Hallo Forum,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Marco, bin 27 Jahre alt, komme aus dem schönen bergischen Wipperfürth und habe vor ein paar Monaten den Hanomag AL 28 von Hörmi gekauft (Bj 1966). Seit dem habe ich versucht mich mit der Technik vertraut zu machen (der erste Wagen in dieser Größe). Macht auf jeden Fall riesig spass, also das Fahren und das schrauben.
Nun habe ich aber auch schon eine Frage. Die Riemenscheibe, die den Keilriemen zur Wasserpumpe (oder doch zum Lüfter?!) spannt, hat einen Lagerschaden. Zum besseren verständnis siehe Bild unten.
Wie baue ich diese aus? Ich habe die 22er Mutter von dem Spannhebel gelöst, in der Hoffnung die Scheibe samt Spannhebel abziehen zu können. Klappt aber nicht wirklich. Hat der ein oder andere einen Tip für mich?
Danke im Voraus
Marco
Vorstellung und Frage zur Spannrolle beim Hanomag
Moderator: Moderatoren
Re: Vorstellung und Frage zur Spannrolle beim Hanomag
Hallo
Müsste aber so gehen .
Aber bei mir war der Hebel auch fest . Mit viel Kraft hin und her bewegt und Geduld .
Bau am besten gleich den Deckel (1) aus , dann kannst du das teil auf der Werkbank zerlegen .
Geht viel einfacher .
Gruß
Oli
Müsste aber so gehen .

Aber bei mir war der Hebel auch fest . Mit viel Kraft hin und her bewegt und Geduld .
Bau am besten gleich den Deckel (1) aus , dann kannst du das teil auf der Werkbank zerlegen .
Geht viel einfacher .
Gruß
Oli
Re: Vorstellung und Frage zur Spannrolle beim Hanomag
Hallo Oli,
vielen Dank für die Antwort.
Mal noch ne, ich hoffe nicht zu doofe, Frage: Was verbirgt sich hinter dem Deckel und der Dichtung?
Viele Grüße und allen einen schönen Sonntag!
Marco
vielen Dank für die Antwort.
Mal noch ne, ich hoffe nicht zu doofe, Frage: Was verbirgt sich hinter dem Deckel und der Dichtung?
Viele Grüße und allen einen schönen Sonntag!
Marco
Re: Vorstellung und Frage zur Spannrolle beim Hanomag
Hallo
ESP antrieb .
Dichtung kann man mit Dichtungspapier selber machen .
Gruß
Oli
ESP antrieb .
Dichtung kann man mit Dichtungspapier selber machen .
Gruß
Oli