Marine Geräte im Womo

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bo
süchtig
Beiträge: 672
Registriert: 2006-11-19 15:41:22
Wohnort: Basel

Marine Geräte im Womo

#1 Beitrag von bo » 2012-03-30 13:38:45

moin,
habe schon mal die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden.
Was spricht denn dagegen Marine Geräte in den Laster zu bauen?
Konkret geht es hier um einen Herd aus dem Marine Bereich. Die kosten da wenig mehr als ein Dreiflammiges Kochfeld im Womo Bereich.
Bin gespannt was ihr dazu sagt.

Beste Grüße,
Boris

Benutzeravatar
harzer
Selbstlenker
Beiträge: 162
Registriert: 2006-10-05 18:18:48
Wohnort: Bad Sachsa

Re: Marine Geräte im Womo

#2 Beitrag von harzer » 2012-03-30 13:50:05

Ich habe bei mir fast nur Geräte aus dem Jacht-Bereich eingebaut. Die sind auch nicht günstiger (eher teurer) als aus dem Camping Laden aber wesentlich haltbarer. Außerdem bekommt man im Wohnwagenbereich keine 24 Volt Gräte.
Die Auswahl ist auch größer.
Bei Gasgeräten musst du auf die Zulassungs Nr. achten (CE Nummer).

(DIN EN 1949 und des DVGW-Arbeitsblattes G607 ) Gasanlagen in Freizeitfahrzeugen

Heiner

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Marine Geräte im Womo

#3 Beitrag von tauchteddy » 2012-03-30 13:57:19

Also, dass es im Bootsbereich etwas billiger geben soll als im Womo-/Campingbereich, ist mir auch kaum vorstellbar ...
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
bo
süchtig
Beiträge: 672
Registriert: 2006-11-19 15:41:22
Wohnort: Basel

Re: Marine Geräte im Womo

#4 Beitrag von bo » 2012-03-30 14:12:08

also den finde ich nicht teuer:
http://www.roelfs.eu/shop/show_product. ... 27c5f01fc5

Und ein CE-Zeichen hat er auch.
Ein Dreiflammiges Kochfeld koset auch 350 euro...

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Marine Geräte im Womo

#5 Beitrag von Transporter » 2012-03-30 14:50:34

Der sieht auf jeden Fall gut aus. Allerdings ist damit der Koffer am AL auch gut gefüllt, wa? :) *Spaß*

Ein dreiflammer WoMo Kochfeld kostet aber auch keine 350.-

Schaue mal hier durch:

http://www.nordmobil.de/main.html

Grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
Der Bootsbauer
süchtig
Beiträge: 901
Registriert: 2009-03-28 14:41:47
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Marine Geräte im Womo

#6 Beitrag von Der Bootsbauer » 2012-03-30 15:58:25

Die Qualität ist eher höher, aber der Preis auch. Ansonsten spricht m.E. nix dagegen. Wie es mit CE Zulassungen aussieht weiß ich allerdings nicht, denke aber daß es sorum (Boot in Womo) eigentlich keine Probleme geben sollte.
"Wer alle Beiträge liest, der verschafft sich einen unfairen Vorteil!" (tauchteddy)

Benutzeravatar
bo
süchtig
Beiträge: 672
Registriert: 2006-11-19 15:41:22
Wohnort: Basel

Re: Marine Geräte im Womo

#7 Beitrag von bo » 2012-03-30 16:06:12

moin,
danke schon mal für die Infos.
Transporter hat geschrieben:Der sieht auf jeden Fall gut aus. Allerdings ist damit der Koffer am AL auch gut gefüllt, wa? :) *Spaß*
Ist nicht mehr der AL, will mir gerade einen Steyr-Koffer neu ausbauen, da ist bedeutend mehr Platz drin.
Danke auch für den Tip mit Nordmobil. Klar gibt es billigere Kochfelder, ich war nur irritiert das ein ganzer Herd so billig zu bekommen ist.
Habe den jetzt mal bestellt, mal sehen wie er in Natur aussieht

Beste Grüße,
Boris

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

Re: Marine Geräte im Womo

#8 Beitrag von Transporter » 2012-03-30 16:37:21

Alles klar, das erklärt einiges ;).

Ich hoffe das Du uns mit ein paar guten Nahaufnahmen des Geräts beglückst, das Gerät sieht wirklich intressant aus.

Bei Nordmobil habe ich bereits ein Kochfeld bestellt. Günstig, freundlich und sehr schnell, so war das bei mir.

Grüße,

Transporter
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Benutzeravatar
bo
süchtig
Beiträge: 672
Registriert: 2006-11-19 15:41:22
Wohnort: Basel

Marine Geräte im Womo

#9 Beitrag von bo » 2012-03-30 17:32:46

Hi Transporter,
Ehrensache! So bald er da ist gibt's Photos.
Und Nordmobil ist in den Lesezeichen gelandet, haben gute Preise.

Benutzeravatar
Woldipolet
Schlammschipper
Beiträge: 477
Registriert: 2008-08-24 19:17:07
Wohnort: Bodensee

Re: Marine Geräte im Womo

#10 Beitrag von Woldipolet » 2012-04-01 22:36:35

Die Preise bei Nordmobil sind gut! Wenn jemand meine Erfahrungen hören will, gerne über PN................. :motz: :motz: :motz: :motz: :wack: :wack:
Woldi



Blumen pflücken während der Fahrt verboten!

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Marine Geräte im Womo

#11 Beitrag von dare2go » 2012-04-01 22:56:53

bo hat geschrieben:also den finde ich nicht teuer:
http://www.roelfs.eu/shop/show_product. ... 27c5f01fc5

Und ein CE-Zeichen hat er auch.
Ein Dreiflammiges Kochfeld koset auch 350 euro...
Achtung, kommt drauf an WAS ihr kochen wollt: ich würde stets nur einen Kocher kaufen, an dem wenigstens ein Brenner 3kW Leistung hat (dieser hat nur 2,2kW)!! Wir benutzen öfter einen Wok, und die werden auf den leistungsschwachen Brennern nicht richtig heiss.
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
bo
süchtig
Beiträge: 672
Registriert: 2006-11-19 15:41:22
Wohnort: Basel

Re: Marine Geräte im Womo

#12 Beitrag von bo » 2012-04-02 9:27:59

Hallo Jürgen,

danke für den Tip, darauf habe ich gar nicht geachtet.
Hoffe ich komme auch mit 2,2kW aus. Mit Wok habe ich noch nie im LKW gekocht, aber viel Hitze ist ja an sich nicht schlecht.

Beste Grüße,
Boris

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Marine Geräte im Womo

#13 Beitrag von Bluekat » 2012-04-04 5:01:56

dare2go hat geschrieben: Achtung, kommt drauf an WAS ihr kochen wollt: ich würde stets nur einen Kocher kaufen, an dem wenigstens ein Brenner 3kW Leistung hat (dieser hat nur 2,2kW)!! Wir benutzen öfter einen Wok, und die werden auf den leistungsschwachen Brennern nicht richtig heiss.
...dem kann ich nur beipflichten...außer man will nur Dosenfutter erwärmen!
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Marine Geräte im Womo

#14 Beitrag von Bluekat » 2012-04-04 5:04:37

Hallo Boris,

bitte Vorsicht mit Geräten aus dem Marine-Bereich im Wohnmobil!!!

Viele meinen dann, das Auto könne auch schwimmen.... :totlach: :totlach: :totlach:

Dem ist nicht so!!!!

:joke: :joke: :joke:
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
bo
süchtig
Beiträge: 672
Registriert: 2006-11-19 15:41:22
Wohnort: Basel

Re: Marine Geräte im Womo

#15 Beitrag von bo » 2012-04-04 8:16:31

moin,
gut das Du es sagst, hatte schon Segel setzten wolllen :D
Der Herd sollte heute oder morgen ankommen. Werde dann mal Photos posten.

Benutzeravatar
Fuchs
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2007-07-02 23:15:53
Wohnort: zmiddlad uff dr alb
Kontaktdaten:

Re: Marine Geräte im Womo

#16 Beitrag von Fuchs » 2012-04-04 13:42:57

Hoi

So siehts aus...


Segeln oder Schippern

Vorsicht mit Salzwasser.. :joke:
Dateianhänge
Rostig.jpg
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...

Benutzeravatar
Bruzzi
Schrauber
Beiträge: 332
Registriert: 2008-08-16 13:08:06
Kontaktdaten:

Re: Marine Geräte im Womo

#17 Beitrag von Bruzzi » 2012-04-04 22:09:41

Hi Boris,
ich hab schon hier bestellt http://www.svb.de/
Die haben gute Preise und auch einen dicken Printkatalog.
Gruß
Bruzzi
Wenn ich einmal sterben muß, dann so wie mein Opa, friedlich und im Schlaf......und nicht so hysterisch schreiend wie sein Beifahrer.

Benutzeravatar
bo
süchtig
Beiträge: 672
Registriert: 2006-11-19 15:41:22
Wohnort: Basel

Re: Marine Geräte im Womo

#18 Beitrag von bo » 2012-04-05 9:30:28

Servus Bruzzi,

danke, stöberel schon länger in deren Onlinekatalog, aber den Printkatalog wrede ich mir mal kommen lassen. Stehe auf analog :blush:

Beste Grüße,
Boris

Antworten