Webasto Thermo 90 ST - Steuergerät Chiller Boot (52°C)
Verfasst: 2021-10-08 13:28:44
Geschätztes Forum,
Wie im Feierabend Thread berichtet, habe ich meine Wasserheizung in Betrieb genommen, funktioniert soweit aber ein paar Optimierungswünsche hätte ich noch.
Ich habe eine Webasto Thermo 90 ST mit einem "Steuergerät Chiller Boot (52°C)" verbaut. Hat jemand Erfahrung mit diesem Steuergerät und hat allenfalls Dokumente dazu? Im Netz finde ich nur Infos zum regulären Steuergerät der 90ST. Moment heizt die Standheizung das Wasser auf rund 65°C, die Bezeichnung auf dem Steuergerät lässt mich hoffen, dass ich das noch auf 52°C runter bringe.
Die regulären Steuergeräte haben eine Funktion wo an einem Pin 24V angelegt werden können (oder nicht) um damit die Wassertemperatur zu steuern:
Danke für eure Hilfe
Wie im Feierabend Thread berichtet, habe ich meine Wasserheizung in Betrieb genommen, funktioniert soweit aber ein paar Optimierungswünsche hätte ich noch.
Ich habe eine Webasto Thermo 90 ST mit einem "Steuergerät Chiller Boot (52°C)" verbaut. Hat jemand Erfahrung mit diesem Steuergerät und hat allenfalls Dokumente dazu? Im Netz finde ich nur Infos zum regulären Steuergerät der 90ST. Moment heizt die Standheizung das Wasser auf rund 65°C, die Bezeichnung auf dem Steuergerät lässt mich hoffen, dass ich das noch auf 52°C runter bringe.
Die regulären Steuergeräte haben eine Funktion wo an einem Pin 24V angelegt werden können (oder nicht) um damit die Wassertemperatur zu steuern:
Die oben erwähnte Pinbelegung scheint bei meinem Steuergerät nicht zu funktionieren, weiss da jemand was?9.7. Einstellung der Regeltemperaturen
Themo 90 S / Thermo 90 ST
Wird das Signal „Motor ein“/“Motor aus“ (Klemme D+) am Steuergerät Stecker X12 Kontakt 7 (Thermo 90 S) oder Stecker X8 Kontakt 7 (Thermo 90 ST) angelegt, sind unterschiedliche Regelschwellen wirksam.
Solltemperatur am Fühler, Regelpause, Wiedereinschalten nach Regelpause
„Motor ein“ 72 °C 82 °C 67 °C
„Motor aus“ 80 °C 90 °C 75 °C
Ist das Signal Klemme D+ nicht angelegt, so entsprechen die Temperaturen denen bei „Motor aus“.

Danke für eure Hilfe
