Hallo Andreas,
wenn Du nach Speyer gehst, gibts hier natürlich die vielen alten Kirchen/ Dom , die Hauptstraße und viele Kneipen...
Dann wäre da noch das Technik Museum mit I-MAx Kino (denen gehört auch das Museum in Sinsheim) , das pfälzische Landesmuseum und das Sealife Aquarium. Da kannst Du auch eine kleine Rheintour mit einem Schiff machen.
Ferner gibts einen Kletterpark bei der "Walderholung" (Stadtausfahrt bei Speyer Nord richtung Böhl Iggelheim), gegenüber Auffahrt zur B 9. In der Waldergholung kann man auch deftig essen und es gibt genügend Parkraum für dem LKW. GGf. kann man da sogar übernachten .
Am Technik Museum gibts Stadtnah einen Standplatz für Wohnmobile (der ist aber eher öde).
Parkplatz in Speyer wäre der Messplatz (da gibts günstigeTagestickets)
Viel schöner ist aber ein kleiner Campingplatz an einem See zwischen Römerberg und Lingenfeld ~ auf halber Strecke in einer Kurve.
Da können die Kiddies (vielleicht noch) Baden, da gibts schöne Wege im Wald und auch ein kleines Restaurant. Von dort kann man mit dem Fahrrad über die Rheindeiche autofrei nach Speyer hineinfahren, sind wohl so ~ 8 km.
In Hassloch (Nachbardorf ~ 10 km ) gibts einen Holiday Park, falls die Kiddies so was brauchen.
In Mannheim gäbe es den Luisenpark und das Museum für Technik und Arbeit. In Ludwigshafen (andere Seite vom Rhein das Hack Museum). Und wenn Du am richtigen Tag Samstags kommst, kannst Du in Ludwigshafen die größte Chemiefabrik der Welt besichtigen mit Busfahrt und Besuchrzentrum (alles kostenlos, da gibts auch interessante Sachen für die Kids (Experimente) -> BASF.com - ist mein Brötchengeber...) .
Dann gäbe es in der Nähe noch die kleine Burg Berwardstein (in der Nähe von Dahn ~ 60 km von Speyer im pfälzer Wald) und in Neudahn gibts auch einen schönen Campingplatz an einem Weiher (schöner als der in Dahn). Von dort aus gehts direkt in den Pfälzer Wald auf Wanderwegen, dort ganz in der Nähe gibts eine Pfälzer Hütte mit deftigem Essen und auch beim Campingplatz ein Restaurant. Vom Campingplatz aus kann man zur Burgruine Neudahen wandern (liegt genau über dem Campingplatz) und mit dem Fahhrad ist ma in ~ 20 min nach Dahn geradelt. Dieser Platz ist ab und zu mein Refugium

. In Dahn gibts noch das Dahner Felsenland (rote Sandsteinfelsen, da kann man klettern und wandern). Ganz in der Nähe (Nothweiler) gibts auch ein Besucherbergwerk.
Ganz nah kann man in Frankreich schönen Rotwein kaufen. Supermärkte gibts da in jedem Dorf, Flammkuchen solltet ihr probieren. Hier gibts auch noch die MArginot Linie zu besichtigen mit seinen riesigen Bunkeranlagen (-> Ligne Marginot, ouvrages de Wissenbourg)
Vielleicht noch ein Tip: Ich würde nicht über die deutsche Autobahn fahren, sodern vielleich eine Strecke über den Schwarzwald, am Schluchsee (sozusagen bei Euch vor der Haustür) gibts einen sehr schönen Campingplatz mit 18 km Wanderweg, Kanuverleih, Elektro- und Ruderbooten (in der Nebensaison sehr schön ruhig, der Feldberg ist ganz nahe) dann die B 500 bis Karlsruhe fahren.
Wenn Du dort Gast am Camoingplatz bist, bekommst Du jede Menge Gutscheine für alle möglichen Attraktionen.
Zwischen Karlsruhe und Speyer liegt Wörth, und dort ist das Mercedes LKW Werk. Das ist auch absolut eine Besichtigung wert. Weiss aber nicht ob Du mit den kleinen Kindern da rein darfst. Da wird inzwischen auch der Unimog gebaut.
Auf der Rückfahrt wurde ich durch das französische Elsass fahren, die Autobahn dort ist auch mautfrei und viel gemütlicher aus in D. Vielleicht noch in Strassburg vorbei sehen ? Und da gäbs dann noch die Hohe Königburg richtung Colmar. Colmar ist auch sehr schön !
Ich denke damit bist Du 5 Tage gut ausgefüllt ....
Viel Spaß + beste Grüße,
Udo (DL 8 WP)