Saurer 2DM Allrad Oldtimer - mehr Bilder

Hier könnt Ihr Eure privaten Angebote einstellen. Bitte denkt daran, den Standort und/oder Informationen zum Versand zu nennen. Gewerbliche Angebote oder Links/Hinweise zu eigenen Anzeigen oder eigenen Auktionen auf anderen Plattformen sind unerwünscht und werden kommentarlos gelöscht!

Moderatoren: Kami, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
carsten
süchtig
Beiträge: 792
Registriert: 2006-12-05 12:41:07
Wohnort: Remscheid

Saurer 2DM Allrad Oldtimer - mehr Bilder

#1 Beitrag von carsten » 2025-03-18 11:55:14

Hallo zusammen,

ich stelle meinen Laster nun nochmal ein, hab am Wochenende noch zahlreiche neue Bilder gemacht.
IMG_1171.jpg
IMG_1172.jpg
IMG_1173.jpg
IMG_1174.jpg
IMG_1175.jpg
IMG_1176.jpg
IMG_1177.jpg
IMG_1178.jpg
IMG_1179.jpg
IMG_1180.jpg
IMG_1181.jpg
IMG_1184.jpg
IMG_1186.jpg
IMG_1189.jpg
IMG_1191.jpg
IMG_1192.jpg
IMG_1193.jpg
IMG_1194.jpg
IMG_1200.jpg
IMG_1202.jpg
Saurer 2DM Allrad Oldtimer LKW Wohnmobil

Nach sehr langer Überlegung habe ich mich nun dazu entschlossen, meinen geliebten Saurer 2DM zu verkaufen.

Ich habe ihn seit 18 Jahren, mit dem Saurer hab ich schon so viele schöne Erlebnisse gehabt. Wir haben viele tolle Reisen von Norwegen bis Portugal zusammen erlebt.

Vor dem Saurer hatte ich einen VW T3 und einen Sprinter als Camper und wusste, dass ich irgendwann im Leben mal ein richtig großes Auto haben möchte. Auf mehreren LKW Treffen hab ich mich beraten lassen. Da ich kein Schrauber bin und auch keinen großen LKW Führerschein habe, war die Empfehlung „kauf Dir einen Saurer 2DM, der ist solide und ganz einfach zu fahren“.

Und genau so ist es. Der Saurer ist das beste Auto, das ich je hatte. Es ist in der ganzen Zeit nur wenig kaputt gegangen. Er ist auch für LKW Anfänger super geeignet, er ist etwas schmaler als die meisten anderen LKW (2,3m) und durch die Servolenkung und das geniale Servogetriebe sehr einfach zu fahren.
Ich wollte damals unbedingt einen LKW der beim schalten zischt, und das zusammen mit dem Motorsound des dicken 6 Zylinders hat mir immer sehr viel Spaß gemacht!

Er ist absolut alltagstauglich, auf Reisen war ich auch schon viele Wochen am Stück mit ihm unterwegs und kam immer auf alle Supermarkt-Parkplätze, er ist schön handlich.

Der LKW steht immer trocken in einer Halle und ist in einem guten Zustand mit nur wenig Rost. Er wurde immer regelmäßig bewegt, vor allem auch auf langen Strecken.

Folgendes wurde in den letzten Jahren erneuert:

Alle 6 Reifen
Der Anlasser wurde gegen einen überholten Anlasser (wie neu) getauscht (2024)
Neue Batterien 2x Exide EP450 Dual AGM (ähnl. Optima) (2021)
Lichtmaschine wurde überholt (2017)
Kühler wurde überholt, er hat ein neues Netz und einen neuen Rahmen (2019)
Ölwechsel und Filterwechsel natürlich regelmässig
Getriebe und Achsöle wurden zuletzt 2018 gewechselt

Aus Gewichtsgründen hat der Laster keine Seilwinde.

Der letzte TÜV war im November 2023 fällig. Allerdings gab es da ein Problem dass der Motor lief und nach 5 Minuten wieder aus ging.
Es hat sehr lange gedauert, bis ich jemanden fand, der mir beim Fehlersuchen hilft, da ich ja nicht in eine Werkstatt fahren konnte. Dann wiederum hat es ewig gedauert bis der Fehler gefunden und behoben wurde, es war der Stößel der Vorförderpumpe schwergängig.

Nun läuft der Saurer wieder, allerdings hat er keinen TÜV. Ich war im Dezember 2024 bei der HU, der Bremsencheck war gut, allerdings hat er rechts an der Lenkschubstange zu viel Spiel und er scheint etwas Öl zu verlieren, zumindest waren vor der TÜV-Halle bei der Prüfung ein paar Kleckse. Auf meinem Stellplatz ist mir allerdings nichts aufgefallen.

Was außerdem irgendwann mal gemacht werden muss ist ein Luftverlust in der Druckluftanlage. So lang man fährt ist alles gut, wenn der Motor aus ist geht nach kurzer Zeit der Warnzeiger hoch.

Es gibt beim bremsen mit dem Bremspedal bei höherer Geschwindigkeit eine Art Unwucht die man im Lenkrad spürt, im normalen Betrieb nutze ich aber vor allem die Staudruckbremse, das Pedal dann nur zum halten, dann merkt man es nicht.

Nun noch generell die Daten zum Saurer:

- permanent Allrad, 2 Sperren (Mitte und Hinterachse)
- 8,1 Liter 6-Zylinder 135PS
- 7,3m lang, 2,3m breit (oder schmal), mit Koffer ca. 3,55 hoch
- 8 Gang Getriebe, pneumatisch geschaltet, synchronisiert (kein Zwischengas notwendig) schaltet butterweich und schnell
- Verteilergetriebe mit Untersetzung, dadurch 16 Vor- und 4 Rückwärtsgänge
- Servolenkung
- Bereifung 9.00R20 auf Trilexfelgen
- reine Luftdruckbremsen, keine Bremsflüssigkeit
- luftdruckunterstützte Kupplung
- Vmax 79km/h eingetragen, fährt nach GPS 80km/h. Beste Reisegeschwindigkeit 65km/h, darüber wird er SEHR laut
- Rückfahrkamera mit Arbeitsscheinwerfer hinten, kann man zusammen manuell einschalten


Der Wohnaufbau ist mit Spannketten befestigt und daher Ladung, daher hat der Laster auch ein H-Kennzeichen und LKW Zulassung
Der Aufbau ist innen einfach aber zweckmässig ausgebaut. Folgendes ist mit dabei:

- SGH-Koffer, dünn isoliert (entspricht dem Dornier Koffer)
- 2 Solarpanels mit zusammen 180wp
- 2 Dachhauben, die hintere kann man von innen komplett öffnen und so vom Hochbett aus aufs Dach gehen
- Festes Bett mit Lattenrost 120 x 200
- Sitzbank umbaubar zum Bett
- Sitzgruppe
- Schränke (alles leichtes Pappelsperrholz)
- Spülbecken mit Wasserhahn
- Chemieklo
- kleine mobile Petroleumheizung (2,2kW, hat für den nicht gut isolierten Koffer immer ausgereicht)
- oben auf der Petroleumheizung kann man auch kochen

Der Saurer ist Baujahr 1972 und hat ca. 230.000km gelaufen, ich habe ihn 2007 mit ca. 140.000km von einem Händler gekauft.
Mit dabei sind einige kleine Saurer Ersatzteile, ein schwerer LKW Nusskasten, die Original Betriebsanleitung auf französisch, die deutsche als Farbkopie in einem Ordner, einige Öl- und Dieselfilter, ein hydraulischer Wagenheber. Als pdf gibt es noch alle Ersatzteillisten und weitere ausführliche Anleitungen.
Für den Saurer sind immer noch alle Teile in der Schweiz erhältlich.

Der Stellplatz in einer trockenen Halle in der Nähe der A1 südlich von Remscheid kann übernommen werden.

Ich hatte so eine gute Zeit mit dem Saurer, er hat mich überall auf Reisen hin und zurückgebracht und es wäre mir wichtig dass ihn jemand weiterhin fährt und Freude an ihm hat.
Seit zwei Jahren habe ich für mich das Reisen mit Fahrrad und Zelt entdeckt und das ist der Hauptgrund warum ich den Saurer verkaufe.

Meine Preisvorstellung: 7.800 €
Parallel zur Verkaufsanzeige werde ich mich drum bemühen, dass ihn jemand für den TÜV fertig machen kann.

Antworten