Seite 1 von 1
Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 9:08:47
von benztreiber
So noch nicht gesehen
Lg
Arne
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 9:15:53
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
in vermute, die Sichtung war im öffentlichen Verkehr? Das sieht zumindest so aus, als wäre es nicht mal eben aus dem Regal verfügbar, was aber nicht bedeuten muss, dass es nicht zuverlässig funktioniert...
Grüße
Marcus
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 11:11:03
von Pirx
Hakenkupplung und "Sicherheitsketten" sehen mir sehr nach US-System aus.
Ich kann mich dunkel erinnern, über eine solche Streben-Geschichte am Anhänger vor einiger Zeit mal ein Youtube-Video gesehen zu haben. Der Zweck ist wohl die Stabilisierung des Anhängers.
Pirx
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 11:29:26
von benztreiber
Einmal komplett

Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 12:03:48
von Landei
Dieses Anhängerfeature finde ich auch interessant.
Jochen
P.S. Zufrieden, Lutz?
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 12:27:38
von Seebser
Schaut nach hydraulisch angetrieben Achs

en aus
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 12:28:39
von hugepanic
Das könnte ja auch eine Verwendung der zug/drückst ge sein - - > Betätigung der Anhängerlenkung
Oder halt nur ein schnöde Dämpfer, der Schlingen verhindern soll.
Edit:
Ich vermute beides.
Die beiden streben sind Dämpfer (sieht auch beweglich aus mit den riefen im Fett)
Die Hydraulik Leitungen lenken die Achsen
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 12:32:28
von 1ten
Pirx hat geschrieben: ↑2021-08-26 11:11:03
Der Zweck ist wohl die Stabilisierung des Anhängers.
also ein Lenkgestänge? … ob die Diagonale (vertikal) auch Teile der Lenkung ist oder stabilisierend wirkt vermag ich nicht zu sagen.
Landei hat geschrieben: ↑2021-08-26 12:03:48
P.S. Zufrieden, Lutz?
wer ist Lutz???
Interessant wäre zu wissen, in welchem Land Du das Foto gemacht hast?
Edit: KS -> Kassel ;)
Gruss, 1ten
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 12:34:15
von 1ten
hugepanic hat geschrieben: ↑2021-08-26 12:28:39
Edit:
Ich vermute beides.
Die beiden streben sind Dämpfer (sieht auch beweglich aus mit den riefen im Fett)
Die Hydraulik Leitungen lenken die Achsen
Du hast vermutlich recht, die Leitungen dienen der Lenkung, die Gestänge nicht.
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 12:57:23
von buckdanny
Die Naben sehen schon nach angetriebenen Achsen aus.
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 13:03:53
von LutzB
Landei hat geschrieben: ↑2021-08-26 12:03:48
P.S. Zufrieden, Lutz?
Jau, Kerrr
Lutz
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 15:20:22
von OliverM
Die Stangen im unteren Bereich sind für die Zwangslenkung zuständig. Mittels der Hydraulik werden die Achsen des Anhängers angetrieben . Das ist quasi ein 8 x 8 .
Gruß
Oliver
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-26 21:17:26
von unihell
Hallo
die Anhängerlenkung ist bei schweren LoG-Anhängern und Anhängegeräten üblich, dazu gibt es in Verbindung mit der K80 fertige Systeme. Die Hakenkupplung habe ich von Rockinger mit dem Varibloc-System im Regal liegen, da passt eine Standard-Zugöse drauf, war als hochgeländegängige Kupplung von einem Landy, schlackert aber ganz schön. Ne vernünftige Kugel ist besser. Deshalb wird heute für schwere Hänger auch keine Hicht mehr verbaut sondern die K80 oder gar K110.
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-29 19:32:30
von joe`s mercur
Moin,
Die 4 Stangen sind Stabis.
Lenkung erfolgt über Joystick.
Antrieb der Räder über Hydraulikmotoren bis max 7km/h. Passt darüber nicht mehr mit der benötigten Ölmenge.
Leergewicht des Anhängers 3.8t.
Gesamtgewicht 5.2t
Wenn ich mich Recht erinnere.
Hatte mich auf dem AMR kurz mit dem Herren unterhalten.
Gruß Thomas
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2021-08-29 19:54:32
von pshtw
Moin Thomas,
Hat er auch gesagt wie gebremst wird ?
Luft ? Öl ?
Gruß
Peter
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2023-02-28 15:24:01
von Euro_0_Fahrer
Hallo,
ich kann ein Durchladeanhänger für meinen 7,5 to LKW bekommen. Die Deichsel ist allerdings ca. 20 cm zu kurz b.z.w. die Ladeboardwand vom LKW 20 cm zu lang, zum Durchladen ohne abzuhängen.
Meine Frage: die Anhänger Maulkupplung sitzt relativ weit unter dem Koffer. Ist es erlaubt ein ca. 20 cm massivers Distanzstück zwischen der Maulkupplung und der hintersten Traverse ein zubauen, damit die AHK weiter nach hinten kommt?
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2023-02-28 16:01:08
von wrathchild053
Hab die Kiste in Ohrdruff schon im Einsatz gesehen! Die gesamte Konstruktion ist der lenkbaren Achse des Anhängers geschuldet. War bestimmt ne Höllenarbeit, das konstruktiv bei TÜV durchzubringen. Ich ziehe meinen imaginären Hut vor der Aktion!!!
Greetz Adi
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2023-03-02 22:28:48
von unihell
Hallo
Euro_0_Fahrer hat geschrieben: ↑2023-02-28 15:24:01
Ist es erlaubt ein ca. 20 cm massivers Distanzstück zwischen der Maulkupplung und der hintersten Traverse ein zubauen, damit die AHK weiter nach hinten kommt
dafür gibt es
Rahmentraversen verschieder Hersteller oder du lässt den Rahmen verlängern. Mit Selbstbau musst du einen geneigten Prüfer finden, der dir das einträgt. Egal wie massiv dein Konstukt ist, da spielt neben der Stützlast der D-Wert die entscheidende Rolle, besonders bei SDAH.
Kandie Aufbaurichtlinien-pdf vom Benz, wo auch die Rahmenverländerung beschrieben ist leider nicht anhängen.
Re: Interessante anhängerkupplung variante
Verfasst: 2023-03-02 23:04:26
von tichyx
Das Gespann stand 2021 auch beim AMR Treffen. Ab 00:37 hier zu sehen (Mit Details AHK):
https://www.youtube.com/watch?v=bUq7U7hKOLY
Leider habe ich verpasst, wie die Schlammschlacht am Ende des Treffens mit dem Gefährt verlaufen ist - er stand ganz hinten und die Wiesen waren alle nur noch Matsch... (Siehe Ende des Films).