nachdem ich eine Zeit lang mit einem umgebauten Land Rover Defender unterwegs war, würde ich mein "Wohnmobil" nun gerne etwas vergrößern. Konkret suche ich nach einem 12 tonner o.Ä.. Eventuell steht in ein paar Jahren eine Tour von Alaska bis Feuerland an, aber das klärt sich noch. Bis dahin soll das Gefährt hauptsächlich in Europa eingesetzt werden, immer ein paar Wochen am Stück. Mit dem Defender war ich fast nie in Situationen, in denen es nicht auch ein guter 4x2 mit Differentialsperre und etwas Fahrgeschick getan hätte, daher tendiere ich zu einem 4x2 LKW als Basisfahrzeug. Genauer sehen meine Anforderungen wie folgt aus:
- Gewicht gerne über 7,5t, ich bin realist und nicht minimalist
- Kofferaufbau mit mind. 5 m Innenlänge
- Differentialsperre
- Ausreichend Bodenfreiheit um z.B. einen kleineren Fluss in Island zu überqueren
- Möglichst geringe Fahrgeräusche im Fahrerhaus
- Halbwegs verlässliche Technik (heißt nicht, dass es Elektronikfrei sein muss)
- Einigermaßen Rangierfähig, also kein 5m + Radstand
- Super wären 3 Frontsitze, muss aber nicht sein

Habt ihr Ideen, was für ein Fahrzeug passen könnte? Ich tendiere zu einem jüngeren Fahrzeug (~ 5- 10 Jahre alt), will mich aber nicht darauf beschränken. Inwiefern lassen sich verschiedene LKWs höher legen und Geländetauglicher machen? Gibt es hier vielleicht ein paar "vorher-nachher" Beispiele?
Worauf ist noch zu achten bei einem Basisfahrzeug? Habe ich eventuell etwas wichtiges übersehen? Bin ich eventuell doch mit einem 4x4 besser bedient?
Vielen Dank vorab für die Unterstützung!