Bahntransport
Moderator: Moderatoren
Bahntransport
.. weiß jemand, ob es möglich ist, einen LKW in Deutschland per Eisenbahn ( Bahnverladung ) von A nach B zu bekommen. Eventuell Erfahrungen mit Privatbahnen? LKW ist ein Ural, der ins Lichtraumprofil der Bahn passt. Sollte zumindest technisch kein Problem sein....
Re: Bahntransport
Die http://www.rail.dbschenker.de/rail-deut ... rvice.html können das. Vermutlich wird aber ein Straßentransport mit einem Spediteur/Fuhrunternehmer, der 'ne Rückfracht braucht, günstiger sein. Benötigt aber Zeit, soetwas zu finden.
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Bahntransport
Hi,
Sattelauflieger dürfte deutlich günstiger werden - es gibt Auflieger, da paßt ein LAK + ein Ural gut drauf, irgendwo sollte ich so ein Foto von der Breslau noch haben.
Bahn geht, en NVA-Club hat das mal gemacht - möchte aber nicht wissen, das das kostet inklusive Verladearbeiten.
Grüße,
Stefan
Sattelauflieger dürfte deutlich günstiger werden - es gibt Auflieger, da paßt ein LAK + ein Ural gut drauf, irgendwo sollte ich so ein Foto von der Breslau noch haben.
Bahn geht, en NVA-Club hat das mal gemacht - möchte aber nicht wissen, das das kostet inklusive Verladearbeiten.
Grüße,
Stefan

Re: Bahntransport
Als Privatmann? Vergiß es. Ich habe es mal versucht, aber die Bahn hat keinerlei Interesse an Privatkunden. Ein Gesprächspartner hat sogar mitten im Gespräch aufgelegt, als ich gesagt hatte, daß ich Privatkunde bin. Ich wollte auch nur von A nach B, meine Vorgabe war einfach nur, von Bayern oder Hessen nach Norddeutschland (Hamburg oder weiter).xjpeter hat geschrieben:.. weiß jemand, ob es möglich ist, einen LKW in Deutschland per Eisenbahn ( Bahnverladung ) von A nach B zu bekommen. Eventuell Erfahrungen mit Privatbahnen? LKW ist ein Ural, der ins Lichtraumprofil der Bahn passt. Sollte zumindest technisch kein Problem sein....
Evtl. geht etwas über eine Firma, die selbst LKW verlädt?
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Bahntransport
.. fahren geht natürlich auch. Ich plane immer noch an einer Island Reise und wollte mir nur die 2200km langweilige Autobahn und 750l Diesel bis Hirtshals sparen. Wahrscheinlich komme ich nicht Drumherum.
Bahnverladung a´la NVA: hat der Eisenbahnclub in Schwarzenberg gemacht als historischen Sonderzug. Drüber gibt es auch eine offizielle DVD. War eine sehr gelungene Aktion. Soll wohl aber auf Grund des immensen bürokratischen Aufwandes nicht wiederholt werden.
http://www.youtube.com/watch?v=AchAsfv632E
Bahnverladung a´la NVA: hat der Eisenbahnclub in Schwarzenberg gemacht als historischen Sonderzug. Drüber gibt es auch eine offizielle DVD. War eine sehr gelungene Aktion. Soll wohl aber auf Grund des immensen bürokratischen Aufwandes nicht wiederholt werden.
http://www.youtube.com/watch?v=AchAsfv632E
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Bahntransport
Wo zum Henker wohnst Du ???wollte mir nur die 2200km langweilige Autobahn und 750l Diesel bis Hirtshals sparen.
Vom südlichsten Zipfel Bayerns sind es gerade mal 1400 Km.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Bahntransport
Hallo,
positives kann ich auch nicht berichten.
Ein Kranwagentransport aus dem Saarland nach Hannover sollte damals 3'500,- DM kosten.
Da wäre ein 'rotes-Kennzeichen' plus Fahrer entschieden billiger gewesen.
Dann geht es heute nur noch von Cargo-Bahnhof zu Cargo-Bahnhof.
Naja, außer man mach ein riesen Bohei,
und bekommt eine Sondergenehmigung zur Be- oder Entladung an einem Standard Bahnhof.
Das rutscht dann aber schnell in die Kategorie 'Sonderzug'.
Dann kann man natürlich gegen Geld alles bekommen.
So hat ein Arbeitskollege mal für einen Schwellenzug einen Fahrplan mit fünf neunen beantragt.
Das bedeutet, daß ALLES andere zurückgehalten wird.
Auf die vorsichtige Rückfrage, warum denn das nötig sei,
hat er schlagfertig geantwortet:
Wenn meine Baustelle keine Schwellen bekommt,
kann gar kein Zug fahren.
Also hat er seinen Fahrplan bekommen.
Die Kosten dürften etwa im mittleren 5-stelligen Bereich gelegen haben - natürlich nur für den Fahrplan,
und die Verspätungsminuten von ICE und Co.
Derzeit will ich per DB einen 7,5 to-LKW von Hannover nach München-Ost verbringen,
und dachte an die 'rollende Landstraße'.
Aber auch dafür habe ich bislang keine Lösung gefunden.
Eine Sache, die klappen könnte, habe ich letztes Jahr bei einer Bundeswehr-Übung kennen gelernt:
Man kauft einen Flachbordwagen und eine Rangierlok, gründet eine EBG, baut ein Anschlußgleis,
und stellt einen Lokführer ein.
Da ist dann aber die Anfangsinvestition 7-stellig.
Dazu kommen dann noch die Unterhaltungskosten der Anschlußweiche in einer Größenordnung von 50'000,- EUR / Jahr.
...
positives kann ich auch nicht berichten.
Ein Kranwagentransport aus dem Saarland nach Hannover sollte damals 3'500,- DM kosten.
Da wäre ein 'rotes-Kennzeichen' plus Fahrer entschieden billiger gewesen.
Dann geht es heute nur noch von Cargo-Bahnhof zu Cargo-Bahnhof.
Naja, außer man mach ein riesen Bohei,
und bekommt eine Sondergenehmigung zur Be- oder Entladung an einem Standard Bahnhof.
Das rutscht dann aber schnell in die Kategorie 'Sonderzug'.
Dann kann man natürlich gegen Geld alles bekommen.
So hat ein Arbeitskollege mal für einen Schwellenzug einen Fahrplan mit fünf neunen beantragt.
Das bedeutet, daß ALLES andere zurückgehalten wird.
Auf die vorsichtige Rückfrage, warum denn das nötig sei,
hat er schlagfertig geantwortet:
Wenn meine Baustelle keine Schwellen bekommt,
kann gar kein Zug fahren.
Also hat er seinen Fahrplan bekommen.
Die Kosten dürften etwa im mittleren 5-stelligen Bereich gelegen haben - natürlich nur für den Fahrplan,
und die Verspätungsminuten von ICE und Co.
Derzeit will ich per DB einen 7,5 to-LKW von Hannover nach München-Ost verbringen,
und dachte an die 'rollende Landstraße'.
Aber auch dafür habe ich bislang keine Lösung gefunden.
Eine Sache, die klappen könnte, habe ich letztes Jahr bei einer Bundeswehr-Übung kennen gelernt:
Man kauft einen Flachbordwagen und eine Rangierlok, gründet eine EBG, baut ein Anschlußgleis,
und stellt einen Lokführer ein.
Da ist dann aber die Anfangsinvestition 7-stellig.
Dazu kommen dann noch die Unterhaltungskosten der Anschlußweiche in einer Größenordnung von 50'000,- EUR / Jahr.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
-
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2008-05-09 7:58:57
Ural auf der Bahn
Werter Peter!
Wie es funktionieren könnte, wenn es funktionieren würde, können Sie
hier nachlesen.
In der heutigen Bahn-Realität ist Ihr Traum nicht zu realisieren.
Selbst der Verkehr mit Autoreisezügen hat keine Zukunft mehr.
Gruß
Stationsvorsteher
Nette Idee, nur kommen Sie damit einige Jahrzehnte zu spät.xjpeter hat geschrieben:ob es möglich ist, einen LKW in Deutschland per Eisenbahn ( Bahnverladung ) von A nach B zu bekommen.
Wie es funktionieren könnte, wenn es funktionieren würde, können Sie
hier nachlesen.
In der heutigen Bahn-Realität ist Ihr Traum nicht zu realisieren.
Selbst der Verkehr mit Autoreisezügen hat keine Zukunft mehr.
Gruß
Stationsvorsteher
Re: Bahntransport
Vielleicht findet sich ja eine Spedition , die deinen Karren mitnimmt . Ihr fliegt anschließend entspannt hinterher .xjpeter hat geschrieben:.. fahren geht natürlich auch. Ich plane immer noch an einer Island Reise und wollte mir nur die 2200km langweilige Autobahn und 750l Diesel bis Hirtshals sparen. Wahrscheinlich komme ich nicht Drumherum.
Bahnverladung a´la NVA: hat der Eisenbahnclub in Schwarzenberg gemacht als historischen Sonderzug. Drüber gibt es auch eine offizielle DVD. War eine sehr gelungene Aktion. Soll wohl aber auf Grund des immensen bürokratischen Aufwandes nicht wiederholt werden.
http://www.youtube.com/watch?v=AchAsfv632E
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Ural auf der Bahn
Das hilft zwar dem TE heute nicht weiter, aber mit dem Cargo Beamer könnte sich das in 10 - 20 Jahren wieder ändern.Stationsvorsteher hat geschrieben: Selbst der Verkehr mit Autoreisezügen hat keine Zukunft mehr.
Gruß Emil
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bahntransport
Na, ob es sich nach Hirtshals so entspannt fliegen lässt...OliverM hat geschrieben:Ihr fliegt anschließend entspannt hinterher .

xjpeter hat geschrieben:wollte mir nur die 2200km langweilige Autobahn und 750l Diesel bis Hirtshals sparen.
Ich sehe die Anfahrt zur Fähre immer schon als Teil des Urlaubs, und wenn's nicht Autobahn sein soll, gibt's auch Landstraßenxjpeter hat geschrieben:Wahrscheinlich komme ich nicht Drumherum.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Bahntransport
Recht hat Oliver!OliverM hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja eine Spedition , die deinen Karren mitnimmt . Ihr fliegt anschließend entspannt hinterher .
Unter Deinem Avatar steht Dresden. Wenn Du gar nicht groß fahren willst - das liegt an der Elbe und hat auch einen Binnenhafen. Pack das Auto dort auf ein Flat und lass es per Binnenschiff nach Hamburg oder Cuxhaven schaffen. Oder auf der Straße nach HH. Dann weiter mit dem Frachter nach Reykjavik.
Und selber, völlig entspannt, hinterherfliegen.
Das mach ich, allerdings ohne Binnenschiff, seit Jahren so.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Bahntransport
Ja , ich hatte einen Flug nach Island gemeint und nicht nach Hirtshals .LutzB hat geschrieben:Recht hat Oliver!OliverM hat geschrieben:Vielleicht findet sich ja eine Spedition , die deinen Karren mitnimmt . Ihr fliegt anschließend entspannt hinterher .
Unter Deinem Avatar steht Dresden. Wenn Du gar nicht groß fahren willst - das liegt an der Elbe und hat auch einen Binnenhafen. Pack das Auto dort auf ein Flat und lass es per Binnenschiff nach Hamburg oder Cuxhaven schaffen. Oder auf der Straße nach HH. Dann weiter mit dem Frachter nach Reykjavik.
Und selber, völlig entspannt, hinterherfliegen.
Das mach ich, allerdings ohne Binnenschiff, seit Jahren so.
Lutz
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bahntransport
Freilich kann man auch nach Hamburg fahren und von dort verschiffen und dann hinterherfliegen, aber bislang war nur von Hirtshals, ergo Fähre, die Rede.
Vielleicht sagt der xjpeter ja noch, was er tatsächlich vorhat und wann und wo er sparen möchte. Sonst bleibt es nur bei Vermutungen.
Vielleicht sagt der xjpeter ja noch, was er tatsächlich vorhat und wann und wo er sparen möchte. Sonst bleibt es nur bei Vermutungen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Bahntransport
Mal so nebenbei: Wie hoch ist denn der URAL?xjpeter hat geschrieben:.. LKW ist ein Ural, der ins Lichtraumprofil der Bahn passt.
peter
- uraljack
- abgefahren
- Beiträge: 1679
- Registriert: 2010-03-31 21:21:49
- Wohnort: Schwäbische Alb
- Kontaktdaten:
Re: Bahntransport
Also mein Iwan ist mit dem LAK2 3,37 m hoch.pete hat geschrieben:Mal so nebenbei: Wie hoch ist denn der URAL?xjpeter hat geschrieben:.. LKW ist ein Ural, der ins Lichtraumprofil der Bahn passt.
peter

Grüße!
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Jan
2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland
161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...
Re: Bahntransport
... danke für die vielen Ratschläge. Aber Ural fahren ist natürlich harte Arbeit, er hat zwar eine "Lenkunterstützung ", rundeckige Reifen, die nach 100km etwas runder werden und vom vielen Schalten in den Karpaten habe ich immer noch eine Horthautstelle am rechten Daumen. Eigentlich braucht man dann nach dem Urlaub einen richtigen Urlaub. Aber das machen eben "normale Leute". Und deshalb treffen wir uns ja hier...
@ Höhe: etwa 3500mm
@ Strecke: Dresden- Hirtshals- Dresden 2200 km
@ Höhe: etwa 3500mm
@ Strecke: Dresden- Hirtshals- Dresden 2200 km
Re: Bahntransport
Wenn Du einen LAK auf dem Ural hast könnte man den doch absetzen.
Dann sollte doch beides auf einen LKW passen.
Wie hoch ist Dein Ural ohne Aufbau?
peter
Dann sollte doch beides auf einen LKW passen.
Wie hoch ist Dein Ural ohne Aufbau?
peter
Re: Bahntransport
Ich habe mehrmals LKW´s transportieren lassen und mit denen ( http://www.fehrenkoetter.de ) die besten Erfahrungen gemacht.
Grüße
Christian
Christian
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bahntransport
Na, wenn Du da Hornhaut hast, ist doch alles in Butterxjpeter hat geschrieben:vom vielen Schalten in den Karpaten habe ich immer noch eine Horthautstelle am rechten Daumen.


Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Bahntransport
Gegen Bares fahr ich dir den Hin u. Zurück

Grüße aus Leipzig
Tobias


Grüße aus Leipzig
Tobias
Re: Bahntransport
Moin,
ich beschäftige mich gerade mit dem gleichen Thema.
Wie kommt man zB von HH nach Marokko, ohne eine Woche Zeit für An- und Abfahrt zu verbrauchen.
Schon auf der Anfahrt Urlaub machen klingt gut, aber in der Realität habe ich nunmal nur begrenzte Zeit Urlaub und km fressen hat mit Urlaub nun auch nichts zu tun.
Von Dresden fällt mir spontan ein. Wie wäre es mit nem Binnenschiff zumindest die Elbe entlang bis HH. Von da ist es dann ja nicht mehr ganz so weit.
Gibt es eigentlich Frachtschiffe die LKW von HH nach Marokko schiffen ?
Gruß
Lutz
ich beschäftige mich gerade mit dem gleichen Thema.
Wie kommt man zB von HH nach Marokko, ohne eine Woche Zeit für An- und Abfahrt zu verbrauchen.
Schon auf der Anfahrt Urlaub machen klingt gut, aber in der Realität habe ich nunmal nur begrenzte Zeit Urlaub und km fressen hat mit Urlaub nun auch nichts zu tun.
Von Dresden fällt mir spontan ein. Wie wäre es mit nem Binnenschiff zumindest die Elbe entlang bis HH. Von da ist es dann ja nicht mehr ganz so weit.
Gibt es eigentlich Frachtschiffe die LKW von HH nach Marokko schiffen ?
Gruß
Lutz
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Bahntransport
Mach doch für die Frage der Verschiffung nach Marokko einen eigenen Thread auf.
Danke.
Danke.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Bahntransport
Mit 2-3 Fahrern ist das in unter 48 Std machbar,oder:Wie kommt man zB von HH nach Marokko, ohne eine Woche Zeit für An- und Abfahrt zu verbrauchen.
Antonov mieten!

Wenn du Glück hast darfst du auch gleich mitfliegen.12 Stunden sollten genug sein.

Du kannst natürlich auch eine Spedition mi dem Transport beauftragen,das Fz wird dir dann so es dein Wunsch am Airport deiner Ankunft bereitgestellt.
Alles nur eine Frage des Geldes

Klaus
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
Re: Bahntransport
Auch hier gilt:T244 hat geschrieben:Moin,
Wie kommt man zB von HH nach Marokko, ohne eine Woche Zeit für An- und Abfahrt zu verbrauchen.
Gruß
Lutz
Nach Marokko würde ich natürlich auch innerhalb von 5 Tagen fahren, dann vor Ort etwas Relaxen u. die Karre zurück fahren


Beste Grüße
der zu mietende Fahrer

Re: Bahntransport
Moin,
wg. der lästigen Anreisen und dem damit verbundenen Verlust an Urlaubstagen, Diesel und Nerven: Habt Ihr mal über Carsharing nachgedacht ? Da ja anscheinend ein gewisser Bedarf nach LKW-Fahhren auf Island, den Lofoten und Marokko besteht folgende: - vielleicht nicht ganz ernstgemeinte - Idee:
Wir, also das Forum bzw. alle aufzufindenden Interessierten kaufen 2-3 LKW ( am Besten KAT´s mit DoKA und Aufbau für 6 Personen autark für 4-6 Wochen ) Diese Sharing-Fzg. werden dann an den obigen Wunschstandorten / Sehnsuchtsorten hinterstellt und hier gibt´s nen Tröt wo man sich dann um die Termine prügeln kann, oder noch besser einen Kalender wie bei den dänischen Ferienhäusern, coole Idee, oder ?
Gruß
Peter
wg. der lästigen Anreisen und dem damit verbundenen Verlust an Urlaubstagen, Diesel und Nerven: Habt Ihr mal über Carsharing nachgedacht ? Da ja anscheinend ein gewisser Bedarf nach LKW-Fahhren auf Island, den Lofoten und Marokko besteht folgende: - vielleicht nicht ganz ernstgemeinte - Idee:
Wir, also das Forum bzw. alle aufzufindenden Interessierten kaufen 2-3 LKW ( am Besten KAT´s mit DoKA und Aufbau für 6 Personen autark für 4-6 Wochen ) Diese Sharing-Fzg. werden dann an den obigen Wunschstandorten / Sehnsuchtsorten hinterstellt und hier gibt´s nen Tröt wo man sich dann um die Termine prügeln kann, oder noch besser einen Kalender wie bei den dänischen Ferienhäusern, coole Idee, oder ?

Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Bahntransport
Ich wüsste keinen Seehafen der Erde, der nicht irgendwie über HH erreichbar wäre.T244 hat geschrieben:Gibt es eigentlich Frachtschiffe die LKW von HH nach Marokko schiffen ?
Die Frage ist doch: ist es auch sinnvoll über HH zu verladen.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Bahntransport
Das bekommst du im Forum nie hin,,,,
Schon alleine die Toilettenfrage,,,,Sonderwünsche ohne Ende Verbrenner,Trenn ,Vakuum, Porta potti bis zum Spaten.
Das alles noch als Deutz,MB, Hannoversion oder Kat.
Klaus

Schon alleine die Toilettenfrage,,,,Sonderwünsche ohne Ende Verbrenner,Trenn ,Vakuum, Porta potti bis zum Spaten.
Das alles noch als Deutz,MB, Hannoversion oder Kat.

Klaus
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
Re: Bahntransport
Mal ganz wahnsinnig gedacht, könnte man auch an einen Tieflader denken u. somit 2 Fahrzeuge pro Fahrt transportieren u. die Kosten fast halbieren…
Grüße
Tobias
Grüße
Tobias
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Bahntransport
Och so ne kleine Runde Uri fahren währe ja schon fast wie Urlaub.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt