ich habe Ende letzten Jahres den Fehler gemacht und mir einen UAZ 469 B gekauft. Das Ding hat zwar einen Pengzinmotor, aber hier wird einem ja bei allem geholfen

Unter anderem war das Lager des Verteilers ausgeschlagen, weil, keine Ahnung wie lange schon, der zugehörige Schmiernippel im Verteilerfuß gefehlt hat.
Deshalb habe ich eine passende elektronische Zündung gekauft (Komplettpaket). Diese besteht aus einem neuen Verteiler mit Hallgeber statt mechanischem Unterbrecher, einer Elektronik und einer Zündspule. Das ganze wird mit einem Kabel mit Mehrpolsteckern verbunden, extern anzuschließen sind nur Plus und Minus. Eigentlich idiotensicher.
Mittlerweile habe ich die Zündanlage wegen Falschfunktion reklamiert und habe deshalb 2x Elektronik und 2x Verteiler mit Hallgeber, Zündspule habe ich nur eine. Der Verkäufer war irritiert, es wäre die erste Reklamation zu der Zündung.
Trotzdem geht sie nicht. Folgendes habe ich festgestellt:
Mit Elektronik 1 und Verteiler 1:
- Sobald ich Zündung einschalte, also die Anlage Strom bekommt, gibt sie einen Dauerzündfunken ab, sieht aus wie ein Schweißlichtbogen (getestet am Hochspannungskabel von der Zündspule zum Verteiler). Soweit ich weiß hat die Elektronik einen "Notfallvibrator", der bei defektem Hallgeber Dauerzündfunken macht, damit der Motor irgendwie noch läuft.
- Gemessene Spannung am 3pol. Stecker zum Hallgeber: 0V (Masse) / 12V / 7,4V
Mit Elektronik 2 und Verteiler 2:
- Es kommt kein Zündfunke, auch nicht bei einem Startversuch des Motors.
- Gemessene Spannung am 3pol. Stecker zum Hallgeber: 0V (Masse) / 12V / 5V
- Wenn ich den 5V Kontakt, der zum Hallgeber geht, auf Masse antippe gibt es einen einzelnen Zündfunken.
- An der Zündspule hat der Plus-Anschluß 12V, der Minus-Anschluß aber 8V.
Wenn ich die Teile durchwechsle, also Elektronik 1 mit Verteiler 2 und umgekehrt, ergibt sich abhängig von der Elektronik immer das gleiche Verhalten. Elektronik 1 macht Dauerzündfunken, Elektronik 2 macht nichts.
Welches Teil ist jetzt kaputt?
Es wäre schon seltsam wenn beide Hallgeber kaputt sind. Wie kann ich einen Hallgeber prüfen?
Wieso hat die Zündspule im Ruhezustand 8V am Minus-Anschluß?
Helft mir, ich verstehs nicht!
Danke und Gruß
Christoph