Iveco 90-16 mit H-Zulassung, TÜV 07/25, Einzelbereifung, Campingausbau mit Stehhöhe im Aufbau
Verfasst: 2025-04-27 16:15:49
Iveco 90-16 mit H-Zulassung, TÜV 07/25, Einzelbereifung, Campingausbau mit Stehhöhe im Aufbau
Fahrzeugdaten und Ausstattung:
* Modell: Iveco 90-16 Ex-Feuerwehr
* Baujahr: 12/1988
* Kilometerstand: 38.700 km
* TÜV bis 31.07.2025
* H-Zulassung
* Fahrzeugrahmen, Mannschaftskabine und Achsen rostfrei
* Einzelbereifung 385/65 R22.5 inkl. Ersatzrad
* Neuer Zwischenrahmen mit Stehhöhe im Aufbau
* Getrennte Standheizungen für Mannschaftskabine und Heckaufbau
* Getrennte 12V Stromversorgung für Heckaufbau, inkl. Solarpaneele und Regler
* 1 Schlafplatz und Stauraum in Mannschaftskabine durch Entfall einer Sitzbank
* Campingausbau im Heck mit Bett, Küchenblock, Sitzbank und diversen großen Staufächern
* Sehr viele USB und 12 Voltsteckdosen in Mannschaftskabine und Heckaufbau
* Rolltore voll funktionsfähig
* Untersetzung und Sperren funktionieren
Hallo zusammen,
da ich mich verkleinert habe, steht mein gepflegter Iveco 90-16 zum Verkauf.
Es handelt sich um eine Ex-Feuerwehr mit H-Zulassung. Der Feuerwehrkoffer wurde auf einen neuen Zwischenrahmen gesetzt, daher hat er durchgängig Stehhöhe und viele große Staufächer.
Im Koffer ist ein einfacher aber hochwertig umgesetzter Campingausbau (hochwertiges Sperrholz, fachgerechte Holzkonstruktion durch Tischler), der Boden besteht aus Siebdruckplatte. Der Koffer verfügt über eine separate 12V Strominstallation (inkl. Solaranlage) und eine eigene Standheizung. Es gibt ein großes Bett mit 140cm Tiefe über die gesamte Kofferbreite, in dem man sehr entspannt schläft. Die Rolltore sind alle voll funktionsfähig, daher ergibt sich das Gefühl quasi in der Natur zu liegen und auch eine optimale Entlüftung/Aussicht beim Kochen. Die Diesel-Heizung schafft es selbst in kühlen Nächten unter 10 Grad, und teilweise geöffnetem Heckrollo den Raum schnell aufzuheizen, so dass das Fahrzeug in dieser Konfiguration problemlos von Frühjahr bis in den Herbst nutzbar ist. Man könnte auf dieser Konstruktion aufbauend auch Wände (inkl. Fenster) hinter die Rolltore bauen (quasi Box in Box). Platz für eine Nasszelle wäre auch. Für meine Art der Camping-Nutzung war das aber nicht relevant. Ziel bei dem Umbau war es, die Feuerwehroptik insgesamt weitgehend zu erhalten. Tatsächlich wird wegen der Feuerwehroptik auf das Fahrzeug auch sehr positiv reagiert, selbst beim Wildcampen in Deutschland habe ich nie unangenehme Erfahrungen gemacht, sondern immer nur angenehme Begegnungen gehabt. Wer die Optik nicht mag oder andere Ansprüche hat, kann natürlich den Aufbau auch gegen eine Expeditionskabine o.Ä. tauschen.
In der Mannschaftskabine wurde eine originale Sitzbank entfernt und gegen eine Liegefläche mit Staufächern getauscht. Ansonsten ist die Mannschaftskabine unmodifiziert.
Das Fahrzeug wurde im Winter stets in einer trockenen Halle untergestellt und jährlich getüvt.
Im Herbst 2024 habe ich den letzten Motorölwechsel inkl. Tausch des Haupt- und Nebenstromfilters durchgeführt.
Alle Schmierstellen wurden zuletzt im Juli 2024 abgeschmiert.
Ebenso wurden 2024 zwei neue Natoblöcke installiert. Als ich das Fahrzeug vergangene Woche ausgewintert habe, ist es entsprechend mit der ersten Anlasserumdrehung angesprungen.
2022 wurde der Motorsimmering getauscht und außerdem die beiden Gummipuffer der Fahrerhauslagerung (die sind bei den meisten 90-16 rissig bzw. kaputt).
Weiterhin habe ich die Nieten im Dach des Feuerwehrkoffers erneuert, das Dach ist also dicht.
Alle Holme des Kofferaufbaus wurden von innen mit Fluidfilm behandelt.
Ich habe noch neue(!) Gummiprofile (original von Lentner) für die seitlichen Rolltordichtungen in ausreichender Menge für alle 5 Tore, die gebe ich mit.
Das Fahrzeug ist unfall- und beschädigungsfrei und in einem vollfahrbereitem Zustand.
Der Lack ist der Originallack. Leichte altersgemäße Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden .
Das Fahrzeug ist zugelassen und kann Probe gefahren werden, Standort ist Potsdam-Mittelmark .
Bei Fragen bitte PM. Wenn ihr mir eine Nummer hinterlasst, können wir natürlich auch gerne telefonieren.
Ich würde mich freuen, wenn das Fahrzeug in gute Hände kommt.
Christian
Preisvorstellung: 21.900 € VB
Bilder:
Fahrzeugdaten und Ausstattung:
* Modell: Iveco 90-16 Ex-Feuerwehr
* Baujahr: 12/1988
* Kilometerstand: 38.700 km
* TÜV bis 31.07.2025
* H-Zulassung
* Fahrzeugrahmen, Mannschaftskabine und Achsen rostfrei
* Einzelbereifung 385/65 R22.5 inkl. Ersatzrad
* Neuer Zwischenrahmen mit Stehhöhe im Aufbau
* Getrennte Standheizungen für Mannschaftskabine und Heckaufbau
* Getrennte 12V Stromversorgung für Heckaufbau, inkl. Solarpaneele und Regler
* 1 Schlafplatz und Stauraum in Mannschaftskabine durch Entfall einer Sitzbank
* Campingausbau im Heck mit Bett, Küchenblock, Sitzbank und diversen großen Staufächern
* Sehr viele USB und 12 Voltsteckdosen in Mannschaftskabine und Heckaufbau
* Rolltore voll funktionsfähig
* Untersetzung und Sperren funktionieren
Hallo zusammen,
da ich mich verkleinert habe, steht mein gepflegter Iveco 90-16 zum Verkauf.
Es handelt sich um eine Ex-Feuerwehr mit H-Zulassung. Der Feuerwehrkoffer wurde auf einen neuen Zwischenrahmen gesetzt, daher hat er durchgängig Stehhöhe und viele große Staufächer.
Im Koffer ist ein einfacher aber hochwertig umgesetzter Campingausbau (hochwertiges Sperrholz, fachgerechte Holzkonstruktion durch Tischler), der Boden besteht aus Siebdruckplatte. Der Koffer verfügt über eine separate 12V Strominstallation (inkl. Solaranlage) und eine eigene Standheizung. Es gibt ein großes Bett mit 140cm Tiefe über die gesamte Kofferbreite, in dem man sehr entspannt schläft. Die Rolltore sind alle voll funktionsfähig, daher ergibt sich das Gefühl quasi in der Natur zu liegen und auch eine optimale Entlüftung/Aussicht beim Kochen. Die Diesel-Heizung schafft es selbst in kühlen Nächten unter 10 Grad, und teilweise geöffnetem Heckrollo den Raum schnell aufzuheizen, so dass das Fahrzeug in dieser Konfiguration problemlos von Frühjahr bis in den Herbst nutzbar ist. Man könnte auf dieser Konstruktion aufbauend auch Wände (inkl. Fenster) hinter die Rolltore bauen (quasi Box in Box). Platz für eine Nasszelle wäre auch. Für meine Art der Camping-Nutzung war das aber nicht relevant. Ziel bei dem Umbau war es, die Feuerwehroptik insgesamt weitgehend zu erhalten. Tatsächlich wird wegen der Feuerwehroptik auf das Fahrzeug auch sehr positiv reagiert, selbst beim Wildcampen in Deutschland habe ich nie unangenehme Erfahrungen gemacht, sondern immer nur angenehme Begegnungen gehabt. Wer die Optik nicht mag oder andere Ansprüche hat, kann natürlich den Aufbau auch gegen eine Expeditionskabine o.Ä. tauschen.
In der Mannschaftskabine wurde eine originale Sitzbank entfernt und gegen eine Liegefläche mit Staufächern getauscht. Ansonsten ist die Mannschaftskabine unmodifiziert.
Das Fahrzeug wurde im Winter stets in einer trockenen Halle untergestellt und jährlich getüvt.
Im Herbst 2024 habe ich den letzten Motorölwechsel inkl. Tausch des Haupt- und Nebenstromfilters durchgeführt.
Alle Schmierstellen wurden zuletzt im Juli 2024 abgeschmiert.
Ebenso wurden 2024 zwei neue Natoblöcke installiert. Als ich das Fahrzeug vergangene Woche ausgewintert habe, ist es entsprechend mit der ersten Anlasserumdrehung angesprungen.
2022 wurde der Motorsimmering getauscht und außerdem die beiden Gummipuffer der Fahrerhauslagerung (die sind bei den meisten 90-16 rissig bzw. kaputt).
Weiterhin habe ich die Nieten im Dach des Feuerwehrkoffers erneuert, das Dach ist also dicht.
Alle Holme des Kofferaufbaus wurden von innen mit Fluidfilm behandelt.
Ich habe noch neue(!) Gummiprofile (original von Lentner) für die seitlichen Rolltordichtungen in ausreichender Menge für alle 5 Tore, die gebe ich mit.
Das Fahrzeug ist unfall- und beschädigungsfrei und in einem vollfahrbereitem Zustand.
Der Lack ist der Originallack. Leichte altersgemäße Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden .
Das Fahrzeug ist zugelassen und kann Probe gefahren werden, Standort ist Potsdam-Mittelmark .
Bei Fragen bitte PM. Wenn ihr mir eine Nummer hinterlasst, können wir natürlich auch gerne telefonieren.
Ich würde mich freuen, wenn das Fahrzeug in gute Hände kommt.
Christian
Preisvorstellung: 21.900 € VB
Bilder: