Fahrrad Transport

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philman
neues Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 2020-10-18 8:03:02

Fahrrad Transport

#1 Beitrag von Philman » 2025-07-06 19:38:37

Hi zusammen. Bin mit 4 Fahrrädern gestartet und alle haben extrem gelitten. 2 auf dem
dachträger ohne Vorderrad und 2 hinten auf einem Fahrradträger Anhängerkupplung( hinter Reserverad) . Soweit so gut! Aber nach jeweils 10 Stunden Fahrt. ( Autobahn nach Kroatien) haben sich diverse Vernindungen gelockert. Bei einem Fahrrad habe ich die ganze Nabe vom Vorderrad verloren. Würde das nächste Mal das Fahrrad zusätzlich anspannen am Reserverad um Vibrationen zu reduzieren. Gibt es sonst noch was was man ohne große Änderungen unternehmen kann?
Dateianhänge
Rückseitige Ansicht ohne Fahrradtäger
Rückseitige Ansicht ohne Fahrradtäger

Benutzeravatar
Firefighter
Schrauber
Beiträge: 359
Registriert: 2021-03-08 21:58:35
Wohnort: Nordpfälzer Bergland

Re: Fahrrad Transport

#2 Beitrag von Firefighter » 2025-07-06 20:12:49

Egal wie gut die Ladung verspannt ist, nach ein paar Kilometern anhalten und nachspannen. Da setzt sich immer was. Und lieber einen Gurt mehr durch alle Öffnungen und Räder ziehen, dann verliert man nichts. Und dabei jedem Halt kontrollieren, manchmal scheuert es auch einen Gurt durch........

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1178
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Fahrrad Transport

#3 Beitrag von Solarer » 2025-07-06 20:23:46

Grüße dich Philman, willkommen hier im Forum. Das Fahrzeuge im Gelände andere Belastunge haben wissen wir alle, aber das die bei Autobahnfahrt so stark sind das es deine Fahrräder zerlegt ist schon ungewöhnlich. Dann müssten ja die Spediteure Kroatien meiden...
Ist an deinen Bikes denn vorher alles fest gewesen?
Meine Idee wäre, falls wirklich dein Fahrzeug der Grund ist, eine Konstruktion zu bauen die entkoppelt vom Rahmen/ Träger wirkt. Darauf könntest du ja dann sogar alle 4 Bikes stellen. Ob die dann noch auf die AHK passt oder du eine andere Lösung brauchst kann ich von hier aus nicht beurteilen aber es gibt ja Viererlösungen am Markt
Vielleicht haben hier ja andere schon erprobte Lösungen gebaut
Udo

Antworten