Wasserpumpe 813 OM 352

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Elpeh
neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 2022-08-22 18:13:13

Wasserpumpe 813 OM 352

#1 Beitrag von Elpeh » 2022-08-22 18:15:10

Moin. Wasserpumpe wechseln beim Mercedes LP 813er mit OM352, jemand Erfahrungswerte oder Tips?

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8882
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe 813 OM 352

#2 Beitrag von Wombi » 2022-08-22 23:50:20

Servus,

Forum neu anmelden und gleich was wollen ....
Wie macht man das normalerweise ?
Hat jemand Erfahrungswerte oder Tips ?
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8882
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe 813 OM 352

#3 Beitrag von Wombi » 2022-08-22 23:53:10

Elpeh hat geschrieben:
2022-08-22 18:15:10
Moin. Wasserpumpe wechseln beim Mercedes LP 813er mit OM352, jemand Erfahrungswerte oder Tips?
Wasser raus,
Pumpe raus,
Pumpe rein,
Wasser rein.

Fertig.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8882
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe 813 OM 352

#4 Beitrag von Wombi » 2022-08-22 23:56:29

Der Freundlichkeit halber sollte man sich zumindest erstmal vorstellen.
Ein Name am Ende sollte auch nicht zuviel verlangt sein.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Wasserpumpe 813 OM 352

#5 Beitrag von Mark86 » 2022-08-23 4:47:45

Ein mercedes originalersatzteil einbauen :)
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20120
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Wasserpumpe 813 OM 352

#6 Beitrag von Wilmaaa » 2022-08-23 7:37:43

Es muss hier niemand seinen Namen sagen, wenn er/sie/... nicht möchte.

Aber etwas mehr Info wäre schon gut. Wie viel Schraubererfahrung hast du, schraubst du am Straßenrand oder in einer Halle/Garage, bist du zuhause und hast Zeit, oder ist es eine Unterwegsreparatur? Was möchtest du denn konkret wissen bzw welche Informationen fehlen dir, um anzufangen?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Wasserpumpe 813 OM 352

#7 Beitrag von Mark86 » 2022-08-23 8:39:14

Da ist kein Trick dran, Wasser runter, Riemen runter, Pumpe ab, Pumpe dran, Riemen drauf, Wasser drauf, fertig.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Wasserpumpe 813 OM 352

#8 Beitrag von tonnar » 2022-08-25 9:10:42

Wenn die Baufreiheit beim LP ähnlich beschissen ist wie bei meinen Düdos, sind leider ein paar Vorarbeiten notwendig um sauber schrauben zu können:
- Kühlwasser komplett raus (bei der Gelegenheit tauscht man das ohnehin gegen neues)
- Kühlermaske demontieren
- Kühler demontieren (wenn das alte Kühlwasser sehr verdreckt war, ist dies der richtige Zeitpunkt um den Kühler zu spülen)
- Keilriemen runter (wenn alt, dann ebenfalls erneuern)
. Wasserpumpe raus, neue rein und alles wieder zusammenbauen

Es ist in jedem Fall empfehlenswert, sich die Kühlwasserschläuche vorher mal anzusehen. Sollten diese porös oder rissig sein, bestellt man am besten neue bevor man die Schraubaktion startet.

Gruß

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Wasserpumpe 813 OM 352

#9 Beitrag von Mark86 » 2022-08-25 9:30:51

Keilriemen macht man gleich neu, das sind Verschleißteile. Die gibts bei Daimler für 15-20€ den Satz von Conti, sollten auch gepaart gekauft und erneuert werden. Kurbelwellendichtring wenn Ölfeucht gleich mit machen. Wenn man mit dem Auto KM fahren will, Wasserpumpe bei Daimler kaufen, die aus dem Zubehör halten max. 50.000km, dann sind die wieder hin.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Antworten