Fahr problem mit nem Mercur 125D10A
Moderator: Moderatoren
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
moin,
so ich bin auch mal wieder on..ich treib mich gerade im süden rum, mein lkw ist in meiner heimat wacken gemeldet, ich studiere aber in darmstadt...ganz klar ohne laster geht ja nix
reifen und preise sind so 2 dinge, neu nicht bezahlbar....gebaucht immer achtung...wir hatten gerade das problem das wir bw reifen auf nen 170 d11 gezogen haben und nach einem jahr betrieb zeigten sich risse in die man nen2-3 euro münzen stecken konnte....
aber das ist eher selten der fall, meine waren acuh gebraucht!
die frage ist, wo willst du hin...wenn du straße und wüste fahrren willst ist straßenproviel der hit und wenn einfach im gelände spielen willst ist was mit sttollen nie falsch
für nen ridhtig guten stollenreifen naja ich sag mal neu aber gut abgelagert kann man mal 200 euro oder mehr hinlegen beim händler..12.00 ist eben auch sehr beliebt und gefragt, bei 14.00 kann man mal richtig nen schnapp machen bei ebay
das beste ist bebracut mit zeit zu suchen das spart dann richtig geld
mfg
andy
so ich bin auch mal wieder on..ich treib mich gerade im süden rum, mein lkw ist in meiner heimat wacken gemeldet, ich studiere aber in darmstadt...ganz klar ohne laster geht ja nix

reifen und preise sind so 2 dinge, neu nicht bezahlbar....gebaucht immer achtung...wir hatten gerade das problem das wir bw reifen auf nen 170 d11 gezogen haben und nach einem jahr betrieb zeigten sich risse in die man nen2-3 euro münzen stecken konnte....










aber das ist eher selten der fall, meine waren acuh gebraucht!
die frage ist, wo willst du hin...wenn du straße und wüste fahrren willst ist straßenproviel der hit und wenn einfach im gelände spielen willst ist was mit sttollen nie falsch

für nen ridhtig guten stollenreifen naja ich sag mal neu aber gut abgelagert kann man mal 200 euro oder mehr hinlegen beim händler..12.00 ist eben auch sehr beliebt und gefragt, bei 14.00 kann man mal richtig nen schnapp machen bei ebay

das beste ist bebracut mit zeit zu suchen das spart dann richtig geld
mfg
andy
Hallo,
zu den 127 km/h v-max...der Mercur hat das lange Getriebe S 5-35, das längste VTG und 12.00R20. Hatte ich damals so gekauft. Ist sehr lang übersetzt, manche sagen mit dem 613er unfahrbar. Habe zwar ein kürzeres VTG rumliegen, hielt es aber noch nie für nötig dies wegen der langen Übersetzung einzubauen.
Der 613er mit leicht optimierter Pumpe hat ~ 140PS. Die 127 hab ich seltenst erreicht, ist halt nicht die Geschwindigkeit für diesen LKW aus den 60ern. 110 geht aber auf der geraden, um halt mal auf der Autobahn mal LKW´s oder mal nen Bus zu überholen. Im Gelände fand ich bisher die Übersetzung auch nicht so lang.
Brian
zu den 127 km/h v-max...der Mercur hat das lange Getriebe S 5-35, das längste VTG und 12.00R20. Hatte ich damals so gekauft. Ist sehr lang übersetzt, manche sagen mit dem 613er unfahrbar. Habe zwar ein kürzeres VTG rumliegen, hielt es aber noch nie für nötig dies wegen der langen Übersetzung einzubauen.
Der 613er mit leicht optimierter Pumpe hat ~ 140PS. Die 127 hab ich seltenst erreicht, ist halt nicht die Geschwindigkeit für diesen LKW aus den 60ern. 110 geht aber auf der geraden, um halt mal auf der Autobahn mal LKW´s oder mal nen Bus zu überholen. Im Gelände fand ich bisher die Übersetzung auch nicht so lang.
Brian
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Hey Jens,
wechsle, wie schon angemerkt erst einmal alle Öle und fette alles neu ab. Dein Magirus stand die letzten 5 Jahre, bei meinem zeigte sich damals, das der Wagen mit jedem gefahrenen km agiler wird. Dann kannst du immer noch schauen, ob du was ändern willst.
Gruss Mike
wechsle, wie schon angemerkt erst einmal alle Öle und fette alles neu ab. Dein Magirus stand die letzten 5 Jahre, bei meinem zeigte sich damals, das der Wagen mit jedem gefahrenen km agiler wird. Dann kannst du immer noch schauen, ob du was ändern willst.
Gruss Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
- Gun-ye
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2009-06-11 11:03:13
- Wohnort: Haminkeln Brünen NRW
- Kontaktdaten:
soooo war das nicht gemeint das ich gleich alles endern will , mann is aber wiesbegierig
hab schon gemerkt das er mit jedem km besser aus der hütte kommt wenn die bremsen richtig frei sind
hab nu alle diferenziale und getriebe angeschaut öle sind alle noch klar und machen nicht den eindruck alls wenn sie einen weg hätten mit abschmieren bin ich zur hälfte durch ab morgen greif ich die bremsen an mal sehen was mich erwartet 1 liter Dot hab ich auch schon geholt da kann ich ja mal was wech pumpen
wie schnell sind die leutz bei LKW-restauration mit liefern????
Gruß Jens

hab schon gemerkt das er mit jedem km besser aus der hütte kommt wenn die bremsen richtig frei sind
hab nu alle diferenziale und getriebe angeschaut öle sind alle noch klar und machen nicht den eindruck alls wenn sie einen weg hätten mit abschmieren bin ich zur hälfte durch ab morgen greif ich die bremsen an mal sehen was mich erwartet 1 liter Dot hab ich auch schon geholt da kann ich ja mal was wech pumpen
wie schnell sind die leutz bei LKW-restauration mit liefern????
Gruß Jens
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
moin,
also mit einem liter dot kommst du nicht weit....ich hole immer gleich 5 liter kanister und den kann man auch mal fix verbrauchen...kommt drauf an wieviel schmotter drin ist....bei meiner kiste wäre schwarz als farbbeschreibung noch geschmeichelt gewesen (-;
mfg
andy
p.s.
hier zahle ich für 5 liter 18 euro un für einen 8......
also mit einem liter dot kommst du nicht weit....ich hole immer gleich 5 liter kanister und den kann man auch mal fix verbrauchen...kommt drauf an wieviel schmotter drin ist....bei meiner kiste wäre schwarz als farbbeschreibung noch geschmeichelt gewesen (-;
mfg
andy
p.s.
hier zahle ich für 5 liter 18 euro un für einen 8......
normalerweise kostet ein 5l kanister net mehr als 2 1liter dosen...
Gruss
Kami
PS: kein dot 5...
Gruss
Kami
PS: kein dot 5...
Zuletzt geändert von Kami am 2009-10-06 21:21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Hi Jens,Gun-ye hat geschrieben:
hab nu alle diferenziale und getriebe angeschaut öle sind alle noch klar und machen nicht den eindruck alls wenn sie einen weg hätten
Gruß Jens
Problem liegt halt nicht darin, dass die Öle vielleicht noch gut aussehen, du weisst letztendlich nicht was drin ist. Die haben 5 Jahre Standzeit hinter sich. Ich hab damals vorsichtshalber alles gewechselt. Kost nich die Welt und du bist auf der sicheren Seite, jede Reperatur ist sicher teurer.
Gruss Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
- Gun-ye
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2009-06-11 11:03:13
- Wohnort: Haminkeln Brünen NRW
- Kontaktdaten:
moin moin
so nu hab ich doch mal einiges kennen gelehrnt an meinen auto
nu weis ich das nen eichhörnchen nen ganze famielie zwischen meinen zylinderbänken auf ziehen kann
und das meien Dieselleitungen zu 90% ausgetauscht gehören.
ach ja ne frage zu den zylindern am jeweils mitleren zylinder gehen 2 kabel die in einer wagerechten schraube enden die widerum is ziemlich locker muß das so sein ???? glaube das hat was mit dem vorglühen zu tun oder ????
ansonsten hab ich gestern die meisten früssigkeiten aus getauscht
muß jetzt noch die Bremsen nach sehen ! hab meien brems leitung gespühlt nach knap 1 Lieter dot4 war der schnoder raus bis hinten hin
so nu mach ich frühstück
Gruß Jens
so nu hab ich doch mal einiges kennen gelehrnt an meinen auto
nu weis ich das nen eichhörnchen nen ganze famielie zwischen meinen zylinderbänken auf ziehen kann

und das meien Dieselleitungen zu 90% ausgetauscht gehören.
ach ja ne frage zu den zylindern am jeweils mitleren zylinder gehen 2 kabel die in einer wagerechten schraube enden die widerum is ziemlich locker muß das so sein ???? glaube das hat was mit dem vorglühen zu tun oder ????
ansonsten hab ich gestern die meisten früssigkeiten aus getauscht
muß jetzt noch die Bremsen nach sehen ! hab meien brems leitung gespühlt nach knap 1 Lieter dot4 war der schnoder raus bis hinten hin
so nu mach ich frühstück
Gruß Jens
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
das sind doch schon mal fortschritte...ich bin gerade auch wieder am schrauben....sitze mal wieder fest...bei mir war der hintere schlauch zu den bremsen zugequollen und mein merkur hatte fahrleistungen wie ne mofa
dann noch fix die luftfilter gereinigt ( die sahen bei mir so richtig übel aus, hab nen halben wald da raus gezogen)....hatte das bis jetzt vernachläßigt...naja jetzt rennt meiner wieder viel besser...also mein tip schau da auch mal rein!!!!!
morgen gehts der bremse an vorne rechts an den kragen...der fehlt gerade noch massiv bremsleistung....900 zu 300 laut prüfstand
wenn ich diese probleme im griff habe, geht´s mittwoch zu tüv und h abnahme..also drückt mir auch mal die daumen....damit ich mal wieder luft holen kann und mich mal nicht mehr mit technik rund ums trägerfahrzeug beschäftigen muß!
aber ich hoff mal das aus meinen pleiten ein paar tips entstehen
mfg
andy

dann noch fix die luftfilter gereinigt ( die sahen bei mir so richtig übel aus, hab nen halben wald da raus gezogen)....hatte das bis jetzt vernachläßigt...naja jetzt rennt meiner wieder viel besser...also mein tip schau da auch mal rein!!!!!
morgen gehts der bremse an vorne rechts an den kragen...der fehlt gerade noch massiv bremsleistung....900 zu 300 laut prüfstand

wenn ich diese probleme im griff habe, geht´s mittwoch zu tüv und h abnahme..also drückt mir auch mal die daumen....damit ich mal wieder luft holen kann und mich mal nicht mehr mit technik rund ums trägerfahrzeug beschäftigen muß!
aber ich hoff mal das aus meinen pleiten ein paar tips entstehen

mfg
andy
- Gun-ye
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2009-06-11 11:03:13
- Wohnort: Haminkeln Brünen NRW
- Kontaktdaten:
Na dann daumen hoch für deine Tüv verabredung am Mittwoch
ich werd wohl noch ne woche oder 2 brauchen bis ich mich traue mit ihm zum tüv zu fahren
Ach ja die zyklonluftfilter hab ich schon saubergemacht bevor ich ihn das erste mal gestartet habe ; dafür is mir gestern nen eichhörnchen nest zwischen meinen zylinderbalken in die hände gefallen hindert zwar nicht am fahren macht die sache aber Brand gefährlich im wasten sine des wortes
und wo wir schon mal beim tehma luft sind hat jemand erfahrung mit nen rüssel beim maggi ????
Gruß Jens
ich werd wohl noch ne woche oder 2 brauchen bis ich mich traue mit ihm zum tüv zu fahren
Ach ja die zyklonluftfilter hab ich schon saubergemacht bevor ich ihn das erste mal gestartet habe ; dafür is mir gestern nen eichhörnchen nest zwischen meinen zylinderbalken in die hände gefallen hindert zwar nicht am fahren macht die sache aber Brand gefährlich im wasten sine des wortes
und wo wir schon mal beim tehma luft sind hat jemand erfahrung mit nen rüssel beim maggi ????
Gruß Jens
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Hatte ich auch mal in grauer Vorzeit überlegt, lohnt sich aber fast nicht, da die Lufteinlässe bei unseren Böcken eh schon sauhoch liegen...Gun-ye hat geschrieben:
und wo wir schon mal beim tehma luft sind hat jemand erfahrung mit nen rüssel beim maggi ????
Gruss Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
Warum???Gun-ye hat geschrieben:****; dafür is mir gestern nen eichhörnchen nest zwischen meinen zylinderbalken in die hände gefallen hindert zwar nicht am fahren macht die sache aber Brand gefährlich im wasten sine des wortes
Gruß Jens
Raucht das Eichhörnchen


mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
moin, feuer ist doof hat doch mal jemand getestet auf nem acker mit nem merkur.....naja merkur in tostform ist nicht gzt
bei mir süffen zum glück nur die ventildeckel...die leckleitungen sind noch dicht, auch wenn die wohl noch original sind
ich hab jetzt hinten den schlauch der bremse neu gemacht....bremst schon viel besser..jetzt nervt noch die handbremse hinten links mit 0 wirkung un die betriebsbremse vorne rechts....wenn das funzt vollte übermorgen alles klar gehen beim tüv.....ich finds ja immer wieder toll beim pkw machen die beim tüv ja immer voll den wind...hilfe eintragung..das geht doch nicht alles gefährlich und weiß gott nicht alles..beim lkw...fährt, bremst hat licht und blinkt top passt, plakette wie der rest auschaut kratzt nen toten und wenn ich mir ne gartenlaube auf den aufbau stell, geht alles ist schon der hammer oder!!!!
mfg
andy

bei mir süffen zum glück nur die ventildeckel...die leckleitungen sind noch dicht, auch wenn die wohl noch original sind

ich hab jetzt hinten den schlauch der bremse neu gemacht....bremst schon viel besser..jetzt nervt noch die handbremse hinten links mit 0 wirkung un die betriebsbremse vorne rechts....wenn das funzt vollte übermorgen alles klar gehen beim tüv.....ich finds ja immer wieder toll beim pkw machen die beim tüv ja immer voll den wind...hilfe eintragung..das geht doch nicht alles gefährlich und weiß gott nicht alles..beim lkw...fährt, bremst hat licht und blinkt top passt, plakette wie der rest auschaut kratzt nen toten und wenn ich mir ne gartenlaube auf den aufbau stell, geht alles ist schon der hammer oder!!!!
mfg
andy
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
mach dir mal keinen kopf um den tüv....ist bei lkw´s echt nicht wild...kannst gern her kommen.... diesen mittwoch sind wir mit etlichen fahrzeugen beim tüv wegen und h-abnahme usw...
die meisten prüfer sind bei lkw´s echt schmerzbefreit....zb schau dir mal das fahrzeug vom udo an....die dame....mal eben die kabine durch aufschweißen eines t3 busses erhöht...macht das mal nem pkw tüv klar
mfg
andy
die meisten prüfer sind bei lkw´s echt schmerzbefreit....zb schau dir mal das fahrzeug vom udo an....die dame....mal eben die kabine durch aufschweißen eines t3 busses erhöht...macht das mal nem pkw tüv klar

mfg
andy
Naja der Prüfer, dem ich das erklärt hatte, hat am Telefon schon auch erstmal abgewimmelt. Dann bin ich hin mit dem Auto und ihm genau erklärt was, wo und wie da rauf muß. Als ich dann noch erklärte, das wird durchgeschweißt und mit Stahlskelett versehen, 40mm-Vierkantrohr, da war er dann gänzlich zufrieden. Er meinte dann, er hätte am Telefon verstanden, ich will einen KOMPLETTEN Bus da draufschweißen, und dann oben am Lenkrad sitzen, das war ihm dann auch zu wild
Aber nur als Hochdach, das ist dann doch was Anderes...aber insgesamt stimmt es schon...alles eher einfach gestrickt. Man muß natürlich zu Gute halten: am LKW ist echt nix dran, was kaputt sein könnte. Ein paar Manschetten
und Öle und Bremsen. Keine supertolle Querlenkerachse mit dreidimensionaler Achsgeometrie, gell Andy
Bis denn


Aber nur als Hochdach, das ist dann doch was Anderes...aber insgesamt stimmt es schon...alles eher einfach gestrickt. Man muß natürlich zu Gute halten: am LKW ist echt nix dran, was kaputt sein könnte. Ein paar Manschetten




Bis denn
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
Udo
** Magirus 170D11FA **
Am Hausbau
- Merkur150d.da
- süchtig
- Beiträge: 866
- Registriert: 2008-06-23 11:52:05
- Wohnort: Höchst im Odw
- Kontaktdaten:
- Gun-ye
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2009-06-11 11:03:13
- Wohnort: Haminkeln Brünen NRW
- Kontaktdaten:
moin moin
allso alles in allem lese ich hir das das mit dem Tüv wohl bundesweit mit nem LKW und nem H kennzeichen alles halb so wild is ja dann bin ich mal guter hoffnung das ich meinen Maggi dan end des Monats dann auf der strasse habe .
Montag kommt nen freund der macht mir die Dieselschleuche alle neu
und hoffe das das wetter hält denn schaffen wir am Freitag die blecharbeiten , dann kann ich am Samstag spachteln und anfangen mit Bemalen
( das soll ja mal nen kunstwerk werden )
Dann noch ne woche kleinteile wie lampen und sicherungen austauschen und nen paar leitungen verfolgen damit ich weis wie ich an stadt der rundum leuchten nen paar sate scheinwerver aufem doka ansteuern kann
und alles andere dann nach dem TÜV und dem H kennzeichen
und was die jung entwickler bei den Auto und LKW herstellern angeht so graut es mir jetzt schon vor allem was denn noch einfält wenn ich meinen Maggi nicht bis ins Rentenalter retten kann

Gruß Jens
allso alles in allem lese ich hir das das mit dem Tüv wohl bundesweit mit nem LKW und nem H kennzeichen alles halb so wild is ja dann bin ich mal guter hoffnung das ich meinen Maggi dan end des Monats dann auf der strasse habe .
Montag kommt nen freund der macht mir die Dieselschleuche alle neu
und hoffe das das wetter hält denn schaffen wir am Freitag die blecharbeiten , dann kann ich am Samstag spachteln und anfangen mit Bemalen

Dann noch ne woche kleinteile wie lampen und sicherungen austauschen und nen paar leitungen verfolgen damit ich weis wie ich an stadt der rundum leuchten nen paar sate scheinwerver aufem doka ansteuern kann
und alles andere dann nach dem TÜV und dem H kennzeichen
und was die jung entwickler bei den Auto und LKW herstellern angeht so graut es mir jetzt schon vor allem was denn noch einfält wenn ich meinen Maggi nicht bis ins Rentenalter retten kann

Gruß Jens
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3901
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Meine Güte ! Da hat aber das Eichhörnchen schon ganz ordentlich am Blech genagt.....Gun-ye hat geschrieben:
![]()


Gruss Mike
Zuletzt geändert von Freeclimber am 2009-10-14 14:12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
...und bei den Blecharbeiten sollte Dich jemand drauf hinweisen, das in der A-Säule eine Holzkonstruktion drin ist. Da schweißt man besser vorsichtig, sonst zieht das Eichhörnchen noch aus, weil es Ihm zu warm wird!
Schau vorsichtshalber mal nach in der Suchfunktion, da gibt es Seitenweise Hinweise zum Thema Holz in der Konstruktion und Reparatur A-Säule am Merkur.
sugar
Schau vorsichtshalber mal nach in der Suchfunktion, da gibt es Seitenweise Hinweise zum Thema Holz in der Konstruktion und Reparatur A-Säule am Merkur.
sugar
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
sugar hat geschrieben:...und bei den Blecharbeiten sollte Dich jemand drauf hinweisen, das in der A-Säule eine Holzkonstruktion drin ist. Da schweißt man besser vorsichtig, sonst zieht das Eichhörnchen noch aus, weil es Ihm zu warm wird!
Schau vorsichtshalber mal nach in der Suchfunktion, da gibt es Seitenweise Hinweise zum Thema Holz in der Konstruktion und Reparatur A-Säule am Merkur.
sugar
Rrüüchtüüchchch.......
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
- Gun-ye
- infiziert
- Beiträge: 61
- Registriert: 2009-06-11 11:03:13
- Wohnort: Haminkeln Brünen NRW
- Kontaktdaten:
schönen dank für den hinweis mit dem holz war nicht zu übersegen auf der fahrerseite sind wir schon vertig
ja das pasiert wenn man eichhörnchen sagt das man blech nicht kaut sondern lutschen muß
und in der B seule is auch holz
und die sache mit der konstrucktion sieht nicht schlecht aus aber is es den auch so verbaut worden ??
Zeig das mal einen unserer heutigen entwickler und der schlägt die hände überm kopf zusammen und baut da gleich werweis was in die konstrucktion ein oder um mantelt sie zum "schutz " da bei will er nur verhindern das wir otto normalos da dran rum schrauben
aber egal
haubt sache verückt und ich steh da zu
Gruß jens
ja das pasiert wenn man eichhörnchen sagt das man blech nicht kaut sondern lutschen muß



und in der B seule is auch holz
und die sache mit der konstrucktion sieht nicht schlecht aus aber is es den auch so verbaut worden ??
Zeig das mal einen unserer heutigen entwickler und der schlägt die hände überm kopf zusammen und baut da gleich werweis was in die konstrucktion ein oder um mantelt sie zum "schutz " da bei will er nur verhindern das wir otto normalos da dran rum schrauben
aber egal
haubt sache verückt und ich steh da zu

Gruß jens