophys auf der Winde und wenn man das Seil gut behandelt leistet es gute Dienste.
Viel Spass noch und Gruesse aus dem sonnigen Northamptonshire
Stefan
das hat sich aber veraendert! Scheint das Cordland doch einiges renoviert hat.
Aber die Plasma rope ist noch immer purpe wie es sich gehoert. Wir haben die lange Jahre bei Trophys auf der Winde und wenn man das Seil gut behandelt leistet es gute Dienste.
Viel Spass noch und Gruesse aus dem sonnigen Northamptonshire
Stefan
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
So langsam gehts wieder der Sonne entgegen.
Entlang der Küste Oregons.
Und " DER HIER " muß hier drüben aber wirklich für alles herhalten.
Und jetzt gehts über die Staatengrenze nach Californien .....
Gruß, Wombi

Entlang der Küste Oregons.
Und " DER HIER " muß hier drüben aber wirklich für alles herhalten.
Und jetzt gehts über die Staatengrenze nach Californien .....

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo,
werft in Eureka nen Blick auf die Häuser der Holzbarone.
Santa Cruz (nach dem Golden Gate ) ist schon dem starken Winter entzogen und war seinerzeit noch griabig.
Big Sur (deutsch: Die grosse Pökelbrühe
) wartet auf euch!
Gruß
MAK
werft in Eureka nen Blick auf die Häuser der Holzbarone.
Santa Cruz (nach dem Golden Gate ) ist schon dem starken Winter entzogen und war seinerzeit noch griabig.
Big Sur (deutsch: Die grosse Pökelbrühe

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- klausontheroad
- abgefahren
- Beiträge: 1397
- Registriert: 2009-08-13 14:33:26
- Wohnort: ahorntal
Re: Urlaub ohne Stress ......
Wombi hat geschrieben:So langsam gehts wieder der Sonne entgegen.![]()
Entlang der Küste Oregons.
Und jetzt gehts über die Staatengrenze nach Californien .....![]()
Gruß, Wombi
aber bitte ohne gemuese und obst
da moegen die californier nur ihr eigenes

sonst ein froehliches weiterfahren bis zur baja.
lg klaus
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo Klaus,
bei unserer abendlichen Durchfahrt waren leider alle 3 Inspektionshallen geschlossen ....

Gruß, Wombi
bei unserer abendlichen Durchfahrt waren leider alle 3 Inspektionshallen geschlossen ....


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
makabrios hat geschrieben:Hallo,
werft in Eureka nen Blick auf die Häuser der Holzbarone.
Gruß
MAK
Hallo MAK,
Die Nachfahren vom Carson Willi sind scheinbar Pleite ..... ist jetzt ein Business Club und die müssen sich die Weihnachtslichter von der Feuerwehr anbringen lassen .... die "müssen" das nämlich kostenlos machen.
Und das Hochzeitsgeschenk an den Sohn, die pink Lady wird auch gerade verklopft.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Uih Californien ..... mhhhhhhh.....
Gruß Alex
Gruß Alex
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo zusammen,
wir haben es in unserem extrem stressigen Leben endlich wieder einmal geschafft, einen Bericht hoch zu laden.
Der Norden Kanadas mit Yukon und Nordwest Territories bis Grenze Alaska ist online.
Alles über den Alaska Highway, Dempster Highway, Inuvik und den Goldrausch in Dawson City.
Aktuell faulenzen wir in Mexico bei 32°C .... echt warm.
Viel Spaß beim Lesen.
www.wombi-on-tour.de
Gruß, Wombi
wir haben es in unserem extrem stressigen Leben endlich wieder einmal geschafft, einen Bericht hoch zu laden.

Der Norden Kanadas mit Yukon und Nordwest Territories bis Grenze Alaska ist online.
Alles über den Alaska Highway, Dempster Highway, Inuvik und den Goldrausch in Dawson City.
Aktuell faulenzen wir in Mexico bei 32°C .... echt warm.
Viel Spaß beim Lesen.
www.wombi-on-tour.de
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Ich glaub's ja nicht! Das wurde auch Zeit.Hab' bei Euch schon mit dem Schlimmsten* gerechnet.
Lutz
*am Urlauberhintern fest angewachsener Campingstuhl

Lutz
*am Urlauberhintern fest angewachsener Campingstuhl
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Die Nomaden
- abgefahren
- Beiträge: 2182
- Registriert: 2008-06-20 13:46:42
- Wohnort: NRW
Re: Urlaub ohne Stress ......
Na endlich ....da issa wieder . Schön neues von euch zu sehen , lesen , hören .
Gruß dieter
Gruß dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014
Re: Urlaub ohne Stress ......
Schön von Euch zu lesen
Ist gemein uns so lange hier warten zu lassen und das speziell im Winter
Wünsche Euch weiterhin guten Aufenthalt in Mexico
Grüße aus dem Münchner Süden wo so ganz ganz langsam die Anzeichen von Frühling auftauchen
die BIC-MAG Familie
Ist gemein uns so lange hier warten zu lassen und das speziell im Winter


Wünsche Euch weiterhin guten Aufenthalt in Mexico
Grüße aus dem Münchner Süden wo so ganz ganz langsam die Anzeichen von Frühling auftauchen
die BIC-MAG Familie
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo
Schön von Euch beiden zu höhren und danke für den Lesestoff.
Schön von Euch beiden zu höhren und danke für den Lesestoff.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Urlaub ohne Stress ......
Schön das es Euch noch gibt!!!
toller Berich da habe ich wieder was zum Lesen.
gruß M&M ' s
toller Berich da habe ich wieder was zum Lesen.
gruß M&M ' s
Erst überlegen, dann eine Meinung haben.
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo,
habe auch schon angefangen zu grübeln , ob euch vielleicht der Keksimo in Mexiko gefrühstückt hat und ihm dabei ein guada Lachara ausgekommen ist.
Laßt euch die Sonne auf den Bauch scheinen! Der Liebe Gott ist ein braver Mann!
Gruß
MAK
habe auch schon angefangen zu grübeln , ob euch vielleicht der Keksimo in Mexiko gefrühstückt hat und ihm dabei ein guada Lachara ausgekommen ist.

Laßt euch die Sonne auf den Bauch scheinen! Der Liebe Gott ist ein braver Mann!

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- der wahre Sputnik
- süchtig
- Beiträge: 906
- Registriert: 2008-01-12 0:14:31
- Wohnort: Egling bei Wolfratshausen
Re: Urlaub ohne Stress ......
Servus Ihr zwei, schön das es Euch gut geht ... Btw: Emails waren nicht zustellbar ... schön, dass Euch San Diego gefallen hat !
Gruß
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
Re: Urlaub ohne Stress ......
servus ihr beiden,
tolle Bilder, die Lust machen, sich selbst auch mal auf den Weg nach Kanada zu machen.
@Hans
bist du jetzt neuerdings auch für den technischen Service an den Strumpfbändern der Show-Girls zuständig?
Falls du dabei Hilfe brauchst, bitte melde dich.
liebe Grüße und weiterhin gute Reise
Sigi
tolle Bilder, die Lust machen, sich selbst auch mal auf den Weg nach Kanada zu machen.
@Hans
bist du jetzt neuerdings auch für den technischen Service an den Strumpfbändern der Show-Girls zuständig?
Falls du dabei Hilfe brauchst, bitte melde dich.
liebe Grüße und weiterhin gute Reise
Sigi
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo Ihr Zwei,
Danke für den schönen Bericht. Da habt Ihr ja einiges erlebt.
Auf das Salz (gibt es hier zum Glück nur im Winter) und die kaputte Scheibe kann man aber gerne verzichten.
Das "Museum" mit den alten Kisten war sicher ein Erlebnis, ich hoffe die Teile werden regelmäßig bewegt.
Also dann weiterhin eine gute Reise und belibt gesund.
Hier ruft schon leise der Berg.
Ciao
Veit
Danke für den schönen Bericht. Da habt Ihr ja einiges erlebt.
Auf das Salz (gibt es hier zum Glück nur im Winter) und die kaputte Scheibe kann man aber gerne verzichten.
Das "Museum" mit den alten Kisten war sicher ein Erlebnis, ich hoffe die Teile werden regelmäßig bewegt.
Also dann weiterhin eine gute Reise und belibt gesund.
Hier ruft schon leise der Berg.
Ciao
Veit
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo Karola & Hans,
schön von euch wieder mal zu hören. Ja ja, dieser Stress unterwegs
.
Danke für den ausführlichen Bericht mit den vielen schönen Bildern (um die Schwarzbären beneide ich euch!). Interessant, wie - im Vergleich zu unserer Fahrt an teilweise genau denselben Plätzen - die Gegend völlig unterschiedlich aussieht, je nach Wetter.
Diese von euch in Dawson City gesehenen Holländer hatten wir übrigens etwa einen Monat später in Telkwa, auf dem Weg nach Watson Lake getroffen. Henk & Hetty mit ihrem "Bigfoot", ein nettes Paar, das teilweise noch berufstätig ist, trotzdem seit 2009 immer wieder mal bis zu einem halben Jahr unterwegs ist und deren Ziel es ist, irgendwann einmal die ganze Welt gesehen zu haben. Da sie schon etwas älter sind, und zwischendrin immer wieder mal nach Hause wollen / müssen, geht's für sie halt nicht anders als Nordamerika - wie du sagst - in (nur) einem halben Jahr zu "durchfliegen". Andere machen's allerdings noch viel kürzer. Schöner wäre natürlich, sich überall viel länger aufzuhalten, aber das könnte man auf uns bezogen - bei "nur" 4 Monate Australien oder 2 Monate Japan oder 3 Monate Alaska - auch sagen (sagt ihr sicher auch
). Ist aber immer noch besser, als überhaupt nicht dortgewesen zu sein. Oder...
Habt ihr schon einen Plan, wann es wieder in den - jetzt noch ziemlich kalten - Norden geht?
Beste Grüße euch beiden, auch von Carmelita
Wolfgang
schön von euch wieder mal zu hören. Ja ja, dieser Stress unterwegs

Danke für den ausführlichen Bericht mit den vielen schönen Bildern (um die Schwarzbären beneide ich euch!). Interessant, wie - im Vergleich zu unserer Fahrt an teilweise genau denselben Plätzen - die Gegend völlig unterschiedlich aussieht, je nach Wetter.
Diese von euch in Dawson City gesehenen Holländer hatten wir übrigens etwa einen Monat später in Telkwa, auf dem Weg nach Watson Lake getroffen. Henk & Hetty mit ihrem "Bigfoot", ein nettes Paar, das teilweise noch berufstätig ist, trotzdem seit 2009 immer wieder mal bis zu einem halben Jahr unterwegs ist und deren Ziel es ist, irgendwann einmal die ganze Welt gesehen zu haben. Da sie schon etwas älter sind, und zwischendrin immer wieder mal nach Hause wollen / müssen, geht's für sie halt nicht anders als Nordamerika - wie du sagst - in (nur) einem halben Jahr zu "durchfliegen". Andere machen's allerdings noch viel kürzer. Schöner wäre natürlich, sich überall viel länger aufzuhalten, aber das könnte man auf uns bezogen - bei "nur" 4 Monate Australien oder 2 Monate Japan oder 3 Monate Alaska - auch sagen (sagt ihr sicher auch

Habt ihr schon einen Plan, wann es wieder in den - jetzt noch ziemlich kalten - Norden geht?
Beste Grüße euch beiden, auch von Carmelita
Wolfgang
Re: Urlaub ohne Stress ......
He cooler Bericht!!!
Ihr treibt euch im Süden rum und wir werden nächste Woche wieder in Canada sein.
Wenn es Richtung Cancun geht, meldet euch bei meinen Cousins Frank und Otto .....
Macht es gut
Alex Daniela und Matteo
Ihr treibt euch im Süden rum und wir werden nächste Woche wieder in Canada sein.
Wenn es Richtung Cancun geht, meldet euch bei meinen Cousins Frank und Otto .....
Macht es gut
Alex Daniela und Matteo
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo Wombi
Von mir auch vielen Dank für die schönen Bilder und Infos.
Jetzt wo Ihr unbehelligt aus den Staaten raus seid könnt Ihr es vielleicht auch wagen, kritische Töne über das Volk anzustimmen, falls Ihr überhaupt Veranlassung dazu seht. Jetzt können Euch die Amis nichts mehr tun.
Wie meine ich das, wo ich doch noch gar nicht in Nordamerika war – aber in 2 Jahren hin will?
Ich lese regelmäßig solche Berichte wie Euren aus dem „gelobten Land“. Und stoße immer wieder mal auf zum Teil recht kritische bis abwertende Urteile über die Amis. Sehr interessant finde ich die Eindrücke der beiden Schweizer hier:
http://www.pepamobil.ch/reiseberichte/2014-usa-kanada/
Solche oder ähnliche Kommentare gibt es oft zu lesen und da muss schon etwas dran sein, vielleicht aus der Sicht der freien Schweiz etwas verschärft gesehen.
Aber kannst Du ähnliche Storys oder Einsichten liefern? Begegnungen mit den Bewohnern und Meinungen darüber würden Deinen Bericht mit den vielen schönen Bildern ideal ergänzen. Vielleicht habt Ihr ja andere Einsichten gewonnen.
Da Ihr erst kürzlich nach Mexiko eingereist seid dürfte der Kontrast in der Kommunikation mit den Menschen und die Beobachtung Ihrer Denke zwischen USA und Mexiko noch ganz frisch sein.
Wäre das eine Anregung für weitere Berichte?
Darf ich so eine Anregung überhaupt vorbringen, als USA-Laie?
Schöne Grüße in den Sommerurlaub aus dem Landkreis Miesbach, tief verschneit und seit Wochen unter minus 5 Grad.
Sepp
Von mir auch vielen Dank für die schönen Bilder und Infos.
Jetzt wo Ihr unbehelligt aus den Staaten raus seid könnt Ihr es vielleicht auch wagen, kritische Töne über das Volk anzustimmen, falls Ihr überhaupt Veranlassung dazu seht. Jetzt können Euch die Amis nichts mehr tun.
Wie meine ich das, wo ich doch noch gar nicht in Nordamerika war – aber in 2 Jahren hin will?
Ich lese regelmäßig solche Berichte wie Euren aus dem „gelobten Land“. Und stoße immer wieder mal auf zum Teil recht kritische bis abwertende Urteile über die Amis. Sehr interessant finde ich die Eindrücke der beiden Schweizer hier:
http://www.pepamobil.ch/reiseberichte/2014-usa-kanada/
Solche oder ähnliche Kommentare gibt es oft zu lesen und da muss schon etwas dran sein, vielleicht aus der Sicht der freien Schweiz etwas verschärft gesehen.
Aber kannst Du ähnliche Storys oder Einsichten liefern? Begegnungen mit den Bewohnern und Meinungen darüber würden Deinen Bericht mit den vielen schönen Bildern ideal ergänzen. Vielleicht habt Ihr ja andere Einsichten gewonnen.
Da Ihr erst kürzlich nach Mexiko eingereist seid dürfte der Kontrast in der Kommunikation mit den Menschen und die Beobachtung Ihrer Denke zwischen USA und Mexiko noch ganz frisch sein.
Wäre das eine Anregung für weitere Berichte?
Darf ich so eine Anregung überhaupt vorbringen, als USA-Laie?
Schöne Grüße in den Sommerurlaub aus dem Landkreis Miesbach, tief verschneit und seit Wochen unter minus 5 Grad.
Sepp
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
Servus Wombi & Karola,
schön mal wieder von euch zu lesen!
Liebe Grüße
Jürgen
schön mal wieder von euch zu lesen!
Liebe Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
-
- Überholer
- Beiträge: 254
- Registriert: 2014-08-29 18:45:43
- Wohnort: Berlin
Re: Urlaub ohne Stress ......
Hallo an euch Beiden,
Eure Fotos haben mich stark in Erinnerungen schwelgen lassen. Ich bin 2012 den Jukon River 2300 km mit dem Kanu gefahren. Gestartet bzw. ausgerüstet habe ich mich in Whitehorse, einsetzen lassen habe ich mich am Johnson's Crossing, der Teslin River mündet in den Jukon River rein. 12 Tage später bin ich dann in Dawson City angekommen. Dort habe ich drei Tage gezockt und mich noch einmal richtig satt gegessen bevor die nächsten Wochen Eintönigkeit auf dem Teller herrscht. Ihr seid doch mit der Fähre gefahren, oder? Die war doch der absolute Knaller mit der Anlegerei. Zur Info an Andere, die Fähre legt schwimmend an, in der Strömung schon eine starke Leistung. Während die Fähre ablegt, schüttet ein Bulldozer immer wieder Sand an den Anlegebereich dran, der wird zwischenzeitlich weggeschwemmt, danach ist das Anlegen wieder möglich gewesen.
Hat halt alles Vorteile wenn man die Straße fahren kann, aber auch viele Vorteile wenn man den Wasserweg benutzt. Man hat immer eine andere Sichtweise.
So, nun genug, es geht ja um Euch, genießt die Sonne. Ich hatte im Durchschnitt 26°, gestartet bei Minusgraden, angekommen bin ich in Ruby bei 35 °
Machts gut, wir werden das weiter verfolgen
Manuelaundvolker
Eure Fotos haben mich stark in Erinnerungen schwelgen lassen. Ich bin 2012 den Jukon River 2300 km mit dem Kanu gefahren. Gestartet bzw. ausgerüstet habe ich mich in Whitehorse, einsetzen lassen habe ich mich am Johnson's Crossing, der Teslin River mündet in den Jukon River rein. 12 Tage später bin ich dann in Dawson City angekommen. Dort habe ich drei Tage gezockt und mich noch einmal richtig satt gegessen bevor die nächsten Wochen Eintönigkeit auf dem Teller herrscht. Ihr seid doch mit der Fähre gefahren, oder? Die war doch der absolute Knaller mit der Anlegerei. Zur Info an Andere, die Fähre legt schwimmend an, in der Strömung schon eine starke Leistung. Während die Fähre ablegt, schüttet ein Bulldozer immer wieder Sand an den Anlegebereich dran, der wird zwischenzeitlich weggeschwemmt, danach ist das Anlegen wieder möglich gewesen.
Hat halt alles Vorteile wenn man die Straße fahren kann, aber auch viele Vorteile wenn man den Wasserweg benutzt. Man hat immer eine andere Sichtweise.
So, nun genug, es geht ja um Euch, genießt die Sonne. Ich hatte im Durchschnitt 26°, gestartet bei Minusgraden, angekommen bin ich in Ruby bei 35 °
Machts gut, wir werden das weiter verfolgen
Manuelaundvolker
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub ohne Stress ......
seppr hat geschrieben:Hallo Wombi
Von mir auch vielen Dank für die schönen Bilder und Infos.
Jetzt wo Ihr unbehelligt aus den Staaten raus seid könnt Ihr es vielleicht auch wagen, kritische Töne über das Volk anzustimmen, falls Ihr überhaupt Veranlassung dazu seht. Jetzt können Euch die Amis nichts mehr tun.
Wie meine ich das, wo ich doch noch gar nicht in Nordamerika war – aber in 2 Jahren hin will?
Ich lese regelmäßig solche Berichte wie Euren aus dem „gelobten Land“. Und stoße immer wieder mal auf zum Teil recht kritische bis abwertende Urteile über die Amis. Sehr interessant finde ich die Eindrücke der beiden Schweizer hier:
http://www.pepamobil.ch/reiseberichte/2014-usa-kanada/
Solche oder ähnliche Kommentare gibt es oft zu lesen und da muss schon etwas dran sein, vielleicht aus der Sicht der freien Schweiz etwas verschärft gesehen.
Aber kannst Du ähnliche Storys oder Einsichten liefern? Begegnungen mit den Bewohnern und Meinungen darüber würden Deinen Bericht mit den vielen schönen Bildern ideal ergänzen. Vielleicht habt Ihr ja andere Einsichten gewonnen.
Da Ihr erst kürzlich nach Mexiko eingereist seid dürfte der Kontrast in der Kommunikation mit den Menschen und die Beobachtung Ihrer Denke zwischen USA und Mexiko noch ganz frisch sein.
Wäre das eine Anregung für weitere Berichte?
Darf ich so eine Anregung überhaupt vorbringen, als USA-Laie?
Schöne Grüße in den Sommerurlaub aus dem Landkreis Miesbach, tief verschneit und seit Wochen unter minus 5 Grad.
Sepp
Hallo Sepp,
nein, solche Erfahrungen können wir absolut nicht teilen.
Die Leute sind überwiegend mehr als freundlich, hilfsbereit und auch sehr gastfreundlich.
Ich denke wir haben mit den vielen privaten Kontakten, die wir oftmals auch im Reisebericht eingebaut haben das Gegenteil bewiesen.
Und wollen haben uns die Amis noch nie was und weil es gar so schön war, sind wir aktuell wieder auf Kurs Nord, werden Mexico im März verlassen um noch einmal hoch nach Kanada zu fahren.
Dann noch viele der Nationalparks in den USA besuchen um dann im nächsten Winter wieder Mexico unter die Räder zu nehmen.
Dann sollte es endlich Richtung Zentralamerica und südlicher gehen.
Wenn wir so weiter machen, brauchen wir sicher noch 5 Jahre bis Ushuaja …
Die USA ist tatsächlich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig … aber wir sind schließlich Gast und haben uns eben anzupassen… ( womit einige Leute scheinbar ein echtes Problem haben ).
Und was es speziell mit diesem Schweizer Paar auf sich hat, weiß der Teufel.
Wir kennen sie persönlich, und werden fast täglich hier auf der Baja von anderen Reisenden darauf angesprochen.
Vieles von dem in den Reiseberichten aufgeführtem ist absolut nicht zutreffend und äußerst unverständlich für uns alle.
Erst heute Abend hatten wir ein Gespräch mit Schweizern die ebenfalls dieses Thema ansprachen und sich nicht sehr freundlich über Ihre Landsleute äußerten.
2 Tage vorher ein deutscher 911er Rundhauber, seit über 10 Jahren unterwegs ….das gleiche.
Es gäbe da noch etliche auf zu führen.
Es ist schon fast nervig, bald an der Tagesordnung dass man auf die 2 angesprochen wird.
Hier auf der Baja trifft sich im Winter alles was im Sommer im Norden unterwegs ist.Da machen solche Vorfälle sehr schnell die Runde.
Und für uns alle sind solche Äußerungen nicht wirklich hilfreich.
Denn auch der wie so oft darin beschriebene doofe, ungebildete und vollkommen verblödete Grenzbeamte liest eventuell solche Reiseberichte und wir sich das nächste europäische Wohnmobil sicher mit anderen Augen anschauen.
Aber auch wir haben bemerkt dass speziell solche negativen Äußerungen überwiegend von Schweizern gemacht werden … warum nur ???
Nichts ist gut genug, alles ist scheiße, jeder 2. ist blöd und das Land nur langweilig.
Wir denken, für manche wäre es von Vorteil eine Reise zu beenden und nach Hause zu fahren … da ist ja alles sooo viel besser.
Wie auch immer, es ist ein wunderschönes Land und manchmal eben etwas anders.
Gruß aus Mexico, Wombi
PS: haben sehr schlechtes Netz
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Urlaub ohne Stress ......
Servus Hans,
genau Du sagst es, man muss die Menschen so nehmen wie sie sind und sich an das Land anpassen.
Man muss nicht immer der Herrscher über die Welt sein ...... die Eindrücke genießen, sich an die Lebensumstände gewöhnen und andere Kulturen auf sich wirken lassen .... aber wem sage ich das.
Ihr macht es genau RICHTIG!!
Schade dass wir uns wieder nicht sehen, wenn wir auch auf dem gleichen Erdteil sitzen aber Ihr such immer nach der Sonne und wir nach Schnee ;o)
Wir können Euch einen Gruß im Nationalpark Banff hinterlassen oder benötigt Ihr noch etwas ? Ja Bier , Gummiebärlies, Laib Brot ........
Gruß Alex Daniela und Matteo
P.S.: Habt Ihr schon eine grobe Route durch die Parks in Canada?
genau Du sagst es, man muss die Menschen so nehmen wie sie sind und sich an das Land anpassen.
Man muss nicht immer der Herrscher über die Welt sein ...... die Eindrücke genießen, sich an die Lebensumstände gewöhnen und andere Kulturen auf sich wirken lassen .... aber wem sage ich das.
Ihr macht es genau RICHTIG!!
Schade dass wir uns wieder nicht sehen, wenn wir auch auf dem gleichen Erdteil sitzen aber Ihr such immer nach der Sonne und wir nach Schnee ;o)
Wir können Euch einen Gruß im Nationalpark Banff hinterlassen oder benötigt Ihr noch etwas ? Ja Bier , Gummiebärlies, Laib Brot ........
Gruß Alex Daniela und Matteo
P.S.: Habt Ihr schon eine grobe Route durch die Parks in Canada?