Weichere Fahrerhauslagerung
Moderator: Moderatoren
Weichere Fahrerhauslagerung
Grüßt euch miteinander,
ich habe bei meinem man M90 die DOKA gekürzt. Nun fehlt der Lagerung das Gewicht. Gibt's die Fahrerhausfederung in verschiedenen härten?
Oder lieber direkt die Feder anfertigen lassen und tauschen?
Gruß
ich habe bei meinem man M90 die DOKA gekürzt. Nun fehlt der Lagerung das Gewicht. Gibt's die Fahrerhausfederung in verschiedenen härten?
Oder lieber direkt die Feder anfertigen lassen und tauschen?
Gruß
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Weichere Fahrerhauslagerung
Ich würde erstmal überlegen, was ein eventueller Astabweiser/Dachträger mit Boxen wiegt !!!
Da kommen ganz schnell 120-150 Kg zusammen.
Daher gibts die verstärkte Fahrerhauslagerung
Könnte also ne winwin Situation ohne Änderung sein.
Gruß, Wombi
Da kommen ganz schnell 120-150 Kg zusammen.
Daher gibts die verstärkte Fahrerhauslagerung
Könnte also ne winwin Situation ohne Änderung sein.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Weichere Fahrerhauslagerung
Moin, auch die Doka federt nicht wirklich von alleine, daher hilft wohl nur ein guter Luftsitz.
Die HA hat bei meinem leeren LF nicht ins Kreuz, der Isri 5000 reicht mir also zum Reisen.
Die HA hat bei meinem leeren LF nicht ins Kreuz, der Isri 5000 reicht mir also zum Reisen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Weichere Fahrerhauslagerung
Moin,
Anpassung von Federungen oder Fahrwerk ist immer der letzte Schritt im Projekt. Warte erst einmal ab, wie schwer es wirklich wird.
MLG
Felix
Anpassung von Federungen oder Fahrwerk ist immer der letzte Schritt im Projekt. Warte erst einmal ab, wie schwer es wirklich wird.
MLG
Felix
Re: Weichere Fahrerhauslagerung
Luftsitz wäre auch mein Tipp
Udo
Udo
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Weichere Fahrerhauslagerung
Dann aber für alle Mitfahrer!
Das kann je nach Anzahl teuer werden.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Weichere Fahrerhauslagerung
Stimmt, aber eine günstige, experimentele und ggf nicht richtig funktionierende Federlösung bringt auch nichts.
Die Federung müsste dann schon einstellbar sein.
Mögliche Parameter zum Anzahl der Mitfahrer, Art des Untergrunds.
Könnte dann auch ziemlich Aufwendig werden
Udo
P.S.
Bei mir sind es zum Glück nur 2 Sitze
Re: Weichere Fahrerhauslagerung
Ok, das hört sich recht Logisch an die Infos. werde dann mal erstmal damit warten bis alles fertig ist.
Danke
Danke