Wassertank trocknen
Moderator: Moderatoren
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 190
- Registriert: 2018-11-17 20:20:57
Wassertank trocknen
Servus zusammen
Folgendes Problem: ich habe 3 Wassertanks jeweils mit einer oder zwei kleineren Revisionsöffnungen. Wasser entnommen wird bei mir von oben. Somit ist es sehr aufwändig beim Wasser ablassen wirklich alles trocken zu bekommen. Meist bleibt eine kleine Pfütze, die ich nur sehr aufwändig mittels Schwamm und Küchentüchern trocknen kann. Durch die kleinen Revisionsöffnungen ist das nicht schön. Gibt es wohl eine Empfehlung zu extrem(!) saugstarken Schwämmen oder Tüchern oder evtl. auch zu einer kleinen Handpumpe, um die Pfützen eleganter zu eliminieren?
Danke für sachdienliche Hinweise hierzu!
Beste Grüße
Robert
Folgendes Problem: ich habe 3 Wassertanks jeweils mit einer oder zwei kleineren Revisionsöffnungen. Wasser entnommen wird bei mir von oben. Somit ist es sehr aufwändig beim Wasser ablassen wirklich alles trocken zu bekommen. Meist bleibt eine kleine Pfütze, die ich nur sehr aufwändig mittels Schwamm und Küchentüchern trocknen kann. Durch die kleinen Revisionsöffnungen ist das nicht schön. Gibt es wohl eine Empfehlung zu extrem(!) saugstarken Schwämmen oder Tüchern oder evtl. auch zu einer kleinen Handpumpe, um die Pfützen eleganter zu eliminieren?
Danke für sachdienliche Hinweise hierzu!
Beste Grüße
Robert
Zuletzt geändert von Wellblechbob am 2021-10-12 16:36:29, insgesamt 1-mal geändert.
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Wassertank trocknen
Ich mach das mit einem Nass-Sauger. Wenn man schlecht reinkommt, verlänger ich die Düse mit einem Schlauchstück.
V.G. Matthias
V.G. Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Wassertank trocknen
Eine oder mehrere (neue...) Pampers mit der Innenseite nach unten in den Tank legen. Ich kenne kein Material welches mehr Wasser aufsaugen kann.
Die Bootfahrer trocknen so ihre Bilge weil man da auch oft sehr schlecht hinkommt.
Gruß Frank
Die Bootfahrer trocknen so ihre Bilge weil man da auch oft sehr schlecht hinkommt.
Gruß Frank
Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 190
- Registriert: 2018-11-17 20:20:57
Re: Wassertank trocknen
Vielen Dank! Das sind zwei sehr gute Tipps. Manchmal liegt die Lösung so nahe :-)
Beste Grüße
Robert
Beste Grüße
Robert
Re: Wassertank trocknen
Ich nutze die Tücher und finde die richtig gut:
https://www.amazon.de/44WG-super-saugfä ... 6abc2e4acc
Axel
https://www.amazon.de/44WG-super-saugfä ... 6abc2e4acc
Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Re: Wassertank trocknen
Ich nehm auch den Industriestaubsauger. Damit ich über die Rillen außen am Staubsaugerschlauch nicht unnötig Dreck in den Tank verschleppe, bekommt der vorher einen Überzieher in Form eines großen Müllbeutels, mit etwas Tape gesichert.
Re: Wassertank trocknen
Chlor und etwas Vodka oder anderen Fusel als Frostschutz rein und das bisschen drinlassen.
(Oder halt die Pampers oder den Industriesauger wenn’s denn unbedingt sein muss - alles kriegt man eh nie raus)
Gruß Marcel
(Oder halt die Pampers oder den Industriesauger wenn’s denn unbedingt sein muss - alles kriegt man eh nie raus)
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Wassertank trocknen
Wenn man 2 Revisionsöffnungen hat, dann könnte man auch einen Heißluftfön in Betracht ziehen. Dauert dann halt ein bischen länger. 

Grüße Carsten
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 190
- Registriert: 2018-11-17 20:20:57
Re: Wassertank trocknen
Danke euch nochmals!!
Das mit dem Föhn habe ich auch schon probiert. Da muss man aber auch immer daneben stehen, dass es nicht zu heiß wird…
Habe jetzt mal Windeln besorgt :-)
Beste Grüße
Robert
Das mit dem Föhn habe ich auch schon probiert. Da muss man aber auch immer daneben stehen, dass es nicht zu heiß wird…
Habe jetzt mal Windeln besorgt :-)
Beste Grüße
Robert
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wassertank trocknen
Hmmm,
Ich leere den Wassertank vor der Winterpause, so gut es eben geht. Anschließend bleibt der Revisionsdeckel offen.
Und was soll ich sagen, wenn ich im Frühjahr wieder nachschaue, ist der Tank knochentrocken ...
Zu einfach?
Pirx
Ich leere den Wassertank vor der Winterpause, so gut es eben geht. Anschließend bleibt der Revisionsdeckel offen.
Und was soll ich sagen, wenn ich im Frühjahr wieder nachschaue, ist der Tank knochentrocken ...
Zu einfach?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Wassertank trocknen
... Windeln helfen auch gegen automobile Inkontinenzen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Wassertank trocknen
Hallo Pirx,
mache ich genau so.
Ich habe mehrere Entleerungshähne, die mache ich alle auf. (auch alle Wasserhähne öffnen)
Dann die Druckpumpe kurz an und es entleert sich alles von alleine.
Der Rest verdunstet durch die geöffneten Revisionsdeckel.
An der Druckpumpe schraube ich aber auch immer noch das Sieb ab (da steht sonst immer Wasser drin.
Und in die Siphons der Abflüsse kommt etwas Frostschutz rein, dass wars dann aber auch.
Seit 2,5 Jahren null Probleme.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 190
- Registriert: 2018-11-17 20:20:57
Re: Wassertank trocknen
Danke an alle. You made my day!
Die Kombination aus XL Windel und Grill Zange hat sich sehr gut bewährt
Beste Grüße
Robert

Die Kombination aus XL Windel und Grill Zange hat sich sehr gut bewährt
Beste Grüße
Robert