Seite 1 von 1

Seilwinde bzw. Bergewinde an MB LAF 1113 B über Nebenantrieb bzw. Zapfwelle

Verfasst: 2021-11-02 11:16:04
von Fred85
Hallo liebes Forum,

gibt es jemanden unter euch, der eine Seilwinde/Bergewinde statt der Feuerwehrpumpe vorne an seinem Kurzhauber montiert hat? Ich würde gerne meine Pumpe gegen eine Winde - für den Unimog sind da ja die Winden aus dem Hause Werner das Maß der Dinge - tauschen und es stellen sich mir Fragen wie:

- passt das mit der Zapfwelle überhaupt? und stimmt die Geschwindigkeit/Übersetzung für einen Windenbetrieb oder ist die Zapfwelle rein für Pumpen ausgelegt?
- gibt es Adapterplatten für die Winden oder müsste man sich da selbst etwas basteln?
- Der Nebenantrieb läuft bei mir permanent mit (kann also nicht ausgekuppelt werden). Ist da ein Windenbetrieb überhaupt möglich? Sich beim Einkuppeln vorne vorm Fahrzeug zu befinden ist ja nicht gerade ungefährlich. Müsste dann vermutlich eine Winde mit einer integrierten Kupplung sein, die sich per Fernsteuerung einkuppeln lässt...

Ich hätte die Winde gerne um mich selbst bergen zu können, sollte ich mich mal festgefahren haben...

Freue mich über alle Infos und Erfahrungen...

Viele Grüße

Fred

Re: Seilwinde bzw. Bergewinde an MB LAF 1113 B über Nebenantrieb bzw. Zapfwelle

Verfasst: 2021-11-29 5:06:04
von lura
Die THW-Mercedes haben ja eine Seilwinde verbaut, die über den Nebenantrieb vom Wechselgetriebe schaltet. Sind das gleiche Getriebe?

Re: Seilwinde bzw. Bergewinde an MB LAF 1113 B über Nebenantrieb bzw. Zapfwelle

Verfasst: 2021-11-29 10:53:01
von sico
Das Thema hatten wir doch erst vor einigen Wochen.
Soweit ich mich erinnere, ohne brauchbares Ergebnis.
Bitte mal die Suchfunktion benutzen.
LG
Sico