Stellmotor Umluftklappe 1222 MK
Moderator: Moderatoren
Stellmotor Umluftklappe 1222 MK
Mein Stellmotor für die umschaltung Frischluft/Umluft hat sich zerlegt (Zahnausfall)
Teilenr scheint A0048201042 zusein, jetzt hab ich noch eine weitere Nr gefunden A0048201042/64, gibts da einen Unterschied?
Teilenr scheint A0048201042 zusein, jetzt hab ich noch eine weitere Nr gefunden A0048201042/64, gibts da einen Unterschied?
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Stellmotor Umluftklappe 1222 MK
Nein, da gibt es keinen Unterschied!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Sudamerica
- infiziert
- Beiträge: 93
- Registriert: 2023-12-28 3:27:30
- Kontaktdaten:
Re: Stellmotor Umluftklappe 1222 MK
das wäre doch etwas für die 3d Druckerfraktion,Zahnräder raus ,nachdrucken fertig ,wenns keinen Ersatz gibt.
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten
- Sudamerica
- infiziert
- Beiträge: 93
- Registriert: 2023-12-28 3:27:30
- Kontaktdaten:
Re: Stellmotor Umluftklappe 1222 MK
Ersatz gibt es für nette 245 Euro aber die Abschaltung ist nicht geklärt.... ich glaube, das die Ursache für den Zahnfraß die Abschaltung im "Lüftungsmodul" ist....
ich bin schon am überlegen oben ich nicht einfach eine neue Motorabschlatung nachrüste:
https://de.elv.com/p/elv-bausatz-motora ... gL6FvD_BwE
ich bin schon am überlegen oben ich nicht einfach eine neue Motorabschlatung nachrüste:
https://de.elv.com/p/elv-bausatz-motora ... gL6FvD_BwE
Re: Stellmotor Umluftklappe 1222 MK
Eine solche Überstrom- Schutzelektrik könnte das Getriebe schon schonen, aber wenn die Endlage weiter nicht geklärt bzw. falsch ist, dürfte die Funktion trotzdem ausbleiben.
Dazu braucht es gar kein Getriebe.
Ohne Suche der Fehlerursache halte ich das nicht für sinnvoll.
Hier gäbe es das teil angeblich etwas billiger:
http://www.original-genuine-spare-parts ... .motor.htm
Gruß
Erich
Dazu braucht es gar kein Getriebe.
Ohne Suche der Fehlerursache halte ich das nicht für sinnvoll.
Hier gäbe es das teil angeblich etwas billiger:
http://www.original-genuine-spare-parts ... .motor.htm
Gruß
Erich
- Sudamerica
- infiziert
- Beiträge: 93
- Registriert: 2023-12-28 3:27:30
- Kontaktdaten:
Re: Stellmotor Umluftklappe 1222 MK
Erich danke, für die Info….
Ich glaube zwischenzeitlich, das die Herausforderung mit der Umluftklappe ein grundsätzliches konstruktives “Problem” ist…. Aber ich bin dran und sage Euch Bescheid
Ich glaube zwischenzeitlich, das die Herausforderung mit der Umluftklappe ein grundsätzliches konstruktives “Problem” ist…. Aber ich bin dran und sage Euch Bescheid