Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Moderator: Moderatoren
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Hallo,
der letzte Zugang zu unserem Fuhrpark ist ein auflaufgebremster Einachsanhänger mit Plane, 1.200 kg zGg. und Kugelkopfkupplung aus dem Hause Westfalia, mittlerweile auch schon gut über 30 Jahre alt.
Ursprünglich hatte der Anhänger offensichtlich ein zentral in die Deichsel integriertes Bugrad, darüber habe ich aber im Web keine Details finden können. Später wude dieses zentrale Rad dann durch ein seitlich angebrachtes Standard-Bugrad ersetzt. Der Halter ist sauber angeschweißt, die Position so wei außerhalb der Mitte sorgt aber bei einem frei drehenden Rad für ein starkes Drehmoment auf das C-Profil der Deichsel in Fahrtrichtung links.
Um diesen Teil der Deichsel nicht unnötig weiter zu verdrehen und verbiegen plane ich, auf das Bugrad zu verzichten und es bestenfalls wie im Bild gezeigt durch eine höhenverstellbare Stütze, die wesentlich weniger seitliches Drehmoment einbringt, zu ersetzen.
Es stellen sich folgende Fragen:
- Ist es richtig, dass das Bugrad erst ab einer zul. Stützlast über 50 kg vorgeschrieben ist? (liegt hinten drin, kann beim TÜV angesteckt werden)
- Darf das Bugrad durch eine höhenverstellbare Stütze ersetzt werden?
- Kennt irgendjemand die originale Konstruktion und das originale Stützrad dieser Westfalia-Anhänger?
Morgen geht's vermutlich zur HU, Licht ist geprüft, Reflektoren bedarfsweise getauscht, Federspeicher am Handbremshebel getausch und eingestellt. Bremsenprüfstand zeigt symetrische und ausreichende Bremswirkung per Handbremse, Auflaufbremse wirkt, zumindest nervt sie beim Zurücksetzen.
Was könnte da noch schief gehen?
Grüße
Marcus
der letzte Zugang zu unserem Fuhrpark ist ein auflaufgebremster Einachsanhänger mit Plane, 1.200 kg zGg. und Kugelkopfkupplung aus dem Hause Westfalia, mittlerweile auch schon gut über 30 Jahre alt.
Ursprünglich hatte der Anhänger offensichtlich ein zentral in die Deichsel integriertes Bugrad, darüber habe ich aber im Web keine Details finden können. Später wude dieses zentrale Rad dann durch ein seitlich angebrachtes Standard-Bugrad ersetzt. Der Halter ist sauber angeschweißt, die Position so wei außerhalb der Mitte sorgt aber bei einem frei drehenden Rad für ein starkes Drehmoment auf das C-Profil der Deichsel in Fahrtrichtung links.
Um diesen Teil der Deichsel nicht unnötig weiter zu verdrehen und verbiegen plane ich, auf das Bugrad zu verzichten und es bestenfalls wie im Bild gezeigt durch eine höhenverstellbare Stütze, die wesentlich weniger seitliches Drehmoment einbringt, zu ersetzen.
Es stellen sich folgende Fragen:
- Ist es richtig, dass das Bugrad erst ab einer zul. Stützlast über 50 kg vorgeschrieben ist? (liegt hinten drin, kann beim TÜV angesteckt werden)
- Darf das Bugrad durch eine höhenverstellbare Stütze ersetzt werden?
- Kennt irgendjemand die originale Konstruktion und das originale Stützrad dieser Westfalia-Anhänger?
Morgen geht's vermutlich zur HU, Licht ist geprüft, Reflektoren bedarfsweise getauscht, Federspeicher am Handbremshebel getausch und eingestellt. Bremsenprüfstand zeigt symetrische und ausreichende Bremswirkung per Handbremse, Auflaufbremse wirkt, zumindest nervt sie beim Zurücksetzen.
Was könnte da noch schief gehen?
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Moin Marcus,
original war da wohl nur die Stütze vorn an der Deichsel dran. Von daher sollte das Fehlen des Stützrads nicht wirklich TÜV-relevant sein. Nichtfunktionieren der Rückfahrautomatik oder -sperre schon eher.
Deine Sorgen bezüglich des C-Profils würde ich nicht teilen, das muss das Teil abkönnen, oder? Dafür auf ein Stützrad zu verzichten und das Teil bei voller Stützlast auf die Kupplung zu wuchten - da habe ich irgendwie keine Lust drauf
Gruß
Uwe
original war da wohl nur die Stütze vorn an der Deichsel dran. Von daher sollte das Fehlen des Stützrads nicht wirklich TÜV-relevant sein. Nichtfunktionieren der Rückfahrautomatik oder -sperre schon eher.
Deine Sorgen bezüglich des C-Profils würde ich nicht teilen, das muss das Teil abkönnen, oder? Dafür auf ein Stützrad zu verzichten und das Teil bei voller Stützlast auf die Kupplung zu wuchten - da habe ich irgendwie keine Lust drauf

Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Hallo,
das C-Profil arbeitet bereits nach dem Prinzip "Der Klügere gibt nach", ist aber mittlerweile wieder gerade. Solange der Anhänger mit der jetzt montierten Stütze abgestellt wird, verbiegt sich da auch nichts. Ein Bugrad, das ja einen Aufsetzpunkt ca. 10 cm neben dem Punkt, an dem jetzt die Stütze aufsetzt, hat entwickelt da einen anderen Hebel. Dieser Hebel ergibt sich halt aus der außermittigen Anbringung der nachgerüsteten Klemmhalterung des nachgerüsteten Stützrades im Gegensatz zu der vorherigen zentralen Position.
Eine explizite Rückfahrsperre hat diese Deichsel nicht, das arbeitet wohl alles wie ab Werk geliefert.
Ich bin mir momentan nicht sicher, ob die Stütze offiziell das Rad ersetzen darf, das Rad kommt dann halt als Ladung hinten rein und wird bei Bedarf da dran gezaubert und später wieder zurück getauscht. Stützrad ist komfortabler als Kurbelstütze, würde aber auf Dauer das o.g. C-Profil der Deichsel verbiegen. Das gefällt mir nicht und möglicherweise auch dem Prüfer nicht.
Grüße
Marcus
P.S.: Mittlerweile hat der Anhänger jetzt auch wieder ordentlichen Druck auf beiden Reifen.
das C-Profil arbeitet bereits nach dem Prinzip "Der Klügere gibt nach", ist aber mittlerweile wieder gerade. Solange der Anhänger mit der jetzt montierten Stütze abgestellt wird, verbiegt sich da auch nichts. Ein Bugrad, das ja einen Aufsetzpunkt ca. 10 cm neben dem Punkt, an dem jetzt die Stütze aufsetzt, hat entwickelt da einen anderen Hebel. Dieser Hebel ergibt sich halt aus der außermittigen Anbringung der nachgerüsteten Klemmhalterung des nachgerüsteten Stützrades im Gegensatz zu der vorherigen zentralen Position.
Eine explizite Rückfahrsperre hat diese Deichsel nicht, das arbeitet wohl alles wie ab Werk geliefert.
Ich bin mir momentan nicht sicher, ob die Stütze offiziell das Rad ersetzen darf, das Rad kommt dann halt als Ladung hinten rein und wird bei Bedarf da dran gezaubert und später wieder zurück getauscht. Stützrad ist komfortabler als Kurbelstütze, würde aber auf Dauer das o.g. C-Profil der Deichsel verbiegen. Das gefällt mir nicht und möglicherweise auch dem Prüfer nicht.
Grüße
Marcus
P.S.: Mittlerweile hat der Anhänger jetzt auch wieder ordentlichen Druck auf beiden Reifen.
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Hi,
manuelle Rückfahrsperre hat's auch nicht?
Ansonsten ein schönes Stück Aluriffel oben flächig auf die Deichsel als Halterung für den Lasi-Staukasten - stabilisiert die Deichsel denke ich hinreichend.
Wenn ich mir heutige Anhänger anschaue, erscheint mir Stützrad als keine Pflichtausstattung...
Gruß
Uwe
manuelle Rückfahrsperre hat's auch nicht?
Ansonsten ein schönes Stück Aluriffel oben flächig auf die Deichsel als Halterung für den Lasi-Staukasten - stabilisiert die Deichsel denke ich hinreichend.

Wenn ich mir heutige Anhänger anschaue, erscheint mir Stützrad als keine Pflichtausstattung...
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Hallo,
Grüße
Marcus
nö. Zum Rest muss ich mal zusätzliche Bilder machen wenn ich nicht in irgendeiner Teams-Telko hänge, dann wird das klarer. Die Platte für eine Box ist eine gute Idee, ich würde da nur ungern in den Rahmen bohren.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Dann von unten ein passendes Gegenstück verpratzen 

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Hallo,
der kräftige Landregen, der uns hier heute nachmittag heimgesucht hat, hatte den Dreck und ein wenig Moos der letzten Jahre, das die Patina am Anhänger gebildet hat, wunderbar eingeweicht. Das war dann der richtige Zeitpunkt noch eben schnell den Schlauch rauszuholen und mit der Bürste nachzuarbeiten. Jetzt sieht das wieder richtig ordentlich aus, sogar aus der Nähe.
Bei der Gelegenheit habe ich dann auch die Befestigung für das originale Bugrad (oder das, was ich dafür halte...) fotografiert:
Hat jemand zufällig eine ähnliche Befestigung schon mal gesehen?
Grüße
Marcus
der kräftige Landregen, der uns hier heute nachmittag heimgesucht hat, hatte den Dreck und ein wenig Moos der letzten Jahre, das die Patina am Anhänger gebildet hat, wunderbar eingeweicht. Das war dann der richtige Zeitpunkt noch eben schnell den Schlauch rauszuholen und mit der Bürste nachzuarbeiten. Jetzt sieht das wieder richtig ordentlich aus, sogar aus der Nähe.

Bei der Gelegenheit habe ich dann auch die Befestigung für das originale Bugrad (oder das, was ich dafür halte...) fotografiert:
Hat jemand zufällig eine ähnliche Befestigung schon mal gesehen?
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
der bajonet-verschluß ist wohl für die "unten" position, also mit Last.
die Klemmschraube ist dann für die "oben" position, zur Fahrt.
welchen durchmesser hat die Original-befestigung? Anscheinend sind 48mm und 60mm Durchmesser üblich.
Vielleicht findest du ja ein passendes rad und schweißt dir 2 bolzen drauf die das bajonet bedienen, und fertig.
die Klemmschraube ist dann für die "oben" position, zur Fahrt.
welchen durchmesser hat die Original-befestigung? Anscheinend sind 48mm und 60mm Durchmesser üblich.
Vielleicht findest du ja ein passendes rad und schweißt dir 2 bolzen drauf die das bajonet bedienen, und fertig.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Hallo,
das dürfte dann ein 60er Durchmesser sein. Klingt definitiv nach einem netten Schweiß-Job, danach am einfachsten gleich ins Zinkbad.
Jetzt geht's morgen - wenn der Terminkalender es denn zulässt - zum TÜV, die Fuhre steht abfahrbereit auf dem Hof.
Grüße
Marcus
das dürfte dann ein 60er Durchmesser sein. Klingt definitiv nach einem netten Schweiß-Job, danach am einfachsten gleich ins Zinkbad.
Jetzt geht's morgen - wenn der Terminkalender es denn zulässt - zum TÜV, die Fuhre steht abfahrbereit auf dem Hof.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Oder du schraubst stattdessen eine Traverse mit ner zeitgemäßen Stützradaufnahme rein
Gibt's fertig und mit etwas Glück passt auch das Lochbild.

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Moin Marcus,
es geht doch in erster Linie darum, dass der Anhänger gestütz wird wenn eine Nutzerin drin rum hampelt bzw der Anhänger auf den Dienst wartend in der Ecke steht.
Gleichzeitig soll das C-Profil der Deichsel vor weiteren Kaltverformungen verschont bleiben, nicht wahr?
Dann schraub das Stützrad doch einfach an die vordere Bordwand?
Beste Grüße
Florian
es geht doch in erster Linie darum, dass der Anhänger gestütz wird wenn eine Nutzerin drin rum hampelt bzw der Anhänger auf den Dienst wartend in der Ecke steht.
Gleichzeitig soll das C-Profil der Deichsel vor weiteren Kaltverformungen verschont bleiben, nicht wahr?
Dann schraub das Stützrad doch einfach an die vordere Bordwand?
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Moin,
Mal was anderes, bist du sicher, dass dort das stützrad drankommt?
Für mich sieht dasnauch so aus, dass dass die Halterung für den stecker ist
, wenn der anhänger abgehangen wurde. Also dass das kabel nicht so lieblos über der deichsel hängt und der stecker im dreck liegt.
Aber du hast doch da eine Halterung dran? Was machst du dir für nen kopp?
Stütze weg und nen stützrad dran
Nur als idee.
Vg
Andy
Mal was anderes, bist du sicher, dass dort das stützrad drankommt?
Für mich sieht dasnauch so aus, dass dass die Halterung für den stecker ist

Aber du hast doch da eine Halterung dran? Was machst du dir für nen kopp?
Stütze weg und nen stützrad dran

Nur als idee.
Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Hallo,
kurzer Bericht von der HU: ohne erkennbare Mängel bestanden, die Stütze erfüllt vollständig die Anforderungen, das muss kein Rad sein. Irgendeine Stützvorrichtung ist ab 750 kg zGg. gefordert, der Prüfer konnte aber nachvollziehen, dass mir da die Stütze lieber ist als ein Stützrad. Außerdem war das Stützrad ja mit an Bord. Die Auflaufbremse dürfte noch etwas besser lösen, da wird im Nachgang noch das alte Fett rausgekratzt und durch neues ersetzt.
Der Rest wird dann jetzt Feintuning.
Grüße
Marcus
kurzer Bericht von der HU: ohne erkennbare Mängel bestanden, die Stütze erfüllt vollständig die Anforderungen, das muss kein Rad sein. Irgendeine Stützvorrichtung ist ab 750 kg zGg. gefordert, der Prüfer konnte aber nachvollziehen, dass mir da die Stütze lieber ist als ein Stützrad. Außerdem war das Stützrad ja mit an Bord. Die Auflaufbremse dürfte noch etwas besser lösen, da wird im Nachgang noch das alte Fett rausgekratzt und durch neues ersetzt.
Der Rest wird dann jetzt Feintuning.



Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Bugrad / -stütze am PKW-Anhänger
Hallo
die Rückfahrautomatik ist eine Ankerplatte mit entsprechender Bremsbackenanlenkung, die sich dabei über einen Totpunkt verschiebt und die Bremse bei Rückwärtsdrehung wieder löst.Eine explizite Rückfahrsperre hat diese Deichsel nicht, das arbeitet wohl alles wie ab Werk geliefert.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch