Seite 1 von 1

Iveco Magirus 110-70 - sofort ins Abenteuer starten

Verfasst: 2025-04-27 21:13:42
von Familieweltweit
IMG_20250427_191646.jpg
Abenteuer gesucht? Dein Reisegefährte wartet!

Dieser Iveco Magirus 110-17 ist mehr als ein Fahrzeug – er ist ein zuverlässiger Begleiter, ein Zuhause auf Rädern und ein echter Abenteurer.

Nach über zwei Jahren intensiver Reisezeit und 34 bereisten Ländern ist für uns die Zeit gekommen, sesshafter zu werden. Wir schlagen ein neues Kapitel auf und lassen uns in Rumänien nieder – der Truck steht dort für Besichtigungen bereit und wartet auf jemanden, der seinen Traum von Freiheit verwirklichen möchte.

Unser Expeditionsmobil hat uns nie im Stich gelassen. Ob Wüste, Gebirge, Strände, Wälder oder tiefer Schlamm – mit Allradantrieb, Differentialsperren und einer starken Seilwinde haben wir jedes Ziel erreicht. Der Motor läuft zuverlässig. Mit Platz für bis zu fünf Personen, einer durchdachten Ausstattung und absoluter Reisebereitschaft ist er sofort startklar für das nächste große Abenteuer.

---

Technische Details:

Fahrzeug: Iveco Magirus 110-17 Wohnmobil (ehemaliges Depotfahrzeug der Bundeswehr), Bj 1989

Kilometerstand: 87.500 km

Motor: BFL 913, 6 Zylinder, 6,3 l Hubraum, 170 PS

Getriebe: 6-Gang mit langer Übersetzung (ca. 100 km/h Endgeschwindigkeit)

Antrieb: Allrad mit Untersetzung, Mittel- und Hinterachssperre

Bremsanlage: Voll Druckluft gebremst, Anlage in den Rahmen verlegt

Räder: 14.5R20 auf Stahlfelgen (MPT 81), Laufleistung ca. 10.000 km

Seilwinde: Sigma 8,0 Tonnen von horntools mit 26m Stahlseil + Zubehör

Tank: 300 Liter Alu-Dieseltank

Zusatz: Kompakter Auspuff (MAN F90), Unterfahrschutz, Aluminium-Dachträger (abnehmbar)

Fahrerhaus: Verlängert um ca. 1 Meter, Dach erhöht um ca. 30 cm

Sitze: Fahrer- und Beifahrersitz und eine Rückbank mit 3 vollwertigen Zusatzsitzen mit Isofix (Sitzbank vom Mercedes Sprinter)

Ersatzteile: Zahlreiche Ersatzteile inklusive (Keilriemen, Filter, Schläuche…)


Wohnaufbau:

Ausziehbare Plattform mit Scherentreppe

40 mm Sandwich-Aufbau auf Federlagerung

Möbelbau in Leichtbauweise (beschichtetes Pappelholz)

Fenster von Outbound

2 Betten (140x200 cm) als Stockbetten mit Froli-System

Große U-Sitzgruppe (umbaubar zum Bett)

LED-Innenbeleuchtung und zahlreiche USB-Steckdosen

Küche mit 3-Flammen-Gasherd und Kompressor-Kühlschrank (Kissmann)

Bad mit Dusche und Trockentrenntoilette

Airline-Schiene außen, zur Anbringung eines Tarps (4x6m)

Elektrik & Energie:

Votronic CanBus-System mit zentraler Anzeige

4x 180 Watt Solarmodule (Votronic 720 Watt MPPT)

Votronic 220V Ladegerät + B2B-Lader

2x 12V (250Ah gesamt) Litium LiFePO4-Batterien (Liontron)

1500 Watt Inverter (220V), mit 2 Steckdosen im Innenraum

Dachventilator mit Fernbedienung

Wasser & Heizung:

180 Liter Frischwassertank mit Shurflo-Pumpe und Doppelfilter

80 Liter Abwassertank außen

Heizung und Warmwasser über Truma Combi 4 Gas

80l Gastank unter dem Bett, Außenfüllanschluss

Außenduschen und externe Gasanschlüsse auf beiden Seiten

Weitere Infos:

Abgelastet auf 7,5 t (problemlos auf 11 t auflastbar)

Fahrzeug für 5 Personen zugelassen

Länge: knapp 8 Meter, dabei sehr wendig

Gebrauchsspuren vorhanden (Kratzer usw.), unfallfrei

Zugelassen als Oldtimer Wohnmobil

Aktueller Standort: Rumänien

TÜV wird bei Überführung nach Deutschland erneuert

---

Fazit:
Ein perfektes Expeditionsmobil für alle, die sofort ins Abenteuer starten wollen – zuverlässig, durchdacht und bereit für die große Reise!

Melde dich gern mit einer direkten Nachricht, wenn du noch mehr Infos möchtest oder schau auf unserem Reiseblog vorbei - dort findest du zahlreiche Bilder deines zukünftigen Reisegefährten.