Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Moderator: Moderatoren
- sniper.300
- Überholer
- Beiträge: 222
- Registriert: 2008-01-19 0:09:40
- Wohnort: Bayrisch-Sibirien
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Und hier einmal wieder etwas von der Ersatzteilfront:
Ölfilter des Lenkgetriebes- ich zitiere:
"Ölfiltereinsatz für Hydraulikbehälter / Servolenkung
MANN-Filter Nr.
H 601 / 4
M-A-N Filter Teile-Nr. (Hersteller MANN)
81.47301-6005
auf dem M-A-N Filter ist zusätzlich die MANN Nr. H601/4 eingeprägt
ALCO
MD-215"
Passt SUPERB! Kostenpunkt: €7,95 plus Porto (aus der Bucht, ich komm sonst nicht dazu)
Viele Grüße vom
Wolfgang
Ölfilter des Lenkgetriebes- ich zitiere:
"Ölfiltereinsatz für Hydraulikbehälter / Servolenkung
MANN-Filter Nr.
H 601 / 4
M-A-N Filter Teile-Nr. (Hersteller MANN)
81.47301-6005
auf dem M-A-N Filter ist zusätzlich die MANN Nr. H601/4 eingeprägt
ALCO
MD-215"
Passt SUPERB! Kostenpunkt: €7,95 plus Porto (aus der Bucht, ich komm sonst nicht dazu)
Viele Grüße vom
Wolfgang
"Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum"
- Rübensucher
- Schrauber
- Beiträge: 318
- Registriert: 2009-01-03 13:36:59
- Wohnort: March-Neuershausen
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Moin Männers,
aus gegebenem Anlaß ein paar weitere Nummen: Anlasser 000 1414 0020, Magnetschalter für Strom (schaltet den eigentlichen Anlasser) 0 331 101 006 (61,50€ + Märchenst), Magnetschalter der die Welle ausrückt 0 331 450 008 (104€ + Märchenst) letzterer war aktuell abgeraucht. Alles Boschteile.
Frohes Schrauben! Hannes
aus gegebenem Anlaß ein paar weitere Nummen: Anlasser 000 1414 0020, Magnetschalter für Strom (schaltet den eigentlichen Anlasser) 0 331 101 006 (61,50€ + Märchenst), Magnetschalter der die Welle ausrückt 0 331 450 008 (104€ + Märchenst) letzterer war aktuell abgeraucht. Alles Boschteile.
Frohes Schrauben! Hannes
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Moin,
hat denn jemand schon mal die Düsenstöcke, bzw. Einspritzdüsen für den österreichischen 680 neu gekauft und hat die Nummern dafür?
Bei MAN konnte mir niemand die Nummern umschlüsseln.
Viele Grüße,
Boris
hat denn jemand schon mal die Düsenstöcke, bzw. Einspritzdüsen für den österreichischen 680 neu gekauft und hat die Nummern dafür?
Bei MAN konnte mir niemand die Nummern umschlüsseln.
Viele Grüße,
Boris
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Moin,
aus diesem Thread:
Lima+Ventilator-Keilriemen des Schweizer Steyrs; Optibelt Marathon AVX 13+1100,
jedoch Obacht:
aus diesem Thread:
Lima+Ventilator-Keilriemen des Schweizer Steyrs; Optibelt Marathon AVX 13+1100,
jedoch Obacht:
Simonnimm sie ein paar Millimeter länger als oben ersichtlich. Als ich die oben gezeigten Rienem montierte, gelang mir das totz ausgebauter Spannrolle nur durch lösen der Lima.
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
- steyr-680-austrian-power
- infiziert
- Beiträge: 97
- Registriert: 2006-10-03 11:09:08
- Wohnort: A-5163 Palting
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Hallo,
hat jemand zufällig die Daten (Ersatzteilnummern) bzw. idealerweise die Abmessungen (inkl. Skizze, Durchmesser, Längen) für das Thermostat eines Steyr 680MF (Motor WD 610, Österreicher ohne Turbo, 120 oder 132 PS, quellenabhängig :-) )?
Öffnungstemperatur ist 80°C +-2°C.
lg, Reinhard
hat jemand zufällig die Daten (Ersatzteilnummern) bzw. idealerweise die Abmessungen (inkl. Skizze, Durchmesser, Längen) für das Thermostat eines Steyr 680MF (Motor WD 610, Österreicher ohne Turbo, 120 oder 132 PS, quellenabhängig :-) )?
Öffnungstemperatur ist 80°C +-2°C.
lg, Reinhard
... unsynchronisiertes Renngetriebe mit Wandlerfunktion je nach Können des Fahrers
Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Hab ich. Kann ich am Wochenende nachsehen.
- steyr-680-austrian-power
- infiziert
- Beiträge: 97
- Registriert: 2006-10-03 11:09:08
- Wohnort: A-5163 Palting
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Bitte, wenn es nicht zu viele Umstände macht!
lg
lg
... unsynchronisiertes Renngetriebe mit Wandlerfunktion je nach Können des Fahrers
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
moin,
für den schweizer A680g, Bj 1970 hier die passenden Kraftstofffilter und der Ölfilter von Knecht.
Bezugsquelle in Hamburg. KFZ und NFZ Teile Heil, die haben es auf Lager. http://www.heilundsohn.de/
Grüsse,
Simon
für den schweizer A680g, Bj 1970 hier die passenden Kraftstofffilter und der Ölfilter von Knecht.
Bezugsquelle in Hamburg. KFZ und NFZ Teile Heil, die haben es auf Lager. http://www.heilundsohn.de/
Grüsse,
Simon
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
moin,
das Kühlwasserthermostat beim Österreicher hat bei MAN die Bestellnummer 85.00001-0844
und kostet 67,24.
Beste Grüße,
Boris
das Kühlwasserthermostat beim Österreicher hat bei MAN die Bestellnummer 85.00001-0844
und kostet 67,24.
Beste Grüße,
Boris
- sniper.300
- Überholer
- Beiträge: 222
- Registriert: 2008-01-19 0:09:40
- Wohnort: Bayrisch-Sibirien
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Türdichtungen gibts als Meterware in der Bucht:
Ebay-Nr. 220914801976 nicht verwandt, verschwägert oder sonstiges - passen nur "bonforzionös": Meine alten Dichtungen waren schon ganz schön löcherig. Die Dichtung oben um die Dachluke hab ich dort auch gefunden.
So hat Wühli
nun wieder schön dichte Türen.
Viele Grüße vom
Wolfgang
Ebay-Nr. 220914801976 nicht verwandt, verschwägert oder sonstiges - passen nur "bonforzionös": Meine alten Dichtungen waren schon ganz schön löcherig. Die Dichtung oben um die Dachluke hab ich dort auch gefunden.
So hat Wühli

Viele Grüße vom
Wolfgang
"Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum"
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Moin,
A680G (Schweizer), Hauptbremszylinder:
Nutring Schäfer H 3831 (5x)
Bodenventil Schäfer H 2570 (2x)
Deckeldichtung Schäfer H 0090 (1x)
Außerdem brauchts verschiedene Kupferdichtungen.
Nutring und Bodenventil gibts noch mit identischer Bestellnummer von FTE, über die örtlichen Lieferanten eigentlich machbar. Die Deckeldichtung gibts seit 11 Jahren nicht mehr, Bremsen Fischer aus Frankfurt/Main konnte aber noch eine auftreiben.
Grüsse,
Simon
A680G (Schweizer), Hauptbremszylinder:
Nutring Schäfer H 3831 (5x)
Bodenventil Schäfer H 2570 (2x)
Deckeldichtung Schäfer H 0090 (1x)
Außerdem brauchts verschiedene Kupferdichtungen.
Nutring und Bodenventil gibts noch mit identischer Bestellnummer von FTE, über die örtlichen Lieferanten eigentlich machbar. Die Deckeldichtung gibts seit 11 Jahren nicht mehr, Bremsen Fischer aus Frankfurt/Main konnte aber noch eine auftreiben.
Grüsse,
Simon
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
- kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Simmering an der Kurbelwelle vorne "Stirnwellensimmering": 100 - 125 - 13 ASL
Simmering am Differential: 80 - 100 - 13
Normgrößen, im Fachhandel gefunden.
Simmering am Differential: 80 - 100 - 13
Normgrößen, im Fachhandel gefunden.
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
- Rübensucher
- Schrauber
- Beiträge: 318
- Registriert: 2009-01-03 13:36:59
- Wohnort: March-Neuershausen
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Hallo Männers,
ich bin auf der Suche nach Bremsbelägen 680er ÖBH Hinterachse. Hat da jemand Teile Nummern dafür? Die Nummern aus der Steyr-Teileliste habe ich; ich suche MAN oder FTE, ATE.... Nummern mit denen man direkt zum Teile Fuzzi rennen kann.
MAN selber ist mal wieder keine große Hilfe.
Grüße Hannes
ich bin auf der Suche nach Bremsbelägen 680er ÖBH Hinterachse. Hat da jemand Teile Nummern dafür? Die Nummern aus der Steyr-Teileliste habe ich; ich suche MAN oder FTE, ATE.... Nummern mit denen man direkt zum Teile Fuzzi rennen kann.
MAN selber ist mal wieder keine große Hilfe.
Grüße Hannes
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
... Bremsen Schöbel Nürnberg / Bremsenhaus Fischer Frankfurt ... erst wenn da nix geht, bringts was weiter rum zu fragen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Rübensucher
- Schrauber
- Beiträge: 318
- Registriert: 2009-01-03 13:36:59
- Wohnort: March-Neuershausen
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Hi Ulf,
Schöbel hab ich angerufen. Er kann auf jeden Fall helfen, ich muß den Käse aber ausbauen und messen bzw wegschicken. Vorher versuche ich Teilenummern zu kriegen um selber einzukaufen. Weil ich habs nähmlich eilig!
Grüße Hannes
Schöbel hab ich angerufen. Er kann auf jeden Fall helfen, ich muß den Käse aber ausbauen und messen bzw wegschicken. Vorher versuche ich Teilenummern zu kriegen um selber einzukaufen. Weil ich habs nähmlich eilig!

Grüße Hannes
- samson_braun
- süchtig
- Beiträge: 871
- Registriert: 2009-09-04 8:52:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
moinsn
mal die scheibengummies fürn steyr:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog19.html
profil 540 müsste passen. glasstärke liegt meines wissen nach bei ca. 7 mm.
grüße
mal die scheibengummies fürn steyr:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog19.html
profil 540 müsste passen. glasstärke liegt meines wissen nach bei ca. 7 mm.
grüße
Krieg ist scheiße aber der Sound ist geil!!
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
- sniper.300
- Überholer
- Beiträge: 222
- Registriert: 2008-01-19 0:09:40
- Wohnort: Bayrisch-Sibirien
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Servus,
aktuell gibt´s in der Bucht den Frostschutzbehälter für den automatischen Frostschützer beim Ösi-Steyr:
Artikelnummer 160816428127
Nicht verwandt und das ganze Zeugs - der erste war meiner.
Mein Behälter hatte nämlich nen Riss
Viele Grüße vom
Wolfgang
aktuell gibt´s in der Bucht den Frostschutzbehälter für den automatischen Frostschützer beim Ösi-Steyr:
Artikelnummer 160816428127
Nicht verwandt und das ganze Zeugs - der erste war meiner.
Mein Behälter hatte nämlich nen Riss

Viele Grüße vom
Wolfgang
"Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum"
Re:
Moin, die beiden Kraftstofffilter passen aber auch in den Ösi, oder? Gehe da schwer von aus...Steyr-Hinnerk hat geschrieben:Moin zusammen,
wie im "Kupplungszylinder-Thread" schon richtigerweise beschrieben wurde, scheinen sich die Ölfilter bei den österreichischen und schweizerischen 680ern zu unterscheiden.![]()
Hier also die für die SCHWEIZER Steyr 680g bzw. 680gl benötigten Öl- und Kraftstoffilter:
Zu den beiden Kraftstoffiltern ist zu sagen, daß der MANN BFU 707 der Grobfilter, der MANN P 707 der Feinfilter ist. Vor allem diese Kraftstofffilter sind auch heute noch bei eigentlich jeder Landmaschinenwerkstatt/ Genossenschaft/ Baywa erhältlich.
Gruß, Hendrik
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 2012-07-09 18:57:24
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
hallo!
dokumentation ist ja quasi auch ein ersatzteil:
680M
- Bestandteilliste 680 M, 680 M3, 1. Auflage sowie Version von 1994
- Reparaturhandbuch 680 M, 680 M3, 2. Auflage 1980
- 680 M, 680 M3 Technische Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung, 4. Auflage
- 680 M, 680 M3 Bedienungsansweisung 1., 3., 4. Auflage
- 680 M Technische Daten
- 680 M, 680 M3 Zusatzbetriebsanleitung
A 680 g
- Ausrüstungsverzeichnis
- Betriebsanleitung alt, 2. Auflage, 3. Auflage
- Betriebsstoffe
- Ersatzteilkatalog Schweizerische Armee , Ersatzteilkatalog 2. Auflage und Nachbearbeitung
- Parkdienstvorschrift
- Pflichtüberprüfung
- Reparaturhandbuch
wenn wer was braucht hier hinschreiben oder eine nachricht schicken, ich schick's dann zu. bin aber selten im netz, kann ne weile dauern.
grüsse.
dokumentation ist ja quasi auch ein ersatzteil:
680M
- Bestandteilliste 680 M, 680 M3, 1. Auflage sowie Version von 1994
- Reparaturhandbuch 680 M, 680 M3, 2. Auflage 1980
- 680 M, 680 M3 Technische Gerätebeschreibung und Bedienungsanweisung, 4. Auflage
- 680 M, 680 M3 Bedienungsansweisung 1., 3., 4. Auflage
- 680 M Technische Daten
- 680 M, 680 M3 Zusatzbetriebsanleitung
A 680 g
- Ausrüstungsverzeichnis
- Betriebsanleitung alt, 2. Auflage, 3. Auflage
- Betriebsstoffe
- Ersatzteilkatalog Schweizerische Armee , Ersatzteilkatalog 2. Auflage und Nachbearbeitung
- Parkdienstvorschrift
- Pflichtüberprüfung
- Reparaturhandbuch
wenn wer was braucht hier hinschreiben oder eine nachricht schicken, ich schick's dann zu. bin aber selten im netz, kann ne weile dauern.
grüsse.
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Moin,
für die Schweizer Steyr-Reiter unter uns:
Trilex-Felgen Montierhebel und Demontierhebel bzw. gleich den Doppelhebel für beide Arbeitsschritte gibts bei SAFholland und sollte jeder Teiledealer organisieren können: Nummer SAF/SAM 068 630 001 bzw. der SAF-Nummer 659800. Preis um 90 Euro.
Eine Anleitung für's ordentliche Arbeiten gibts hier:
http://ww1.safholland.de/quicklit/GF_BD ... _de-DE.pdf
Danke an Biglärry und LasterRobert auf die Antworten bei meinem Gesuch!
Simon
für die Schweizer Steyr-Reiter unter uns:
Trilex-Felgen Montierhebel und Demontierhebel bzw. gleich den Doppelhebel für beide Arbeitsschritte gibts bei SAFholland und sollte jeder Teiledealer organisieren können: Nummer SAF/SAM 068 630 001 bzw. der SAF-Nummer 659800. Preis um 90 Euro.
Eine Anleitung für's ordentliche Arbeiten gibts hier:
http://ww1.safholland.de/quicklit/GF_BD ... _de-DE.pdf
Danke an Biglärry und LasterRobert auf die Antworten bei meinem Gesuch!
Simon
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Neulich hatte mein Blinkerrelais sich verabschiedet.
Ersatz war dann ein Hella Relais inkl. Anhängerschaltung mit der Nummer 4DM003474-001 vom Boschdienst für EUR 51,00 + Märchensteuer. War ECHT Plug- and Play (der Stecker passte genauso rein)!!!
Ersatz war dann ein Hella Relais inkl. Anhängerschaltung mit der Nummer 4DM003474-001 vom Boschdienst für EUR 51,00 + Märchensteuer. War ECHT Plug- and Play (der Stecker passte genauso rein)!!!
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Moin,
1970er Steyr A680g: Ausgleichsdichtung für den Ausgleichsflansch des Lenkgetriebes gibts bei ZF noch in 0,12 und 0,3mm Dicke, kosten 1,30€/Stück und werden binnen 2 Tagen verschickt von:
ZF Friedrichshafen AG / ZF Services Leipzig / (034205)42560 /
ZF Teilenummer:
0,12mm: 7368 033 103 01
0,3mm: 7368 033 105 01
Simon
1970er Steyr A680g: Ausgleichsdichtung für den Ausgleichsflansch des Lenkgetriebes gibts bei ZF noch in 0,12 und 0,3mm Dicke, kosten 1,30€/Stück und werden binnen 2 Tagen verschickt von:
ZF Friedrichshafen AG / ZF Services Leipzig / (034205)42560 /
ZF Teilenummer:
0,12mm: 7368 033 103 01
0,3mm: 7368 033 105 01
Simon
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2012-09-10 17:12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Der Ansprechpartner bei ZF ist vielleicht nicht begeistert davon, seine direkte Mailadresse offen im www zu finden, daher wurde diese gelöscht.
Grund: Der Ansprechpartner bei ZF ist vielleicht nicht begeistert davon, seine direkte Mailadresse offen im www zu finden, daher wurde diese gelöscht.
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Moin,
1970er Steyr A680G; Fußabblendschalter: im Ersatzteilkatalog der Schweizer Armee hat's die Nummer "680g 58 0024"; ist von Bosch und hat die Bosch-Teilenummer "Bosch 0 340 603 001"; dort heißt das Ding "Schalter, Hauptlicht"; gibts bei vielen Teilehändlern, im Netz z.B. hier oder hier.
Simon
PS: Danke für's ändern, Wilma! (die Mailadresse steht auf nen paar freien ZF-Seiten, aber es stimmt wahrscheinlich, dass sie vielleicht besser nicht hier steht)
1970er Steyr A680G; Fußabblendschalter: im Ersatzteilkatalog der Schweizer Armee hat's die Nummer "680g 58 0024"; ist von Bosch und hat die Bosch-Teilenummer "Bosch 0 340 603 001"; dort heißt das Ding "Schalter, Hauptlicht"; gibts bei vielen Teilehändlern, im Netz z.B. hier oder hier.
Simon
PS: Danke für's ändern, Wilma! (die Mailadresse steht auf nen paar freien ZF-Seiten, aber es stimmt wahrscheinlich, dass sie vielleicht besser nicht hier steht)
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
davon werden zwei Stück benötigt.SimonB hat geschrieben:Moin,
aus diesem Thread:
Lima+Ventilator-Keilriemen des Schweizer Steyrs; Optibelt Marathon AVX 13+1100,
jedoch Obacht:nimm sie ein paar Millimeter länger als oben ersichtlich. Als ich die oben gezeigten Rienem montierte, gelang mir das totz ausgebauter Spannrolle nur durch lösen der Lima.
Und noch der Keilriemen von der Wasserpumpe:
Schmalkeilriemen 9,5x950 DIN7753 Anzahl 1
mittlerweile ist wohl 10x950 geläufiger, Ebay / NFZ Höker.
Gruss
Simon
"flohzüchtende anarchisch orientierte minderheit, wohnend wie ein krebsgeschwür."
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Hab mir eben mal vorsorglich ein Kühlmittelthermostat bestellt.
Nach einigem Suchen im Netz hab ich unter den Original Steyr-Nummern folgende passenden Austauschthermostate gefunden:
Behr oder Mahle TX 35 79
Wahler 4520.80D
(ab 18,-€ im Netz)
Die Maße dazu findet ihr im Bildanhang.
Gruß
Willi
Nach einigem Suchen im Netz hab ich unter den Original Steyr-Nummern folgende passenden Austauschthermostate gefunden:
Behr oder Mahle TX 35 79
Wahler 4520.80D
(ab 18,-€ im Netz)
Die Maße dazu findet ihr im Bildanhang.
Gruß
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Info zum Getriebeöl im Steyr A680g / alle Getriebe (Vorder- u. Hinterachse, Schalt- u. Verteilergetriebe)
Anfrage bei zuständiger Abteilung der Schweizer Armee:
Im Steyr A680g kommt ein Mehrbereichsgetriebeöl in der Klasse 80W-90 zum Einsatz,
welches sowohl API GL4 wie auch API GL5 erfüllt („Universalgetriebeöl“).
Die Instandhaltung der LKW wird in Werkstätten der Schweizer Armee vorgenommen.
Das "Universalgetriebeöl" vergleichbare Oel wäre z. B.
ARAL EP Plus 80W-90 GL 4+5
ADDINOL GX 80 W 90 GL 4+5
FUCHS Titan Supergear SAE 80W-90 GL4+5
ansonsten ein Produkt auf dem Schweizer Markt, z. B. MOTOREX GEAR ZX TP SAE 80W/90, GL 4+5
Beim Österreich-Modell 680M/M3 soll lt. Auskunft von MAN/Steyr
Getriebeol mit der Spezifikation
SAE 80W-90 GL 4 / 85W-90 GL4 / SAE 90 GL 4
eingefüllt werden.
Anfrage bei zuständiger Abteilung der Schweizer Armee:
Im Steyr A680g kommt ein Mehrbereichsgetriebeöl in der Klasse 80W-90 zum Einsatz,
welches sowohl API GL4 wie auch API GL5 erfüllt („Universalgetriebeöl“).
Die Instandhaltung der LKW wird in Werkstätten der Schweizer Armee vorgenommen.
Das "Universalgetriebeöl" vergleichbare Oel wäre z. B.
ARAL EP Plus 80W-90 GL 4+5
ADDINOL GX 80 W 90 GL 4+5
FUCHS Titan Supergear SAE 80W-90 GL4+5
ansonsten ein Produkt auf dem Schweizer Markt, z. B. MOTOREX GEAR ZX TP SAE 80W/90, GL 4+5
Beim Österreich-Modell 680M/M3 soll lt. Auskunft von MAN/Steyr
Getriebeol mit der Spezifikation
SAE 80W-90 GL 4 / 85W-90 GL4 / SAE 90 GL 4
eingefüllt werden.
Dichtmannschetten Bremse Vorderachse Steyr 680M
Guten Tag zusammen,
hier kommt ein neues Ersatzteil: Nutringe / Dichtmannschetten für die Radbremszylinder der Vorderachse (für den Ösi-Steyr)
FTE H4437L05
Bekommen habe die Nutringe bei der Firma Werthenbach, für rund 12,50 Euro das Stück netto
Viele Grüße, Tom
hier kommt ein neues Ersatzteil: Nutringe / Dichtmannschetten für die Radbremszylinder der Vorderachse (für den Ösi-Steyr)
FTE H4437L05
Bekommen habe die Nutringe bei der Firma Werthenbach, für rund 12,50 Euro das Stück netto
Viele Grüße, Tom
Steyr 680MF | Berna 1U | Dnepr K750 | Daimler Sovereign 4.2
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Aus gegeben Anlass
Die Nummern der Kupplungsscheibe
Gekauft beim camo. Aber vielleicht brauch mal jemand unterwegs die nummer fuer den teilehändler
Nach Hanomag und Steyr jetzt mit
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer
auf zu neuen Ufern
...nicht verzagen - Forum fragen!
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Hallo zusammen,
hier mal die Nummer der Fensterkurbel: Viele Grüße,
Boris
hier mal die Nummer der Fensterkurbel: Viele Grüße,
Boris
Re: Ersatzteile Steyr 680 (und andere)
Hallo Boris,
ist das die verchromte Kurbel und was kostet die bei MAN?
LG Stefan
ist das die verchromte Kurbel und was kostet die bei MAN?
LG Stefan