Hi,
die Motorenbaureihe OM366 stammt vom OM352 ab, dh. es ist im Groben der gleiche Rumpfmotor. Je nach Verwendungszweck gab es dann verschiedene Auf- und Ausbaustufen:
- OM366 (Saugermotor, meines Wissens mit 125 und 136 PS, wurde hautptsächlich in den Verteiler-LKW's NG 814 / 914 verbaut)
- OM366A (Turbomotor, mW mit 136 und 170 PS, hauptsächlich in den Mogs U1300L, U1700 sowie LKW 917, 1117)
- OM366LA (Turbo mit LLK, mW mit 200 und 240 PS, wohl überwiegend in den Mogs 1550, U1850, 2150, 2450 sowie den LKWs 1120 verbaut).
Der OM366-Motor wurde dann auch noch - in unterschiedlicher Ausstattung und Leistungskonfiguration - als Stationär- und Schiffsmotor (mit bis zu 300 PS) verbaut. Unterschiedlich sind die verschiedenen Aggregate, verbauten Kupplungen sowie die Abgasführungen. Deswegen passt ein OM366-Motor aus einem 914 eben nicht problemlos in einen Unimog oder umgekehrt
Man kann den jeweiligen verbauten und konfigurierten Motortyp aber nicht immer eindeutig vom LKW-Typ her ableiten. Umbauen kann man zwar viel, ist aber - wenn man nicht genau den richtigen Motorentyp kennt - ein Vabanque-Spiel und kann je nach benötigtem Anbauteil auch recht teuer werden.
Ich bin in meinem ersten Post in diesem thread davon ausgegangen, dass ein OM366A (Turbolader mit 136 PS) mit einem OM366A (Turbolader mit 170 PS) verglichen wird - da ist in der Tat und meines Wissens der Unterschied nur in der unterschiedlichen Einstellung der ESP. Aber sonst hilft nur ein Blick in die Datenkarte und das EPC. Dort sind die Motortypen mit den entsprechenden Seriennummern vermerkt.
Viele Grüsse, Jürgen