Auspuff - Motorschwingungen
Moderator: Moderatoren
Auspuff - Motorschwingungen
Hallo,
ich bin gerade dabei bei meinem 170D11FA den kompletten Auspuff zu erneuern. Frage an die, welche das schon hinter sich haben:
Wie habt ihr das mit den flexiblen Teil des Systems gelöst?
Original sind da auf beide Seite so zwei Rohrglocken in einander gesteckt mit Metalringdichtung. Ist irgendwie ne Scheiss-Lösung. Das waren die Auspuffteile, welche zuerst durchkorrodiert waren.
Der Auspuff wird mit Schwarz-Stahl "restauriert", daher bieten sich die Edelstahl-Flex-Leitungen meines Erachtens nicht an. Oder gibt es da Lösungsideen diese beiden Materialen geschickt zu koppeln?
Letzte Frage: Wo bekommt man die ganzen Kleinteile (Dichtungen, Dreiecksflansche) her?
Gruss Matt Juff
ich bin gerade dabei bei meinem 170D11FA den kompletten Auspuff zu erneuern. Frage an die, welche das schon hinter sich haben:
Wie habt ihr das mit den flexiblen Teil des Systems gelöst?
Original sind da auf beide Seite so zwei Rohrglocken in einander gesteckt mit Metalringdichtung. Ist irgendwie ne Scheiss-Lösung. Das waren die Auspuffteile, welche zuerst durchkorrodiert waren.
Der Auspuff wird mit Schwarz-Stahl "restauriert", daher bieten sich die Edelstahl-Flex-Leitungen meines Erachtens nicht an. Oder gibt es da Lösungsideen diese beiden Materialen geschickt zu koppeln?
Letzte Frage: Wo bekommt man die ganzen Kleinteile (Dichtungen, Dreiecksflansche) her?
Gruss Matt Juff
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Kleinteile: bei Iveco, bei Deutz-Motoren-Händlern bzw. Instandsetzern, bei Jan Walther...
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Hallo Mathias,
ich habe die Klapperglocken auch schon ersetzt.Ich hab die aus Edelstahl genommen und mit Rohrschellen in die noch intakte Leitung eingesetzt.

Die sind allerdings auch nur aus Edelstahl weil sie damals so günstig waren und ich auch noch Edelstahldraht für mein Schweißgerät hatte.
MfG
Vossi
ich habe die Klapperglocken auch schon ersetzt.Ich hab die aus Edelstahl genommen und mit Rohrschellen in die noch intakte Leitung eingesetzt.

Die sind allerdings auch nur aus Edelstahl weil sie damals so günstig waren und ich auch noch Edelstahldraht für mein Schweißgerät hatte.
MfG
Vossi
Hallo Forum,
wie heiß wird der Auspuff in diesem Bereich? Von VETUS gibt es vom "Lloyds Register of Shipping" zugelassene Auspuffschläuche aus Gummi mit Spiralenwindungen aus Metall. Damit müßte es doch auch ganz gut gehen.
Viele Grüße
Burkhard
wie heiß wird der Auspuff in diesem Bereich? Von VETUS gibt es vom "Lloyds Register of Shipping" zugelassene Auspuffschläuche aus Gummi mit Spiralenwindungen aus Metall. Damit müßte es doch auch ganz gut gehen.
Viele Grüße
Burkhard
- Der Bootsbauer
- süchtig
- Beiträge: 901
- Registriert: 2009-03-28 14:41:47
- Wohnort: Regensburg
- Kontaktdaten: