Tankanzeige Magirus
Moderator: Moderatoren
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Tankanzeige Magirus
Hallo an euch alle,
habe am WE 500 km mit dem Maggi zurückgelegt, war total super, auch wenn es mir noch nie passiert ist, dass ich bei insges. 7 h Fahrt nur 2 Fahrzeuge überholt habe : ) : ) War aber echt entschleunigend!
Frage an euch: Die Tankanzeige zeigt, so richtig wirklich, nicht viel an. Wenn ich den Schwimmer anhebe, ist das Gleiche, wie wenn er nach unten gedrückt wird. Der Widerstandswert am Geber oben beträgt ca. 0,7 ... 0,8 Ohm, egal, ob man den Schwimmer anhebt oder niederdrückt. Auch der Wert scheint mir viel zu niedrig, um sinnvoll ausgewertet zu werden? Hat jemand ne Ahnung, wie der Wert sein muss oder wo der Fehler liegen kann???
Danke für alle sinnvollen Ideen!!!
Viele Grüße
Matthias und Maggi
habe am WE 500 km mit dem Maggi zurückgelegt, war total super, auch wenn es mir noch nie passiert ist, dass ich bei insges. 7 h Fahrt nur 2 Fahrzeuge überholt habe : ) : ) War aber echt entschleunigend!
Frage an euch: Die Tankanzeige zeigt, so richtig wirklich, nicht viel an. Wenn ich den Schwimmer anhebe, ist das Gleiche, wie wenn er nach unten gedrückt wird. Der Widerstandswert am Geber oben beträgt ca. 0,7 ... 0,8 Ohm, egal, ob man den Schwimmer anhebt oder niederdrückt. Auch der Wert scheint mir viel zu niedrig, um sinnvoll ausgewertet zu werden? Hat jemand ne Ahnung, wie der Wert sein muss oder wo der Fehler liegen kann???
Danke für alle sinnvollen Ideen!!!
Viele Grüße
Matthias und Maggi
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Tankanzeige Magirus
Bei IVECO braucht es folgende Widerstandswerte bei der Tankanzeige:
Voll: null Ohm
Leer: 310 Ohm
LG
Sico
Voll: null Ohm
Leer: 310 Ohm
LG
Sico
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Tankanzeige Magirus
Ach so, ich habe vergessen zu schreiben, dass die Tankanzeige immer auf leer steht! Vielleicht ist das noch ein Anhaltspunkt.
Danke und Grüße
Matthias
Danke und Grüße
Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Tankanzeige Magirus
Das kenne ich. Da ist wahrscheinlich der Widerstands-Drahtwendel korrodiert und der Schleifer vom Schwimmkörper leitet dann keinen Spannung mehr rüber. Ich habe dann einfach einen neuen Tankgeber mit Reedkontakten in passender Länge montiert. Vorteil, da ist die Messeinrichtung vollkommen in einem Edelstahlrohr eingeschlossen und nur im Schwimmer steckt ein Gebermagnet drin.
Man muss nur die richtige Richtung am Geber wählen, sprich entweder 0Ohm für voll oder 0 für leer. Das habe ich aber nichtmehr so parat, kennt hier aber bestimmt jemand, alternativ schauen was bei Kurzschluss der Geberkaben angezeigt wird voll oder leer Kurzschluss entspricht 0 Ohm. Viel Erfolg.
Beispiel Geber: https://www.ebay.de/itm/153671269475?ha ... SwOS1ZyRVb
Gruß andi
Man muss nur die richtige Richtung am Geber wählen, sprich entweder 0Ohm für voll oder 0 für leer. Das habe ich aber nichtmehr so parat, kennt hier aber bestimmt jemand, alternativ schauen was bei Kurzschluss der Geberkaben angezeigt wird voll oder leer Kurzschluss entspricht 0 Ohm. Viel Erfolg.
Beispiel Geber: https://www.ebay.de/itm/153671269475?ha ... SwOS1ZyRVb
Gruß andi
Re: Tankanzeige Magirus
Ich habe gerade ein Problem mit meiner Tankanzeige gelöst.
Ich habe einen Originaltank von Magirus und zwei Zusatztanks von Actros. Der Actros Tankgeber ist 1000 Ohm leer und 30 Ohm voll, daher war eine Verwendung zusammen mit der originalen Iveco Tankanzeige nicht möglich.
Wie bereits oben erwähnt, möchte die Iveco-Anzeige 0 Ohm voll und 310 Ohm leer, aber ich habe keine Kraftstoffstandgeber mit diesem Widerstand gefunden. Ein universeller Sender ist auf dem Markt erhältlich, aber entsprechend 240 Ohm/33 Ohm. Dies führt zu dem Problem, dass die Anzeige des leeren Tanks falsch ist.
Also habe ich vorsichtig die Tankanzeige geöffnet und nachgesehen, was drin ist. Ich war froh zu entdecken, dass es einen Shunt-Widerstand gibt, der eingestellt werden kann, um den Leerstandsmesswert zu korrigieren. In meinem Fall musste ich es von ursprünglichen 150 Ohm auf 97 Ohm ändern. Möglich ist dies auch durch Anschluss eines weiteren Shunt-Widerstands von 270 Ohm wie im Bild gezeigt. Auf diese Weise muss das Messgerät nicht geöffnet werden.
Mit einer winzigen Anpassung des Kraftstoffstandgeber-Reostaten (indem Sie den Schwimmer nur um ein paar Grad biegen) erhielt ich sowohl leere als auch volle Werte, die auf der Iveco-Originalanzeige und dem neuen Füllstandsgeber 240/33 entsprechen.
Ich habe einen Originaltank von Magirus und zwei Zusatztanks von Actros. Der Actros Tankgeber ist 1000 Ohm leer und 30 Ohm voll, daher war eine Verwendung zusammen mit der originalen Iveco Tankanzeige nicht möglich.
Wie bereits oben erwähnt, möchte die Iveco-Anzeige 0 Ohm voll und 310 Ohm leer, aber ich habe keine Kraftstoffstandgeber mit diesem Widerstand gefunden. Ein universeller Sender ist auf dem Markt erhältlich, aber entsprechend 240 Ohm/33 Ohm. Dies führt zu dem Problem, dass die Anzeige des leeren Tanks falsch ist.
Also habe ich vorsichtig die Tankanzeige geöffnet und nachgesehen, was drin ist. Ich war froh zu entdecken, dass es einen Shunt-Widerstand gibt, der eingestellt werden kann, um den Leerstandsmesswert zu korrigieren. In meinem Fall musste ich es von ursprünglichen 150 Ohm auf 97 Ohm ändern. Möglich ist dies auch durch Anschluss eines weiteren Shunt-Widerstands von 270 Ohm wie im Bild gezeigt. Auf diese Weise muss das Messgerät nicht geöffnet werden.
Mit einer winzigen Anpassung des Kraftstoffstandgeber-Reostaten (indem Sie den Schwimmer nur um ein paar Grad biegen) erhielt ich sowohl leere als auch volle Werte, die auf der Iveco-Originalanzeige und dem neuen Füllstandsgeber 240/33 entsprechen.
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Tankanzeige Magirus
Danke nochmal für eure Tipps.
Habe den Geber heute mal komplett gereinigt, der Schleifkontakt funktioniert erstmal wieder, werd mir aber perspektivisch einen neuen Tankgeber mit Reedkontakten einbauen.
Also, Danke nochmal und allen viele Grüße, bis zur nächsten Frage : )
Habe den Geber heute mal komplett gereinigt, der Schleifkontakt funktioniert erstmal wieder, werd mir aber perspektivisch einen neuen Tankgeber mit Reedkontakten einbauen.
Also, Danke nochmal und allen viele Grüße, bis zur nächsten Frage : )
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Tankanzeige Magirus
@guntisab
Wie hast du die Tankuhr aufbekommen?
Hab das bei meiner versucht, vorne Rand und Glas nicht zum schrauben, Gibts da einen Trick?
M.f.g
Michael
Wie hast du die Tankuhr aufbekommen?
Hab das bei meiner versucht, vorne Rand und Glas nicht zum schrauben, Gibts da einen Trick?
M.f.g
Michael
Re: Tankanzeige Magirus
@ Iceman1
Ich benutzte zwei kleine Schraubendreher und arbeitete vorsichtig hinter der Tankanzeige um den schwarzen Metallring herum. Keine Tricks. Der Metallring ist aus recht dünnem Aluminium und es ist möglich die Kante herauszubiegen
Ich benutzte zwei kleine Schraubendreher und arbeitete vorsichtig hinter der Tankanzeige um den schwarzen Metallring herum. Keine Tricks. Der Metallring ist aus recht dünnem Aluminium und es ist möglich die Kante herauszubiegen
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Tankanzeige Magirus
Ich habe nicht die Anzeige zerlegt, sondern den Geber im Tank, den Schleifkontakt gereinigt (Wattestäbchen) und leicht nachgebogen.
Muss nur nochmal abgleichen, ob die Anzeige dann auch in etwa der Realität entspricht.
Viele Grüße
Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Tankanzeige Magirus
Hallo Matthias,
deine Bilder zeigen aber die Tankuhr ohne Gehäuse! ich bekomme bei mir die Geäuse nicht auf um die Tankuhr zu entnehmen.
Hab neue Tankuhren und möchte aber die Ziffernblätter tauschen wegen der Optik.
m.f.g
Michael
deine Bilder zeigen aber die Tankuhr ohne Gehäuse! ich bekomme bei mir die Geäuse nicht auf um die Tankuhr zu entnehmen.
Hab neue Tankuhren und möchte aber die Ziffernblätter tauschen wegen der Optik.
m.f.g
Michael
Re: Tankanzeige Magirus
Ah, Jetzt die Antwort gelesen mit den Schraubendrehern! 
