Seite 1 von 1
Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-28 20:16:35
von flaming_homer
Hallo zusammen,
ich bitte um Meinungen:
Ich werde im Oktober drei Wochen bei einem Seminar sein und habe die Wahl zwischen zwei Unterkünften:
Die eine ist 8 km vom vom Tagungsort entfernt, die andere 30 Kilometer.
Da ich mit meinem Kurzhauber (OM352A) fahren wollte, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, die weiter entfernte Unterkunft zu buchen, weil das fürs Auto vielleicht besser ist. Preislich tut es sich nicht viel, die weiter entfernte Unterkunft ist eine Ecke günstiger. Von der Umweltbilanz ist es vermutlich auch nicht schlechter, da das näher gelegene Ferienhaus extra beheizt werden muss während das Hotel ohnehin warm ist.
Anfahrt/Rückfahrt sind übrigens ca. je 750 km, im ÖL angesammelter Diesel hat auf der Rückfahrt also Zeit zu verdunsten...
Viele Grüße
Daniel
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-28 20:30:03
von Mark86
Nimm die nähere und spar den Diesel... Wenn du dann auf strecke gehst, bläst er sich einmal frei und fertig...
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-28 20:40:08
von Oelwurm
Ganz klar die Nahegelegene!
Noch besser im Kurzhauber nächtigen.
Noch besser mit Zug anreisen und mit Pedelec zur Naheglegenen.
Allein schon der Dieselverbauch und -Kosten bei 44km pro Tag bei 20L/100km und bald 1,50€/Liter. Nenene.
Und dann jeden morgen mindestens eine halbe Stunde früher raus und Zeit aufm Bock verplempert.
Das gleiche Abends wieder zurück.
3 Wochen "Kurzstrecke", sind 30 Fahrten ohne große Last. Ist doch nix für einen MB 352A, wieviel Mio. km soll der halten ud wie alt soll der Besitzer dabei noch werden können?

Die paar Mal Kurzstrecke jucken den doch nicht, also den OM352A.
...
...
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-28 22:56:05
von Weickenm
Moin,
ich täte die 8km entfernte nehmen
Die Ersparnis dann abends an der Hotelbar versaufen
Beste Grüße
Florian
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 8:07:47
von Tomduly
Mir täten eher die nötigen 500 Euro für Diesel + 200 Euro anteilige Reifenabnutzung (bei >1.700km Fahrstrecke) weh, nur damit ich mein Lasterle 3 Wochen vor eine Hotelunterkunft stellen, es aber weder artgerecht nutzen noch darin wohnen kann.
Stellt der Arbeitgeber keinen Dienstwagen? Bei Sixt kostet ein Passat für 3 Wochen inkl. 3.000km 1.000 Euro (Firmenrate), ein Golf um die 800 Euro. Spritkosten beim Passat für 1.700km um die 150 Euro.
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 8:42:27
von Uwe
Moin,
wenn die lange Anfahrt mit dem Kurzhauber doch den Motivationsschub für den Tag und die Rückfahrt für die notwendige Entspannung sorgt: machen

Und sich nix wegen buchhalterischer Kosten und vertaner Zeit reinreden lassen
Gruß
Uwe
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 9:30:35
von flaming_homer
Guten Morgen!
Klar, ich will mit der Kiste auch fahren, weil es mir Spaß macht.
Wie gesagt, vom Geld her geht es sich aus, da das weiter entfernte Hotelzimmer billiger ist als die Ferienwohnung.
Mehrkosten näher gelegene Ferienwohnung: 10 Euro / Tag
Zusätzliche Spritkosten Kurzhauber (44 km / Tag bei 18l / 100km bei 1,50 EUR / Liter Diesel): 11,88 Euro
Gesamtfahrtkosten 2336 km:
Kurzhauber: 631 Euro + Betriebskosten/Verschleiß
Mietwagen: 732 Euro Miete + 225 Euro Spirt bei angenommenen 6l/100km = 957 Euro
Im Grunde ist also jede Variante näherungsweise gleich teuer.
Die Frage ist: Tue ich meinem Auto einen Gefallen mit der zusätzlichen Bewegung oder schaden drei Wochen Kurzstrecke im Oktober trotz zwei langen Fahrten eher?
Achja: Keinen Termin für einen Ölwechsel mehr bekommen. Das Öl ist 8000 km und zwei Jahre alt.
Viele Grüße
Daniel
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 9:38:48
von Uwe
flaming_homer hat geschrieben: ↑2021-09-29 9:30:35
Die Frage ist: Tue ich meinem Auto einen Gefallen mit der zusätzlichen Bewegung oder schaden drei Wochen Kurzstrecke im Oktober trotz zwei langen Fahrten eher?
Achja: Keinen Termin für einen Ölwechsel mehr bekommen. Das Öl ist 8000 km und zwei Jahre alt.
Hallo Daniel,
das Auto hat Jahrzehnte mit Kurzstrecke beim THW überlebt, dagegen sind 60km pro Tag schon viel. Nach 30km sollten alle Aggregate auch soweit durchgewärmt sein, dass ich keine Nachteile erwarten würde.
Öl: wechsel' es nach dem Seminar und gut ist's...
Gruß
Uwe
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 10:03:39
von Weickenm
Moin Daniel,
ich bin drei Wochen am Stück die 6km oder weniger zur Berufsschule mitm Mog gefahren. Warum? Weil kein anderer PKW zur Auswahl stand und ich nicht Schuhwerkstechnik studiere.
Tat der Seele gut.
Die lange An-und Abreise sind super für das Motörchen.
Wegen des Öls täte ich mir keinen Harten machen, das kannst Du auch mit 20t km erst wechseln.
Beste Grüße
Florian
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 11:28:49
von Der Initiator
Ich nähme die weiter entfernte. Und freute mich auf 30 km mit meinem Rad.
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 14:24:53
von Nelson
flaming_homer hat geschrieben: ↑2021-09-29 9:30:35
Die Frage ist: Tue ich meinem Auto einen Gefallen mit der zusätzlichen Bewegung oder schaden drei Wochen Kurzstrecke im Oktober trotz zwei langen Fahrten eher?
Fahren ist für hauptberufliche Stehzeuge in erster Näherung immer gut, egal wie lange.
flaming_homer hat geschrieben: ↑2021-09-29 9:30:35
Achja: Keinen Termin für einen Ölwechsel mehr bekommen. Das Öl ist 8000 km und zwei Jahre alt.
Wenn weiter nichhts ist bin ich sicher, dem Öl und dem Motor geht es sehr gut. Ich würde mit gutem Gewissen einfach fahren
Grüße
Nils
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 15:53:08
von lura
Das ist dem Motor völlig egal, wenn ich 3 Jahre lang 2x 8km pro Tag fahre, würde ich mir Gedanken machen und alle 4 Wochen 100 km am Stück fahren.
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 15:55:34
von Wilmaaa
lura hat geschrieben: ↑2021-09-29 15:53:08
würde ich mir Gedanken machen
Ich mir auch. Wozu gibt es Fahrräder?
Ja, ich weiß, wir haben hier alle unser(e) Laster und es ist ein schönes Hobby, aber so ein bisserl Bewegung an der frischen Luft tut auch mal gut.
Nachtrag: bei mehr als 10km einfache Strecke bin ich allerdings auch gerne mal faul, ich gebe es ja zu. Vor allem, wenn es regnet.
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 19:21:07
von PeterWEN
Habedere,
30 km zum Hotel, nur ca 20´ längere Fahrzeit, Morgens an den Frühstückstisch setzen - futtern was das Buffet hergibt, Abends ggf. Abendessen dort bestellen, gepflegten Feierabendhopfenblütentee, aufs Zimmer und ins sauber gemachte Bett flacken, und zwischendrin mal ins blitzsaubere Bad, zur Abreise - packen, Türe zu, € abdrücken und tschüß.
8 km zur Ferienwohnug, einkaufen was man für die Zeit alles braucht, Morgens selber Kaffee/Tee kochen, keine frischen Semmel, kein frisches Rührei, Abends selber ums Nachtmahl kümmern, schauen wo man ein gepflegtes Bierchen bekommt, wenn morgens nicht gemacht - ins zerwühlte Bett, Bad schaut aus wie morgens verlassen, wenn nicht gebucht - Endreinigung durchführen.
Meine Entscheidung stände hier schon sowas von fest.
(Hab ich schon mal geschrieben, das ich von Natur aus gerne faul und bequem bin?)
Ach ja, Morgens habe ich 30 km um mich für den Tag stressfrei zu motivieren und Abend kann ich 30 km die Drehzahl stressfrei wieder runter fahren.
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 22:58:10
von Jimmy
Wenn einem das Laster fahren Spass macht, würde ich es auch nutzen und die Kiste bewegen, der hält das schon aus, der ist doch nicht aus Papier.
Ich fahr selbst manchmal kurze Strecken (ca.5 km), und wenn es mir danach ist und es zeitlich passt, wird einfach das Ziel, mit etwas mehr Fahrstrecken eingekreist und dann ist alles schön betriebswarm.
Scheiß da nix, dann faid da nix.
Gruß, Jimmy
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-29 23:00:10
von lura
Wilmaaa hat geschrieben: ↑2021-09-29 15:55:34
lura hat geschrieben: ↑2021-09-29 15:53:08
würde ich mir Gedanken machen
Ich mir auch. Wozu gibt es Fahrräder?
Solche Gedanken hatte ich mir noch gar nicht gemacht.

Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-30 9:28:52
von franz_appa
PeterWEN hat geschrieben: ↑2021-09-29 19:21:07
Habedere,
30 km zum Hotel, nur ca 20´ längere Fahrzeit, Morgens an den Frühstückstisch setzen - futtern was das Buffet hergibt, Abends ggf. Abendessen dort bestellen, gepflegten Feierabendhopfenblütentee, aufs Zimmer und ins sauber gemachte Bett flacken, und zwischendrin mal ins blitzsaubere Bad, zur Abreise - packen, Türe zu, € abdrücken und tschüß.
8 km zur Ferienwohnug, einkaufen was man für die Zeit alles braucht, Morgens selber Kaffee/Tee kochen, keine frischen Semmel, kein frisches Rührei, Abends selber ums Nachtmahl kümmern, schauen wo man ein gepflegtes Bierchen bekommt, wenn morgens nicht gemacht - ins zerwühlte Bett, Bad schaut aus wie morgens verlassen, wenn nicht gebucht - Endreinigung durchführen.
Meine Entscheidung stände hier schon sowas von fest.
(Hab ich schon mal geschrieben, das ich von Natur aus gerne faul und bequem bin?)
Ach ja, Morgens habe ich 30 km um mich für den Tag stressfrei zu motivieren und Abend kann ich 30 km die Drehzahl stressfrei wieder runter fahren.
Das wäre auch meine Lösung!
Greets
Natte
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-30 9:30:07
von Gogomobil
Na ja, die Hemmschwelle ein Fahrrad zu klauen ist vorm/im Hotel etwa proportional zur Gewichtsdifferenz Rad-LKW. Wenns dann noch elektrisch unterstützt ist wirds zumindest bei uns hier nochmal schwieriger sowas richtig sicher abzustellen, leider.
LKW dagegen, das können und dürfen die wenigsten Privaten fahren und ältere LKW sind "gewerblich" geklaut auch eher nicht so gefragt. Je nachdem wo man da sein Fahrzeug abstellt auch ein nicht unwesentlicher Entscheidungsgrund für die Fahrzeugwahl. Mit den Kosten heutiger Räder kann man selbst jetzt noch ne ordentliche Strecke mit Diesel fahren. Nach dem Abstellplatz vom Drahtesel daher vorher genau erkundigen.
Gruß andi
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-09-30 16:33:11
von Der Initiator
Mit auf's Zimmer nehmen.
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-10-02 13:07:49
von flaming_homer
Mal eine kurze Rückmeldung:
Die wichtigste Voraussetzung um mit dem LKW zu fahren ist geschafft: HU ohne Mängel
Bezüglich Unterkunft ist es die nähere geworden, für die 8 km nehme ich ein Fahrrad mit - ob ich es benutze hängt allerdings stark davon ab, ob es auch einen anderen Weg als die Landstraße gibt (keinen Bock umgenietet zu werden).
Ölwechsel danach am 8.11.
Viele Grüße
Daniel
Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-10-04 8:23:19
von Oelwurm
... und bei so heimatfernen Lehrgängen darfst glaube auch doppelte Fahrtkosten, also Hin- UND rückfahrt, steuerlich geltend machen. Auch, wenn du nur mit dem Radel fährst.

Re: Wie kurz ist Kurzstrecke?
Verfasst: 2021-10-04 8:46:06
von lura
flaming_homer hat geschrieben: ↑2021-10-02 13:07:49
Mal eine kurze Rückmeldung:
Ölwechsel danach am 8.11.
Wenn Du sowieso das Öl wechseln musst, sdt es ja fein, aber wegen den paar Tagen das Öl zu wechseln würde ich niemals machen, schon der Umwelt zu Liebe.
Bin mal gespannt, wie das Verhältnis Fahrrad zu Lkw am Ende aussieht.