Lachgas, CO, Äther etc. ...
Da ist tatsächlich die Frage, welcher Gassensor sowas erkennt? Kennt sich da jemand aus?
Mein Gassensor 12V - hat vor ca. 10 Jahren mal so ca. 50, - DM gekostet und piept z.B. bei Feuerzeuggas (Propan/Butan - er soll halt das Gas aus der Gasanlage erkennen). Kann der denn auch andere z.B. die o.g. genannten Gassorten erkennen?
Nicht dass so´n Ding ein Allheilmittel sein kann, aber zumindest ein klitzekleiner Weg in Richtung mehr Sicherheit. Das Piepen ist so dermaßen laut, dass jeder Bösewicht mit Sicherheit davon läuft! 0/815-Baumarkt-Rauchmelder ist nix dagegen!
Abgesehen davon, haben wir mit unseren Hippie-Autos schon deutlich mehr Sicherheit vor (klein-)kriminellen Elementen als die Hymerfraktion, allein weil die Lumpen sich kaum mit der tw. alten Technik auskennen und somit kaum in der Lage wären, unsere Türen geräuschlos zu öffnen.
Beispiel: Herbstferien 2005, ein paar Tage frei, mein altes Mädchen (geplant) nicht einsatzbereit - aber Papa hat ja noch ´nen Bürstner in Weiß

, Ziel Ligurien, Anfahrt über Elsaß, Übernachtung auf dem Autobahnrastplatz bei "SAVERNE"! Morgens um 5 weckt mich leise meine "beste Saite" und deutet auf die von innen verdunkelte Windschutzscheibe, "am Rand sind immer wieder seltsame Lichter zu sehen" - "Werden wohl Scheinweferkegel von irgendwelchen PKWs´sein - laß mich schlafen" und dreh mich um, plötzlich aufheulender PKW-Motor und ein kleines kaum vernehmbares
klack, ich hoch, schreiend nach vorne und da saß das Arschloch schon fast auf dem Beifahrersitz! Der weg, ich völlig adrenalinübersättigt und die Family ebenso. So war mein 1. Nacht in einem Standard-Wohnmobil schnell beendet!
Es war noch alles da, das (leere) Handschuhfach stand noch auf und die Isolierfolie von der Scheibe lag draußen. Die Beifahrertüre war - wie von Vario bereits beschrieben - mit einem Schraubenzieher geöffnet worden. Das habe ich eigentlich nur durch Zufall bemerkt, nur weil meine "beste Saite" nicht schlafen konnte (übrigens weil sie Angst vor Gas hatte!).
Das Gute daran: Jegliche Diskussion um die Anschaffung eines Standard-Wohnmobils wurde seinerzeit im Keim erstickt!
Schade, dass ich den Kerl damals nicht erwischt hab!
