Seite 1 von 1

Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 19:04:09
von expo1
Guten Abend,

ich möchte eine SIM Karte für meinen Router im Auto ordern, bin aber erstens nicht der Fachmann für solche
Technikthemen und zweitens von dem mögliche Angebot total geflasht.

Ich möchte wenn möglich keinen Festvertrag, also prepaid es soll aber auch so sein, dass die Datenmenge
ausreichend sein soll.

Das wären also die Anforderungen.

Hat jemand Erfahrungen mit ALDI etc.??? oder sonstige Empfehlungen???

Im Voraus danke für konstruktive Vorschläge.

Gruss expo

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 19:11:11
von Weickenm
Moin,

seit 2010 bin ich ALDI Talk Nutzer.
Das Netz ist in meinen Augen gut, preislich finde ich es super. Im Tablet hab ich eine O2 Datenkarte, die ist vom Preis Leistungs Verhältnis schlechter. (Aber da Familienkarte und 20GB/Monat mir erst Mal wurscht).

15€ für 10GB finde ich vollkommen ok.

Aldi gibt's Deutschland weit, wenn ich im Ausland war musste ich halt per Konto Einzug aufladen, ging auch.

In die WLAN Antenne kommt auch 'ne Aldi Talk Karte.

Beste Grüße
Florian

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 19:12:35
von Weickenm
Servus,

Ganz vergessen. Wenn möglich, hole Dir eine Karte von Hofer (also österreichisches Aldi). Die sind noch Mal günstiger.

Und dank Roaming Freiheit europaweit nutzbar.

Beste Grüße
Florian

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 19:14:07
von advi
Du solltest vielleicht definieren:
Länder
Datenvolumen

Ich habe mir eine zweite SiM-Karte zu meinem Vertrag geholt und die in den Router gelegt. Habe so 40 GB / Monat, das reicht so halbwegs aus.

Wenn ich im Ausland bin, kann es sein, dass ich mir eine SIM dort hole - Marokko, Tunesien eh. Im Ausland kauft man viele GB normalerweise günstig ein

Wenn ich richtig viel Volumen bräuchte, würde ich mir den Unlimited Vertrag der Telekom holen - gilt in der ganzen EU - 199 Euro / Monat (aber das wolltest Du ja nicht ..... )

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 19:16:09
von Weickenm
Moin,

mit Verlaub; 199€/Monat für unlimited Datenverkehr ist Halsabschneiderei.

In Norwegen kann man Sim Karten haben, die pro Tag 1,9€ für unbegrenzten Datenverkehr kosten.

Beste Grüße
Florian

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 19:16:24
von Jabob der Baumeister
Servus,
Bin mit Aldi sehr zufrieden im EU Ausland,
Außerhalb der EU muss man dann halt was Lokales kaufen.
Gruß Jakob

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 19:31:31
von expo1
....danke schon Mal, denke es wird auf Aldi rauslaufen......

...Gruss expo

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 19:46:59
von micha der kontrabass
Weickenm hat geschrieben:
2021-11-03 19:16:09
Moin,

mit Verlaub; 199€/Monat für unlimited Datenverkehr ist Halsabschneiderei.

In Norwegen kann man Sim Karten haben, die pro Tag 1,9€ für unbegrenzten Datenverkehr kosten.

Beste Grüße
Florian
Standart dafuer ist hier 50€, und fuer eine Zweitkarte dazu mit den gleichen Konditionen nochmal 10€ extra.

Ist unbegrenzt in Deutschland so teuer oder ist das nur die Telekom? Oder gilt das weltweit?

Viele Gruesse
Micha d.k.

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 21:20:54
von Willi Jung
Wir haben 3 Aldi-Karten im Einsatz. Eine je Smartphone und eine für den Router. So lange wir in Europa unterwegs sind, quasi auf der Durchreise, ist es uns oft zu aufwändig, regionale Karten zu erwerben. Mit den drei Karten können wir unseren Bedarf sehr flexibel decken. Die im Router hat ein Volumen-Paket von Aldi. Sind die Daten verbraucht und es ist noch Monat über, kommt die nächste Karte mit frischem Volumen in den Router. So haben wir aktuell je nach Bedarf 12-36 GB pro Monat zur Verfügung. Nachkaufen auf der selben Karte ist halt deutlich teurer.
Liebe Grüße
Willi

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 21:38:04
von buntbaer2001
Weickenm hat geschrieben:
2021-11-03 19:12:35
Servus,

Ganz vergessen. Wenn möglich, hole Dir eine Karte von Hofer (also österreichisches Aldi). Die sind noch Mal günstiger.

Und dank Roaming Freiheit europaweit nutzbar.

Beste Grüße
Florian
Ja, aber nur 2 Monate lang. Hot (der Anbieter) verlangt zwingend, dass du mind. alle 2 Monate in Österreich bist. Ansonsten kommt ein Aufschlag pro Min./MB auf den Tarif. Gerade erst selbst erlebt…

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 21:41:57
von buntbaer2001
Auf Techstage gibt es monatlich einen Vergleich. Hier bei mir auf dem Land bietet die Telekom das beste Netz. Daher bin ich jetzt für 10€ bei Fraenk mit 5GB. Oder aktuell eben 6GB (siehe Artikel). Das ganze läuft gleich über eine App und sehr problemlos. Für mich passt es.

Gruß, Peter

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 21:42:12
von Weickenm
Moin,

@buntbaer
solange ich für 16€ von D nach Ö fliegen kann, wäre das für mich kein Hindernis.

Aber ja, Du hast da natürlich recht :)

Beste Grüße
Florian

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 22:46:20
von Willi Jung
buntbaer2001 hat geschrieben:
2021-11-03 21:38:04
Weickenm hat geschrieben:
2021-11-03 19:12:35
Servus,

Ganz vergessen. Wenn möglich, hole Dir eine Karte von Hofer (also österreichisches Aldi). Die sind noch Mal günstiger.

Und dank Roaming Freiheit europaweit nutzbar.

Beste Grüße
Florian
Ja, aber nur 2 Monate lang. Hot (der Anbieter) verlangt zwingend, dass du mind. alle 2 Monate in Österreich bist. Ansonsten kommt ein Aufschlag pro Min./MB auf den Tarif. Gerade erst selbst erlebt…
Bei der deutschen ALDI-Karte gibt's dieses Problem übrigens nicht.
Liebe Grüße
Willi

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-03 23:20:25
von Mathias-Peter
Ich habe freenet Funk. Beschrieben bei Pistenkuh. Alles inkl. 0,99/Tag, 1GB 0,69/Tag. Täglich wechseln oder kündigen möglich.

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 8:37:00
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
buntbaer2001 hat geschrieben:
2021-11-03 21:38:04
Ja, aber nur 2 Monate lang. Hot (der Anbieter) verlangt zwingend, dass du mind. alle 2 Monate in Österreich bist. Ansonsten kommt ein Aufschlag pro Min./MB auf den Tarif. Gerade erst selbst erlebt…
nur alle 2 Monate in Österreich zu sein reicht nicht, bei mir meckert HoT auch gerade rum, ich habe da aber jobbedingt eine gute Rückfallebene. Die Androhung der Aufschläge hat HoT daher bei mir mittlerweile zurück genommen.

Wenn man die Möglichkeit hat, sich am Anfang eines Urlaubs einen HoT-Vertrag zu beschaffen, diesen zumindest kurz in Österreich einbucht und danach auf der Reise nutzt, sollte das trotzdem klappen. Für Details konsultiere man davor aber deren AGBs.

Grüße aus Wien
Marcus

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 8:38:44
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Willi Jung hat geschrieben:
2021-11-03 22:46:20
Bei der deutschen ALDI-Karte gibt's dieses Problem übrigens nicht.
ja, dafür sind die Konditionen der österreichischen Variante deutlich besser. Exakt dadurch kommt es ja zu den Beschränkungen in den österreichischen Verträgen.

Grüße
Marcus

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 12:44:02
von querys
Die entscheidende Frage ist doch, was willst du damit machen und wie viel willst du das nutzen?

Es gibt z.B. eine Karte von netzclub (O2 ist der Anbieter). Die geht in ganz Europa und hat 200MB Volumen jeden Monat und kostet nichts. Theoretisch ist die Karte werbefinanziert, aber ich habe in x Jahren noch nie Werbung bekommen.
https://www.netzclub.net/

Sollte man im Urlaub doch einmal mehr Volumen brauchen, dann kann man unkompliziert nachbuchen.

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 13:49:19
von Konstrukteur
querys hat geschrieben:
2021-11-04 12:44:02
Die entscheidende Frage ist doch, was willst du damit machen und wie viel willst du das nutzen?

Es gibt z.B. eine Karte von netzclub (O2 ist der Anbieter). Die geht in ganz Europa und hat 200MB Volumen jeden Monat und kostet nichts. Theoretisch ist die Karte werbefinanziert, aber ich habe in x Jahren noch nie Werbung bekommen.
https://www.netzclub.net/

Sollte man im Urlaub doch einmal mehr Volumen brauchen, dann kann man unkompliziert nachbuchen.
Hallo,
bescheidene Frage, was willst Du heute mit 200MB Volumen im Monat reißen???? :eek:
Die sind ja schon nach dem Einschalten und paar Updates weg. :eek:

Gruß Uwe

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 14:46:21
von DanielD
200MB sind für ein paar Emails und ein bisserl "hallo Welt" für Umme doch super....

Wenn das Womo außerhalb geparkt (werden muss) kann man da kostengünstig per Web immer wieder mal nach dem rechten sehen (so die Stromversorgung mit macht ....
Als "Kaffeekanal" nicht schlecht...

Gruß Daniel

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 15:46:23
von Nabeirhood
Weiss jemand eine gute Karte für Amerika?
Unbegrenztes Datenvolumen wäre schön...

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 18:35:10
von flexi
In Deutschland nutzen wir auch Freenet FUNK. Dort bekommt man quasi für 30€ im Monat unlimitiertes Internet und kann täglich kündigen oder für bestimmte Zeit pausieren, gegen Gebühr.
advi hat geschrieben:
2021-11-03 19:14:07
Wenn ich richtig viel Volumen bräuchte, würde ich mir den Unlimited Vertrag der Telekom holen - gilt in der ganzen EU - 199 Euro / Monat (aber das wolltest Du ja nicht ..... )
Hast du dazu ein Link o.ä.? Mein letzter Stand war hier, das die Unlimited-Tarife (die mittlerweile eigentlich <100€ liegen sollten) zwar auch im EU-Ausland "funktionieren", diese dort aber durch die Fair-Use-Policy auf irgendwas zwischen 40GB und 50GB limitiert sind.

Ein Anbieter, der wirklich unlimitiertes Datenvolumen in der ganzen EU anbietet, zur Not auch für >100€, habe ich leider noch nicht gefunden.

Muss Elon mal Gas geben...

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 19:36:22
von Willi Jung
3 Karten von Free aus Frankreich würden das leisten. Vorletztes Jahr 100GB in Frankreich für ca. 25€. In der restlichen EU Roaming limitiert auf 30GB (so weit ich mich erinnern kann).
Liebe Grüße
Willi

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 19:46:53
von Willi Jung
Sorry, hab nicht richtig gelesen.
Wirklich unlimitiert hatten wir nur in Portugal für 1€ pro Tag, aber ohne Roaming.
Liebe Grüße
Willi

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 19:52:40
von querys
Konstrukteur hat geschrieben:
2021-11-04 13:49:19
querys hat geschrieben:
2021-11-04 12:44:02
Die entscheidende Frage ist doch, was willst du damit machen und wie viel willst du das nutzen?

Es gibt z.B. eine Karte von netzclub (O2 ist der Anbieter). Die geht in ganz Europa und hat 200MB Volumen jeden Monat und kostet nichts. Theoretisch ist die Karte werbefinanziert, aber ich habe in x Jahren noch nie Werbung bekommen.
https://www.netzclub.net/

Sollte man im Urlaub doch einmal mehr Volumen brauchen, dann kann man unkompliziert nachbuchen.
Hallo,
bescheidene Frage, was willst Du heute mit 200MB Volumen im Monat reißen???? :eek:
Die sind ja schon nach dem Einschalten und paar Updates weg. :eek:
Wie gesagt kommt auf den Zweck an. Für das Smartphone sicher ungeeignet klar. Ich habe die im iPad das liegt meist auf dem Sofa/Schreibtisch. Aber sogar fürs mobile Arbeiten auf dem iPad hat die Karte tageweise sehr gute Dienste geleistet.

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-04 20:01:03
von querys
Nabeirhood hat geschrieben:
2021-11-04 15:46:23
Weiss jemand eine gute Karte für Amerika?
Unbegrenztes Datenvolumen wäre schön...
Ich hatte mir immer die Karte vom Walmart geholt, da sollte man aber die AT&T Version nehmen, nicht die t-mobile Variante.

Straight Talk heißen die. Aktuell für $45/30 Tage 25GB und für $55 wirklich unlimited. Muss man aber im Laden kaufen, um die SIM zu erhalten und man braucht einmal WLAN (MCDonalds z.B) um die Karte zu aktivieren.
Je nach Aufenthaltsdauer ist es aber eventuell günstiger eine USA Option für den eigenen, deutschen Tarif zu buchen.

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-05 1:12:38
von 4x4tripping
querys hat geschrieben:
2021-11-04 20:01:03
Nabeirhood hat geschrieben:
2021-11-04 15:46:23
Weiss jemand eine gute Karte für Amerika?
Unbegrenztes Datenvolumen wäre schön...
Ich hatte mir immer die Karte vom Walmart geholt, da sollte man aber die AT&T Version nehmen, nicht die t-mobile Variante.

Straight Talk heißen die. Aktuell für $45/30 Tage 25GB und für $55 wirklich unlimited. Muss man aber im Laden kaufen, um die SIM zu erhalten und man braucht einmal WLAN (MCDonalds z.B) um die Karte zu aktivieren.
Je nach Aufenthaltsdauer ist es aber eventuell günstiger eine USA Option für den eigenen, deutschen Tarif zu buchen.
$55 für wirklich unlimitiert - klingt durchaus fair.

Ist die Abdeckung von AT&T soviel besser?

trippin

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-05 7:20:59
von querys
Ich muss gestehen dass ich nie die t-mobile Karte gekauft habe, da ich mit der AT&T Abdeckung sehr zufrieden war. Allerdings gibt es auch mit der Karte riesen Löcher im Hinterland und kleinen Highways.

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-05 10:09:43
von advi
flexi hat geschrieben:
2021-11-04 18:35:10


Hast du dazu ein Link o.ä.? Mein letzter Stand war hier, das die Unlimited-Tarife (die mittlerweile eigentlich <100€ liegen sollten) zwar auch im EU-Ausland "funktionieren", diese dort aber durch die Fair-Use-Policy auf irgendwas zwischen 40GB und 50GB limitiert sind.

Ein Anbieter, der wirklich unlimitiertes Datenvolumen in der ganzen EU anbietet, zur Not auch für >100€, habe ich leider noch nicht gefunden.

Muss Elon mal Gas geben...
Tut mir leid, nicht direkt, mal dort anrufen - in einen Shop gehen?

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-05 15:46:11
von flexi
advi hat geschrieben:
2021-11-05 10:09:43
flexi hat geschrieben:
2021-11-04 18:35:10


Hast du dazu ein Link o.ä.? Mein letzter Stand war hier, das die Unlimited-Tarife (die mittlerweile eigentlich <100€ liegen sollten) zwar auch im EU-Ausland "funktionieren", diese dort aber durch die Fair-Use-Policy auf irgendwas zwischen 40GB und 50GB limitiert sind.

Ein Anbieter, der wirklich unlimitiertes Datenvolumen in der ganzen EU anbietet, zur Not auch für >100€, habe ich leider noch nicht gefunden.

Muss Elon mal Gas geben...
Tut mir leid, nicht direkt, mal dort anrufen - in einen Shop gehen?
Ja, meine letzte Kommunikation mit T-Mobile hat leider ergeben, dass die keinerlei Angebote in die Richtung haben.

Re: Welche SIM Karte für den Router ist zu empfehlen

Verfasst: 2021-11-05 16:43:25
von Variofahrer
flexi hat geschrieben:
2021-11-04 18:35:10
In Deutschland nutzen wir auch Freenet FUNK. Dort bekommt man quasi für 30€ im Monat unlimitiertes Internet und kann täglich kündigen oder für bestimmte Zeit pausieren, gegen Gebühr…..
wir haben diese sim auch im router - funktioniert tadellos und auch mit ordentlicher geschwindigkeit. aber eben nur in D. außerhalb von D gibt‘s nur 1GB täglich für 0,69ct/d.
tarifwechsel geht problemlos und von einem tag auf den anderen.