Riss in der Windschutzscheibe
Moderator: Moderatoren
Riss in der Windschutzscheibe
Hallo Leute!
Vor Lyon ist bei meinem Crafter die Windschutzscheibe durch Steinschlag angegriffen.
Der Riss zieht sich recht spektakulär durch das Blickfeld. Was meinen die Fernfahrer-Experten? Ist man damit noch sicher die nächsten Kilometer in Richtung Portugal oder sonstwo noch unterwegs oder sollte man lieber eine neue Scheibe einkleben lasse vor der Weiterfahrt?
Liebe Grüße und Dank für Antworten
n0by oder Erhard
Vor Lyon ist bei meinem Crafter die Windschutzscheibe durch Steinschlag angegriffen.
Der Riss zieht sich recht spektakulär durch das Blickfeld. Was meinen die Fernfahrer-Experten? Ist man damit noch sicher die nächsten Kilometer in Richtung Portugal oder sonstwo noch unterwegs oder sollte man lieber eine neue Scheibe einkleben lasse vor der Weiterfahrt?
Liebe Grüße und Dank für Antworten
n0by oder Erhard
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Hallo Erhard,
mach Dir keinen Kopf, da kannst Du beruhigt den Urlaub zu Ende bringen.
Der Riß wird sogar evtl. noch weiterwandern ..... passieren tut aber nix.
Blöd ist nur, wenn durch den Riß die Wischerblätter angegriffen werden .... dann beginnen die zu schmieren.
Weiterfahren, und daheim erneuern lassen.
Gruß, Wombi
mach Dir keinen Kopf, da kannst Du beruhigt den Urlaub zu Ende bringen.
Der Riß wird sogar evtl. noch weiterwandern ..... passieren tut aber nix.
Blöd ist nur, wenn durch den Riß die Wischerblätter angegriffen werden .... dann beginnen die zu schmieren.
Weiterfahren, und daheim erneuern lassen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Hallo
@Erhard
Die Scheibe ist 2 lagig und mit Folie die hält noch mindestens bis nach Hause.
Altglas ist sie auch jetzt schon, da brachst Du Dir über eine Reparatur auch keine Gedanken mehr machen.
Schönen Urlaub wünsch ich Euch.
@Erhard
Die Scheibe ist 2 lagig und mit Folie die hält noch mindestens bis nach Hause.
Altglas ist sie auch jetzt schon, da brachst Du Dir über eine Reparatur auch keine Gedanken mehr machen.
Schönen Urlaub wünsch ich Euch.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Hallo Erhard,
vielleicht bekommst Du die Scheibe im Ausland billiger als in D eingebaut.
In Spanien oder Prtugal würde ich mal nach dem Preis fragen.
Grüße, Ingolf
vielleicht bekommst Du die Scheibe im Ausland billiger als in D eingebaut.
In Spanien oder Prtugal würde ich mal nach dem Preis fragen.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Der Riss wandert weiter - sonst passiert nix - man kann auch nicht sagen wohin er wandert...
GUTE FAHRT
GUTE FAHRT
-
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Hallo,
ja es handelt sich um VSG (verbundscheibenglas) und das splittert nicht mehr. D.h. damit kannst du noch beliebig fahren bis es dir oder der Rennleitung stört.
Immer nur kurz vorm TüV wechseln!
Grüsse
Stefan
ja es handelt sich um VSG (verbundscheibenglas) und das splittert nicht mehr. D.h. damit kannst du noch beliebig fahren bis es dir oder der Rennleitung stört.
Immer nur kurz vorm TüV wechseln!
Grüsse
Stefan
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"
- Schnafdolin
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 2009-03-12 14:29:46
- Wohnort: Dresden Umland
Re: Riss in der Windschutzscheibe

Davon hatten wir nach der Türkeireise ca 5 Stück. Da passiert nichts. (oder du fällst auf die "Scheiben- Doktor"- Reklame rein und glaubst den Mist mit der gefährlichen reißenden Scheibe. Allerdings hilft die Reparatur dort nur dem Scheibendoc

Was sich bewährt hat: in der Bucht gibts von verschiedenen Anbietern einen "Steinschlag- Reparaturset". Damit kannst du, wenns nur ein kleiner Schlag ist, SOFORT reparieren, ehe die Scheibe weiter reißt. Hab ich schon zweimal machen müssen. Geht aber bei den arktischen Temperaturen zur Zeit nicht oder du heizt die Scheibe mal eben einen halben Tag lang

Gruß aus'm Tal
Martin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Würde auf jeden Fall versuchem es im Ausland machen zu lassen. Die deutschen Scheibeneinsetzer sind im Normalfall Halsabschneider. In Italien nehmen Sie rund 100 € fürs einsetzen + Scheibe. Habe für meinen Punto 220 € für eine neue bezahlt incl. Einbau. In Deutschland wollten sie für das Einsetzen bei einem alten 5er BMW zwischen 560 und 700 € incl. Scheibe, habe es dann mit einem Bekannten selbst gemacht. Scheibe hat gut 120 € gekostet + Werkzeug, Kleber etc. waren wir immer noch unter 200 €....
Könnte mich heute noch über die unverschämten Preise ärgern...Keine Stunde Arbeit mit 2 Leuten und dafür 300-500 € aufrufen.....
Könnte mich heute noch über die unverschämten Preise ärgern...Keine Stunde Arbeit mit 2 Leuten und dafür 300-500 € aufrufen.....

-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Noch ein Tipp.
Lass sie drinn bis du zu Hause bist informiere aber deine Versicherung ( die zahlt es ja wohl ohnehin) falls es ( eher unweahrscheinlich) unterwegs doch Probleme geben sollte.
Wir sind aus Indien mit einem Sprinter zurückgekommen bei dem die Scheibe einmal kpl. quer gerissen war, Gummi bis Gummi.
Die hat im Iran sogar einen Teperatursturz innerhalb von kürzester Zeit von 45 Grad auf 0 Grad ausgehalten.
Also keine Sorge und geniesse deinen Urlaub auch wenn die Sicht leicht behindert ist. Aber das dürfte für dich ja das geringere Problem sein da du die Welt ja ohnehin nicht nur durch die Windschutzscheibe betrachtest.
Gruss Wim
Lass sie drinn bis du zu Hause bist informiere aber deine Versicherung ( die zahlt es ja wohl ohnehin) falls es ( eher unweahrscheinlich) unterwegs doch Probleme geben sollte.
Wir sind aus Indien mit einem Sprinter zurückgekommen bei dem die Scheibe einmal kpl. quer gerissen war, Gummi bis Gummi.
Die hat im Iran sogar einen Teperatursturz innerhalb von kürzester Zeit von 45 Grad auf 0 Grad ausgehalten.
Also keine Sorge und geniesse deinen Urlaub auch wenn die Sicht leicht behindert ist. Aber das dürfte für dich ja das geringere Problem sein da du die Welt ja ohnehin nicht nur durch die Windschutzscheibe betrachtest.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Mach links und rechts ein Stück Klebeband (so 10 cm lang, an den Enden des Risses) von innen gegen die Scheibe - sofern Du, weil er durchs Blickfeld geht, durchsichtiges Klebeband hast.
Über den ganzen Riss?
Versuch macht klug - wichtig sind die Streifen an den Enden.
Über den ganzen Riss?
Versuch macht klug - wichtig sind die Streifen an den Enden.
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Hallo
Wofür das Klebeband??
Danke
natte
Wofür das Klebeband??
Danke
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Wenn er das Klebeband komplett rübermacht von innen und aussen, sieht die Polizei bei einer Kontrolle den Riss nicht und er bekommt keine Probleme.... 

Re: Riss in der Windschutzscheibe
Durch das Klebeband werden "Spannungen" im Glas anderst abgeleitet.franz_appa hat geschrieben:Hallo
Wofür das Klebeband??
Danke
natte
Das geht am besten mit Bänder in der Art von Isolierband - Gewebebänder dürften zu elastisch sein.
Jedenfalls wars so an einem MB 814D so:
Riss im Glas (10 cm, mittig, am unteren Rand, schräg nach oben laufend), Klebeband in beschriebener Weise aufgeklebt, der Riss wurde nicht grösser. (normales PVC-Band was wir Gipser zum Abkleben benutzen)
Nach einiger Zeit hat mein Brudi das Klebeband abgerissen und kurze Zeit später wurde der Riss länger - jetzt musste er ne neue Scheibe kaufen

fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Übrigens:
Kleinere Risse (kleiner 1 cm) oder Löcher sollte man tatsächlich beim Scheibendock verharzen lassen.(Nur wenn die Beschädigung nicht im Sichtfeld des Fahrers liegt!)
Sonst läuft Wasser rein, die Scheibe kann blind werden oder KANN reissen.
Daher, entgegen einer Meinung, gleich flicken lassen, - zahlt ja auch die TK.
Und noch was:
Auch wenn es eine Verbundglasscheibe ist - wenn sie bricht gibts trotzdem minikleine Splitter, die im Innenraum rumschwirren und in den Augen des Fahrers landen..............
Kursiv = Editiert
Kleinere Risse (kleiner 1 cm) oder Löcher sollte man tatsächlich beim Scheibendock verharzen lassen.(Nur wenn die Beschädigung nicht im Sichtfeld des Fahrers liegt!)
Sonst läuft Wasser rein, die Scheibe kann blind werden oder KANN reissen.
Daher, entgegen einer Meinung, gleich flicken lassen, - zahlt ja auch die TK.
Und noch was:
Auch wenn es eine Verbundglasscheibe ist - wenn sie bricht gibts trotzdem minikleine Splitter, die im Innenraum rumschwirren und in den Augen des Fahrers landen..............

Kursiv = Editiert
Zuletzt geändert von fuxel am 2013-02-19 16:13:35, insgesamt 1-mal geändert.
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Hallo
@fuxxel
Nobi wird bestimmt nicht so lange unterwegs sein bis die Scheibe blind wird.
Einen Riss von 5 cm flickt dir kein Scheibendoc mehr, zumal die Beschädigung bei Nobi im Sichtbereich liegt und es gar nicht statthaft ist.
Wieso sollte ein Stück Klebeband die Scheibe am reisen hindern? Wenn dann geht nur den Riss anzubohren.
Schön weiter Urlaub machen und beobachten.
@fuxxel
Nobi wird bestimmt nicht so lange unterwegs sein bis die Scheibe blind wird.
Einen Riss von 5 cm flickt dir kein Scheibendoc mehr, zumal die Beschädigung bei Nobi im Sichtbereich liegt und es gar nicht statthaft ist.
Wieso sollte ein Stück Klebeband die Scheibe am reisen hindern? Wenn dann geht nur den Riss anzubohren.
Schön weiter Urlaub machen und beobachten.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Riss in der Windschutzscheibe
RichtigBuclarisa hat geschrieben:..............Einen Riss von 5 cm flickt dir kein Scheibendoc mehr,.
Nochmal Richtig!Buclarisa hat geschrieben:zumal die Beschädigung bei Nobi im Sichtbereich liegt und es gar nicht statthaft ist.............
Habs schon geändert..........bin aber davon ausgegangen, dass ein Allradler mit Weltreisepotential und allgemeines Wissen über Fahrzeugreparaturen, diese Einschränkungen kennt.

fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)
[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Pinzlinger hat geschrieben:Hallo,
ja es handelt sich um VSG (verbundscheibenglas) und das splittert nicht mehr. D.h. damit kannst du noch beliebig fahren bis es dir oder der Rennleitung stört.
Immer nur kurz vorm TüV wechseln!
Grüsse
Stefan
Danke Stefan!
Du bringst mich wieder zum Lachen. Dein belustigender Beitrag wird jetzt hart die nächsten Wochen und Kilometer getestet! Schließlich sind mir die teuer bezahlten Maut-Aufkleber sowie die Grüne Plakette wichtig. Also Wechsel erst wieder daheim. Mein erster Bericht
http://n0by.blogspot.fr/2013/02/winterr ... -lyon.html
Viel Spass mit den ersten 34 Reise-Bildchen und gruseligen Geschichtchen

Erhard aus Lyon
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
Schnee in Spanien, Pracht in Portugal
Die Scheibe hält ihren Riss konstant, was wenig stört.
Mittlerweile in Porto:
http://n0by.blogspot.pt/2013/02/schnee- ... tugal.html
Gruss
Erhard oder n0by aus Porto
Mittlerweile in Porto:
http://n0by.blogspot.pt/2013/02/schnee- ... tugal.html
Gruss
Erhard oder n0by aus Porto
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
Porto
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Jetzt sind wieder zwei Blog-Berichte neu. Gerade ist die Geschichte "Landein, Landaus" online gegangen:
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/landein-landaus.html
Für Ferienfahrer ist es vielleicht tröstlich zu wissen: Hinterradscheibenbremsen mitsamt Belegen sowie den Bremsbacken der Feststellbremse konnte die VW-Werkstatt in Viseu an einem Nachmittag ohne Voranmeldung auf Anhieb vollständig reparieren!
Zwar hatte der TÜV und die Durchsicht im Dezember noch die Bremsflüssigkeit gewechselt, aber die Bremse wohl noch als ausreichend empfunden. Das war vor etwa 3500 Kilometern.
Grüße aus Coimbra
Diesel günstig: 1,37 Euro/Liter.

http://n0by.blogspot.pt/2013/03/landein-landaus.html
Für Ferienfahrer ist es vielleicht tröstlich zu wissen: Hinterradscheibenbremsen mitsamt Belegen sowie den Bremsbacken der Feststellbremse konnte die VW-Werkstatt in Viseu an einem Nachmittag ohne Voranmeldung auf Anhieb vollständig reparieren!
Zwar hatte der TÜV und die Durchsicht im Dezember noch die Bremsflüssigkeit gewechselt, aber die Bremse wohl noch als ausreichend empfunden. Das war vor etwa 3500 Kilometern.
Grüße aus Coimbra
Diesel günstig: 1,37 Euro/Liter.

http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
Re: Riss in der Windschutzscheibe
in wolfsburg grad bei 1,32n0by hat geschrieben: Diesel günstig: 1,37 Euro/Liter.
nänänänääääää

-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Sachma Nüby !
in deinem Blog ist ein Bild wo eine normale Gasflasche an der Zapfsäule befüllt wir. War der Tankwart der Wahnsinnige oder du selber ?
Ich kenne die Spanier und Portugiesen diesbezüglich eigentlich recht verklemmt.
Gruss Wim
in deinem Blog ist ein Bild wo eine normale Gasflasche an der Zapfsäule befüllt wir. War der Tankwart der Wahnsinnige oder du selber ?
Ich kenne die Spanier und Portugiesen diesbezüglich eigentlich recht verklemmt.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Riss in der Windschutzscheibe
laforcetranquille hat geschrieben:Sachma Nüby !
in deinem Blog ist ein Bild wo eine normale Gasflasche an der Zapfsäule befüllt wir. War der Tankwart der Wahnsinnige oder du selber ?
Ich kenne die Spanier und Portugiesen diesbezüglich eigentlich recht verklemmt.
Gruss Wim
Hallo Wim!
Im Blog-Bericht
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/abschied-von-porto.html
stehen unter dem Bild auch die GPS-Koordinaten. Das Bild zeigt auch den Tank-Füll-Experten, also den Tankwart.
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
Re: Riss in der Windschutzscheibe
nach den Tüv Richtlinien definiert sich das Sichtfeld:
vom der senkrechten über dem Mittelpunkt des Lenkers und von dort 14,5 cm nach rechts und links.
Bei meinem alten 207 d Pritschenwagen ist der Tüffler ob diese Aussage von mir etwas länger am Telefon mit seinem Chef geblieben.
Ergebnis : steht so drinn er solle messen....waren genau 14, 7 mm (für mich immer noch im Sichtfeld) ..damit kam er dann klar das der Steinschlag geflickt war.
Also nicht verrückt machen lassen mit dem Sichtfeld.
ch.
vom der senkrechten über dem Mittelpunkt des Lenkers und von dort 14,5 cm nach rechts und links.
Bei meinem alten 207 d Pritschenwagen ist der Tüffler ob diese Aussage von mir etwas länger am Telefon mit seinem Chef geblieben.
Ergebnis : steht so drinn er solle messen....waren genau 14, 7 mm (für mich immer noch im Sichtfeld) ..damit kam er dann klar das der Steinschlag geflickt war.
Also nicht verrückt machen lassen mit dem Sichtfeld.
ch.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Den Allrad-Fahrer wäre das nicht passiert:
Festgefahren in Coimbra!
Zugegeben: Voriges Jahr um diese Zeit in Marokko war es wärmer, der Diesel, das Essen und die Übernachtungsplätze preiswerter. Doch was wir in Portugal sehen, ist wirklich gewaltig:
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/batalha ... sabon.html
Der Link berichtet von den letzten Tagen von Eindrücken und Orten mit 52 Bildern:
Festgefahren in Coimbra - Am Atlantik in Figueira da Foz - Kathedrale in Batalha - Tropfsteinhöhle Moeda -Wallfahrtsort Fatima - Templerburgen in Tomar und Almourol – Lissabon
Viel Spass beim Klick, wer Lust hat mich virtuell zu begleiten.
Gruss
Erhard alias n0by aus Lissabon
Festgefahren in Coimbra!
Zugegeben: Voriges Jahr um diese Zeit in Marokko war es wärmer, der Diesel, das Essen und die Übernachtungsplätze preiswerter. Doch was wir in Portugal sehen, ist wirklich gewaltig:
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/batalha ... sabon.html
Der Link berichtet von den letzten Tagen von Eindrücken und Orten mit 52 Bildern:
Festgefahren in Coimbra - Am Atlantik in Figueira da Foz - Kathedrale in Batalha - Tropfsteinhöhle Moeda -Wallfahrtsort Fatima - Templerburgen in Tomar und Almourol – Lissabon
Viel Spass beim Klick, wer Lust hat mich virtuell zu begleiten.
Gruss
Erhard alias n0by aus Lissabon
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Hast du schon Schwimmhäute zwischen den Zehen ? Der Portugiesische Wetterbericht lautet in der Regel so: Das Wetter wird besser, der Regen wird wärmer...... Da kommen halt die Tiefs vom Antlantik ungebremst rein.
Deswegen haben die auch so traurige Lieder. Wein
und Weib
kann man ja aushalten... aber der Gesang..........
Warum musstest du denn da auch mitten im Winter hinfahren ?
Trotzdem viel Spass in diesem schönen Land mit den freundlichen Menschen.
Gruss Wim
Deswegen haben die auch so traurige Lieder. Wein



Warum musstest du denn da auch mitten im Winter hinfahren ?
Trotzdem viel Spass in diesem schönen Land mit den freundlichen Menschen.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Riss in der Windschutzscheibe
Lieber Wim!laforcetranquille hat geschrieben:Hast du schon Schwimmhäute zwischen den Zehen ? Der Portugiesische Wetterbericht lautet in der Regel so: Das Wetter wird besser, der Regen wird wärmer...... Da kommen halt die Tiefs vom Antlantik ungebremst rein.
Deswegen haben die auch so traurige Lieder. Weinund Weib
kann man ja aushalten... aber der Gesang..........
![]()
Warum musstest du denn da auch mitten im Winter hinfahren ?
Trotzdem viel Spass in diesem schönen Land mit den freundlichen Menschen.
Gruss Wim
Schwimmhäute keine. Heute schien sogar den lieben, langen Tag nur Sonne! Aber vielleicht wird es ja jetzt 150 Kilometer südlich von Lissabon besser? Das Wetter.
Lissabon ist ein Trip für sich:
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/lissabo ... racht.html
Diesmal mit 53 Bildern und karitativ-karikierenden Captions
Zum LOL-len
Hofft
Erhard -n0by
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
Rentnerruhe in Melides am Meer
Nach dreieinhalbtausend Kilometern in den letzten vier Wochen, unzähligen Burgen, Palästen, Kirchen, Klöstern, nach Pomp und Protz in großen Städten sehnen sich Körper und Geist nach
Rentnerruhe in Melides am Meer
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/melides-am-meer.html
Internet verbindet mich mit Foren wie bei SPON, wo mein Sermon zur Papstwahl wider Erwarten frei geschaltet wurde, lässt mich an den Nachrichten und Krimis von ARD und ZDF teilhaben, und eine Temperatur mittlerweile von 15 Grad selbst in der Nacht genießen.
Selbst wenn ein paar Regentropfen auf die Glasdächer klopfen, lässt sich bei YouTube-Videos wie vom VW Crafter 4x4 sowie bei Skype-Gesprächen mit meiner Frau daheim sowie mit Kochen, Spaziergängen und kleinen Radausflügen prima die Zeit vertreiben.
Gruss Erhard - n0by von
Melides am Meer
mit vielen bunten Frühlingsblumen, Palmen und Orangen- wie Zitronenbäumen
Rentnerruhe in Melides am Meer
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/melides-am-meer.html
Internet verbindet mich mit Foren wie bei SPON, wo mein Sermon zur Papstwahl wider Erwarten frei geschaltet wurde, lässt mich an den Nachrichten und Krimis von ARD und ZDF teilhaben, und eine Temperatur mittlerweile von 15 Grad selbst in der Nacht genießen.
Selbst wenn ein paar Regentropfen auf die Glasdächer klopfen, lässt sich bei YouTube-Videos wie vom VW Crafter 4x4 sowie bei Skype-Gesprächen mit meiner Frau daheim sowie mit Kochen, Spaziergängen und kleinen Radausflügen prima die Zeit vertreiben.
Gruss Erhard - n0by von
Melides am Meer

mit vielen bunten Frühlingsblumen, Palmen und Orangen- wie Zitronenbäumen
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
Zauberhafte südwestliche Atlantikküste
Liebe Leute!
Die sechste Reisewoche hat mich heute wieder einige Kilometer südlich gebracht:
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/zauberh ... kuste.html
Dass es soviel Schönheit auf Gottes Erden gibt, macht mich demütig. Am Ende des Links ist ein 55minütiger YouTube-Film eines 15jährigen Knaben eingebunden. Diesem Kind zuzuhören, hat mich tief berührt. Im übrigen ist bei diesem freien Stellplatz in Bordeira noch ein offener Hotspot rühmlich und dankend zu erwähnen.
Liebe Grüße
Erhard - n0by
Die sechste Reisewoche hat mich heute wieder einige Kilometer südlich gebracht:
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/zauberh ... kuste.html
Dass es soviel Schönheit auf Gottes Erden gibt, macht mich demütig. Am Ende des Links ist ein 55minütiger YouTube-Film eines 15jährigen Knaben eingebunden. Diesem Kind zuzuhören, hat mich tief berührt. Im übrigen ist bei diesem freien Stellplatz in Bordeira noch ein offener Hotspot rühmlich und dankend zu erwähnen.

Liebe Grüße
Erhard - n0by
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call
"Letzte Bratwurst vor Amerika"
in Lagos eine grottenschlechte, grauenhaft-grausige Geschichte:
http://n0by.blogspot.pt/2013/03/letzte- ... erika.html
Zum Glück geht's dann doch noch immer weiter - irgendwie
gruss
n0by oder et
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call
Skpye: n0by2call