Wohnwagen auf Schwedisch....

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Globetrotter78
infiziert
Beiträge: 56
Registriert: 2008-12-21 12:49:00

#31 Beitrag von Globetrotter78 » 2009-11-21 9:32:56

[quote="roman-911"]...jemand aus FFB würde niemals so weit kommen...
das ist eindeutig ausländischer schnee da auf dem boden.
grüsse roman

Hallo Roman,
Vorsicht! Es gibt Menschlein, die wohnen zwar im 'Brucker' Outback, aber deren Zuhause ist da, wo die Jacke hängt!
Gruß Lydia

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#32 Beitrag von makabrios » 2009-11-21 23:24:26

Globetrotter78 hat geschrieben: 'Brucker' Outback,
:lol: :lol:

Hallo,
ich dachte, das fängt, von München aus gesehen, erst hinter FFB an :blush:

So betrachtet seid ihr da eher noch Brucklyn :dry:

Gruß MAK

Benutzeravatar
mike.nikki
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2008-03-25 17:50:23
Wohnort: Zur Zeit Deutschland

#33 Beitrag von mike.nikki » 2009-11-23 23:19:28

Hi,

Ok, dann wollen wir noch mal einige etwas eifersüchtig machen. :D

Bild
Die Elch Damen gleich um die Ecke

Bild
Und der Herr dazu

Bild
Manchmal haben wir auch etwas Schnee

Bild
Und unsere LKW's wird kalt


Nun solls erst mal reichen, nicht das bald alle LKWs auf der Fähre nach Schweden sind.

Mike

Vario Hans
LKW-Fotografierer
Beiträge: 134
Registriert: 2006-11-23 20:44:38

Wohnwagen auf Schwedisch....

#34 Beitrag von Vario Hans » 2009-11-27 11:18:46

Hi,
Hi Mike,

schöne Bilder von den Elchen.
Hab auch einen gesehen, nur da hatte ich keine Zeit mehr zum Fotografieren. Hab das Lenkrad fest gehalten und die Bremese voll getreten sonst hätte ich das Tier voll auf meinem Schoss - selbst wenn es eine Elchdame ist, wäre das nicht so angenehm. Der Größe nach zu urteilen war es aber ein Bulle (Elchbulle natürlich :angel: ) - und der hat mich nicht mal eines Blickes gewürdigt.

Und unsere LKW's wird kalt
>Dagegen sind wir doch gerüstet oder ? Ich habe 2 Gasheizungen, eine Standheizung, einen geheizten Motorblock und einen geheizten Dieselvorfilter - das reicht eine Zeitlang :) :) :)

Nun solls erst mal reichen, nicht das bald alle LKWs auf der Fähre nach Schweden sind.
>Die Schneefraktion ist im Forum wesentlich kleiner als die Sandfraktion, ich glaube da brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. :) Ausserdem hätten einige sicherlich erhebliche Probleme den Diesel ab -30 Grad anzuwerfen :) :) :)

Ich hätte aber noch ein Problem: Darf ich in Schweden über 3,5t. mit Spikes fahren ? Wenn ja, von wann bis wann ?

Ciao ciao

Hans

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11079
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Uwe » 2009-11-27 11:27:42

mike.nikki hat geschrieben: Nun solls erst mal reichen, nicht das bald alle LKWs auf der Fähre nach Schweden sind.
Fähre nach Schweden? 29.12. sag' ich da nur ;) Allerdings 'nur' mit dem kleinen Spielzeug.

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
mike.nikki
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2008-03-25 17:50:23
Wohnort: Zur Zeit Deutschland

#36 Beitrag von mike.nikki » 2009-11-27 11:36:19

Hi,
Hab auch einen gesehen, nur da hatte ich keine Zeit mehr zum Fotografieren. Hab das Lenkrad fest gehalten und die Bremese voll getreten sonst hätte ich das Tier voll auf meinem Schoss - selbst wenn es eine Elchdame ist, wäre das nicht so angenehm.
Ja das habe ich auch schon mal erfahren, mit einem LT 4x4 und einem Bulli auf dem Hänger. Herzschlag schlagartig verdreifacht.

Darf ich in Schweden über 3,5t. mit Spikes fahren ? Wenn ja, von wann bis wann ?
Spikes sind vom 31-10 bis zum 01-04 erlaubt. Gewicht unabhänig, obwohl nur sehr wenige große LKWs mit Spikes fahren.


Fähre nach Schweden? 29.12. sag' ich da nur Allerdings 'nur' mit dem kleinen Spielzeug.
Na dann halt doch mal an, mußt aber dann schon in den Richtigen Norden kommen. :angel:


Mike

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#37 Beitrag von Ulf H » 2009-11-27 11:42:52

mike.nikki hat geschrieben:... Richtigen Norden ... :angel:
und wo bitte soll das sein ??

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11079
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Uwe » 2009-11-27 11:43:32

mike.nikki hat geschrieben:Na dann halt doch mal an, mußt aber dann schon in den Richtigen Norden kommen. :angel:
Hmm, naja in paar Kilometer nördlich von Jönköping wird das Kriterium vermutlich nicht erfüllen :huh:
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Vario Hans
LKW-Fotografierer
Beiträge: 134
Registriert: 2006-11-23 20:44:38

#39 Beitrag von Vario Hans » 2009-11-27 11:57:08

Uwe hat geschrieben: Fähre nach Schweden? 29.12. sag' ich da nur ;) Allerdings 'nur' mit dem kleinen Spielzeug.
Grüße
Uwe
Hallo Uwe,
jetzt werde ich aber neidisch :frust: - aber schön für Dich.

@mike.nikki
Spikes sind vom 31-10 bis zum 01-04 erlaubt. Gewicht unabhänig, obwohl nur sehr wenige große LKWs mit Spikes fahren.
>Hat mich nur gewundert dass die Sattelschlepper mich stehen ließen obwohl ich schon auf der letzten Rille fuhr - war aber mein alter 206er mit Spikes. :eek: Und ich als Bayer und Voralpenländer bin ja mit Eis und Schnee groß geworden

Grüße

Hans

Benutzeravatar
mike.nikki
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2008-03-25 17:50:23
Wohnort: Zur Zeit Deutschland

#40 Beitrag von mike.nikki » 2009-11-27 15:28:48

Hi
Richtiger Norden
ist so ca. 600km nördlich von Stockholm. :ohmy:


@ Vario hans
Habe mal extra Nachgefragt und von meinem Nachbarn (Trucker) die Aussage bekommen .

Wenn ich den Spruch unseren Marklers nehme
Wir fuhren in seinen Auto, ok Flogen mit 80-90kmh über irgendwelche Schotter-Schlag-Loch Pisten. Nikki meinte nur das er ja ganz flott fährt, seine Antwort:
"Ja, im Winter kann man richtig gas geben. Dann sind die Schlaglöcher zu und nur noch glattes Eis" :eek:
Nur mit Spikes bis zur Grenze von Deutschland kann ein Problem werden. :mad:

Mike

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#41 Beitrag von roman-911 » 2009-11-27 20:49:03

globetrotter78 hat geschrieben:Vorsicht! Es gibt Menschlein, die wohnen zwar im 'Brucker' Outback, aber deren Zuhause ist da, wo die Jacke hängt!
:D

...touché...

...gut ...nein... schön... gebrüllt lydia...! :D

hast auch recht, ein paar gibt es schon...
aber die anderen ...
...die nicht mal wissen wie man jacke schreibt...


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Matthieu
Selbstlenker
Beiträge: 189
Registriert: 2008-04-03 12:27:49
Wohnort: Fürth

#42 Beitrag von Matthieu » 2009-11-28 21:19:56

mike.nikki hat geschrieben:Nur mit Spikes bis zur Grenze von Deutschland kann ein Problem werden. :mad:

Mike
Aus diesem Grund habe ich nen zweiten Satz Reifen (4x) auf meiner Motorradplattform, in Skandinavien wird dann gewechselt. Bin allerdings in der Klasse <3,5T unterwegs, da sind die Reifen noch nicht so riesig.
Bei Urlauben >5Tkm in Finnland/Schweden/Norwegen auf blankem Eis möchte ich auf Spikes nicht verzichten.
Zuletzt geändert von Matthieu am 2009-11-28 21:21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Vario Hans
LKW-Fotografierer
Beiträge: 134
Registriert: 2006-11-23 20:44:38

#43 Beitrag von Vario Hans » 2009-11-30 19:48:14

Matthieu hat geschrieben:
mike.nikki hat geschrieben:Nur mit Spikes bis zur Grenze von Deutschland kann ein Problem werden. :mad:

Mike
Aus diesem Grund habe ich nen zweiten Satz Reifen (4x) auf meiner Motorradplattform, in Skandinavien wird dann gewechselt. Bin allerdings in der Klasse <3,5T unterwegs, da sind die Reifen noch nicht so riesig.
Bei Urlauben >5Tkm in Finnland/Schweden/Norwegen auf blankem Eis möchte ich auf Spikes nicht verzichten.
Hallo Mike,

wäre dies eine Alternative ? http://www.maxigrip.se/

Grüße

Hans

Matthieu
Selbstlenker
Beiträge: 189
Registriert: 2008-04-03 12:27:49
Wohnort: Fürth

#44 Beitrag von Matthieu » 2009-12-01 15:18:32

Vario Hans hat geschrieben: Hallo Mike,

wäre dies eine Alternative ? http://www.maxigrip.se/

Grüße

Hans
Dies ist ne Alternative, wird bei Motorradtouren in letzter Zeit häufig eingesetzt. Allerdings ist dies kostentechnisch ne andere Liga als herkömmliche Spikes. Ich hab ne Zahl von ca 60 Euro für 100 Stück im Hinterkopf. Für wieviel KM die ausgelegt sind, kann ich nicht sagen.

Benutzeravatar
mike.nikki
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2008-03-25 17:50:23
Wohnort: Zur Zeit Deutschland

#45 Beitrag von mike.nikki » 2009-12-01 16:02:26

Hi,

Sicherlich ne Intressante lösung. Kosten und Haltbarkeit wäre sicherlich für den einen oder anderen Intressant.

Heir mal eine andere Idee:
http://www.mattracks.com

Auch für 4x4 Wohnmobile geeignet:
Nettes Gefährt

Ja, das wäre schon was. Aber wieder kein Lotto gewonnen :wack: , hm eigentlcih habe ich gewonnen, da ich nicht gespielt habe.

x-molich
Kampfschrauber
Beiträge: 575
Registriert: 2009-05-08 12:42:55

BV-206

#46 Beitrag von x-molich » 2009-12-01 18:21:04

Hi Leute,

dann doch gleich den: BV-206.

Vorne Doka und hinten kleiner Wohnkoffer und dann auch noch schwimmfähig!

Grüße

Sascha
Umwege erhöhen die Ortskenntnis

Antworten