Seite 1 von 1

Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-09 23:44:17
von Moerk
Hallo Experten,

die Ferien nähern sich und da der LKW für die Sommerferien natürlich nicht fertig geworden ist, überlegen wir unser Dachzelt auf einen Anhänger zu schnallen und dann diesen Sommer damit loszufahren. Anhänger auch, da unser Zugfahrzeug zu schmal für das Zelt ist und auch der Kofferraum wahrscheinlich zu klein für den Urlaub:

Bild

Ich habe an einen Kofferanhänger gedacht (Beispiel unten), auf den man oben das Dachzelt montiert. Der ist aber nur für einen Sommer ein bißchen teuer. Daher meine Fragen:
  • Gibt es auch Hersteller, die Anhänger anbieten, wo man an eine verstellbarer Deichsel alternativ PKW oder LKW-Kupplungen montieren kann? Dann könnte ich ihn später an den LKW hängen (Wir haben einen 4x2). Oder alternativ:
  • Welche Anhängervermietung ist im Raum Rhein-Neckar zum empfehlen?
Vielen Dank für Eure Ideen und Anregungen,
Christoph


Bild

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 0:56:56
von Weickenm
Moin Christoph,

Hast Du Dir mal Gedanken zu einem TSA Anhänger gemacht?
Da Du ja ne ex Feuerwehr fährst vielleicht auch optisch ansprechender...

Beste Grüße
Florian

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 6:59:52
von meggmann
Der hat aber kein Wechselsystem…..

Ich hab auch mal eine Zeit danach geschaut aber was ich gefunden habe wollte ich nicht bezahlen. Denke da ist mieten die zielführendere Variante.

Gruß Marcel

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 7:13:29
von ClausLa
Moin,
wenn man das Zauberwort "höhenverstellbare Deichsel" bei Google eingibt, beantwortet sich die Frage, ob so etwas angeboten wird, wie durch ein Wunder von selbt.

Leider kostet alleine die Deichsel mit einer vernünftigen Zuglast mehr als so einige Anhänger ohne....

Such mal z.B. bei "mobile" unter gebrauchten Anhängern, viele Baufirmen oder auch Strassenmeistereien nutzen solche Anhänger, ab und zu findet sich da was günstigs.


Allerdings sehr selten als Koffer

Gruß Claus

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 7:26:31
von meggmann
Höhenverstellbare Deichsel ist aber nur die Hälfte der Lösung - dann noch ein Wechselsystem von Kugelkopfkupplung auf Zugöse - und spätestens da wurde die Auswahl recht dünn.

Gruß Marcel

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 7:48:53
von ClausLa
Moin,
n ja, z.B. bei Alko gibts für die höhenverstellbaren Deichseln ausser der Kugelkupplung sogar 9 verschiedene Zugösen (Seite 20):

https://www.alko-tech.com/sites/default ... seiten.pdf

so selten ist das (gerade bei höhenverstellbaren) eher nicht

Gruß Claus

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 8:06:33
von Uwe
Die HV-Deichsel von BPW ist ebenfalls problemlos mit K50, 40mm- oder Natoöse zu bestücken. Zudem reicht sie in KAT‐taugliche Höhen hoch, was allerdings den Nachteil hat, dass sie bei niedrigen Kupplungen schnell aufsetzt.
Preis wurde schon erwähnt, ein 3,5t-Kipper mit Vollausstattung ist damit locker 5stellig.
Bei gebrauchten Anhängern von Straßenmeistereien ist darauf zu achten, dass alle wesentlichen Teile noch grade sind.

Gruß
Uwe

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 9:00:26
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

ich würde da über die vorübergehende Beschaffung eines gebrauchten Faltcaravans nachdenken, einer unserer Mieter hat davon zwei Stück. Einen hinter seinem historischen Opel Rekord und dazu noch einen neuen.

Scheinbar gibt's die gelegentlich gebraucht recht günstig. Kaufen, danach wieder verkaufen, der Verlust dürfte sich in Grenzen halten.

Grüße
Marcus
P.S.: Bei uns ist gerade keiner abzugeben.

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 10:58:27
von DaPo
Hallo,

viele Kompressor- oder Stromaggregat-Anhänger haben eine höhenverstellbare Kupplung und die Möglichkeit zum Wechsel zwischen Kugelkopf und Maulkupplung.
Vielleicht wird ja mal sowas angeboten, den Aufbau zu ändern dürfte ja weniger problematisch sein.

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 11:08:58
von Weickenm
Moin Uwe,
Uwe hat geschrieben:
2021-07-10 8:06:33
Die HV-Deichsel von BPW ist ebenfalls problemlos mit K50, 40mm- oder Natoöse zu bestücken. Zudem reicht sie in KAT‐taugliche Höhen hoch, was allerdings den Nachteil hat, dass sie bei niedrigen Kupplungen schnell aufsetzt.
Preis wurde schon erwähnt, ein 3,5t-Kipper mit Vollausstattung ist damit locker 5stellig.
Bei gebrauchten Anhängern von Straßenmeistereien ist darauf zu achten, dass alle wesentlichen Teile noch grade sind.

Gruß
Uwe
es geht diesmal ausnahmsweise nicht um mich, bei der Anhängerbeschaffung :angel: Meine Triebe sind diesbezüglich für das nächste halbe Jahr gesättigt.
Meines Wissens fährt Moerk einen LN irgendwas-schießmichtot mit Reifen geringen statischen Halbmessers.

Sprich, die Deichsel muss gar nicht sooo weit nach oben.

Mit dem TSA meinte ich eigentlich den TSA auf dem 1 Achs Fahrgestell der Bundeswehr.
Da ein Dachzelt drauf und man hat zeitgleich einen Kofferanhänger.

Man könnte natürlich auch einen auflaufgebremsten 1 Achser der Bundeswehr nehmen und da einen Shelter oder Feuerwehrkoffer resp. selbstgebauten Holzkoffer drauf schnallen, die Zugöse lässt sich durch eine K50 Kupplung austauschen.

Für Stefan habe ich einen 1 Achser mit Auflaufbremse und Kugelkopfkupplung mit dem BMW mal abgeholt, die Dinger fahren auch hinterm PKW wunderbar her und trotz Plane war das vom Gewicht und der Windlast her eigentlich kein Problem für das Motörchen und das Verteilergetriebe.

Lieber einen zu großen Anhänger hinterm PKW als einen zu kleinen Anhänger hinterm LKW. :D

Viel Erfolg bei der Suche!

Beste Grüße
Florian

Re: Fragen zu Anhängern

Verfasst: 2021-07-10 23:12:36
von steyermeier
Weickenm hat geschrieben:
2021-07-10 11:08:58
Moin Uwe,
Uwe hat geschrieben:
2021-07-10 8:06:33
Die HV-Deichsel von BPW ist ebenfalls problemlos mit K50, 40mm- oder Natoöse zu bestücken. Zudem reicht sie in KAT‐taugliche Höhen hoch, was allerdings den Nachteil hat, dass sie bei niedrigen Kupplungen schnell aufsetzt.
Preis wurde schon erwähnt, ein 3,5t-Kipper mit Vollausstattung ist damit locker 5stellig.
Bei gebrauchten Anhängern von Straßenmeistereien ist darauf zu achten, dass alle wesentlichen Teile noch grade sind.

Gruß
Uwe
es geht diesmal ausnahmsweise nicht um mich, bei der Anhängerbeschaffung :angel: Meine Triebe sind diesbezüglich für das nächste halbe Jahr gesättigt.
Meines Wissens fährt Moerk einen LN irgendwas-schießmichtot mit Reifen geringen statischen Halbmessers.

Sprich, die Deichsel muss gar nicht sooo weit nach oben.

Mit dem TSA meinte ich eigentlich den TSA auf dem 1 Achs Fahrgestell der Bundeswehr.
Da ein Dachzelt drauf und man hat zeitgleich einen Kofferanhänger.

Man könnte natürlich auch einen auflaufgebremsten 1 Achser der Bundeswehr nehmen und da einen Shelter oder Feuerwehrkoffer resp. selbstgebauten Holzkoffer drauf schnallen, die Zugöse lässt sich durch eine K50 Kupplung austauschen.

Für Stefan habe ich einen 1 Achser mit Auflaufbremse und Kugelkopfkupplung mit dem BMW mal abgeholt, die Dinger fahren auch hinterm PKW wunderbar her und trotz Plane war das vom Gewicht und der Windlast her eigentlich kein Problem für das Motörchen und das Verteilergetriebe.

Lieber einen zu großen Anhänger hinterm PKW als einen zu kleinen Anhänger hinterm LKW. :D

Viel Erfolg bei der Suche!

Beste Grüße
Florian
Moin,
der letzte,...der ist gut.
ja,Kreisverkehr ist arbeit..aber sonst bin ich mit 11m incl.deichsel und dann 4m Überhang hinten ganz zufrieden....das fährt sich vorwärts wie rückwärts übersichtlich...ich glaube mit einem 4 m Einachser dahinter ,der womöglich noch schmaler als wie der Lkw ist,würde ich irre werden..den du dann das erste Mal in Rückspiegel siehst,wenn er fast quer steht....neeee .. danke.
es gibt allerdings ein paar Situationen,das verfluchen ich die Zulgänge.. neulich in Nordhessen eine spitzkehre zurück abbiegend von der Bundesstraße...das hat halt kurveninnen nicht gereicht...und zurück war dann eklig...und die Bundesstraße kurz gesperrt...aber sonst...Länge läuft.
Gruß markus