Wie ziehe ich die Nockenwelle am om 352 nach vorne raus

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3621
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von joern » 2009-05-13 7:12:00

Tja, Öldruck okay (Standgas 3 bar, sonst 5 bar) keine Geräusche,
1 Liter Öl/100km.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3228
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

#32 Beitrag von ingolf » 2009-05-13 7:40:44

Hallo Joern,
1 Liter Öl/100km.
also 10 l auf 1000 km? Das ist sicher nicht ok. Benz sagt 2-3% vom Diesel, also eher die Hälfte von dem, was da durchgeht.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3621
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von joern » 2009-05-13 19:53:26

Nee, Schreibfehler, 1L/1000km, also ein unauffälliger Motor, wenn man den Haufen Metall im Öl ignoriert.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Mathias » 2009-05-13 20:01:31

moin joern...das siht übel aus... :huh: da is was kaputt...
ich kann dir bei bedarf eine kurbelwelle in exzelentem zustand (peiswert)überlassen,ist von greenhorns motorüberholaktion übriggeblieben... :dry: nur so....sollte bei dir passen...
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

ADVENTUREHAI
infiziert
Beiträge: 37
Registriert: 2009-04-29 15:31:06

#35 Beitrag von ADVENTUREHAI » 2009-05-13 20:19:43

Hallo,
Die Frage ist doch,darf ein Lager so zerbröseln, unter welchen Bedingungen auch immer. Mein Motorinstandsetzer tippt auf Materialfehler. Was ist mit der Garantie?!
Gruss Detlef
Zuletzt geändert von ADVENTUREHAI am 2009-05-13 20:20:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3621
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von joern » 2009-05-14 20:37:24

@Mathias: komme auf die Kurbelwelle evtl. zurück, muss aber erstmal erforschen, woher das weiche Material kommt.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17886
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Pirx » 2009-05-14 21:30:29

ADVENTUREHAI hat geschrieben:Hallo,
Die Frage ist doch,darf ein Lager so zerbröseln, unter welchen Bedingungen auch immer. Mein Motorinstandsetzer tippt auf Materialfehler. Was ist mit der Garantie?!
Gruss Detlef
Hallo Detlef!

Nur damit ich Dich richtig verstehe: Du erwartest Garantie vom Motorenhersteller (Mercedes-Benz) für einen Schaden an einem Motor der mindestens 25 Jahre alt ist (da wurden in Deutschland die letzten OM352 gebaut) und laut Deinem anderen Thread über 150.000 km hinter sich hat?
ADVENTUREHAI hat geschrieben:Hatte auch von Anfang an Spähne im Öl und bin jetzt 150.000 Km damit gefahren. Doch dann plötzlich....
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

unihell
abgefahren
Beiträge: 2472
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

#38 Beitrag von unihell » 2009-05-18 15:26:35

Hallo
Hatte auch von Anfang an Spähne im Öl und bin jetzt 150.000 Km damit gefahren. Doch dann plötzlich....
. . . wusste ich, woher die Späne kamen. :wack:
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#39 Beitrag von roman-911 » 2009-05-18 16:17:22

pirx hat geschrieben:Du erwartest Garantie vom Motorenhersteller
hallo Klaus,

ich bin mir ziemlich sicher dass Detlef ein spässken genmacht hat... :D

zu den spänen....
ich habe solche brocken wie Jörn auch in meiner ölwanne gefunden.
es waren die ebenso unkenntlichen reste des presserpleuels- und kolben...

@Detlef: wie sahen denn die alten nw-lager aus die Du ersetzt hast ?


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

#40 Beitrag von stef@n » 2009-05-18 17:04:15

joern hat geschrieben:Was ich erkenne, sind so eine Art "Schleifspuren" im Motorblock. Ist das normal??(Oben rechts und links im Bild)
Bild
Für mich ja, Nachbearbeitung des Guß-Rohlings...
ADVENTUREHAI hat geschrieben:Es handelt sich wohl um einen Bedienungsfehler bei der Feuerwehr.
Äh... Bedienungsfehler mit Folge Nockenwellenbruch?!?! :eek:
Erklär' mal!
Gruß

Stefan

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#41 Beitrag von roman-911 » 2009-05-18 17:25:33

stef@n hat geschrieben:Äh... Bedienungsfehler mit Folge Nockenwellenbruch
naja, kaltstart vollgas...?
...es ging ja wohl ein lagerschaden vorneweg...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

ADVENTUREHAI
infiziert
Beiträge: 37
Registriert: 2009-04-29 15:31:06

#42 Beitrag von ADVENTUREHAI » 2009-05-19 0:26:00

Hoi,
habe mir sagen lassen, dass normalerweise verschlissene Lager eine "ausgewaschenes" Erscheinungsbild haben. Bei meinen Nockenwellenlager haben sich die Schichten vom Lagerfutter schichtweise abgetrennt. Ich selber habe nicht so viel Erfahrung mit defekten Lager oder Leger.
Viele Grüsse Detlef

DäddyHärry
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3900
Registriert: 2007-06-06 10:39:15
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

#43 Beitrag von DäddyHärry » 2009-05-19 14:07:21

Pirx hat geschrieben:... Nur damit ich Dich richtig verstehe: Du erwartest Garantie vom Motorenhersteller (Mercedes-Benz) ...
Pirx
Ich glaube, du hast ihn eher nicht richtig verstanden, Garantie (bzw. eher Gewährleistung) sollte der Lagerhersteller leisten.

Härry

Der Stern würde sícher auch antworten, wenden Sie sich an den Lagerhersteller...
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)

Antworten