alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
möp
- abgefahren
- Beiträge: 1867
- Registriert: 2009-12-10 16:17:13
- Wohnort: Rosenheim
#1
Beitrag
von möp » 2012-04-03 11:51:49
hallo
mein neuer magirus hat die erstzulassung 88, jedoch nach aussage der feuerwehr ist er ein baujahr 82 der am anfang recht lang beim aufbauhersteller stand
nun hab ich einen tüv prüfer gefunden der kein problem hätte mir ein h-kennzeichen an hand des baujahrs zu geben
aber irgendeine form des nachweises bräucht ich schon, dass der 82 vom band lief
iveco kann leider nicht weiterhelfen
gibts hier ideen?
gruß
flo
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20064
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Wilmaaa » 2012-04-03 12:11:34
Hast Du den Oldtimerclub schon gefragt?
Evtl. haben die Daten.
www.oldiveco.de
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24857
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#3
Beitrag
von Ulf H » 2012-04-03 12:24:21
... auf allen möglichen Teilen finden sich Typenschilder bzw. eingeprägte Hinweise auf das Baujahr ... Druckluftkessel, Verntile, evtl. Blattfedern usw. und wenn dort gehäuft 1982 auftaucht sollte das doch auch schon mal ein starker Hinweis sein ... evtl. hilft der Vergleich der Fahrgestellnummer mit anderen hier vertretenen Fahrzeugen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11091
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Uwe » 2012-04-03 12:38:53
Deutz kann Dir mit der Motornummer auch das Produktionsdatum der Maschine nennen...
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.