Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Moderator: Moderatoren
Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Hallo,
selbstverständlich habe ich immer zu denen gehört, die sich (mindestens) ein leichtes, inneres Grinsen nicht haben verkneifen können, wenn ich die Weissware dabei habe beobachten können, wenn sie den Stellplatz ihres Mobils ganz unbedingt und ausschliesslich nach störenden Bäumen für den Empfang Ihrer Satellitenschüssel ausgerichtet hat.
Nun überlege ich selbst, eine selbstausrichtende Satellitenschüssel anzuschaffen - aber natürlich ganz unbedingt "getarnt"!
Mir ist dafür die Idee gekommen, die Schüssel - oder wie so eine Antenne aktuell aussieht - in einen der beiden 20" Reservereifen zu "verstecken", die wir - unmontiert ohne Felge - horizontal auf dem Fahrerhausdachträger liegen haben.
Wer kennt eine gut funktionierende Antenne - mit entsprechendem Montagedurchmesser bis etwa 45 cm - die da - irgendwie - reinpassen würde?
Vielen Dank für alle Tips
Rolf
selbstverständlich habe ich immer zu denen gehört, die sich (mindestens) ein leichtes, inneres Grinsen nicht haben verkneifen können, wenn ich die Weissware dabei habe beobachten können, wenn sie den Stellplatz ihres Mobils ganz unbedingt und ausschliesslich nach störenden Bäumen für den Empfang Ihrer Satellitenschüssel ausgerichtet hat.
Nun überlege ich selbst, eine selbstausrichtende Satellitenschüssel anzuschaffen - aber natürlich ganz unbedingt "getarnt"!
Mir ist dafür die Idee gekommen, die Schüssel - oder wie so eine Antenne aktuell aussieht - in einen der beiden 20" Reservereifen zu "verstecken", die wir - unmontiert ohne Felge - horizontal auf dem Fahrerhausdachträger liegen haben.
Wer kennt eine gut funktionierende Antenne - mit entsprechendem Montagedurchmesser bis etwa 45 cm - die da - irgendwie - reinpassen würde?
Vielen Dank für alle Tips
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
https://www.megasat.tv/neues-steuergera ... ortable-3/
Servus Rolf ,
ich hatte genau die gleiche Idee , hat bei mir allerdings nicht funktioniert , weil ich ja ein Komplettrad auf dem Führerhaus liegen habe . Für den Empfang müßte das Teil fast vollständig außerhalb der Felge stehen , das sah mir dann doch zu spießig aus , selbst in RAL 6031 matt gespritzt .
LG
Ralf
Servus Rolf ,
ich hatte genau die gleiche Idee , hat bei mir allerdings nicht funktioniert , weil ich ja ein Komplettrad auf dem Führerhaus liegen habe . Für den Empfang müßte das Teil fast vollständig außerhalb der Felge stehen , das sah mir dann doch zu spießig aus , selbst in RAL 6031 matt gespritzt .

LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
https://www.campingwagner.de/product_in ... gK4SvD_BwE
45cm Durchmesser würde ja genau passen - oder auch diese:
https://www.technishop.de/skyrider-dome ... gL_XfD_BwE
vielleicht (mit Hubmotor?) versenkbar?
Wie ist denn die Empfangsqualität bei dem Durchmesser ganz im Süden oder Norden?
Gruß
Rolf
45cm Durchmesser würde ja genau passen - oder auch diese:
https://www.technishop.de/skyrider-dome ... gL_XfD_BwE
vielleicht (mit Hubmotor?) versenkbar?
Wie ist denn die Empfangsqualität bei dem Durchmesser ganz im Süden oder Norden?
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Hallo Rolf,
ich würden auch mal darüber nachdenken ob eine kleine DVB-T2 Antenne und ein DVB-T2 Receiver eine Alternative wäre.
Viele Grüße
Burkhard
ich würden auch mal darüber nachdenken ob eine kleine DVB-T2 Antenne und ein DVB-T2 Receiver eine Alternative wäre.
Viele Grüße
Burkhard
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Hallo Burkhard,
interessanter Tip:
https://www.computerbild.de/artikel/avf ... 55349.html
aber was kann ich denn mit DVB-T2 zum Beispiel in Griechenland oder Norwegen empfangen und in welcher Qualität?
Gruß
Rolf
interessanter Tip:
https://www.computerbild.de/artikel/avf ... 55349.html
aber was kann ich denn mit DVB-T2 zum Beispiel in Griechenland oder Norwegen empfangen und in welcher Qualität?
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
ad 1 ja mach das und berichte

ad 2 ich würde die Frage eigentlich eher in einem Hymer-Forum stellen -
die können Dir/uns da sicher mehr Antworten geben .
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Hallo Rolf,
die Karte in der Computerbild ist ja schon etwas älter. Sicher findet man irgendwo eine aktuelle Karte.
DVB-T bzw. DVB-T2 ist zwar keine vollwertige Alternative zum Sattelitenempfang, da es bei DVB-T Funklöcher gibt. Dafür ist die Installation bedeutend einfacher und die Antenne muss nicht jedes mal ausgerichtet werden.
Die Frage ist, ob man überall und jeden Tag TV-Empfang braucht. Wenn das nicht der Fall ist ist DVB-T meiner Meinung nach eine Alternative. Außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit, TV über das Internet zu schauen (LTE oder 5G). Dazu benötigt man aber einen Tarif mit einer Flatrate beim Datenvolumen. Solche Tarife sind aber mittlerweile bezahlbar.
Viele Grüße
Burkhard
die Karte in der Computerbild ist ja schon etwas älter. Sicher findet man irgendwo eine aktuelle Karte.
DVB-T bzw. DVB-T2 ist zwar keine vollwertige Alternative zum Sattelitenempfang, da es bei DVB-T Funklöcher gibt. Dafür ist die Installation bedeutend einfacher und die Antenne muss nicht jedes mal ausgerichtet werden.
Die Frage ist, ob man überall und jeden Tag TV-Empfang braucht. Wenn das nicht der Fall ist ist DVB-T meiner Meinung nach eine Alternative. Außerdem gibt es ja noch die Möglichkeit, TV über das Internet zu schauen (LTE oder 5G). Dazu benötigt man aber einen Tarif mit einer Flatrate beim Datenvolumen. Solche Tarife sind aber mittlerweile bezahlbar.
Viele Grüße
Burkhard
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Och,
in RAL 6031 könnte man das Ding auf Deinem KAT doch den Umstehenden als Radarantenne verkaufen ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Das ist soweit richtig.
Ich setze mir 4 x die Woche die Schüssel auf das Dach von meinem Dienstwagen.
Mit einem Sat- Finder brauche ich Max 5 min zum Fernsehempfang.
Am Anfang war es etwas länger.
Das Problem bei den Camping- Schüsseln ist je nach Bauart die Gleichzeitige Ausrichtung von horizontal und vertikal über
eine Kugel im Fuß. Dazu noch das Gewinde im Plaste das nach mehrmaligen Gebrauch aufgibt.
Horizontal und vertikal habe ich baulich getrennt. Seitdem geht es bedeutend leichter.
Aber hier ging es ja um automatische Sat- Anlagen.
Gruss Peter
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Bei normalem Reiseverlauf hätte ich keinen Bedarf an allabendlicher Berieselung mit Heimat-TV, könnte also auf die selbstausrichtende Technik verzichten. Anders würde es aussehen, wenn man pandemiebedingt irgendwo auf einem Campingplatz festsitzt, weil Grenzen dicht und Fährverkehr eingestellt wurde. Da könnte so ein Draht in die Heimat dann für die Moral der Truppe ganz gut sein. Dafür täte es mir dann aber ein Notfallkoffer mit einer Camping-SAT-Schüssel.
Je nach geplantem Reisegebiet braucht man allerdings ziemlich große Schüssel-Durchmesser, will man mehr als nur die für die lokale Bevölkerung abstrahlenden Beams der TV-Satelliten empfangen. Hier mal für Astra 28,2 Ost und hier für Astra 19,2 Ost.
Grüsse
Tom
Je nach geplantem Reisegebiet braucht man allerdings ziemlich große Schüssel-Durchmesser, will man mehr als nur die für die lokale Bevölkerung abstrahlenden Beams der TV-Satelliten empfangen. Hier mal für Astra 28,2 Ost und hier für Astra 19,2 Ost.
Grüsse
Tom
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
in drei Meter Höhe macht das händische Ausrichten nicht viel Freude...
Herr Ober , bitte ein Bier für den netten Herrn Pirx
Ich werde das dann doch weiter verfolgen , wenn Mangusta erfolgreich ist .
LG
Ralf
Herr Ober , bitte ein Bier für den netten Herrn Pirx

Ich werde das dann doch weiter verfolgen , wenn Mangusta erfolgreich ist .
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Mein Dienstwagen ist ein MAN TGX xlx , das „kleine“ Hochdach.
Durch die Dachluke durch sind es 3,60 m Höhe.

Wie schon geschrieben, umgebaut und mit einer Hand wird ausgerichtet.
Peter
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Hallo,
was man bei dem Thema beachten sollte ist die Stabilität der Antenne. Die selbstausrichtenden Antennen sind oft etwas filigran gebaut und werden bei Pistenkilometern nicht sehr lang halten.
Den Footprint hat Tom schon verlinkt. Man beachte der innere Bereich bei Astra 19,2° ist für eine 60er Antenne. Wenn man auf eine kleinere Antenne geht wird die Zone natürlich noch kleiner...
DVB-T2 ist eine Alternative in Deutschland. Im Ausland findet man dort aber so gut wie keine deutschen Programme (die ihr wahrscheinlich schauen wollt...).
Grüße,
Markus
was man bei dem Thema beachten sollte ist die Stabilität der Antenne. Die selbstausrichtenden Antennen sind oft etwas filigran gebaut und werden bei Pistenkilometern nicht sehr lang halten.
Den Footprint hat Tom schon verlinkt. Man beachte der innere Bereich bei Astra 19,2° ist für eine 60er Antenne. Wenn man auf eine kleinere Antenne geht wird die Zone natürlich noch kleiner...
DVB-T2 ist eine Alternative in Deutschland. Im Ausland findet man dort aber so gut wie keine deutschen Programme (die ihr wahrscheinlich schauen wollt...).
Grüße,
Markus
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Vielen Dank Tom
- also doch eine 120 cm Schüssel:
https://de.astra.ses/deutschsprachiges-tv-im-ausland
- da wird dann aber wohl eine Umbereifung notwendig werden
- wird eine ganz schön lange Übersetzung werden
also die aktuellen Nachrichten doch eher übers Netz?
Herzliche Grüsse
Rolf
- also doch eine 120 cm Schüssel:
https://de.astra.ses/deutschsprachiges-tv-im-ausland
- da wird dann aber wohl eine Umbereifung notwendig werden
- wird eine ganz schön lange Übersetzung werden
also die aktuellen Nachrichten doch eher übers Netz?
Herzliche Grüsse
Rolf
- nichts steht geschrieben -
-
- süchtig
- Beiträge: 638
- Registriert: 2020-04-16 20:05:23
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
120er Schüssel, hört sich ja eher an wie ein Reifen-Cover als Schüssel im Reifen 

Viele Grüße
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Christian
Iveco 90-16 exTHWmo
Re: Satellitenschüssel in 20 Zoll Reservereifen?
Nee Rolf, da musste den Unimog gegen was anderes eintauschen: So.Kfz. Bodenstation...
...dann klappts auch in der Mongolei mit RTL, Pro7 & Co.
...dann klappts auch in der Mongolei mit RTL, Pro7 & Co.
