Seite 1 von 2

Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 13:12:02
von ClausLa
Moin,

das wurde mir gerade zugespielt:



Past bitte auf Euch auf und beachtet sämtliche Sicherheitsregeln :unwuerdig:

Gruß Claus

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 13:22:32
von OliverM
Was für bildungsferne Trottel ....... :ninja:

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 13:23:57
von grijo
Boah... habe die Glück gehabt .....

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 13:27:19
von lura
Wer einen Kran umlegt, legt sich auch selber um? So viel glück muss man erst mal haben.

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 14:53:17
von Speed5
Ich vermute das da jetzt ein paar saubere Unterhosen benötigt werden.

Ich werde immer als Schisser verschrien wenn ich etwas vorsichtiger bin als meine Kollegen.
Aber wenn ich sowas sehe bin ich lieber ein Feigling.

Gruß Michael

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 15:14:15
von hanomakker
Lieber an Moment lang Faich, als a Leben lang Tot.

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 16:09:12
von Dilli
Bei den Kommentaren hier frage ich mich immer wieder, wieso ruft man bei Problemen auf der Welt nicht zuerst in diesem Forum an?

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 16:13:16
von OliverM
Dilli hat geschrieben:
2021-07-11 16:09:12
Bei den Kommentaren hier frage ich mich immer wieder, wieso ruft man bei Problemen auf der Welt nicht zuerst in diesem Forum an?
Weil der gesunde Menschenverstand einen manche Dinge einfach nicht machen lassen sollte . Dazu braucht es dann wochenlangen, eh fruchtlosen, Diskussionen in div. Foren, auch hier nicht .

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 16:17:22
von Dilli
Ohne Hintergrundinfos Menschen aus einem Video ohne Kommentar so abwertend zu beurteilen, zeugt aber auch nicht von viel Verstand.

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 16:19:36
von Dilli
https://www.hunsrueck-news.de/seil-geri ... -arbeiter/

In einem TV Bericht wurde das noch detaillierter geschildert. Manchmal geht's nicht anders und auf Baustellen hat man eh ständig Lasten über sich. Deshalb ja auch die Helme :D

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 16:53:20
von DaPo
Naja, kleine Kinder es glauben ja auch oft nicht, wenn man ihnen sagt, sie sollten nicht auf die heiße Herdplatte fassen.
Die lernen es dann eben oft auf die unangenehme Art.

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 17:02:54
von Enzo
Moin,
ist doch sehr einfach über andere herzuziehen. Jeder auf einem Bau mit Kranbetrieb kennt die Sicherheitsregeln. Trotzdem befindet man sich plötzlich im Gefahrenbereich, sei es aus Gedankenlosigkeit im Eifer des Gefechtes oder weil ein Hindernis unter der Last entfernt werden muss. In aller Regel passiert ja auch nichts, wie in diesem Fall. Es gibt halt Arbeiten mit einem erhöhten Risiko. Regelmäßig daran erinnert zu werden ist hilfreich, alles andere dagegen nicht.

Jens

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 17:10:07
von gisszmo
Ja, die Klugscheißer gibt es überall.
Kennen die Baustellen nur vom Schreibtisch aus und klopfen kluge Sprüche :motz:
Von denen haben wir auch genug in der Firma.

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 17:51:21
von OliverM
gisszmo hat geschrieben:
2021-07-11 17:10:07
Ja, die Klugscheißer gibt es überall.
Kennen die Baustellen nur vom Schreibtisch aus und klopfen kluge Sprüche :motz:
Von denen haben wir auch genug in der Firma.
Genau , und Diabetesberaterin DDG qualifiziert dann dazu , über die Sach- und Fachkenntnisse derjenigen, die das hier kommentieren , zu urteilen . Dann nennt mir doch bitte mal einen (nur einer reicht) Grund , sich unter solch einer ungesicherten Last zu begeben .

Manchmal ist es hier schon ein wenig ermüdent........

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 17:53:28
von OliverM
Enzo hat geschrieben:
2021-07-11 17:02:54
Moin,
ist doch sehr einfach über andere herzuziehen. Jeder auf einem Bau mit Kranbetrieb kennt die Sicherheitsregeln. Trotzdem befindet man sich plötzlich im Gefahrenbereich, sei es aus Gedankenlosigkeit im Eifer des Gefechtes oder weil ein Hindernis unter der Last entfernt werden muss. In aller Regel passiert ja auch nichts, wie in diesem Fall. Es gibt halt Arbeiten mit einem erhöhten Risiko. Regelmäßig daran erinnert zu werden ist hilfreich, alles andere dagegen nicht.

Jens
Moin Jens ,
auch wenn das im Eifer des Gefechtes passiert und man bisher Glück gehabt hat, sind und bleiben es trotzdem gedankenlose Trottel .

Gruß

Oliver

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 18:02:13
von Enzo
Moin Oliver,
einfach nur Gedankenlosigkeit, wie ich es schon schrieb. Nur mal eben schnell. Ist mir, als Sicherheitsbeauftragter auch schon passiert. Sollte nicht, kommt aber im Baustellenalltag immer wieder vor.
Gruß Jens

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 18:06:46
von Weickenm
Moin,

Ich geb's zu, ich bin ab und an ein gedankenloser Trottel 💩

Beste Grüße
Florian

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 18:18:01
von Dilli
Fakt ist doch, da liegt ein umgekippter Kran, der wieder aufgerichtet werden muss. Dafür muss die Stütze weg. Aber wie, wenn der Kran drauf liegt. Klar, man hätte aufwendig eine Konstruktion drunter bauen können, die die X Tonnen abstützen. Oder man vertraut dem Kran, der weder umkippen, noch brechen, noch das die Ketten, Karabiner, Ösen, Elektrik oder der Kranführer selbst kaputt gehen. Die Schlaufen hätten nicht reißen dürfen. Das ist das einzige was falsch lief. Die beiden und ihre Angehörigen hatten mega Glück. Die jetzt hinterher als Trottel hinzustellen find ich total daneben.

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 18:18:12
von ClausLa
Moin,

Qui sine peccato est vestrum, primus in illam lapidem mittat.


Meine Intention war es nicht, zu urteilen :blume:

Gruß Claus

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 19:07:57
von Michael
Dilli hat geschrieben:
2021-07-11 18:18:01
Die Schlaufen hätten nicht reißen dürfen.
Die Rundschlingen sind durch den Arm geführt worden. So wie es aussieht ohne Kantenschutz. Die Kante muß aber mindestens einen Radius haben wie die Schlaufe dick ist. Das ist hier sträflich missachtet worden. Die Kranstütze hat die Schlaufe letztendlich durchtrennt.
Ich gebe zu, im Eifer des Gefechts kann man diese Kleinigkeit übersehen/vergessen.

Die beiden haben zumindest jetzt einen gemeinsammen Geburtstag......

Gruß Michael

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 19:32:33
von gisszmo
OliverM hat geschrieben:
2021-07-11 17:51:21
gisszmo hat geschrieben:
2021-07-11 17:10:07
Ja, die Klugscheißer gibt es überall.
Kennen die Baustellen nur vom Schreibtisch aus und klopfen kluge Sprüche :motz:
Von denen haben wir auch genug in der Firma.
Genau , und Diabetesberaterin DDG qualifiziert dann dazu , über die Sach- und Fachkenntnisse derjenigen, die das hier kommentieren , zu urteilen . Dann nennt mir doch bitte mal einen (nur einer reicht) Grund , sich unter solch einer ungesicherten Last zu begeben .

Manchmal ist es hier schon ein wenig ermüdent........
Nein, hier schreibt ihr Mann, der jeden Tag mit diesen Sicherhetsfuzzis zu tun hat. :rock:
Beispiele gab es genug, wolltest ja nur ein Beispiel :angel:

Gruß Ralf

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 20:13:44
von pshtw
Moin,
Die beiden Handlanger mit den Helmen hatten Auftrag die Stütze einzuklappen, die konnten am wenigsten dafür , die hatten zwar den Helm auf aber bestimmt nicht den Hut auf....
Das Ding hat da doch bestimmt schon ein paar Stunden auf der Seite gelegen bis die großen Kräne angerückt sind.
Und in der Zeit war doch bestimmt auch mal ein Verantwortlicher vor Ort, der mit dem Hut, und hat sich Gedanken gemacht über das weitere Vorgehen.
Ich will damit sagen, diese guillotinenartige Konstruktion mit dem Gurt hätte man locker vermeiden können, es war Zeit genug und keine Gefahr im Verzug, da stabile Seitenlage.
Von einer professionellen Kranfirma darf man doch was anderes erwarten, das war weit jenseits von guter fachlicher Praxis, das war osteuropäische Landwirtschaft....
Oberhalb der Gurte sind Ketten zu sehen mit Haken, wenn man die einfach in die Löcher gehakt hätte, falls das gepasst hätte, wäre das auch besser gewesen. Ansonsten den Gurt einmal um die Stütze schlingen und was ernstzunehmend dickes rundes durch das Loch stecken, gezogene 80er Welle oder eine Handvoll von den dicksten moniereisen die da auf dem Bau rumliegen. ( Auch nicht hochprofessionell, hätte aber funktioniert...)
Dies hier war Selbstmord mit Ansage, und das finde ich darf man auch sagen.
Gruß
Peter

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 21:25:34
von ClausLa
Mahlzeit,

ich betone es nochmal, mir ging es weder darum, dass hier irgendwer unfallanalytische Gutachten erstellt, sich über das zugegeben grob fahrlässige Verhalten der beiden gelästert wird, noch darum, die Art des Bergungsversuchs in Frage zu stellen; für die technischen Detail gibt es anderswo weit kompetentere Leut.

(´ne Teleskopstütze kann man nicht einklappen, nur so am Rande....)


Einfach nur, dass man Sicherheitsregeln, auch wenn sie oft lästig und unbequem sind und man "nur" eine Kleinigkeit erledigen will, tunlichst nicht missachtet.

Gruß Claus

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 21:53:01
von Der gesetzlose Saarländer
Hallo,

beide sind eigentlich vom Fach, hatten genau gewußt, daß man da nicht drunter geht, sie werden es wohl NIE WIEDER tun. Einer der beiden liegt noch im Krankenhaus!

Schlaue Sprüche sind hier nicht angebracht.


Denis

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 22:15:22
von felix
Hallo,

bemerkenswert an den Video finde ich, dass beide einen Helm tragen. Ich denke ohne Helm wäre keiner der beiden wieder aufgestanden. Gutes Beispiel für "Warum muss ich bei 30t im Haken einen Helm tragen?". Darum!

MlG
Felix

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 22:31:48
von Konstrukteur
Dilli hat geschrieben:
2021-07-11 18:18:01
Fakt ist doch, da liegt ein umgekippter Kran, der wieder aufgerichtet werden muss. Dafür muss die Stütze weg. Aber wie, wenn der Kran drauf liegt. Klar, man hätte aufwendig eine Konstruktion drunter bauen können, die die X Tonnen abstützen. Oder man vertraut dem Kran, der weder umkippen, noch brechen, noch das die Ketten, Karabiner, Ösen, Elektrik oder der Kranführer selbst kaputt gehen. Die Schlaufen hätten nicht reißen dürfen. Das ist das einzige was falsch lief. Die beiden und ihre Angehörigen hatten mega Glück. Die jetzt hinterher als Trottel hinzustellen find ich total daneben.
Hallo,
wie bist Du denn drauf? :motz:
Ich weiß nicht was Du beruflich machst, aber Deine Aussage spricht nicht von irgendeiner Erfahrung beim Heben von Lasten. (als Schreibtischtäter ist wahrscheinlich das heben eines Schreibgerätes das Schwerste was passieren kann).
Wer damit mal zu tun hatte oder hat, weiß, wieviele Todesfälle/Verletzte es schon gegeben hat, durch versagen von Lastanschlagmitteln oder falscher Anwendung.
Hier war ja kein Zeitdruck, also war mit Sicherheit kein Grund vorhanden unter der Last rumzukriechen.
Und wenn ich dann auch solche Kommentare lese, wie, manchmal muss man unter Lasten drunter, dann haben sie noch nie gesehen, wenn jemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist.
Ich habe schon ein paar mal gesehen, wo selbst geprüfte Lastmittel, richtig angewandt, plötzlich versagt haben.
Und nein, ich hatte noch nie eine Situation erlebt, die es gerechtfertigt hätte sich unter der schwebenden Last aufzuhalten. Es gab immer eine andere Lösung, um das zu vermeiden.

Es ist natürlich schön, dass die beiden nicht ihr Leben verloren haben, hätte auch leicht anders ausgehen können.
Und es zeigt schön, dass man nie unter schwebenden Lasten sein sollte.

Gruß Uwe

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-11 22:43:37
von ADK-Fahrer
Beim Kranen kann so viel passieren, da ist niemand vor neuen Situationen oder Überraschungen sicher.
Oftmals ist es eine unbeachtete Kleinigkeit, zB der durch eine 5 cm dicke Schicht aus Betonrecycling nicht erkannte Schacht. Und genau da steht die Kranstütze drauf....., da haste keine Chance....
Ich kann da sicherlich als u.a. Autodrehkranführer mitreden.

Schlaufen ohne Kantenschutz sollten erfahrene Anschläger allerdings nicht abliefern.
Ich stehe mehr auf ordentlich dimensionierte und geprüfte Ketten und richtige Männerschäkel.....

Und eine verbogene Teleskopstütze kannste nicht einklappen, eher abtrennen....

Gute Lehrvideos gibt's bei YouTube unter Kranunfälle.
Sollte für Kranführer Pflicht sein....

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-12 9:28:51
von Oerg
Das Video weckt böse Erinnerungen… Kann nur zustimmen: Niemals, wirklich niemals unter schwebende Lasten gehen!

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-12 10:03:49
von semliw
Genau genommen hatten beide Männer "einen" Helm auf, nicht jeder einen Helm.
Jürgen

Re: Der Aufenthalt unter der angehobenen Last ist verboten! Lebensgefahr!

Verfasst: 2021-07-12 10:09:15
von Der Initiator
Ich bin mir nicht sicher, aber für mich sieht es auch so aus, als wäre der mit dem dunklen Oberteil ohne Helm druntergegangen und habe sich anschließend den Helm seines Kollegen geschnappt und aufgesetzt?