Seite 1 von 2

Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-27 18:39:36
von Panatronics
Hallo.

Ich hab eine sog Lüftung.
Besitzen tu ich eine Trockentrenntoilette. Was sagen die Kenner, muss ich da die Leitungen zur Trockentrenntoilette legen und in den Korbus verlegen, in dem die Behälter sind?

Wird so der Geruch am besten abgesaugt?
Oder saugt man einfach die Luft im WC ab?

Danke
Vorab
LG pana

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-27 18:59:39
von Magirus_Deutz
Hallo Pana,

direkt aus der Toilette hat sich zumindest bewährt.
Ob's auch beim Trocken hilft? Ich meine ja, wäre auch ein Grund.

Timo

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-27 19:10:50
von Panatronics
Hier oben über dem Schrank hab ich die Sog. Geht dann dort bei der Wand nach aussen. Ich muss ein Rohr im Deckenbereich an der Rückwand verlegen, ein 90 Grad Winkel, ein Rohr zum Boden und mit einem weiteren 90 Grad Winkel in die Toilette rein.

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-27 19:18:05
von Magirus_Deutz
Unsere geht durch den Boden raus. Du solltest halt schauen, dass während der Fahrt nicht der Fahrtwind stärker nach innen drückt als der Lüfter nach draußen ;)

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-27 19:22:34
von nekaab
Hallo,

meines Wissens ist die Sog-Entlüftung nicht auf Dauerbetrieb ausgelegt, für TTT daher nicht die beste Wahl. Ich würde auf PC- / Serverlüfter setzen. Gibts auch in 24V, oder zwei in Reihe setzen (z.B. am Klo, am Auslass nach draußen)

Beste Grüße

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-27 19:46:19
von Panatronics
Dauerbetrieb soll er sowieso nicht sein. Wir versuchen so oft wie möglich andere Möglichkeiten zu nutzen, als die TTT. Dh, direkt nach dem Geschäft mal lüften.

Aber soweit ich das verstanden habe besser die knapp 2.5 m Leitung verlegen und direkt in die TTT rein

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-27 20:45:24
von nekaab
Also eine TTT ohne Abluft muss dann schon wirklich hermetisch dicht sein. Ich würde nicht ohne Dauerabluft verbauen, gerade erst wieder gemerkt (Kurztrip und Abluft ist noch nicht wieder fertig).

Das stinkt nun mal, und auch nicht nur für 5 Minuten.

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-27 21:50:43
von Panatronics
Dann wirds Sackerl mitn Gackerl gleich entfernt, wie man in Österreich sagt :-)

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-28 9:25:14
von AutoVilla
Sauge die Luft direkt aus der TT nach draussen, mit einer Raumlüftung wirst du (oder eure Nasen) nicht glücklich.

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-28 16:40:38
von Panatronics
Ich muss nur mal probieren, wie gut die saugt. Etwa 60 cm Rohr, Knie, etwa 160 cm Rohr, Knie und noch ein paar cm Rohr in die TTT... Mal schauen ob es so gut saugt

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-29 8:30:02
von meggmann
Die Rohrlänge, ein paar Winkel - was soll da noch abgesaugt werden?
Kurz und gerade ist die Devise.

Mein PC Lüfter läuft jetzt seit 5 Jahren vor sich hin 24/7 und das ohne TTT - mag keine „abgestandene“ Luft.

Gruß Marcel

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-29 8:57:41
von the_muck
Panatronics hat geschrieben:
2021-06-27 19:10:50
Hier oben über dem Schrank hab ich die Sog. Geht dann dort bei der Wand nach aussen. Ich muss ein Rohr im Deckenbereich an der Rückwand verlegen, ein 90 Grad Winkel, ein Rohr zum Boden und mit einem weiteren 90 Grad Winkel in die Toilette rein.
Oder du nimmst eine Flexiblen Spiralschlauch ;). So hab ich es bei meiner TTT gemacht. Lüfter läuft wenn Feststofftank in benutzung, 24/7. Man möchte ja die Feuchte und Stinkige Luft die beim Kompostieren entsteht möglichst draußen haben, das ist ja keine einmalige Sache nach dem großen Geschäft...

Oft reicht ein hauch von Zug aus, gut saugen kann auch Lautstärke verursachen... Wenn die TTT Luft nach außen befördert, muss irgendwo in den Koffer aber auch luft rein können ;).

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-29 9:05:28
von vale
the_muck hat geschrieben:
2021-06-29 8:57:41
Panatronics hat geschrieben:
2021-06-27 19:10:50
Hier oben über dem Schrank hab ich die Sog. Geht dann dort bei der Wand nach aussen. Ich muss ein Rohr im Deckenbereich an der Rückwand verlegen, ein 90 Grad Winkel, ein Rohr zum Boden und mit einem weiteren 90 Grad Winkel in die Toilette rein.
Oder du nimmst eine Flexiblen Spiralschlauch ;). So hab ich es bei meiner TTT gemacht. Lüfter läuft wenn Feststofftank in benutzung, 24/7. Man möchte ja die Feuchte und Stinkige Luft die beim Kompostieren entsteht möglichst draußen haben, das ist ja keine einmalige Sache nach dem großen Geschäft...

Oft reicht ein hauch von Zug aus, gut saugen kann auch Lautstärke verursachen... Wenn die TTT Luft nach außen befördert, muss irgendwo in den Koffer aber auch luft rein können ;).
Welchen Lüfter hast du verwendet?

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-29 9:33:03
von joern
Der sog Lüfter macht bei einer TTT keinen Sinn, höchstens kurzfristig bei der Verrichtung, dafür ist er ja auch vorgesehen. Für Dauerlüften deutlich zu laut.

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-29 9:50:59
von brummiwomo
Von SOG gibt es ja die Aktivkohlefilter.
Da hab ich vom Vorgängerauto noch einen neuen rumliegen.
Überlege den irgendwie in Verbindung mit einem PC-Lüfter zu nutzen.
Die Abluft soll dabei über den Kabinenboden nach unten geleitet werden...

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-29 9:52:02
von nekaab
vale hat geschrieben:
2021-06-29 9:05:28
Welchen Lüfter hast du verwendet?
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich habe einen Noctua NF-F12 Industrielüfter in 24V verwendet. 120mm, schön leise, lässt sich durch PWM oder 12V auch noch runterregeln, braucht's aber m.E. nicht. Die sind für Dauerlauf gemacht.

Benötigt 1,7 Watt, ist IP67, schaufelt 120 m³/h

Viele Grüße

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-29 9:55:23
von brummiwomo
nekaab hat geschrieben:
2021-06-29 9:52:02
vale hat geschrieben:
2021-06-29 9:05:28
Welchen Lüfter hast du verwendet?
Ich wurde zwar nicht gefragt, aber ich habe einen Noctua NF-F12 Industrielüfter in 24V verwendet. 120mm, schön leise, lässt sich durch PWM oder 12V auch noch runterregeln, braucht's aber m.E. nicht. Die sind für Dauerlauf gemacht.

Benötigt 1,7 Watt, ist IP67, schaufelt 120 m³/h

Viele Grüße
Der Lüfter hat 6Jahre Herstellergarantie !
Guter Tipp, danke

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-29 9:56:20
von the_muck
vale hat geschrieben:
2021-06-29 9:05:28
Welchen Lüfter hast du verwendet?
Noch den Originalen der TTT (Nature’s Head) der ist mir aber im Außenbereich etwas zu laut, da werde ich beizeiten einen anderen testen, Noctua wurde ja schon erwähnt. Ich hab gleich einen 12V StepDown Wandler verbaut damit man eine größere Vielfalt bei der Lüfterwahl hat. Aber vorher kommt noch der Elektrische Rührwerk antrieb ;)...

Zur langlebigkeit, wir haben hier einige Dell Server die 24/7 seit knapp 10 Jahren werkeln ohne das ein Lüfter ausgefallen ist... bei einem Produkt für ~20€ aus dem Server bereich würde ich mir da wenig sorgen machen... :angel:

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-06-29 10:14:30
von meggmann
brummiwomo hat geschrieben:
2021-06-29 9:50:59
Von SOG gibt es ja die Aktivkohlefilter.
Da hab ich vom Vorgängerauto noch einen neuen rumliegen.
Überlege den irgendwie in Verbindung mit einem PC-Lüfter zu nutzen.
Die Abluft soll dabei über den Kabinenboden nach unten geleitet werden...
Ist der Staudruck bei dem Filter nicht zu hoch für einen Axiallüfter?

Gruß Marcel

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 10:38:59
von buntbaer2001
Von SOG gibt es jetzt eine spezielle TTT-Variante, die für einen Dauerbetrieb des Lüfters ausgelegt ist.

Infos hier und hier im Shop.

Allerdings sind die Infos noch sehr dürftig. Infos zu Schlauchdurchmesser, 12/24V oder ob SOG den bei TTT vorhandenen Lüfter ersetzt oder ergänzt fehlen leider.

Gruß, Peter

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 10:52:17
von Rumpelstielzchen
Ich hab mir damals auch eine vorhandene SOG Lüftung umgebaut. Nen PC lüfter innen an die Service-Klappe und aussen den Aktivkohlefilter, das hat sehr gut geklappt. Der Lüfter muss natürlich 24 / 7 laufen und es ist nicht zielführend, zusätzlich luft aus dem Bad abzusaugen denn dann stinkts, weil der PC Lüfter dagegen nicht ankommt. Also einen Spalt vom Wohnraum zum Bad lassen, die TTT so wie sie ist lassen und dann aus dem Fäkalienraum der TTT nach draußen mit nem PC Lüfter absaugen, das reicht zuverlässig um Geruch zu verhindern.

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 11:21:44
von seppr
Braucht es den Aktivkohle-Filter denn überhaupt?

Der Werbetext der Firma SOG behauptet zwar, dass bei einer TTT das Geruchsproblem größer sei als bei einem Kasetten-WC. Meine TTT riecht schon auch ein klein wenig aber wesentlich geringer als die frühere Porta-Potti. Ist denn eine Kasette so viel angenehmer als eine Porta-Potti? Kann ich kaum glauben.

Ich habe in meinem kleinen Mobil keinen abgeschlossenen Raum für Dusche/Toilette sondern nur einen Kasten, in dem die TTT steht und zur Benutzung herausgezogen werden muss. Über eine Öffnung nach unten entlüftet ein 90mm PC-Lüfter und seitlich kommt die Zuluft aus der Wohnkabine über eine kleine Öffnung in den TTT-Kasten.
In der Wohnkabine ist der Geruch fast zu vernachlässigen, außen vor dem Auto sitzend rieche ich garnichts. Wozu also den Aktivkohle-Filter, der nur den Luftstrom behindert?

Schön finde ich den Österreicher-Spruch: Das Gackerl ins Sackerl.
Dabei fällt mir ein oft gehörtes Argument gegen das Sackerl ein: Wir wollen doch die Umwelt von den Plastiktüten entlasten. Aber diese Sackerl kommen doch nicht einfach so in die Umwelt sondern in den Restmüll. In Europa werden diese Restmüll-Tonnen doch irgendwie vernünftig entsorgt. Freilich, im Süden weniger zuverlässig als im Norden aber doch nicht einfach so in die Umwelt.

Ich lasse mich aber gerne von richtigen Argumenten belehren. Wo ist das Problem der kleinen biogefüllten Sackerl im Restmüll?

Sepp

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 11:39:55
von Willi Jung
Wenn ein wie auch immer geartetes Rohr dran hängt, sollte der Lüfter vor dem Rohr montiert werden. Die drücken besser, als sie saugen.
Liebe Grüße
Willi

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 11:53:03
von lakto
Hi,
ich habe einen leiselauf PC-Lüfter direkt neben dem Sammelbehältnis ,daneben eine Zuluftöffnung und das ganze mit einen Kanal über das Dach geführt.
Funktioniert prächtig. Keinerlei Geruchsbelästigung.
Gruss
lakto

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 12:22:38
von Kurzhauber
Abluft 24/7 ist klar, nach draussen keine Frage.

Aber: wenn ich jetzt entlüfte, muss ich ja auch neue warme Innenraumluft ins Klo und in die TTT einlassen.

Wenn ich einen Pabst-Lüfter mit Durchmesser 25mm und 12V nehme (https://www.ebmpapst.com/de/de/produkte ... /252N.html,

dann komme ich auf einen Volumenstrom von bis zu 3,4 cbm/h. Das ist nicht wenig, dann muss ich zumindest in der Heizperiode die Belüftung in die TTT auch berücksichtigen. Ich könnte mir einen Ansaugschlauch von aussen in den TTT vorstellen, der maximal quer durch das Gehäuse lüftet.

Hat das schon einmal jemand umgesetzt?

Gruss, Bruno

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 12:45:06
von Rumpelstielzchen
Das bedeutet aber im Winter wirds auf dem TTT dann arschkalt! :-)
Ich hab bewusst Innenraumluft angesaugt, damit wars im Bad auch schön warm. Der Luftstrom wird ja vom Querschnitt bestimmt, ich hatte einen kleinen Lüfter vorm 60 mm Durchlass, das war kein Problem bezüglich der "Heizkosten".

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 12:50:54
von meggmann
Die Wohnbüchsen sind doch eh so klein, da muss sowieso permanent frische Luft rein - also warum nicht durch‘s Klo raussaugen?
Ich be- und entlüfte immer aktiv, auch ohne TTT. Der 120-er PC Lüfter (Arctic heißt der glaube ich) läuft jetzt annähernd 5 Jahre 24/7 ohne Mucken für 10€ und beinahe geräuschlos.
Gruss Marcel

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 14:19:44
von hugepanic
Wer angst hat zu erfrieren kann ja einen wärmetauscher in das rohr montieren. Finde ich jetzt aber übertrieben.

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 14:30:10
von Konstrukteur
seppr hat geschrieben:
2021-12-10 11:21:44
Braucht es den Aktivkohle-Filter denn überhaupt?

In der Wohnkabine ist der Geruch fast zu vernachlässigen, außen vor dem Auto sitzend rieche ich garnichts. Wozu also den Aktivkohle-Filter, der nur den Luftstrom behindert?

Sepp
Hallo Sepp,
ist doch ganz einfach, da Du Dich ja nicht nur im Laster aufhältst, sondern auch mal draußen sitzt, willst Du ja nicht die "Duftnote" serviert bekommen. :(
(außer derjenige hat als Duftnote "Alpenveilchenduft")
Da kann dann der Aktivkohlefilter auch mal die eigene Nase schonen und Zoff mit dem Nachbarn verhindern. ;)

Gruß Uwe

Re: Sog Lüftung

Verfasst: 2021-12-10 16:06:57
von seppr
Hallo Uwe

Da hast Du mich vielleicht falsch verstanden oder ich habe schlecht verständlich formuliert.

Meine Abluft aus dem TTT-Kasten geht ungefiltert über den Kabinenboden nach aussen und ich oder Nachbarn riechen da nichts. Mit einem Aktivkohle-Filter könnte ich das nicht verbessern

Innen in der Kabine ist ein klein wenig zu riechen, aber nicht schlimm. Und wenn es wirklich einmal deutlicher wird kommt das Sackerl mit dem Kackerl in die nächste Tonne.

Wobei nicht das Kackerl den Geruch bestimmt sondern die Toilettenpapiere mit der Restfeuchte aus den vielen Pipitropfen.
Du kennst ja sicher auch den bekannten Spruch: "Da hilft kein Schütteln, hilft kein Klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen." Um das zu vermeiden ist das Papier ja da. Aber der Duft daraus dominiert den Gesamtgeruch und ein Entsorgen des Sackerls hilft.

Sepp